
IT Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 90480 Nürnberg
- auf Anfrage
- pl | de | en
- 22.08.2022
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterentwicklung des Kundenportals in agiler Linie
Pilotprojekt zum Aufbau und Etablierung agiler Prozesse in Linie.
(Scrum, JEE, Spring Boot, AngularJS, JavaScript, HTML5, postgresql, flywaydb, OpenShift, Jenkins, Keycloak, Mockito, WireMock, RestAssured, Karma, Mocha, Cucumber, Selenium, JIRA Agile)
Projektleitung / Teamleitung (IT), Solution Architektur, Projektmanagement
7/2018 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Einführung Instant Payments
Mitwirkung und IT-Beratung bei Erstellung des Fachkonzepts, Erstellung von Solution Design, IT-Konzept und Schnittstellendefinitionen. Analyse und Bewertung neuer fachlicher und technischer Anforderungen für die bankinternen Zahlungsverkehrslösungen und Integration in bestehende Systeme.
IT Sicherheit (allg.), Konzeption (IT), Solution Architektur
5/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Application Manager: eCA (interne Banksoftware - Modul Bestand), eC-App (mobile App für Bankkunden Android/iOS), Kundenportal, Adress- und Bankdatenvalidierung.
IT-Koordination und Release-Steuerung (Gesamtrelease), technischer Ansprechpartner und Berater in diversen internen Projekten, IT-Analyse der Businessanforderungen, Entwicklung der IT-Konzepte, Spezifikation der Schnittstellen innerhalb der IT-Systeme und Services, Koordination und Steuerung externer Dienstleister, Optimierung der Prozesse für Software-Entwicklung, Organisationsberatung.
ITIL, IT Sicherheit (allg.), Release Management, Testmanagement / Testkoordination (IT), Application-Management (AM), Solution Architektur, Mehrprojektmanagement, Account management
10/2016 – 4/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Ausbau und Modularisierung Kundenportal
Bestandskundenportal der Teambank mit eigenem persönlichen Bereich und den wichtigsten Services wie Kontoübersicht, Umsätze, Postfach mit integrierter Archivierungsfunktion, Änderung persönlicher Daten, Ratenplanänderung, Sondertilgung, Zinsbescheinigung anfordern, online Legitimation u. v. m. Verfügbar als Web-Anwendung und mobile App.
(Scrum, JEE, Spring Boot, AngularJS, JavaScript, HTML5, postgresql, flywaydb, OpenShift, Jenkins, Keycloak, Mockito, WireMock, RestAssured, Karma, Mocha, Cucumber, Selenium, JIRA Agile)
Projektmanagement (IT), SCRUM, Infrastrukturarchitektur, Solution Architektur, Technische Projektleitung / Teamleitung
7/2014 – 12/2014
TätigkeitsbeschreibungUnterstützung diverser Projekte als IT-Koordinator und Teilprojektleiter, wie z.B. Ausbau Auftragssteuerung, ProService, Service-Erlebnisse 4.0, Video Legitimation.
Eingesetzte QualifikationenProjektmanagement (IT)
3/2014 – 12/2016
TätigkeitsbeschreibungÜbergreifende Leitung und Steuerung der easyCredit Software-Releases (Scope, Integration, Communication, Risk, Operations …) im Umfeld u.a. Java-Welt, Web-Service-Integration, Output Management System, Rules Engine / Entscheidungssysteme, Data Warehouse System, Kernbanksystem etc.
Eingesetzte QualifikationenOracle (allg.), Incident Management, ITIL, Informationssicherheit, IT-Governance, J2EE (Java EE), Prozess- / Workflow
8/2013 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Negotiation Support Tool (NST)
Ein Redaktionssystem zur Erstellung, Verwaltung und Generierung von technischen Dokumentationen für Gasturbinen, Freigabeworkflows, Schnittstellen zu internen Siemens-Systemen.
(Java EE, Vaadin 7, Oracle, JPA/Hibernate, Spring, Aspose.words)
Oracle Database, Spring, J2EE (Java EE)
4/2013 – 7/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Schichtplaner
JAVA- und SAP-Basiertes Moduls zur Mitarbeiter Schichtplanung und Auswertung, Schnittstellen zu zeitwirtschaftlichen Modulen und internen Siemens-Systemen.
(Java EE, JBoss 7, JSF 2.0/PrimeFaces, jQuery, JUnit 4, SAP JCO 3.0, ABAP, IntelliJ IDEA, Scrum)
SCRUM, J2EE (Java EE), Software engineering / -technik, Solution Architektur
10/2012 – 4/2013
Tätigkeitsbeschreibung
HCMI 2.0
Konzeption, Anforderungsanalyse und Technologie-Beratung, System-Design und -Modellierung.
Entwicklung eines JAVA- und SAP-Basierten HR-Moduls
(Java EE, JBoss 7, JSF 2.0/PrimeFaces, EJB, UML, jQuery, JUnit 4, SAP JCO 3.0, ABAP, IntelliJ IDEA, Scrum)
7/2012 – 10/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Schober Lead-Management
Beratung im Bereich Lead- und Kampagnen-Management, Datenkonsolidierung und -Strukturierung, Schnittstellen zu internen Systemen, Aufbau eines Prototyps für Umfragen- und Leadgenerierung, Entwurf und Testimplementierung der Datenbank
(PHP, mySQL, jQuery, LimeSurvey, PowerDesigner)
Datenbankentwicklung, mySQL, Software engineering / -technik, PHP
4/2012 – 10/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Vertreter-Abwicklung und Integration in Genehmigungsworkflows
Modernisierung und Vereinheitlichung teilweise vorhandener Vertreterlogik inkl. E-Mail-Steuerung in allen HR-Modulen der Software (HR Webservices), Erstellung neuer Administrationsoberfläche und Portal-Cockpits. Analyse, Konzeption, Budgetierung und Umsetzung, Teamleitung, Koordination und Kommunikation mit anderen Fachbereichen, Rollout, Installation, 2nd- und 3rd-Level Support
(Java EE, Tomcat, Apache, JUnit, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, CVS/SVN, TOPdesk)
11/2011 – 4/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Umzug und Aufbau der IT-Infrastruktur für eCRM
Beratung im Bereich IT-Infrastruktur (Software und Hardware), Konzeption, Administration, Sicherheit einer im ASP-Modell bereitgestellten Software-Lösung, 3nd-Level Support, Steuerung, Beratung und Coaching der Software-Entwickler sowie System-Administratoren
(Windows 2008 Server, .NET, MS SQL Server 2008, Linux, Virtualisierung mit VMWare, MS Project, Visio)
9/2011 – 2/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Siemens CERT
Unterstützung des internen Siemens-Sicherheitsaudits, Überprüfung der Web-Applikation auf bekannte Sicherheitslücken und Schwachstellen, Bedrohungsanalyse, Erstellung der Konzepte für globale Absicherung der Web-Dienste, Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen inkl. Upgrade der Infrastruktur
(Java EE, Tomcat, Apache, IIS, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, SVN, TOPdesk)
5/2011 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Modul Travel - Migration und Modernisierung
Anpassung und Migration der Front-Ends und SAP-Schnittstellen nach Einführung eines neuen SAP-Systems für Reise (STM). In dem Projekt wurden auch mehrstufige Genehmigungsworkflows eingebaut, Signierung der PDF-Dokumente (Reisekostennachweise, Belege), Anbindung an externe Systeme mit Webservices sowie weitere Anpassungen der Business Prozesse. Umstellung auf SNC-Verbindungen mit SAP über Secude. Analyse, Konzeption, Budgetierung und Umsetzung, Teamleitung, Koordination und Kommunikation mit anderen Fachbereichen, Rollout, Installation, 2nd- und 3rd-Level Support
(Java EE, Tomcat, Apache, IIS, JAX-WS, iText, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, SNC, Secude, SVN, TOPdesk)
3/2011 – 3/2012
Tätigkeitsbeschreibung
HCM Inside
Analyse, Entwurf und Implementierung der webbasierten Zeitwirtschafsmodulen "An-/Abwesenheiten" und "Mehrarbeit" mit dynamischen Genehmigungsworkflows. Teamleitung, Koordination und Kommunikation mit anderen Fachbereichen
(Java EE, Tomcat, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, DHTMLX-Controls, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, SVN)
11/2010 – 4/2011
Tätigkeitsbeschreibung
HR Services - Abwicklung Personalbedarfsmeldungen
Webbasierte Abwicklung der Personalbedarfsmeldungen (AÜG, Werks-/Dienstverträge, freie Mitarbeiter etc.), prozess- und rollengesteuerte Oberflächen und Abläufe (Genehmigungen), Übernahme der Steuerung aus SAP-Customizing, Schnittstellen zu Fremdsystemen, Integration in HR-Webservices. Analyse, Konzeption, Budgetierung und Umsetzung, Teamleitung, Koordination und Kommunikation mit anderen Fachbereichen, Rollout, Installation, 2nd- und 3rd-Level Support
(Java EE, Tomcat, JBoss, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, SVN, TOPdesk)
6/2009 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Hersteller Bonusprogramm Vouchering
Internet-Portal für Premium-Reseller, unterstützt von verschiedenen Herstellern, die den Verkauf eigener Produkte steigern wollten. Mit dem flexiblen Tool konnten unterschiedliche Hersteller-Programme konfiguriert werden, in denen die Reseller für Umsätze mit bestimmten Zielvorgaben insentiviert wurden. Die Umsatzdaten wurden über im Rahmen des Projekts aufgebaute Sync-Schnittstelle automatisch ausgewertet und für die Zielberechnung der Reseller herangezogen, Konzeption, Leitung Softwareentwicklung, Teamleitung, technische Projektleitung
(PowerDesigner, Visio, ASP.NET, C#, Microsoft Visual Studio 2008/2010, Delphi, DHTML/JavaScript/AJAX, SVN, Microsoft SQL Server 2000, RT (Request Tracker), Bugzilla, eigene Ticketing-Systeme, MS Project)
5/2009 – 12/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Fachhändler Bonusprogramm "D-Link Business Energizer"
CMS-basiertes Web-Portal für Reseller, mit Backend Modulen zur Verwaltung des Programms, Datenschnittstellen zu teilnehmenden Distributoren für Synchronisation der Umsatzdaten, Online-Produktkonfiguratoren, Bestellfunktionen, Reportingmodule. Einführung in D-Link DACH (16 Distributoren) und D-Link Central & Eastern Europe (20 Distributoren). Konzeption, Leitung Softwareentwicklung, Teamleitung, technische Projektleitung
(PowerDesigner, Visio, ASP.NET, C#, Microsoft Visual Studio 2008/2010, Delphi, DHTML/JavaScript/AJAX, SVN, Microsoft SQL Server 2000, RT (Request Tracker), Bugzilla, eigene Ticketing-Systeme, MS Project)
2/2009 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
HR Services - Unterschriftsberechtigungen
Webbasierte Abwicklung (Erfassung, Bearbeitung und Genehmigung) der Unterschriftsberechtigungen für verschiedene Aufgaben- und Unternehmensbereiche inkl. Vollmachten, Verwaltung der Unterschriftsproben (LiveLink-Schnittstelle), Integration mit SAP Service USB, dynamische Workflows und Reporting
(Java EE, Tomcat, JBoss, XML/XSL, JAX-WS, HTML/DHTML/AJAX, CSS, jQuery, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, LAPI, SVN)
10/2008 – 10/2011
Tätigkeitsbeschreibung
MultiChannel Suite™ Communication Center
CMS-System mit folgenden Funktionalitäten: Erstellung und Verwaltung von Marketing-Kampagnen, Erstellung und Versand von Newslettern, Erstellung von Web-Seiten und Registrierungsformularen, Reporting und Steuerung von Online-Kampagnen, Schnittstellen zu Web-Portalen, Datenschnittstellen zu Fremdsystemen; Einführung bei Kunden AXA Winterthur (CH), Tech Data (DACH), IT-Verlag, Fonds-Zentrum. Konzeption, Leitung Softwareentwicklung, Team- und Projektleitung
(Java EE, Spring, Tomcat, Hibernate, HTML/DHTML/AJAX,CSS, jQuery, Eclipse, IIS, ASP.NET/C#/MVC, MS SQL Server 2000/2008, Visual Studio 2008, SVN, Microsoft Project, MindManager, Enterprise Architect, Agile Softwareentwicklung (XP))
6/2008 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
AXA Winterthur eCRM-Plattform
Konzeption und Entwicklung von Tools für Newslettering, Content Management, Datenschnittstellen zu internen AXA-Systemen, Marketing-Programme und Prozesse für Datensammlung von Neukunden sowie Sammlung von E-Mails und E-Mail-Permissions von Bestandskunden, Datenqualifizierung, Schnittstellen zu Modulen und Tools externer Partner von AXA Winterthur (inkl. Erstellung von Dokumentationen und Ansprechpartner für interne AXA Sicherheitsaudits). Konzeption, Leitung Softwareentwicklung, Teamleitung, technische Projektleitung
(SQL Server 2008, Microsoft Visual Studio 2008/2010 (C#), ASP.NET MVC, WebServices, DHTML/JavaScript/AJAX/JQuery Delphi, Java/ Tomcat/Spring, Subversion, VSS, Bugzilla, eigene Ticketing-Systeme, MS Project, Agile Softwareentwicklung (XP), Java EE, Jboss, JSF, Spring, Hibernate, JAX-WS, Eclipse, SVN, Microsoft Project, MindManager, Enterprise Architect, Agile Softwareentwicklung (XP))
4/2008 – 4/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Loyalty Bonusprogramm Tech Miles
Personalisiertes TechMiles-Portal für Reseller (CMS-basiert), Verwaltungsprogramm für Promotionen, Backend-Module und Punkteberechnungslogiken, bidirektionale automatische Sync-Schnittstelle mit Tech Data Shop (SAP R/3). Konzeption, Leitung Softwareentwicklung, Teamleitung, technische Projektleitung
(PowerDesigner, Visio, Delphi, PHP, TYPO3, C#, Microsoft Visual Studio 2008, DHTML/JavaScript/AJAX, SVN, Microsoft SQL Server 2000, Linux (FreeBSD, Debian), RT (Request Tracker), Bugzilla, eigene Ticketing-Systeme)
6/2005 – 3/2007
Tätigkeitsbeschreibung
HDS Sales Frontend
Konzeption und Entwicklung eines Webbasierten CRM-Systems mit Schwerpunkt Vertrieb, Export-/Importschnittstellen, Auswertungen, Daten- und Funktionsberechtigungskonzept, Workflows, erweiterte und komfortable Suchfunktionen
(MS SQL Server 2000, Visual Studio 2005 , C#, MS Project, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, Visio, SVN)
4/2004 – 6/2008
Tätigkeitsbeschreibung
enjoyLOLA
Modernisierung und Weiterentwicklung eines webbasierten Tools für Lohndatenerfassung und Leistungsabrechnung auf Basis von SAP R/3, Programmierung neuer komfortabler Komponenten mit Anlehnung an SAPGUI, Performance-Optimierung (Connection-Pools), Mehrsprachigkeit, Verbesserung der Schnittstellen zu SAP, dynamische E-Mail-Steuerung mit Templates
Modernisierung / Neuentwicklung des vorhandenen Moduls für Stundenerfassung, -auswertung und -genehmigung der Siemens-Mitarbeiter. Verbesserung der Oberflächen, weitere Erfassungsvarianten, Code-Review, neues Design mit AJAX und jQuery, Integration ins Enterprise-Portal
Elektronische Abbildung der Prozesse für Führungsgespräche und deren Auswertungen mit Hilfe von Adobe LiveCycle, Entwicklung einer RFC-Schnittstelle für SAP (JCO Server/RPC) zur PDF-Generierung mit interaktiven Formularen, Entwicklung einer Library zur automatischer Erstellung der Adobe Forms-Vorlagen (Implementierung der XFA-Spezifikation)
(Java EE, JBoss, Tomcat, Adobe LiveCycle, XML/XSL, HTML/DHTML/AJAX, CSS, Struts, Eclipse, SAP JCO, SAP R/3, ABAP, SVN)
6/2001 – 9/2006
Tätigkeitsbeschreibung
MultiChannel Suite™
Entwurf, Entwicklung und vollständige Implementierung eines komplexen CRM-Systems, Betreuung, Customizing und Weiterentwicklung des Systems, sowie Leitung diverser Projekte im Bereich Direkt-Marketing und Datenmanagement mit Einsatz eigener Lösung und Standardprodukte. Aufbau und Betreuung der IT-Infrastruktur
(Microsoft Windows Server 2000 und 2003, Windows 2000, Windows XP, Linux FreeBSD, Microsoft SQL Server 2000/2005, Delphi (5-7), Microsoft Visual Studio 2003/2005, PowerDesigner, Windows Terminal-Server, Citrix MetaFrame XP, C++, C++ Builder, ASP.NET 1/2.0, C#, ASP, VBScript, PHP, mySQL, DHTML/JavaScript/AJAX, Crystal Reports, SVN, Agile Softwareentwicklung (XP))
Ausbildung
Frankfurt (Oder)
Weitere Kenntnisse
IT-Projektmanagement, IT-Architektur, agile Software-Entwicklung, Software Engineering, Requirements Engineering, Java Enterprise, Web-basierte Anwendungen, Microservicearchitektur, Virtualisierung, Containerisierung, Cloud Computing, Datenbankanwendungen, Workflowsysteme, IT-Sicherheit, Business Intelligence, Aufbau und Führung von Entwickler-Teams.
*Ausgewählte Technologien und Tools*
// Java-Umfeld /
Java, Spring/Spring Boot, Hibernate, JPA, REST, SOAP, Java Security, Java Kryptographie, Eclipse, IntelliJ, NetBeans, SAP JCO, Adobe LiveCycle, Tomcat, JBoss, WebLogic, Liferay, JSF, JDBC
// Microsoft-Umfeld /
.NET, C#, Visual Studio, IIS, MVC, WCF, WPF, MVVM, XAML
// Virtualisierung / Containerisierung
Hyper-V, vSphere, Docker, Kubernetes, Openshift
// Datenbanken /
Oracle, MS SQL Server, Postgresql, MySQL
// Web-Frontends /
AngularJS / Angular, Vue.js, NodeJS, Npm, HTML/CSS, JavaScript, TypeScript, jQuery, XSLT
** für weitere Kompetenzen und Details bitte um Kontakt
Persönliche Daten
- Polnisch (Muttersprache)
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Russisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden