
Projektsteuerung, Projektleiter, Bauleiter- Fachbauleiter- Inbetriebnahmeleiter EMSR
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 64521 Groß-Gerau
- Weltweit
- en | de
- 06.08.2019
Kurzvorstellung
Letzte Projekte als Projektleiter E+TGA, Projektsteurer, Bauherrenvertreter bei Großprojekten.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2015 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projektsteuerung KG 400 für die PTS Stationen (People Transport System) F am Terminal 1 und T2 am Terminal 2.
Projektleitung Gebäudeautomation Terminal und Piers
Bauherrenvertreter, Projektleitung PTS System T3.
Projektvolumen im Aufgabenbereich 1,2 Milliarden €
Microsoft Office Project Server, Qualitätsmanagement (allg.)
12/2014 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Projektsteuerung für den Neubau Lufthansa Cargo Hub LCCneo Elektrotechik und TGA. Koordinieren und überprüfen der Planungsleistungen des GU, der Fachplaner und der Prüfer für den Bauherren in der Leistungsphase 3. Das Frachtzentrum erstreckt sich über eine Fläche von 152.000 m², die Baukosten Betragen ohne Interimsmaßnahmen ca. 700 Mio €.
siehe:
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frachtverkehr-lufthansa-baut-fuer-700-millionen-euro-12194276.html
Technisches Projektmanagement
8/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Projektleitung für Elektrotechnik, 20 kV, MV Schaltanlage, Transformatoren, NS Schaltanlage, Notstromdiesel für den Neubau und Umbau des Universitätsklinikum in Jena.
Konzepte für die Energieversorgung und Überwachung der Bauleiter.
siehe:
http://www.otz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Der-zweite-Versuch-213-Millionen-fuer-Uniklinikum-Jena-1454540435
Projektleitung / Teamleitung (IT), Elektrotechnik, Eigenstromversorgungstechnik (Notstrom), Projektleitung / Teamleitung
4/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Neubau eines Technologiegebäudes für die US Army, Bauvolumen 68 Mio.€.
Zuständigkeiten: QC Elektro, Erdung, Potentialausgleich und Blitzschutz, Bauleitung Elektrotechnik, Sicherheitssysteme, Gebäudeleittechnik.
siehe:
http://www.eur.army.mil/news/2013/20130718_CIC.html
Gebäudeautomation (GA), Elektrotechnik, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA
10/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Koordinierung und Optimierung von 25 DEKRA Sachverständigen für Bauschadenermittlung.
siehe:
http://www.linkfang.de/wiki/Br%C3%B6selstein-Skandal
Projektleitung / Teamleitung (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Baustoffkunde / Baustoffprüfung / Baustoffe
7/2012 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung eines Teams von 4 Dekra Sachverständigen zur Ermittlung des Sachstandes beim Neubau des Kampus der Hochschule Rhein Waal mit 18 Gebäuden und einer Bausumme von 138 Mio. €. Überprüfung der Bau- Elektro- und Gebäudetechnischen Anlagen, Mängelaufahme- und Beseitigungskontrolle. Koordination und Begleitung des Trainings für die FH und Dokumentationskontrolle.
siehe:
http://krawinkel.net/portfolio-items/hochschule-rhein-waal-kleve/
Projektleitung / Teamleitung (IT), Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA
1/2011 – 5/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Bei dem letzten Projekt hatte ich folgende Aufgaben:
Quality Management
Construction Management Civil, Mechanical, Electrical, Instrumentation
Commissioning Manager Mechanical, Electrical, Instrumentation
Die Elektrotechnik des Projektes umfasste:
Installierte Leistung 7,5 MW
Einspeisung 4x 20kV MV (ABB)
4+1 Transformatoren je 2,5 MW
2x4 UPS Einheiten mit je 700 kW (Socomec)
3 Notstromaggregate mit je 2 MW (Frerk, MTU, Marelli)
2 NSHV Afcon / ABB mit 4000A Stromschienensystem (EAE)
15 NSUV Räume in den Level 0-4 mit 105 UV Panels
Die Instrumentierung des Projektes beinhaltete:
FMCS, Gebäudeleittechnik System (Honeywell)
FIB, Brandmeldezentrale (Esser)
ACS, Zutritts Kontrolle (Hirsch)
IDS, Einbruch Überwachung (Hirsch)
CCTV, Video Kamera System (Bosch)
Mechanische Komponenten waren
21 AHU, Air Handling Unit a 50.000-70.000 m³/h (Robatherm)
4 Cooling Tower, Kühltürme (BAC)
4 Chiller, Kältemaschinen 350 kW (Train)
>50 Pumpen (KSB)
Sprinkleranlage (GFI)
siehe:
http://www.eur.army.mil/news/2012/features/06082012-mission-command-center-unveiling.htm
Elektrische Inbetriebnahme, Inbetriebnahme (allg.), Bauleitung / Baustellenleitung, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA
Zertifikate
Ausbildung
Weilburg
BASF Ludwigshafen
Über mich
1993 2004 INNOMATION GMBH BAD HOMBURG
Gründung der Gesellschaft in Bad Homburg 1993
Geschäftsführer von 1993 2004
Umsatz in 10 Jahren: > 30 Millionen mit 25 Mitarbeitern
Technische und kommerzielle Leitung
Planungs- und Projektleitung PLS, SPS, E-MSR
Aufbau des Büros und des Kundenstammes
1976 - 1993 WESTINGHOUSE CONTROLMATIC FRANKFURT
Bereichsleiter Automation Europa
Vertriebsleiter Automation Europa
Produkt Manager Europa Westinghouse WDPF Leitsysteme
Aufbau und Leitung des technischen Büros München der Westinghouse Controlmatic
Produktmanager Numa Logic SPS von Westinghouse
Projektleiter für E/MSR/SPS Projekte mit Bauleitung im In- und Ausland
Projektsachbearbeiter für E/MSR Projekte und Inbetriebnahmen im In- und Ausland
Weitere Kenntnisse
Microsoft Office
MS Project
MS Visio
Microsoft Operating Systems
IBM Lotus
Projektbezogen Kenntnisse:
Simatic S5, S7, PCS7, WinCC, Simatic IT
Beckhoff PLC
Allen Bradley PLC
ABB Process Control System
Westinghouse Distributed Process Control System WDPF
Intel RMX
Mit diesen Produkten habe ich Erfahrung und in der Vergangenheit oft gearbeitet, würde mich aber heute nicht mehr als Programmierer für diese Technik bewerben, das können junge Kollegen erheblich besser.
In Projekten eingesetzt:
E-Plan
WS-CAD
AutoCAD
Die Produkte sind mir bekannt, ich selbst bin aber kein CAD Zeichner.
Persönliche Daten
- Englisch (Fließend)
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
- Schweiz
- Vereinigte Staaten von Amerika
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden