freiberufler Projektmanager Banken und Finanzdienstleister /  DORA / NIS-2 / BAIT / Audits / Governance / Compliance / Risk-Management / PCI-DSS / SSO auf freelance.de

Projektmanager Banken und Finanzdienstleister / DORA / NIS-2 / BAIT / Audits / Governance / Compliance / Risk-Management /...

zuletzt online vor 7 Tagen
  • auf Anfrage
  • 60323 Frankfurt am Main
  • DACH-Region
  • de  |  en
  • 06.06.2025

Kurzvorstellung

Projektmanager / Projektleiter
Banken, Finanzdienstleister, Zahlungsverkehrsdienstleister, Kreditinstitute
NIS-2 / DORA / PCI – DSS / SSO - Single-Sign-On / MFA - Multi-Faktor-Authentifizierung

Qualifikationen

  • Bankwesen (allg.)24 J.
  • Compliance Manager
  • Finanzen (allg.)24 J.
  • Governance
  • It-Governance
  • IT-Projektleiter24 J.
  • Projektleiter im Bereich Information14 J.
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)9 J.
  • Projektmanagement24 J.
  • Projektmanagement (IT)24 J.

Projekt‐ & Berufserfahrung

Projektleiter Compliance Portal mit dem Schwerpunkt NIS2 / Cybersecurity – IT-Sicherheit
Finanzdienstleister / Bank, Frankfurt am Main
9/2024 – offen (10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

9/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleitung zur Entwicklung eines Compliance Portals, mit dem Ziel NIS2-readiness automatisiert zu erreichen und die verlangten Checks mittels automatisierter Tests durchzuführen, sowie das Portal für automatisierte Lösungen hinsichtlich Regulatorik zu öffnen.

• Definition des Projektumfangs, der Ziele (NIS2-Readiness) und der erwarteten Ergebnisse
• Abgrenzung des Projekts von anderen Initiativen und Identifizierung von Schnittstellen

• Erstellung Projektplan mit Zeitplänen, Meilensteinen und Ressourcenallokation
• Risikoanalyse / Risikomanagementstrategie
• Definition Kommunikationsstrategie zur Information und Einbindung der Stakeholder und einer effektiven Zusammenarbeit im Team (daily-, weeklys meetings, 1:1 Austausch)

• Entwicklung und Verwaltung des Projektbudgets
• Erstellung von Kosten-Nutzen-Analysen und Finanzierungsplan
• Sicherstellung der finanziellen Machbarkeit und Rentabilität des Projekts

• Überwachung des Projektfortschritts und der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets
• Projektberichte und Präsentation gegenüber dem verantwortlichen Management

• Steuerung und Motivation des Projektteams (interne und externe Mitarbeiter, Entwickler, Fachbereiche).
• Koordination / Überwachung Entwicklungsprozess mit den Entwicklern bei der Umsetzung der Anforderungen

• Planung und Umsetzung der Automatisierung von Compliance-Checks und -Tests
• Sicherstellung der Einhaltung der NIS2-Richtlinie und anderer relevanter regulatorischer Anforderungen (Analyse der NIS2-Anforderungen und anderer relevanter Compliance-Vorgaben)

• In Planung: Entwicklung einer Strategie zur kontinuierlichen Anpassung des Portals an neue regulatorische Anforderungen

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Compliance Manager, Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Governance, Projektmanagement, Projektleiter im Bereich Information

Projektleiter DORA (Digital Operational Resilience Act) – Gap-Analyse & Closing Gap Comliance
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
3/2024 – offen (1 Jahr, 4 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

3/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

Die Verordnung (EU) 2022/2554 über die digitale operationelle Resilienz im Finanzsektor (Digital Operational Resilience Act – DORA) zielt darauf ab, die Widerstandsfähigkeit des europäischen Finanzsektors gegenüber Cyberrisiken und IKT-bedingten Vorfällen zu stärken. Diese Verordnung ist für Finanzunternehmen, einschließlich Zahlungsverkehrsdienstleistern in Deutschland, verbindlich und muss bis zum 17. Januar 2025 umgesetzt sein.

Das Projekt „Closing the Gap“ dient dazu, die im Rahmen der zuvor durchgeführten „Gap-Analyse“ identifizierten Lücken in der Vorbereitung auf DORA zu schließen.

Die wichtigsten Säulen und Anforderungen von DORA, die für Zahlungsverkehrsdienstleister relevant sind, umfassen fünf Hauptbereiche: IKT-Risikomanagement, Management von IKT-bezogenen Vorfällen, digitale operationelle Resilienztests, IKT-Drittparteienrisikomanagement (TPRM) und Informationsaus-tauschvereinbarungen.


Projektleitung DORA - Closing the Gap, mit dem Ziel die in der Gap-Analyse identifizierten Lücken zu schließen

• Projektleitung
• Einbindung notwendiger Stakeholder

• Durchführung und Überwachung des Projekts
• Sicherstellung von Zeitplan und Budget
• Management von Projektrisiken und -problemen
• Dokumentation aller Projektaktivitäten

• Steuerung der internen und externen Projektmitarbeitenden sowie Fachbereiche während der Umsetzung

• Anpassung der schriftlich fixierten Ordnung, den Prozessen bis hin zur Wirksamkeit sowie der Anpassung der Verträge mit den externen (IKT-) Dienstleistern

• Nutzung bestehender Rahmenwerke und Zertifizierungen wie GDPR, NIS2 und ISO 27001





Projekleitung Gap-Analyse - Digitalen Resilienz bewerten und Compliance-Lücken identifizieren
Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment

Ziel der Analyse ist es festzustellen, welche Bereiche des Zahlungsverkehrsdienstleiter bereits die DORA-Anforderungen erfüllen und wo Verbesserungsbedarf besteht, bzw. in welchen Bereichen das Unternehmen hinter diesen Erwartungen zurückbleibt.

• Vorstudie/Gap-Analyse DORA: DORA-Anforderungen als Rahmen aufbereiten
• Beratung beim Abgleich der Anforderungen versus Ist-Zustand, Im Projektverlauf ggf. weitere externe Anforderungen berücksichtigen (Konzerngesellschaften)
• Ableiten von Arbeitspaketen für das nachfolgende Umsetzungsprojekt

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektleitung Compliance – Umsetzung MaRisk AT8
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
11/2023 – 7/2024 (9 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

11/2023 – 7/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

Etablierung eines Change Impact Assessments (CIA)
Umsetzung MaRisk AT8 - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Analyse von Risikoszenarien, Etablierung von Schutzmechanismen, (laufendes) Kontrollieren auf Einhaltung der
verabredeten Schutzprozesse zur Vermeidung von Aufsichts- oder Gesetzesverstößen


• Etablieren der Analyse, Konzeption und Risikobewertung des Vorhabens unter Einbindung aller Beteiligten bei wesentlichen Veränderungen (Neuprodukte/neue Märkte)

• Aufbau- und Ablauforganisation, IT, Beauftragtenwesens und der Revision sowie die Aktualisierung des IKS und des aufsichtsrechtlichen Meldewesens

• Besonderer Schwerpunkt ist die Bereitstellung eines einfachen und qualifizierten Eingangsfragebogen, der die Rückkopplung zu Compliance weitestgehend überflüssig macht

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Aufsetzen Data Governace Strategie - Datenqualitätsmanagement /Leitung Gremiums Advisory Board (Bank)
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
9/2023 – 11/2024 (1 Jahr, 3 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

9/2023 – 11/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

• Aufsetzen einer Data Governace Strategie mit dem Schwerpunkt Datenqualitätsmanagement
o Beschreibung taktische und operative Ebene
o Adaptiertes Rollenmodell inkl. der Beschreibung der Rollen
o Bestimmung der Datendomänen
o Prüfkriterien
o Umsetzung (geplant)

• Leitung des beratenden Gremiums Advisory Board zur Unterstützung des Programms Härtung IT (HIT) hinsichtlich Projektstrang-übergreifender (Querschnitts-)Themen:
o Leitung des Boards
o IT-fachlicher Input hinsichtlich Configuration Management Database (CMDB), Identity und Access Management (IAM) und schriftlich fixierter Ordnung (sFO)

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Berater, IT-Projektleiter, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektleiter / Projektmanager (Bank)
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
9/2023 – 11/2023 (3 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

9/2023 – 11/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

Erweiterung der Zwischenlösung des Aufsichtsgetriebenen Gesamt-Provider-Reporting um Service-Level- und OPM-Reporting

• Entwicklung des erweiterten Prozesses
• Historisierung
• Aufbereitung der Lösung, um Daten in eine finale Lösung migrieren zu können
• Steuerung des Entwicklers

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektleiter / Projektmanager / Senior-Businessanalyst (Bank)
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
5/2023 – 4/2024 (1 Jahr)
Banken
Tätigkeitszeitraum

5/2023 – 4/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

Erweiterung eines Reports für Kunden mit allen Zahlungsverkehrs-Transaktionen in aggregierter und nicht aggregierter Form mit dem Ziel der besseren Vermarktbarkeit des Reports hinsichtlich Preistransparenz,
Gewinnung neuer Kundensegmente, Multi-Channel-Vertriebsstrategie und der möglichen Skalierbarkeit.

Business-Analyse:
• Mitbewerber, eigene Preisbildung, interne Datenquellen
• Vorlage für Multi-Language- und Multi-Currency-Report
• Entwicklung des Preismodells
• Ausgabeformate und -channel
• Modelle zur Umsetzung
• Vorbereitung zur Integration der Reports in das Webportal
• Erstellung eines Prototyps

Projektleitung
• Projektleitung während der Umsetzung
• Steuerung der IT-Dienstleister während der Umsetzung

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektleiter / Projektmanager (Bank)
Finanzdienstleister /Zahlungsverkehrsdienstleister, Frankfurt am Main
5/2023 – 10/2023 (6 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

5/2023 – 10/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleister für Bankengruppe - Payment

Aufsichtsrechtliches Projekt zum Payment Card Industry - Data Security Standard 4.0 (PCI – DSS) zur gesicherten Anmeldung an die Kreditkartendaten-führenden Systeme (Cardholder Data Environment - CDE) mittels Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) sowie MFA für alle aus dem Internet erreichbaren Non-PCI-Applikationen.

Vorstudie (Detaillierung):

• Vergleich der MFA-Möglichkeiten inkl. Single-Sign-On (SSO) mittels Security Assertion Markup Language (SAML) an MS Azure
• Identifikation (Expertengespräche) der (Non-)PCI-Applikation
• Auswahl der Hardware und Prozessbeschreibung zur Einführung und Verwaltung
• Änderung des PCI-Projekt-Scopes von nativem MFA pro Applikation hin zur Anpassung und Erneuerung der CDE-Citrix-Umgebung mit vorgeschaltetem MFA
• Budgetplanung

Projektleitung:

• Projektleitung während der Umsetzung
• Steuerung der IT-Dienstleister während der Umsetzung
• Überführung der offenen Punkte in die Linie

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Product Owner (Bank)
Internationale Großbank (englischsprachig), Frankfurt am Main
7/2022 – 4/2023 (10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

7/2022 – 4/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Aufgabe des Product Owners war es, das Projekt im agilen Umfeld inhaltlich zu steuern, Zeitvorgaben einzuhalten, inhaltliche Vorschläge zu machen, techn. Sparringspartner zu sein, das Backlog zu pflegen, für die Abarbeitung der Asset-Governance zu sorgen, Impediments auszuräumen, Verantwortung für die agilen Squad-Meetings zu übernehmen sowie das Squad außerhalb der Squads in den agilen Meetings zu vertreten.

Im Projekt wurde die Dokumenteneingangsverarbeitung verschiedener Eingangskanäle wie Internet Landing Pages, Apps, externe Partner usw. gebündelt. Ziel war es, die benötigten Kundendokumente des Privatkundenproduktportfolio zentral in die Weiterverarbeitung einzuschleusen, um ein weitestgehend automatisiertes Auslesen der Informationen aus den Dokumenten zu ermöglichen und so Zeit und Kosten zu sparen.

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, PMO (IT), Product Owner, Projektmanagement (IT), Scrum-Master

Koordinator (Bank)
Internationale Großbank (englischsprachig), Frankfurt am Main
7/2022 – 4/2023 (10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

7/2022 – 4/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Auswahl eines neuen Anbieters zur zentralen Bereitstellung einer personalisierten, CI/CD-konformen Kundenkommunikation über verschiedenere Ausgangskanäle hinweg.

Die Aufgabe umfasste die Steuerung des Auswahlprozesses der verschiedenen, möglichen neuen Anbieter, die Koordination eines PoC, die nötige Governance sowie die ersten Schritte nach dem PoC, um den Übergang aus dem PoC in das Change-Projekt zu ermöglichen.

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Koordinator, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Projektleiter / Projektmanager (Bank)
Deutsche Privatbank, Düsseldorf
9/2020 – 6/2022 (1 Jahr, 10 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

9/2020 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

• (Teil-)Projektleitungen, PMO in der IT-Migration, ERP-System, Personalsoftware
und Travel-Management
• IT-seitige Koordination Legal Merger
• IT-Betreuung Personalabteilung, Advisory, Meldewesen und Compliance

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Projektmanagement, Projektleiter im Bereich Information

Projektleiter / Projektmanager / Head of Research & Sales Support – Research (Bank)
Deutsche Privatbank, Düsseldorf
11/2012 – 12/2021 (9 Jahre, 2 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

11/2012 – 12/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleiter / Teilprojektleiter / Projektmanager (Bank)

• Aufbau eines Support Teams von bis zu 10 Mitarbeitern unter Berücksichtigung von Dienstleistungsanspruch und Kostenkontrolle für die Bereiche Equity Research, Equity Strategy, Economics Research sowie Equity Sales/Trading in Deutschland, England und USA.

• Supportumfang: Konferenz- und Veranstaltungsmanagement, Team-Assistenz, Lektorat, DTP, Übersetzung, IT, Datendienste, Prozesse, Compliance, Datenschutz, Schriftlich Fixierte Ordnung (SFO), Werkstudenten

• Optimierung des Prozesses zum Versand des zentralen Research Morgenprodukts: Senkung der Fehlerquote um 40%
• Reduzierung und Optimierung der Druckkosten um 40%
• Reduzierung der Datendienstkosten um 20%
• MS Office Migration: XP -> 2010 und 2010 nach 2016
• Migration auf Citrix Server: u.a. Schaffung eines Research Desktops
(Vor-/Nachteil: "published applications")

• Einführung und Mit-Entwicklung eines neuen Bank Corporate Designs sowie die technische Umsetzung im Bereich Research
• Teilprojektleiter Equity Research & Sales zur Einführung eines CRM-Systems
inkl. Auswahl des Anbieters
• Eigenentwicklung der Research Administration Reporting Engine (RARE) unter
Nutzung PL/SQL und Excel
• Umstellen bzw. Automatisieren verschiedener Schnittstellen unter Vermeidung von Medienbrüchen
• Aufnahme, Umsetzung und Automatisierung von Compliance-Anforderungen
• Verantwortlich für die interne Applikationsentwicklung im Bereich Equities (vormals Financial Markets)
• IT-seitiger Aufbau eines ESG-Rating-Templates

(Teil-)Projektleitung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen

• Markets in Financial Instruments Directive (MiFID) II für Equity Research, Sales und Trading
• Market Abuse Directive (MAD) für Equities
• Umsetzung der Datenschutzverordnung 2018

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Teamhead Transaction Services - Client & Product Services (Bank)
Kreditinstitut, Düsseldorf
5/2012 – 10/2012 (6 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

5/2012 – 10/2012

Tätigkeitsbeschreibung

• Führung von bis zu 25 Mitarbeiter mit den wesentlichen Applikationen:
o TRAVIC-Corporate (PPI): Banksystem für den umfassenden Zahlungsverkehr
o ONGUM (PPI): automatisches Filetransfer-System für die Übertragung von Dateien jeglichen Inhalts
o DOKA 5 (Surecomp): Abwicklung Auslandszahlungsverkehr o Cash Management und Pooling-Servicelösung [CPS] (ecofinance)
o SEAS und S/E/R (POS): Handel und Abwicklung von Sorten, Edelmetallen und Reiseschecks in Kreditinstituten
o Großrechner (Kernbankensystem)

• Projektleiter IT-Outsourcing - Teilprojekt: Zahlungsverkehr
• Projektleiter Übernahme IT-Betrieb - Teilprojekt: Zahlungsverkehr
• Senior IT-Specialist

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Projektmanagement, Teamleiter IT

Projektleiter / Projektmanager Konsolidierung/Migration/Upgrade (Bank)
Landesbank, Düsseldorf
3/2011 – 10/2011 (8 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

3/2011 – 10/2011

Tätigkeitsbeschreibung

Nach ITIL Vorgaben Planung und Durchführung eines Konsolidierungs/Migrations/Upgrade-Projektes von 150 Clients in Düsseldorf, London und Sao Paulo:

• Servermigration von München nach Düsseldorf
• Migration von Office XP nach Office 2007
• Anpassung aller Schnittstellen unter Berücksichtigung der Abhängigkeiten zu andern Softwareprodukten und Applikationen
• Berücksichtigung der unterschiedlichen Vorgaben in den Ländern
• Upgrade des Research Content-, Bilanzdatenanalyse- und Workflowmanagementsystems

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Projektmanagement, Projektleiter im Bereich Information

Stellv. Teamleiter / Projektmanager (Bank) Sales Research IT
Landesbank, Investment Banking II, Capital Markets, Düsseldorf
10/2010 – 4/2012 (1 Jahr, 7 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2010 – 4/2012

Tätigkeitsbeschreibung

Verantwortlich (stellv.) für 7 Mitarbeiter (Düsseldorf und London – Engl./Dt.) mit den Arbeitsschwerpunkten:

Research

• Eigenverantwortliche Betreuung der Research Applikationen
• Kontakte zu Lieferanten und anderen IT-Service Bereichen
• Kontakte zu Compliance und Risk Management Abteilungen
• Kontakte und Verhandlungen mit 3rd Parties,
wie z. B. Bloomberg, Reuters, Factset etc. bzgl. Marktdatenlieferungen
• Business Analysis
• Vertragsmanagement

Development

• Leitung einer Entwicklergruppe für C#, .NET, JAVA, SQL und VBA sowie eigene Programmierung in SQL und VBA und VBA

Sales

• Tool basierend auf Microsoft SQL Server- und Integration Services
• (SSIS) 2005/2008 sowie Business Objects Reporting Services zur Messung des Ertrags, der Budgeteinhaltung sowie des gebuchten Gewinns und Verlusts der einzelnen Sales-Mitarbeiter und des –Teams

Infrastruktur

• Zusammenarbeit mit den Providern Hewlett-Packard (HP) und T-Systems (TSY)
• De-Eskalationsmanagement im Providerumfeld

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Projektmanagement, Teamleiter IT

Projektleiter / Projektmanager – CRM-Migrationsprojekt (Bank)
Landesbank, Düsseldorf
10/2009 – 9/2010 (1 Jahr)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2009 – 9/2010

Tätigkeitsbeschreibung

• Verantwortliche Projektleitung inkl. Vorstudie, Requirement und Business Analysis im Lebenszyklus eines Projekts mit 10 Mitarbeitern
• Konzeption (inkl. eines neuen CRM-Datenmodells) und Realisierung; verwendete Software: SQL-Server und SSIS 2005, Oracle, ASP.NET, C#
• Integration und Schnittstellenbereitstellung zwischen den Systemen
• Erstellung eines Betriebskonzepts

Eingesetzte Qualifikationen

IT-Projektleiter, Projektmanagement (IT), Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), Projektmanagement, Projektleiter im Bereich Information

Projektleiter / Projektmanager (Bank) Server- Migrationsprojekt von Düsseldorf nach München
Landesbank, Düsseldorf
10/2009 – 4/2010 (7 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

10/2009 – 4/2010

Tätigkeitsbeschreibung

• Planung und Durchführung für Sales-Research-IT
• Zusammenarbeit mit Providern: TSY und HP

• ITIL konforme Umsetzung
o der Neuanschaffung von Servern
o der Planung des Betriebs durch den Provider
o des Zusammenfassens von Applikationen

• Performance Steigerungen
• Providerfortbildung zum Betrieb der Applikationen
• Heben von Synergieeffekten zur Einsparung von Infrastruktur- und Personalkosten

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Advanced-IT-Specialist und (Teil-)Projektleiter / Projektmanager (Bank)
Landesbank, Düsseldorf
1/2005 – 9/2009 (4 Jahre, 9 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

1/2005 – 9/2009

Tätigkeitsbeschreibung

Diverse IT-Projekte (Fixed Income, Emerging Markets, Equity Markets und Macroeconomics) auf Basis verschiedener Datenbanktechnologien und Applikationsserver im Bereich des Workflow-, Content- und Customer-Relationship- Managements mit folgenden, zusätzlichen Schwerpunkten:

• Planung und Migration von Kunden- und Bilanzdaten und des Dokumentenmanagementsystems (DMS) von Sybase nach MS SQL-Server

• Servermigration (inkl. Applikationen und externer Schnittstellen) von London nach Düsseldorf bei
o Leitung von 16 Mitarbeitern und
o Lenkung des Softwarelieferanten und der externen Consultants

• Planung und Implementierung von Analysten Stocksheets zur Bilanzdaten-Analyse nach HGB und IFRS

• Kontakt zum französischen Softwarelieferanten
• Migration von Oracle nach Sybase (inkl. neuem Datenmodell)
• Entwürfe verschiedener Workflows im DMS, um den gesetzlichen Ansprüchen von Compliance,
BaFin und FSA zu genügen
• Prozessoptimierung
• Entwurf und Implementierung eines Fremddatenloaders auf Excel/VBA-Basis
• XML/FTP-Datenschnittstellen zu verschiedenen 3rd Parties
• Erstellung der Betriebs- und Anwenderhandbücher
• Anwenderschulungen
• Konsolidierung und Integration verschiedener Research-Systeme

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Advanced-IT-Specialist und Projektleiter / Projektmanager (Bank)
Landesbank, Düsseldorf
11/2000 – 12/2004 (4 Jahre, 2 Monate)
Banken
Tätigkeitszeitraum

11/2000 – 12/2004

Tätigkeitsbeschreibung

Projektleiter eines internationales (7 Länder und 3 Kontinente) Datenbankapplikationsprojekt auf Oracle-/JAVA-/JBoss-/MS Office-Basis mit den zusätzlichen, bisher nicht genannten Aufgaben:

• Design der Office- und Webschnittstellen
• Webservices zur Bereitstellung im Internet/Extranet/Intranet
• Entwurf eines XML-gesteuerten Distributionstools
• Erstellung der Betriebs- und Anwenderhandbücher
• Betrieb der Applikation

(Stellv.) Projektleiter
• Planung und Durchführung der Migration (150 Clients, DUS/LON) von Windows 95/Office 97 nach Windows/Office XP

Eingesetzte Qualifikationen

Bankwesen (allg.), Finanzen (allg.), IT-Projektleiter, Projektleiter im Bereich Information, Projektmanagement, Projektmanagement (IT)

Über mich

Projektmanager / Projektleiter
Banken, Finanzdienstleister, Zahlungsverkehrsdienstleister, Kreditinstitute

Projektleitung
Governance
Compliance
Risk-Management
DORA
NIS-2
BAIT
Audits
PCI-DSS
SSO


• Governance / Compliance
• Durchsetzung von Compliance-Standards
• IT-Security / Risk-Management / DORA / NIS-2
• Sicherstellung von Einhaltung Gesetzen, Verordnungen, Regeln und internen Richtlinien

• Beratung des Managements in Compliance- und Risikomanagementfragen
• Weiterentwicklung / Verbesserung der Compliance- und Risikomanagementsysteme / Risikomanagementstrategien
• Identifizierung, Bewertung und Überwachung von Risiken
• Erstellung von Risikoberichten

• Zusammenarbeit mit externen Prüfern und Behörden
• Vorbereitung von Audits / Begleitung von Audits – Prüfungen
• DORA, BAIT, KAIT, BSI-Grundschutz

• Abstimmung / Koordination Fachabteilungen und IT
• Analyse IST / Soll-Zustand (GAP-Analysen)
• Dokumentation

• Agile Coach

Weitere Kenntnisse

Zertifizierter Project Manager
Frankfurt School of Finance and Management

Scrum Master (PSM l)
Product Owner (PSPO l)
Scaled Professional Scrum (SPS)
Certified SAFe 6 Agilist

Classroom: NIS-2 in der Praxis – EU-Richtlinie umsetzen und Sicherheit steigern (5 Tage)

- NIS-2 – Wer ist betroffen und welche Anforderungen gelten?
- Risikoanalyse und Sicherheitsstrategie – Gefahren identifizieren und Vorbeugungen treffen
Technische und organisatorische Maßnahmen im Rahmen von NIS-2
- Compliance und Dokumentation – lückenlose Dokumentation mit Selbstaudits und Pentesting
- Umsetzung von NIS-2 – Praxiserfahrungen und abschließend

DevOps Master
DevOps Foundation

DevOps ist ein Ansatz in der Softwareentwicklung, der die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Softwareentwicklern (Dev) und IT-Betriebsexperten (Ops) fördert. Ziel ist es, den Softwareentwicklungszyklus zu beschleunigen und qualitativ hochwertigere Software schneller und zuverlässiger bereitzustellen.

o Zusammenarbeit und Kommunikation
o Automatisierung
o Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (CI/CD)
o Monitoring und Feedback
o Kultureller Wandel


SOFTWARE / TOOLS / METHODEN

Vorgehensmodelle Projektmanagement:
o Agil / Scrum
o PRINCE2
o DevOps

• MS Project
• MS Visio
• Applikationsbetrieb nach ITIL
• Jira PM & Ticket
• Confluence
• MS SharePoint

• MS Office Suite (inkl. 0ffice 365)
• MS Teams, Zoom, WebEx, Skype für Business, Symphony

• Oracle, MS SQL-Server, Sybase
• MS Windows 7/10/11, Windows Server 20xx

• Visual Basic for Applications
(Excel VBA, Word VBA und Access VBA)

• SQL, PL/SQL

• HTML, XML, JAVA, C/C++, C#
CSS, PHP, Python

• Informationsplattformen:
Bloomberg, FactSet, Refinitiv, S&P Capital IQ, RSRCHX
Red Deer, Worldflow, MarkIt, OneAccess, Commcise
(jeweils inkl. externer Schnittstellen)

Projekte (Auszug)

Projektleiter Compliance Portal mit dem Schwerpunkt NIS2 / Cybersecurity – IT-Sicherheit (Finanzdienstleister / Bank)

Projektleiter DORA (Digital Operational Resilience Act) – Gap-Analyse & Closing Gap Comliance (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Projektleitung DORA - Closing the Gap, mit dem Ziel die in der Gap-Analyse identifizierten Lücken zu schließen


Projekleitung Gap-Analyse - Digitalen Resilienz bewerten und Compliance-Lücken identifizieren (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Projektleitung Compliance – Umsetzung MaRisk AT8 (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Projektleiter (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Leitung Gremiums Advisory Board / Data Governace Strategie - Datenqualitätsmanagement (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Projektleiter (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)

Projektleiter / Senior-Business Analyst (Finanzdienstleister / Zahlungsverkehrsdienstleiter für Bankengruppe - Payment)


Product Owner (internationale Großbank, Deutschland )
Koordinator (internationale Großbank, Deutschland )

Projektleiter (Deutsche Privatbank)

Projektleiter / Head of Research & Sales Support (Deutsche Privatbank, Düsseldorf)

Projektleiter / Teilprojektleiter (Deutsche Privatbank, Düsseldorf)

(Teil-)Projektleitung in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen (Deutsche Privatbank, Düsseldorf)

Teamhead Transaction Services - Client & Product Services (Kreditinstitut, Düsseldorf)

Stellv. Teamleiter Sales Research IT (Landesbank, Investment Banking II, Capital Markets, Düsseldorf)

Projektleiter Konsolidierung/Migration/Upgrade (Landesbank, Düsseldorf)

Projektleiter CoRSA RACE – CRM-Migrationsprojekt (Landesbank, Düsseldorf)

Projektleiter Server- Migrationsprojekt von Düsseldorf nach München (Landesbank, Düsseldorf)

Advanced-IT-Specialist und Projektleiter (Landesbank, Düsseldorf)

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Profilaufrufe
58
Alter
56
Berufserfahrung
24 Jahre und 7 Monate (seit 11/2000)
Projektleitung
20 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden