
PSO Professional Scrum Master, Linux Systemadministrator, Server Administration, Netzwerk und Server Monitoring
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 100‐120€/Stunde
- 52064 Aachen
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 28.04.2025
Kurzvorstellung
stehe ich Ihnen mit meiner Qualifikation als Professional
Scrum Master gerne zur Verfügung.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2025 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
- Analyse von SPS Maschinendaten (Gut- & Schlechtteile,
Störungen, Laufzeiten der Maschine, Stillstandzeit der
Maschine)
- Deployment und Konfiguration einer InfluxDB für SPS
Maschinendaten
- Anbindung der InfluxDB als Data Source in Grafana
- Visualisieren der Maschinendaten in Grafana Dashboards um
Störungen in der Produktion möglichst frühzeitig erkennen zu
können
- Visualisierung des ersten Punktes einer Störung als
Ausgangspunkt der Störung in einem Grafana Dashboard
- Konfiguration von Alarmen über Grafana bei auftretenden
Störungen in der Produktion
- Erstellung der dazugehörigen Technischen Dokumentation
DevOps (allg.)
4/2024 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
● Entwicklung von Grafana Dashboards für ein KI unterstütztes
Qualitätssicherungs Tool für die Kupfer Gewinnung
● Entwicklung von Grafana Dashboards für ein Device
Monitoring, welches den Materialstrom verfolgt
● Entwicklung unterschiedlicher Alarme für Störungen im Betrieb
diverser Sensoren
● Logfile Analyse über Grafana Loki
● Entwicklung diverser Energy Dashboards unterschiedlicher
Niederlassungen, Betriebe und Abteilungen
● Entwicklung eines Grafana Dashboards für die Visualisierung
der Entwicklung der Energiekosten
● Unterstützung im Bereich Kubernetes Cluster Monitoring mit
Prometheus Operator und Grafana Dashboards
● Organisation über Jira und Confluence
● Definition von Schnittstellen und Dokumentation
● Entwicklung von Konzepten für die IT-Sicherheit
DevOps (allg.), Server-Monitoring
5/2022 – 3/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
● Unterstützung eines DSO Domain Orchestrator PoC mit
anschließender Integration in das Core Netzwerk der
Deutschen Telekom
● Der DSO sorgt für das Deployment von CNF – Cloud-Native
Network Function im Core Netzwerk
● DT IAM Integration an das DSO
● Logging und Monitoring Integration des DSO in die Deutsche
Telekom Infrastruktur
● Konfiguration und Anpassung an das Zero Trust Network der
Deutschen Telekom
● Erarbeiten eines Staging Konzepts
● Erstellung notwendiger Dokumentationen (z. B. HLD, LLD)
● HelmChart Entwicklung für das DSO Deployment
● Entwicklung der Network Polices gemäß der Telekom Security
Anforderungen
● Anpassung der Kubernetes Security Contexte gemäß der
Telekom Kyverno Policies
● Erarbeiten und Umsetzen einer GitOps Strategie
● Konfiguration des Deployments über Flux
● Entwicklung von Integrationstests mit PyTest
● Erstellen von GIT CI/CD Pipelines zur Automatisierung von
Deployment-, Upgrade- und Onboarding-Aufgaben
● Integration von JFrog, Artifactory in die GIT CI/CD Pipelines
● Aufbau eines Kubernetes Entwickler Labs in Plano, basierend
auf Rancher RKE
● Aufbau eines QA Test Labs in Plano basierend auf OpenShift
für das DZS QA Team
● Mitwirkung im Scrum-Management (gemeinsam mit einem DZS
Projektmanager) und enge Abstimmung mit Engineering und
Services
Projekt Umfeld und Stakeholder:
● Projektsprache englisch und deutsch
● Internationales dezentral verteiltes Scrum Team
● DZS Software Entwicklung und 3rd Level Support in Indien
● DZS Integrations Experten in USA
● Deutsche Telekom Projektmanagement in der
Tschechoslowakei
● Deutsche Telekom Core Netzwerk Integrations Experten in
Bonn und Nürnberg
DevOps (allg.), Server-Monitoring, Kubernetes
10/2021 – 12/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
● Entwicklung möglicher Lösungen für spezifische
Business-Anforderungen
● Erstellung von Konzepten und aktive Mitarbeit bei
Architekturthemen
● Analyse und Auswertung der unterlagerten Daten
unterschiedlicher Quellen
● Unterstützung bei der Erstellung und Priorisierung von User
Stories
● Unterstützung bei der Definition und Integration eines
Datenmodells
● Entwicklung von Grafana Oberflächen und
Backend-Komponenten
● Erstellen und Implementieren von Cloud-basierten
Applikationen auf Grafana Basis
● Zusammenführen von IoT Daten mit Stammdaten der Assets
● Erstellung von Dashboards für die Visualisierung des digitalen
Netz Ausbau Grades
● Erstellung von Dashboards für die Visualisierung zur
Darstellung der Verfügbarkeit von IoT Messdaten
● Erstellung von Dashboards zur Darstellung der Über oder
Unterschreitung von IoT Messdaten
● Verwaltung von VMs auf AZURE
● Entwicklung eines in Python geschrieben Backends für das
Zusammenführen von Stammdaten und Messdaten
DevOps (allg.), Server-Monitoring
5/2021 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben:
● Konzeption, Umsetzung und Aufbau eines auf Open Source
Komponenten bestehenden SIEM mit der agilen Scrum DevOps /
DevSecOps Methode
● Installation, Administration und Konfiguration der folgenden
Komponenten:
● Git GitLab GitHub
● Artifactory
● Ansible
● Apache Kafka
● Open Distro for Elasticsearch
● OpenSearch
● OpenSearch Dashboards
● Elasticsearch
● Elasticsearch Beats
● Elasticsearch Logstash
● ElastAlert
● Apache Spark
● Apache PySpark
● Apache SparkSQL
● Apache Parquet
● Prometheus
● Grafana
● Aufbau von CI/CD Pipelines mit GitLab und Ansible
● Umsetzung der Ansible Installation und Konfiguration. Erstellen
von Ansible Rollen, Ansible Inventorys und Ansible Playbooks
● Konzeption und Umsetzung einer lokalen Entwicklungsumgebung
mit Vagrant und Ansible für die oben genannten Komponenten
● Aufbau einer Entwicklungsumgebung auf AZURE mit Ubuntu Linux
VMs und AKS Clustern
● Konfiguration von SELinux und Erstellung von Shell-Scripten unter
Linux
● Architektonische Konzipierung und Umsetzung des Monitorings
diverser Komponenten mit Prometheus und Grafana
● Virtuelle VMware Server (Virtualisierte Nodes)
● Netzwerk Monitoring
● Kafka
Seite 9 / 25●
●
●
●
●
●
●
●
●
●
Elasticsearch
Open Distro
Open Search
Kibana
Logstash
TheHive
Python Applikationen
Spark
PySpark
Parquet
● Konzeption und Umsetzung der dazugehörigen Grafana
Dashboards
● Linux Konfigurations Automatisierung mit Ansible
● Erstellung von Konzepten und aktive Mitarbeit bei
Architekturthemen
● Containerisierung in Kubernetes Linux Cluster der oben genannten
Komponenten
● Einführung von Container-basierten Anwendungen in mehreren
Openshift Cluster
● Architektonische Konzipierung und Umsetzung eines Big Data
Lake für die Langzeitdatenspeicherung von security relevanten
Logfiles mit Spark, SparkSQL, PySpark und Parquet
● Migration von legacy Anwendungen in einer Container-basierten
Umgebung auf OpenShift
● Konzeptionierung und Umsetzung der Platform IT-Sicherheit
gemäß BSI IT-Grundschutz
● Entwicklung der Langzeitdatenspeicher Spark Applikationen in
Python mit PySpark für das Streaming eingehender Daten von
Kafka nach Parquet und das Filtern der zu exportierenden Daten
von Parquet nach Kafka
● Implementierung einer Alarmierungs Lösung mit Grafana und
Prometheus für den Betrieb der SIEM Plattform
● Definition von Schnittstellen und Dokumentation
● Erstellung einer umfangreichen Dokumentation der
implementierten Monitoring und Alerting Lösung
Kubernetes, DevOps (allg.), Server-Monitoring
7/2018 – 8/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Plattform Monitoring und Logging Lösung
Monitoring:
- Prometheus
- Prometheus Node Exporter
- Prometheus Blackbox Exporter
- Prometheus AlertManager
- Grafana
- Telegraf / InfluxDB
- JirAlert
Logging:
- EFK Stack
- Fluentd
- Elasticsearch
- Kibana
- Elasticsearch Grafana Plugin
CI/CD Pipelines
- GitLab
- Jenkins
Troubleshooting and Incident Management
- Kubernetes
- OpenShift
- Ranger
- ActiveMQ
- Kafka
- Keycloak
- PostgreSQL
- VPN
- Apache James
- Matomo / Piwik
- JIRA
Erstellung eines Cloud Platform Monitoring und Logging Konzeptes für Microsoft Azure.
Kubernetes, Cloud (allg.), DevOps (allg.), Server-Monitoring, Web Services
1/2014 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Unterstützung des IT-Administrators
- Ansprechpartner für den technischen Betrieb
- Betreuung und Beratung der Anwender bei Nutzung von Standard- und Spezialsoftware
- 1st and 2nd Level Support im Windows 7 Umfeld
- Programmierung von Intranetanwendungen mit MS SharePoint
- MS SQL Server Management Studio, VBScript, HTML, CSS und JavaScript
- Entwicklung und Pflege von Datenbank-Abfragen und - Auswertungen
4/2013 – 8/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgaben: 1-2 Level Support (7*24h)
HP Service Manager SM9
SAN
Infrastruktur / Netzwerk
HP Storage Systeme (EVA, Blade, ect.)
Linux Server (RedHat)
Windows Server 2008 R2
VMware ESX
HP Data Protector
10/2012 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Fachbereiche
LINUX Grundlagen:
- Konzepte und Einsatzbereiche
- Grafische Oberflächen
- KDE
- Gnome
- xFce
- Shell-Kommandosyntax
- Dateisystem
- Directory-Hierarchie
- Dateikommandos
- Zugriffsrechte
- Shell
- Ein-/Ausgabeumlenkung
- Pipelining
- Wildcards und Maskierung
- Command-History
- Alias-Definitionen
- vi Editor
- Tools
- find / grep
- Regular Expressions
- Print Tools
- Filter Tools
- Prozeßsystem
- Prozeßlebenszyklus
- Signale
- Job Controlling
- Kernel Konfigurieren und Kompilieren
Web-Technologien:
- HTML
- HTML5
- XML
- XHTML
- CSS
- CSS3
- JavaScript
- jQuery
- MooTools
Content-Management-Systeme (CMS):
- TYPO3
- WordPress
- Joomla
Netzwerktechnik Grundlagen:
- Topologien und Strukturen
- Grundlagen der Signalübertragung
- Zugriffsverfahren
- Schichten-Modelle
- Protokolle
- Subnetting
- Übertragungsmedien
- Prüfungsmöglichkeiten von Netzwerkverbindungen
- Routing-Praxis (Grundlagen)
- Passive und aktive Netzwerkkomponenten
- Fehlersuche (Grundbefehle: ping, tracert, netstat, ipconfig,pathping, ...)
- Übertragung
- FDDI
- Gigabit-Ethernet
- WLAN – grundlegende theoretische Einführung
- Theorie der Übertragungstechniken in Weitverkehrsnetzen (WAN)
- ISDN DSL Grundlagen
- Bedeutung und Notwendigkeit von Planung und Dokumentation
- Aktuelle Entwicklungen
6/2010 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Meine durchgeführten Tätigkeiten als Linux-Administrator
Administration von System relewanten Linux Systemen nach ITIL über den gesamten Lifecycle Management Prozess eines Servers.
5/2012
Implementierung von Confluence Atlassian
Administration:
Installation von Confluence mit MySQL Datenbankanbindung auf einer Debian Server Umgebung. Automatisierung der Datensicherung aller System-relevanten Dateien und Datenbanken. Durchführung von Recovery Tests.
Verwendete Plugins:
- Confluence Rate Macro
- Confluence Content Formatting Macros
- Confluence Gliffy Confluence Plugin
- Confluence Team Calendars
- ...
In Verwendung für:
- Firmen internes Wicki
- Dokumentation wiederkehrender Aufgaben
3/2012
Implementierung von JIRA Atlassian
Administration:
Installation von JIRA mit MySQL Datenbankanbindung auf einer Ubuntu Server Umgebung. Automatisierung der Datensicherung aller System-relevanten Dateien und Datenbanken. Durchführung von Recovery Tests.
Verwendete Plugins:
- Atlassian GreenHopper
- Agile Project Management für Scrum und Kanban
- JIRA Calendar Plugin
- JIRA Gantt-Chart Plugin
- JIRA Gantt-Chart Project als Microsoft Project Ersatz
- JIRA Tempo Plugin
- JIRA Enterprise Mail Handler
- ...
In Verwendung für:
- Operatives Projektmanagement
- Allgemeines Aufgabenmanagement
- Fehlerverwaltung und Problembehandlung
Seit 2010
Erweiterung des Portfolios um Dedicated Root Server
auf der Basis von HP-Proliant Hardware.
Administration, Wartung und Überwachung von IBM Servern mit AIX für Webanwendungen mit MySQL Datenbank Anbindung.
Erweiterung des Portfolios um den Bereich Server Virtualisierung basierend auf XEN.
First-Level, Second-Level und Third-Level Support auf der Grundlage aktueller ITIL Standards.
Verwendete Betriebssysteme
- RedHat
- SuSE
- CentOS
- Debian
- Ubuntu
- FreeDSB
- UNIX
- AIX
- Windows Server 2008
Stand 2012
Betreute Serverlandschaft:
35 Dedicated Webserver
04 Hardwarenodes für die Servervirtualisierung
02 Backupserver für die Datensicherungen
1/2001 – 5/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Seit 2001
Vermietung von Webspaceaccounts
Administration von Webservern auf der Basis von LINUX RedHat, SuSE und Debian
Verwendete Applikationen: (unter anderem)
- Confixx
- Webmin
- Apache
- PHP
- MySQL
- ProFTPD
- Sendmail
- POP3
Administration:
Installation und Anpassung der Server an die geforderten Webserverbedingungen
Wartung:
Einspielen von Sicherheitsupdates, Upgrades auf die aktuellen Relices der OS Versionen
Stand 2005
Betreute Serverlandschaft
10 Linux Server mit RedHat, SuSE und Debian
Seit 2005
Vermietung von Dedicated Managed Linux Server
Installation, Administration und Wartung von Dedicated Linux Servern, Troubleshooting, Kunden Support. Upgrades auf die aktuellen Relices der OS Versionen
Verwendete Applikationen: (zusätzlich zu den oben genannten)
- Plesk
- IMAP
- WebMail
- WebFTP
- TYPO3
2005
Einrichtung einer 24/7 Server Überwachung über NAGIOS
Überwachte Dienste:
- ping
- http
- ftp
- mySQL
- SMTP
- POP3
- eMailQueue
- CPU Load
- RAM Auslastung
- Total Processes
- Festplattenbelegung
- 3Ware RAID System
- Software RAID Systeme
- Überwachung von Backups
2005
Einrichten von Datensicherungen
Verwendete Programme:
- rsync
- Shell Scripten
- Cron Jobs
- SSH
2006
Installation und Administration eines neuen Backupservers
Verwendete Programme und Hardware:
BackupPC
Backupserver mit einem Areca RAID System mit 5 Festplatten.
Einrichtung einer Scriptgesteuerten Überwachung der Backups und des Backupservers.
Stand 2008
Betreute Serverlandschaft:
35 Dedicated Linux Server mit RedHat, SuSE und Debian
Seit 2009
Vermietung von virtuellen Servern
Installation, Administration und Wartung von Virtuozzo, (basierend auf openVZ) für die Servervirtualisation.
Verwendete Betriebssysteme für die virtuellen Server:
- RedHat
- SuSE
- CentOS
- Debian
- Ubuntu
2009
Programmierung
Programmierung einer Schnittstelle für das HSCp (Kundenverwaltungstool) zwischen dem HSPc und dem Gateway der Wirecardbank zum automatischen Datenaustausch des Zahlungsverkehres meiner Kunden.
Verwendete Mittel
- Shell Script Programmierung
- Anpassung einer Schnittstelle in Perl
- Anpassung der Erstellung von XML Batch Dateien
- Automatisierung des Datenaustausches über sFTP
- Automatisieren der Verarbeitung der Antwort Dateien
- Einrichtung einer eMail Überwachung der Scripte
Zertifikate
Ausbildung
IBS Institut für Beratung und Supervision in Aache
BTS Mannheim
Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf
Kirchenmusikschule St. Gregorius Haus in Aachen
Firma Bizerba in Messkirch
Über mich
- Erfahrung in der Administration und Überwachung systemkritischer Server
- 10 Jahre Erfahrung als selbstständiger Internet Service Provider
- Reichhaltige Erfahrung im Bereich IT-Support
- Fundierte Kenntnisse als Linux-Systemadministrator
- Grundlegende Kenntnisse in Microsoft Server 2008 Active Directory
- MySQL-Kenntnisse in Bezug auf Einrichtung, Wartung, Replikation, Monitoring, Backups
- Vertrauter Umgang mit Nagios Server und Netzwerküberwachung
- Administration von Backup und Datensicherungssystemen
- Reichhaltige Erfahrungen im Open-Source-Bereich
- Erfahrungen mit Hardware Wartung und Reparatur
- Teamfähigkeit mit hoher sozjaler Kompetenz
- Kenntnisse in Scrum und Kanban
Weiterbildung:
2012 - 2013 Systemischer Berater für Organisationen (i.A.)
- Sem. 1: Organisationen als soziale Systeme
- Sem. 2: Systemische Interventionen und Auftragsklärung
- Sem. 3: Kultur der Organisation
- Sem. 4: Systemisch Führen im Organisationsalltag
- Sem. 5: Konfliktmanagement in Organisationen
- Sem. 6: Selbstmanagement im Beratungprozess, Persönliches Beraterprofil
Was ich in Ihrem Auftrag gerne machen würde...
- Linux Server Administration
- PMO, Projektassistenz oder Projektleitung im IT-Umfeld
Weitere Kenntnisse
- OTRS (Open Ticket Request System)
- Confluence Wiki-Software (Atlassian)
- JIRA (Atlassian)
- Debian Linux Software-RAID
- Ubuntu Server Software-RAID
- FreeBSD UNIX Software-RAID
- DNS Domain Name Server
- BIND
- DHCP
- Apache Webserver
- Apache Tomcat
- PHP
- MySQL
- PostgreSQL
- Sendmail
- Postfix
- POP3 / IMAP
- SMTP
- Samba
- OpenLDAP
- Nagios
- BackupPC
- PXE
- Puppet
- OpenVPN
- SNMP
- IPMI
- MRTG
- MRTG Total Traffic Generator
- MRTS
- Cacti
- SmokePing
- Munin
- Confixx
- Plesk
- HSPc
- Vagrant
- Terraform
- Ansible
Big Data:
- Spark
- Spark Streaming
- Spark Structured Streaming
- Spark SQL
- PySpark
- Jupyter Lab
- Jupyter Notebook
- Spark Cluster Administration
- Spark Application Programming with Python and PySpark
- Parquet
- Hadoop
- Hadoop HDFS
- Hadoop YARN
- S3
- IBM COS Cloud Object Storage
- Apache Drill
- Apache Zeppelin
- Apache Hue
IAM:
- Active Directory (AD)
- OAuth
- OAuth2
- Keycloak
Messaging:
- ActiveMQ
- Kafka
Virtualisierung:
- Virtuozzo
- OpenVZ
- XEN
- Proxmox
- VMware
- Oracle VM VirtualBox
Containerisierung:
- Docker
Cloud Solutions:
- Kubernetes
- OpenShift
- Ranger RKS
- Ranger OS
- Ranger Multi-Cloud Computing
- Azure
- AKS
- AWS
- GitLab
- Jenkins
- IBM COS
- IBM Cloud Object Storage
Cloud Monitoring:
- Prometheus
- Prometheus NodeExporter
- Prometheus BlackboxExporter
- Prometheus PushGateway
- Prometheus AlertManager
- JirAlert
- Telegraf
- InfluxDB
- Grafana
Cloud Logging:
- EFK Stuck
- Fluentd
- Fluent Bit
- Elastiksearch
- Logstash
- FileBeat
- MetricBeat
- OpenDistro
- OpenSearch
- Kibana
- Grafana
- Grafana Elasticsearch Plugin
Web-Technologien:
- HTML
- XML
- XHTML
- DHTML
- HTML5
- CSS
- CSS3
- JavaScript
- jQuery
- MooTools
- Django
Content Management Systeme:
- TYPO3
- Joomla
- Wordpress
- Django
- Wagtail
E-Commerce-Plattformen:
- Magento
- XT:Commerce
Fernwartungssoftware:
- APC Remote Power Switch
- TeamViewer
- VNC Virtual Network Computing
- Microsoft RDP Remote Desktop Protocol
- HP iLO Management Engine
- Supermicro IPMI View
- LevelOne KVM over IP
- Prima KVM over IP
Betriebssysteme:
- Microsoft Windows Server 2008
- Microsoft Windows Server 2008 R2
- Microsoft Windows XP
- Microsoft Windows Vista
- Microsoft Windows 7
- Linux
- Debian
- Ubuntu
- SUSE
- RedHat
- Fedora
- CentOS
- FreeBSD
- Android
- RangerOS
Büroanwendungen:
- MS-Office
- OpenOffice
Grafische Linux Benutzeroberflächen:
- GNOME
- xFace
- KDE
Datenkommunikation:
- Ethernet
- Internet
- WLAN
- Router
- Switch
- SMTP
- VPN-Tunnel
- TCP/IP
- Windows Netzwerk
- ActiveMQ
- Kafka
Programmiersprachen:
- Python
- Java
- Shell Script
- JavaScript
- HTML
- CSS
Integrierte Entwicklungsumgebung IDE:
- PyCharm
- Visual Studio Code
- Eclipse
- IntelliJ IDEA
Hardware:
- Routinearbeiten im Rechenzentrumsbetrieb
- Server Wartung und Reparatur
- Bintec VPN Gateway
- 3Com Switch
- Linksys Switch
- Cisco Switch
- Linksys WLAN Access Point
- WLAN Server
- WLAN Router
- 3ware SATA RAID Controller
- Areca SATA RAID Controller
- HP ProLiant Smart Array RAID Controllers
- HP ProLiant Server
- DELL Server
- Thomas-Krenn Server
- Supermicro Server
- HTC PDA
- HP-Drucker
- Lexmark-Druckern
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden