
Interim Managerin Human Resources & Payroll
- Verfügbarkeit einsehen
- 7 Referenzen
- 115‐140€/Stunde
- 83700 Weißach
- DACH-Region
- de | en
- 14.06.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (3)
"Sehr professionelle Unterstützung mit hohem konzeptionellen Anteil. A. kombiniert perfekt ihr Fachwissen in Payroll mit ihrem HR Know How."
6/2024 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Analyse und Optimierung der Payroll-Prozesse an drei Standorten mit dem Ziel, ein zentrales HR-Servicecenter fachlich zu begleiten, die Abrechnungssicherheit zu gewährleisten und Prozesse nachhaltig zu standardisieren und zu dokumentieren.
Ergebnis
Payroll-Prozesse standortübergreifend analysiert, dokumentiert und optimiert; Abrechnungsfehler (KUG, ATZ, Störfälle) behoben, Meldeverfahren neu strukturiert, eAU-Prozess eingeführt und Mitarbeitende geschult. IT-seitige Systemstabilität sichergestellt und zentrale Servicecenter-Einführung fachlich vorbereitet.
Umsetzung
- Durchführung einer umfassenden Prozessanalyse der Entgeltabrech-nungsabteilungen an den Standorten Osnabrück, Stolberg und Hettstedt
- Erstellung und Präsentation einer SWOT-Analyse inklusive konkreter Handlungsempfehlungen zur Optimierung und Nutzung von Synergien
- Begleitung der Einführung eines deutschlandweiten HR-Servicecenters und Reorganisation der Payroll-Aufgaben bis zum Mandatsende
- Aufarbeitung des B2A-Managers inklusive Behebung von Fehlern in der Dateireihenfolge
- Überarbeitung und Neuanlage aller Abrechnungsvarianten zur Sicherstellung der Systemintegrität
- Bereinigung und Aktualisierung der Sachbearbeiterlisten für sämtliche Meldeverfahren
- Identifikation, Korrektur und nachhaltige Behebung von Abrechnungsfehlern (Kurzarbeit, Altersteilzeit inkl. Störfälle, Langzeiterkrankte)
- Schulung der Mitarbeitenden in allen relevanten Meldewegen und -prozessen
- Entwicklung eines strukturierten, effizienten Prozesses zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung (eAU)
- Erstellung vollständiger Dokumentationen sämtlicher Aufgaben und Prozesse
- Effiziente und effektive Reorganisation des gesamten Abrechnungspro-zesses
- Enge Zusammenarbeit mit der IT zur Sicherstellung technischer Umsetzung und Systemstabilität
- Vertretung in der Datenerfassung und Entgeltabrechnung
- Durchführung der Abrechnung in SAP HCM; Zeitwirtschaft über ZEUS und ATOSS (Taris)
SAP HR / SAP HCM, Altersversorgung, Analysen der Wertschöpfungsstruktur, Arbeitsrecht, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, Change Management, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterbeteiligung, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), SAP R/3, Schreiben von Dokumentation, Standardisierung, Swot-Analyse
"schnelle Übernahme der HR Payroll Themen. Zuverlässig, kompetent, teamfähig"
1/2024 – 6/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Stabilisierung und Optimierung der Payroll-Prozesse in Bad Urach und Gera während der Vorinsolvenz, inkl. Abrechnung, Meldeverfahren und Betreuung abrechnungsrelevanter Sonderthemen.
Ergebnis
Erfolgreiche Identifikation von Optimierungspotenzialen und Synergien zwischen den Standorten, strukturierte Neugestaltung und Dokumentation der Meldeprozesse, fachliche Stabilisierung des Standortes Gera sowie verlässliche Betreuung der Entgeltabrechnung inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Zudem wurden umfassende, präzise Auswertungen für den Insolvenzverwalter fristgerecht erstellt und die vorhandene Dokumentation systematisch überarbeitet und erweitert.
Umsetzung
- Durchführung einer umfassenden Prozessanalyse der Entgeltabrechnung an den Standorten Bad Urach und Gera
- Identifikation und Ableitung von Verbesserungspotenzialen sowie Nutzung von Synergien zwischen den Standorten
- Fachliche Betreuung und operative Unterstützung des Standortes Gera
- Schulung der Mitarbeitenden zu relevanten Meldewegen und Prozessen
- Neuorganisation und strukturierte Dokumentation der Meldeprozesse
- Erstellung umfangreicher Auswertungen und Berichte für den Insolvenz-verwalter
- Organisation und Bearbeitung der betrieblichen Altersversorgung während der Vorinsolvenzphase
- Übernahme von Erfassungsarbeiten und Erstellung der Entgeltabrechnung mittels SAP HCM
- Überarbeitung und Erweiterung der bestehenden Dokumentationen zur Prozesssicherung
Insolvenzverwaltung, Altersversorgung, Arbeitsrecht, Audits, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, DIN EN ISO 9001, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterbeteiligung, Personalbetreuung, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), SAP R/3, Schreiben von Dokumentation, Standardisierung
"Sie hat den HR-Bereich ganzheitlich gesteuert, passgenau rekrutiert und moderne Lösungen gemeinsam mit Führungskräften und Betriebsrat umgesetzt."
2/2022 – 8/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Strategische und operative HR-Betreuung eines Fachbereichs mit Fokus auf arbeitsrechtliche Beratung, Personalplanung, Recruiting und Prozessopti-mierung entlang des Employee Life Cycle.
Ergebnis
Einführung eines standardisierten Personalcontrollings, erfolgreiche Besetzung von über 30 Vakanzen, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie vollständige Neugestaltung zentraler HR-Prozesse und Aufbau eines digitalen Dokumentenmanagementsystems.
Umsetzung
- Beratung und Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende zu arbeits-, betriebsverfassungs- und personalrelevanten Themen
- Übernahme der Gesamtverantwortung für den Employee Life Cycle – von Eintritt bis Austritt
- Durchführung der Personalplanung in enger Abstimmung mit den betreuten Bereichen
- Einführung eines Personalcontrollings inkl. Budgetplanung und Forecast-Erstellung
- Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter HR-Lösungen auf Basis von Analysen und internen Anforderungen
- Eigenständige Besetzung von über 30 offenen Positionen inkl. Steuerung des Recruitingprozesses
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Onboarding-Dokumenten und Betriebsratsanhörungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat auf Augenhöhe
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Monitoring relevanter HR-Kennzahlen
- Neukonzeption und Optimierung zentraler HR-Prozesse (Recruiting, Onboarding, Offboarding)
- Aufbau eines digitalen Dokumentenmanagementsystems zur Prozess-vereinfachung und Standardisierung
Stellenbeschreibung, Arbeitsrecht, Audits, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, DIN EN ISO 9001, E-Learning, Einstufung, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personaleinsatz, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, Schulungskonzepte, Standardisierung, Vergütungssysteme
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2024 – 12/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Analyse und Optimierung der Payroll-Prozesse an drei Standorten mit dem Ziel, ein zentrales HR-Servicecenter fachlich zu begleiten, die Abrechnungssicherheit zu gewährleisten und Prozesse nachhaltig zu standardisieren und zu dokumentieren.
Ergebnis
Payroll-Prozesse standortübergreifend analysiert, dokumentiert und optimiert; Abrechnungsfehler (KUG, ATZ, Störfälle) behoben, Meldeverfahren neu strukturiert, eAU-Prozess eingeführt und Mitarbeitende geschult. IT-seitige Systemstabilität sichergestellt und zentrale Servicecenter-Einführung fachlich vorbereitet.
Umsetzung
- Durchführung einer umfassenden Prozessanalyse der Entgeltabrech-nungsabteilungen an den Standorten Osnabrück, Stolberg und Hettstedt
- Erstellung und Präsentation einer SWOT-Analyse inklusive konkreter Handlungsempfehlungen zur Optimierung und Nutzung von Synergien
- Begleitung der Einführung eines deutschlandweiten HR-Servicecenters und Reorganisation der Payroll-Aufgaben bis zum Mandatsende
- Aufarbeitung des B2A-Managers inklusive Behebung von Fehlern in der Dateireihenfolge
- Überarbeitung und Neuanlage aller Abrechnungsvarianten zur Sicherstellung der Systemintegrität
- Bereinigung und Aktualisierung der Sachbearbeiterlisten für sämtliche Meldeverfahren
- Identifikation, Korrektur und nachhaltige Behebung von Abrechnungsfehlern (Kurzarbeit, Altersteilzeit inkl. Störfälle, Langzeiterkrankte)
- Schulung der Mitarbeitenden in allen relevanten Meldewegen und -prozessen
- Entwicklung eines strukturierten, effizienten Prozesses zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung (eAU)
- Erstellung vollständiger Dokumentationen sämtlicher Aufgaben und Prozesse
- Effiziente und effektive Reorganisation des gesamten Abrechnungspro-zesses
- Enge Zusammenarbeit mit der IT zur Sicherstellung technischer Umsetzung und Systemstabilität
- Vertretung in der Datenerfassung und Entgeltabrechnung
- Durchführung der Abrechnung in SAP HCM; Zeitwirtschaft über ZEUS und ATOSS (Taris)
SAP HR / SAP HCM, Altersversorgung, Analysen der Wertschöpfungsstruktur, Arbeitsrecht, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, Change Management, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterbeteiligung, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), SAP R/3, Schreiben von Dokumentation, Standardisierung, Swot-Analyse
1/2024 – 6/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Stabilisierung und Optimierung der Payroll-Prozesse in Bad Urach und Gera während der Vorinsolvenz, inkl. Abrechnung, Meldeverfahren und Betreuung abrechnungsrelevanter Sonderthemen.
Ergebnis
Erfolgreiche Identifikation von Optimierungspotenzialen und Synergien zwischen den Standorten, strukturierte Neugestaltung und Dokumentation der Meldeprozesse, fachliche Stabilisierung des Standortes Gera sowie verlässliche Betreuung der Entgeltabrechnung inklusive betrieblicher Altersvorsorge. Zudem wurden umfassende, präzise Auswertungen für den Insolvenzverwalter fristgerecht erstellt und die vorhandene Dokumentation systematisch überarbeitet und erweitert.
Umsetzung
- Durchführung einer umfassenden Prozessanalyse der Entgeltabrechnung an den Standorten Bad Urach und Gera
- Identifikation und Ableitung von Verbesserungspotenzialen sowie Nutzung von Synergien zwischen den Standorten
- Fachliche Betreuung und operative Unterstützung des Standortes Gera
- Schulung der Mitarbeitenden zu relevanten Meldewegen und Prozessen
- Neuorganisation und strukturierte Dokumentation der Meldeprozesse
- Erstellung umfangreicher Auswertungen und Berichte für den Insolvenz-verwalter
- Organisation und Bearbeitung der betrieblichen Altersversorgung während der Vorinsolvenzphase
- Übernahme von Erfassungsarbeiten und Erstellung der Entgeltabrechnung mittels SAP HCM
- Überarbeitung und Erweiterung der bestehenden Dokumentationen zur Prozesssicherung
Insolvenzverwaltung, Altersversorgung, Arbeitsrecht, Audits, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, DIN EN ISO 9001, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterbeteiligung, Personalbetreuung, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), SAP R/3, Schreiben von Dokumentation, Standardisierung
6/2023 – 11/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Interimistische Leitung des HR-Servicecenters zur Sicherung der operativen Stabilität, Prozessoptimierung, Systemeinführung (P&I Loga, SAP Success-Factors) und Vorbereitung der Integration eines weiteren Geschäftsbereichs in die Entgeltabrechnung.
Ergebnis
Stabile Führung des HR-Servicecenters, Einführung eines Vertretungskonzepts, Prozessoptimierung sowie erfolgreiche Begleitung der Systemeinführungen. Die Abrechnungsintegration von rund 240 Mitarbeitenden wurde fristgerecht umgesetzt.
Umsetzung
- Interimistische operative Leitung des HR-Servicecenters mit sechs Mitarbeitenden
- Fachliche Ansprechperson für das HR-Servicecenter in allen operativen und systembezogenen Themen
- Analyse bestehender Prozesse und Programmanwendungen sowie Entwicklung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen
- Erstellung und Einführung eines strukturierten Vertretungskonzepts zur Sicherstellung der Betriebsabläufe
- Begleitung und Weiterentwicklung der Implementierung des neuen Abrechnungssystems P&I Loga
- Organisation und Koordination der Integration eines weiteren Geschäftsbereichs (ca. 240 Mitarbeitende) in die Abrechnung zum 01.01.2024
- Unterstützung bei der Test- und Einführungsphase des HR-Systems SAP SuccessFactors
Leiter Personalabteilung, Arbeitsrecht, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Human Resources Manager, Interim Management, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Organisationsentwicklung, Personalbetreuung, Personalführung, Personalleiter, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), SAP HR / SAP HCM, SAP R/3
9/2022 – 7/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Werkspersonalleitung für ca. 240 Mitarbeitende mit strategischer und operativer Verantwortung zur Sicherstellung eines rechtskonformen und effizienten HR-Betriebs sowie Weiterentwicklung der Personalprozesse und Einführung steuernder Instrumente.
Ergebnis
Erfolgreiche Leitung des HR-Teams, enge BR-Zusammenarbeit, Besetzung zentraler Positionen, Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements
und eines Neutral-Vendor-Vertrags. Effizienzsteigerung durch optimierte Prozesse und gesicherte Compliance.
Umsetzung
- Werkspersonalleitung für ca. 240 Beschäftigte sowie Mitglied des lokalen Management-Teams
- Ansprech- und Sparringspartnerin für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen personalrelevanten, arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen
- Eigenverantwortliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Be-triebsrat
- Mitglied der Tarifkommission KVI Süd-West Mannheim im Rahmen von Tarifverhandlungen
- Interimistische Leitung des HR-Bereichs mit vier Mitarbeitenden
- Ansprechpartnerin für Personaldienstleister, Rechtsanwälte und Behörden
- Analyse und Reporting relevanter HR-Kennzahlen (KPIs) mit Ableitung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen
- Abstimmung und Umsetzung der Personalplanung mit der Werkleitung unter Berücksichtigung von SOPs und Projektbedarfen
- Verantwortung für den gesamten Rekrutierungsprozess ab Ebene Manager/Engineers sowie Steuerung des Recruitings für gewerbliche und kaufmännische Mitarbeitende (Blue & White Collar)
- Sicherstellung und Durchsetzung von standardisierten HR-Prozessen (z. B. S7-Prozess) sowie aktive Mitwirkung bei internen und externen Auditierungen (z. B. IATF)
- Mitarbeit und Umsetzung von HR-Projekten sowie kontinuierliche Weiter-entwicklung von HR-Prozessen
- Neukonzeption zentraler Personalprozesse (Recruiting, Onboarding, Off-boarding) inkl. Strukturierung der digitalen Ablage
- Organisation und Verantwortung für die Abrechnung von Kurzarbeit
- Einführung und Steuerung eines Neutral-Vendor-Vertrags zur Dienst-leistersteuerung
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht, Audits, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Digitale Transformation, E-Learning, Einstufung, Fehlzeitenanalyse, Human Resources Manager, IATF 16949, Interim Management, ISO/TS 16949, Leiter Personalabteilung, Lohn- / Gehaltspolitik, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personaleinsatz, Personalführung, Personalleiter, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, SAP HR / SAP HCM, SAP R/3, Schulungskonzepte, Standardisierung, Strategisches Management, Trainee-Programm, Vergütungssysteme
2/2022 – 8/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Strategische und operative HR-Betreuung eines Fachbereichs mit Fokus auf arbeitsrechtliche Beratung, Personalplanung, Recruiting und Prozessopti-mierung entlang des Employee Life Cycle.
Ergebnis
Einführung eines standardisierten Personalcontrollings, erfolgreiche Besetzung von über 30 Vakanzen, enge Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sowie vollständige Neugestaltung zentraler HR-Prozesse und Aufbau eines digitalen Dokumentenmanagementsystems.
Umsetzung
- Beratung und Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende zu arbeits-, betriebsverfassungs- und personalrelevanten Themen
- Übernahme der Gesamtverantwortung für den Employee Life Cycle – von Eintritt bis Austritt
- Durchführung der Personalplanung in enger Abstimmung mit den betreuten Bereichen
- Einführung eines Personalcontrollings inkl. Budgetplanung und Forecast-Erstellung
- Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter HR-Lösungen auf Basis von Analysen und internen Anforderungen
- Eigenständige Besetzung von über 30 offenen Positionen inkl. Steuerung des Recruitingprozesses
- Erstellung von Arbeitsverträgen, Onboarding-Dokumenten und Betriebsratsanhörungen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat auf Augenhöhe
- Erstellung von Auswertungen und Statistiken sowie Monitoring relevanter HR-Kennzahlen
- Neukonzeption und Optimierung zentraler HR-Prozesse (Recruiting, Onboarding, Offboarding)
- Aufbau eines digitalen Dokumentenmanagementsystems zur Prozess-vereinfachung und Standardisierung
Stellenbeschreibung, Arbeitsrecht, Audits, Aufgaben- / Tätigkeitsanalysen, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Digitale Transformation, Digitalisierung, DIN EN ISO 9001, E-Learning, Einstufung, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Interim Management, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personaleinsatz, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, Schulungskonzepte, Standardisierung, Vergütungssysteme
9/2020 – 11/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Auftrag
Interimistische Leitung und Weiterentwicklung der Abteilung Entgeltab-rechnung inklusive der Begleitung von Lohnsteuer- und Rentenversicherungs-prüfungen. Ziel war die rechtskonforme und effiziente Gestaltung sämtlicher Payroll-Prozesse sowie die nachhaltige Qualitäts- und Prozessoptimierung.
Ergebnis
Fehlerfreie Prüfungsverläufe, verbesserte Prozessstabilität, erfolgreiche Re-strukturierung des Payroll-Bereichs und signifikante Effizienzgewinne im oper-ativen Tagesgeschäft.
Umsetzung
- Begleitung der Lohnsteuer-Außenprüfungen 2020 (für die Jahre 2015–2018) und 2021 (für die Jahre 2019–2020)
- Unterstützung der Rentenversicherungsprüfung 2021 (für die Jahre 2015–2020)
- Analyse von Prüfungsbeanstandungen und Schwachstellen bestehender Prozesse
- Korrektur fehlerhafter Abrechnungsdaten im System PAISY
- Entwicklung und Implementierung rechtskonformer Soll-Prozesse zur nachhaltigen Qualitätssicherung und Schulung der Mitarbeitenden
- Einführung der digitalen Personalakte inkl. Steuerung eines Scan-Projekts zur Digitalisierung von ca. 9.000 analogen Akten
- Interimistische Leitung des HR-Servicecenters mit ca. 20 Mitarbeitenden
Aufbau und dauerhafte Organisation eines funktionierenden Homeoffice-Modells für das HR-Servicecenter
- Mitwirkung an der Neustrukturierung des Personalbereichs mit Fokus auf den Aufbau und die Stärkung des HR-Servicecenters (Bereiche: Payroll, -Adminis-tration, Reisekosten, Arbeitsrecht)
- Optimierung des Entgeltprozesses für Expatriates unter Einhaltung steuerlicher und sozialversicherungsrechtlicher Anforderungen
- Ansprechpartner für verschiedene Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im Rahmen externer Prüfungen
- Einführung und Abrechnung von Kurzarbeit in zwei Abrechnungsphasen mit unterschiedlichen Abrechnungsmodalitäten
- Aktive Mitarbeit in der Task-Force zur strategischen Organisation und Umsetzung der Kurzarbeit
Digitale Transformation, Prozessoptimierung, Standardisierung, Einstufung, Personalbetreuung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Recruiting, Vergütungssysteme, Arbeitsrecht, Berater Compensation & Benefits, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Interim Management, Leiter Lohnbuchhaltung, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Manager Compensation & Benefits, PAISY, Personalführung, Personalwesen (allg.), Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige)
9/2013 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Gesamtverantwortung für das Servicecenter zur Lohn- und Gehaltsab-rechnung für kommunale und privatwirtschaftliche Kunden
- Direkte Führungsverantwortung für ca. 30 Mitarbeitende und 5 Auszu-bildende an den Standorten Bayreuth, Nürnberg und München
- Durchführung jährlicher Zielvereinbarungsgespräche
- Begleitung und Förderung der Teamentwicklung
- Ansprechpartner für ca. 750 Kunden in Fragen der Kundenpflege und des Qualitätsmanagements
- Verantwortung für Bereichscontrolling, Personalbedarfs- und Umsatzplanung
- Unterstützung des Vertriebs bei der Kundengewinnung und im Reklamationsmanagement
- Organisation und Durchführung von Marketing- und Messeaktivitäten (z. B. Kommunale, Kommunalforum, Hausmessen)
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung bestehender Produkte und Dienst-leistungen
- Anwendung der Abrechnungssoftware „OK.PWS“
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung vielfältiger Tarifverträge (TVöD, TVöD-SuE, TVöD-P, TVöD-S, TVöD-E/F/V, TVöD-VKA, TV-L, TV-N, TV-V, AVR, TV-Ärzte)
Sonderprojekte & Erfolge:
- Initialisierung und Einführung der automatisierten Einspielung gemeldeter Abrechnungsdaten
- Optimierung der Digitalisierung und Weiterentwicklung des gesamten Abrechnungsprozesses
- Konzeption, Umsetzung und Implementierung systematischer Nachverfol-gungs- und Kontrollprozesse
- Umstrukturierung und Verbesserung der Organisationsstruktur im Verantwortungsbereich
- Aufbau und Organisation der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement
- Umsetzung einer neuen Raumkonzeption für drei Standorte inkl. Homeoffice und Arbeitsplatz-Sharing
- Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen (z. B. Full-Service-Angebote, Reisekostenabrechnung, Behindertenlohn, Zusatzleistungen)
- Umsetzung und Abrechnung einer Dienstvereinbarung für leistungsbe-zogene Prämien sowie deren Neuentwicklung
- Einführung standardisierter Prozesse (z. B. Neukundenaufnahme, Kündigung, Sachbearbeiterwechsel) und gleichzeitige Prozessoptimierung
- Aufbau eines strukturierten Wissensmanagements inkl. Erstellung eines ca. 150-seitigen, gelenkten QM-Handbuchs
- Aktive Mitwirkung bei der erfolgreichen TÜV-Zertifizierung des Bereichs
Human Resources Manager, Leiter Personalabteilung, Personalleiter, Abteilungsleiter, Arbeitsrecht, Audits, Digitale Transformation, Dokumentenmanagement, Entgeltsysteme, Leiter Lohnbuchhaltung, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Mitarbeiter Lohnbuchhaltung, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalentwicklungskonzept, Personalführung, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Prozessoptimierung, Recruiting, Standardisierung, Strategisches Management, Talentmanagement, Vergütungssysteme
8/2011 – 7/2013
Tätigkeitsbeschreibung
- Ganzheitliche Betreuung und Beratung aller Mitarbeitenden und Führungs-kräfte in personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Leitung der Personalabteilung und Betriebsverwaltung mit 5 Mitarbeitenden; fachliche Ansprechperson für das Personalteam
- Verantwortung für die Personalplanung und -entwicklung
- Ermittlung des Trainingsbedarfs, Budgetierung, Kontrolle sowie Organisation und Konzeption von Trainingsmaßnahmen
- Organisation und Betreuung von 10 Auszubildenden im Bereich medizinische Fachangestellte
- Betreuung des gesamten Employee Lifecycle
- Erstellung und Analyse von Personal-Kennzahlen im Rahmen des Personal-controllings (z. B. Fehlzeiten, Personalkosten, Überstunden, Fluktuation, Nachwuchsbedarf)
- Betriebs- und Vertragsverwaltung inklusive Fuhrparkmanagement (Blutspendefahrzeuge)
- Durchführung der Gehaltsabrechnung mit „CSS eGecko“
- Anwendung eines Haustarifvertrags in Anlehnung an den TVöD
- Vertiefte arbeitsrechtliche Expertise sowie Überwachung arbeitsrechtlicher Fragestellungen und betrieblicher Regelwerke
- Vorbereitung und Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
Sonderprojekte & Erfolge:
- Entwicklung neuer HR-Strategien im Einklang mit den Unternehmenszielen
- Überprüfung und Weiterentwicklung der Eingruppierungsrichtlinien inkl. Einführung eines qualifikations- und marktbezogenen Zulagensystems
- Begleitung der Schließung des Bereichs Stammzellenspende inkl. Um-setzung eines sozialverträglichen Personalabbaus
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Altersversorgung, Arbeitsrecht, Audits, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, DIN EN ISO 9001, Einstufung, Fehlzeitenanalyse, Human Resources Manager, Leiter Personalabteilung, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Lohn- / Gehaltspolitik, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personaleinsatz, Personalentwicklungskonzept, Personalführung, Personalleiter, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, Schulungskonzepte, Standardisierung, Stellenbeschreibung, Strategisches Management, Trainee-Programm, Vergütungssysteme
10/2006 – 7/2011
Tätigkeitsbeschreibung
- Umfassende Betreuung und Beratung von Mitarbeitenden und Führungs-kräften in allen personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragestellungen
- Leitung der Personalabteilung mit drei Mitarbeitenden; fachliche Ansprechperson für das HR-Team
- Verantwortung für die strategische Personalplanung und -entwicklung
- Identifikation, Budgetierung und Umsetzung des Trainingsbedarfs inkl. Entwicklung von Trainingskonzepten und Laufbahnplanungen
- Verantwortung für den gesamten Employee Lifecycle (Recruiting, Onboar-ding, Entwicklung, Betreuung, Bindung, Offboarding)
- Erstellung und Analyse von Auswertungen und KPIs im Rahmen des Perso-nalcontrollings (z. B. Fehlzeiten, Personalkosten, Fluktuation, Verbleibsquote etc.)
- Spezialisierung im Arbeitsrecht; Überwachung betrieblicher Regelwerke und arbeitsrechtlicher Compliance
- Vorbereitung und Begleitung arbeitsgerichtlicher Verfahren
- Enge und regelmäßige Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Gewerkschaft
- Analyse aktueller HR-Trends und kontinuierliche Optimierung interner HR-Prozesse
- Durchführung der Gehaltsabrechnung mit „Perbit“ und „Ordat“ (Zeitwirt-schaft)
- Sonderprojekte & Erfolge:
- Umsetzung und Steuerung verschiedener HR-Projekte zur Prozessopti-mierung und Effizienzsteigerung
- Entwicklung und Implementierung neuer HR-Strategien in Abstimmung mit den Unternehmenszielen
- Weiterentwicklung der Eingruppierungsrichtlinien inkl. qualifikations- und marktbezogener Zulagensysteme
- Projektleitung zur Effizienzsteigerung in der Wirtschaftskrise:
- Reduktion von 18 auf 5 Schichten
- Einführung von Kurzarbeit
- Abbau von Zeitkonten und Leiharbeitsverhältnissen
- Qualifizierungsmaßnahmen für Produktionskräfte
- Abschluss von Altersteilzeitverträgen
→Einsparung von insges. 1,5 Mio. € durch das ganze Führungsteam (Produktion, Entwicklung, Personal, Qualität, Instandhaltung)
- Vorbereitung und Verhandlung zur Einführung des IGBCE-Tarifvertrags (Ablösung des Haustarifvertrags)
- Einführung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Implementierung eines strukturierten Prozesses für Funktionsbeschrei-bungen, Ausbildungszielen, Schulungsplänen inkl. Bewertungssystem und Umstellung aller Beschäftigten auf das neue tarifliche Entgeltsystem
- Aufbau eines kontinuierlichen Verbesserungsmanagements (KVP)
- Abschluss eines Master-Vendor-Vertrags mit Zeitarbeitsdienstleister inkl. Einführung digitaler Echtzeit-Erfassungs- und Übertragungsgeräte
- Mitarbeit bei der Einführung der Balanced Scorecard sowie Entwicklung und Umsetzung eines Zielvereinbarungssystems
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeitsrecht, Arbeitszeit- / Gleitzeitsysteme, Audits, Balanced Scorecard, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Einstufung, Fehlzeitenanalyse, Human Resources Manager, IATF 16949, ISO/TS 16949, Leiter Personalabteilung, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Lohn- / Gehaltspolitik, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personaleinsatz, Personalentwicklungskonzept, Personalführung, Personalleiter, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, Schulungskonzepte, Standardisierung, Stellenbeschreibung, Strategisches Management, Vergütungssysteme
9/1994 – 9/2006
Tätigkeitsbeschreibung
- Ansprech- & Sparringspartner für Führungskräfte und Mitarbeitende in personalrelevanten, arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Fragestel-lungen
- Verantwortung für den gesamten Employee Life Cycle
- Personalplanung, -recruiting und Freisetzung – unter Berücksichtigung saisonaler Anforderungen und betrieblicher Schwankungen
- Analyse personalwirtschaftlicher Kennzahlen und Ableitung sowie Umsetzung praxisnaher Handlungsempfehlungen
- Verantwortung für Compensation & Benefits sowie tarifliche und außertarifliche Entgeltfindung
- Durchführung und Überprüfung der Eingruppierungen gemäß tariflicher Vorgaben
- Ansprechpartnerin für die Sachbearbeitenden in der Entgeltabrechnung; Sicherstellung der korrekten Abrechnung
- Eigenverantwortliche, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat
- Erstellung personalwirtschaftlicher KPIs (z. B. Mitarbeiterzahlen, Kranken-stand, Fluktuation, Betriebszugehörigkeit, Recruiting-Kanäle)
- Organisation interner Events (z. B. Betriebsfeier, Mutter-Kind-Tag)
- Durchführung der Gehaltsabrechnung mit SAP HCM
Sonderprojekte & Erfolge:
- Implementierung und Steuerung des Personalcontrollings (inkl. Budget-planung und Forecast)
- Konzeption und Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen zur Mitarbeiterbin-dung (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterbeteiligungsprogramme, Arbeitgeberdarlehen)
- SAP HCM Key-Userin inkl. Begleitung von Customizing-Anforderungen, Entwicklung von Reports und Querys
- Mitwirkung an der Neugestaltung des Schichtsystems in der Produktion (Reduktion von 21 auf 18 Schichten, Anpassung der Wochenarbeitszeit von 36 auf 37,5 Std.)
- Einführung einer flexiblen „Mutti“-Schicht“ zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Organisation und Einführung der Berufsausbildung Mechatroniker
- Umstellung der Entgeltabrechnung von PAISY auf SAP HCM inkl. -Briefing/Zusammenarbeit mit SAP-Berater und Entwicklung benutzerdefinierter Reports
- Einführung der digitalen Personalakte
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Altersversorgung, Arbeitsrecht, Arbeitszeit- / Gleitzeitsysteme, Audits, Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Digitale Transformation, DIN EN ISO 9001, Einstufung, Entgeltsysteme, Fehlzeitenanalyse, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Lohn- / Gehaltsabrechnung, Lohn- / Gehaltspolitik, Mitarbeiterbeteiligung, PAISY, Personal-Potenzialermittlung, Personalbetreuung, Personalcontrolling, Personalentwicklungskonzept, Personalplanung, Personalsuche / -auswahl, Personalverwaltung, Personalwesen (allg.), Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Recruiting, SAP HR / SAP HCM, SAP R/3, Schreiben von Dokumentation, Standardisierung, Stellenbeschreibung, Vergütungssysteme
5/1993 – 8/1994
Tätigkeitsbeschreibung15 Monate tätig als kaufmännische Angestellte in einem Autohaus und im Arbeitsamt (um tätig zu bleiben)
Eingesetzte QualifikationenBuchhaltung, Datenerfasser
9/1985 – 4/1993
Tätigkeitsbeschreibung
- Eigenverantwortliche Durchführung der vollständigen Lohn- und Gehalts-abrechnung für ca. 400 Abrechnungsfälle
- Organisation des betrieblichen Ferienwesens sowie Planung und Durch-führung betrieblicher Veranstaltungen
- Einführung der elektronischen Gehaltsabrechnung mittels PC (Umstellung von manueller Abrechnung auf „PAISY“ im Jahr 1990)
Beratung bei Mitbestimmung / Betriebsräte, Change Management, Datenerfasser, Digitalisierung, Entgeltsysteme, HR-Spezialist, HR Business Partner, Human Resources Generalist, Lohn- / Gehaltsabrechnung, PAISY, Personalbetreuung, Prozessoptimierung, Recht, Personalwirtschaft und Sozialwesen (Sonstige), Standardisierung, Vergütungssysteme
Zertifikate
Lubbers
IHK
DGFP Stuttgart
Ausbildung
IHK Erfurt
Erfurt
Konsumgenossenschaft Suhl
Über mich
Ob im industriellen Umfeld, im öffentlichen Dienst, der Chemie-, Gesundheits- oder Automobilbranche – ich begleite Organisationen zielgerichtet durch Umstrukturierungen, Systemumstellungen, Tarifwechsel oder Phasen der Unsicherheit wie z. B. Vorinsolvenz oder Personalabbau. Mein Erfahrungsschatz reicht von der Einführung digitaler Abrechnungssysteme über den Aufbau von HR-Servicecentern bis hin zur vollständigen Neustrukturierung zentraler HR-Prozesse. Dabei lege ich besonderen Wert auf Rechtssicherheit, Effizienz, klare Kommunikation und die Stärkung der Zusammenarbeit mit Betriebsräten.
Als Payroll-Expertin mit fundierter Kenntnis verschiedenster Tarifverträge (u. a. TVöD, IG BCE, IG Metall, AVR, NGG) steuere ich zuverlässig komplexe Entgeltprozesse – inklusive Kurzarbeit, Altersteilzeit, betrieblicher Altersversorgung oder Expat-Abrechnung. Gleichzeitig bringe ich tiefgehendes Know-how in Personalcontrolling, KPI-basierter Steuerung, Personalentwicklung und Führungskräfteberatung mit.
Mein Arbeitsstil ist hands-on, strukturiert und lösungsorientiert. Ich analysiere schnell, handle konsequent und kommuniziere klar – auch in schwierigen Situationen. Ich verstehe mich als vertrauensvolle Partnerin auf Augenhöhe für Management, HR-Teams und Betriebsräte.
Weitere Kenntnisse
- Ganzheitliche Verantwortung entlang des Employee Life Cycle
- Führung und Aufbau von HR-Abteilungen und HR-Servicecentern
- Personalplanung, Recruiting, Entwicklung und Trennung
- Einführung und Steuerung von HR-Kennzahlen, Personalcontrolling und Forecasts
- Konzeption und Umsetzung von Personalstrategien, Organisationsentwicklung und Effizienzprojekten
- Einführung betrieblicher Gesundheitsmanagement-Systeme
- Aufbau strukturierter Wissensmanagement- und QM-Systeme
- Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Gewerkschaften
Payroll & Abrechnung
- Durchführung und Qualitätssicherung der Entgeltabrechnung (inkl. Kurzarbeit, ATZ, Expat-Abrechnung)
- Einführung digitaler Abrechnungslösungen und automatisierter Meldeverfahren
- Begleitung von Lohnsteuer-, Rentenversicherungs- und Sozialversicherungsprüfungen
- diverse Systemumstellungen, Customizing, Reporting
Arbeitsrecht & Tarifrecht
- Vertiefte arbeitsrechtliche Beratung und Verfahrensbegleitung (inkl. arbeitsgerichtlicher Prozesse)
- Anwendung und Verhandlung von Haustarif- und Flächentarifverträgen (z. B. TVöD, IGBCE, NGG, AVR, TV-L, TV-V, IG Metall)
- Einführung markt- und qualifikationsbezogener Entgeltsysteme
- Sozialverträglicher Personalabbau
Software-Kenntnisse
- SAP R/3 HR, SAP HCM, SAP SuccessFactors
- PAISY, Perbit, P&I Loga, CSS eGecko, OK.PWS, Ordat
- Zeus, ATOSS (Zeitwirtschaft)
- Lotus Notes, Citrix, Microsoft Office, macOS
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden