Accounting & Controlling (HGB, IFRS, US GAAP), Anlagenbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 70839 Gerlingen (Württemberg)
- auf Anfrage
- de | el | en
- 11.07.2025
- Contract ready
Kurzvorstellung
Geschäftsdaten
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2022 – 4/2025
Tätigkeitsbeschreibung
- Monats- und Jahresabschlüsse
- GuV und Bilanz-Abweichungsanalysen
- Budget- und Forecast-Planungen
- Personalrückstellungen planen und buchen
- Diverse Sachbuchungen
- Konsolidierung
Consultant
8/2021 – 8/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Monats- und Jahresabschluss (HGB)
Konzernkonsolidierung
Sachkonten- Kreditoren- und Debitorenbuchungen
GuV- und Bilanzanalysen
Betreuung ausländischer Gesellschaften
Consultant, Finanzbuchhaltung
8/2020 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Monats- und Jahresabschluss HGB
Rückstellungs- und sonstige Buchungen
Dokumentation der Prozesse
Consultant, Finanzbuchhaltung
8/2019 – 4/2020
Tätigkeitsbeschreibung
o Monatsabschlüsse HGB
o Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
o Anpassung von Rückstellungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit, Überstunden, ATZ, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen
o Bankbuchhaltung
o Ermittlung von Eventualverbindlichkeiten
o Fremdwährungsbewertung
o IC-Netting, IC-Abstimmung
o Analyse GuV und Bilanz
o Reporting
o Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Intrastat-Meldung, K3-Meldung,
K4-Meldung
o Zuarbeitung Insolvenzverwalter während der Insolvenzphase.
Consultant, Bilanzen
6/2019 – 7/2019
Tätigkeitsbeschreibung
o Anlagenbuchhaltung
o Bankbuchhaltung
o Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
Consultant, Finanzbuchhaltung
10/2018 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
o Monats- und Jahresabschlüsse HGB/US GAAP
o Anlagenbuchhaltung
o Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
o Anpassung von Rückstellungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit, Überstunden, ATZ, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen, Zinsen, Drohverluste
o Ermittlung von Eventualverbindlichkeiten
o Fremdwährungsbewertung
o IC-Netting, IC-Abstimmung
o Analyse und Buchung der WE/RE-Verjährungen
o Abzinsung Drohverluste
o Analyse GuV und Bilanz
o Konsolidierung (Konzern)
o Reporting
o Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Intrastat-Meldung, K3-Meldung,
K4-Meldung
o Erstellung von Anhang und Lagebericht
Consultant, Finanzbuchhaltung
4/2018 – 9/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Monatsabschluss HGB/ IFRS
• Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
• Anpassung von Rückstellungen wie z.B.
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit, Überstunden, ATZ, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen, Zinsen, Drohverluste
• Anlagenbuchhaltung
• ARAP/PRAP
• Analyse GuV und Bilanz
• Bankbuchhaltung
• Ermittlung/Umgliederung kreditorische Debitoren/ debitorische Kreditoren
• Fremdwährungsbewertung
• IC-Netting
• Abgrenzung Lieferantenboni
• Reporting
• Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Intrastat-Meldung
• Budgetplanung
Consultant, Bilanzen, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung
12/2017 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Monatsabschluss HGB
• Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
• Anlagenbuchhaltung
• ARAP/PRAP
• Analyse GuV und Bilanz
• Bankbuchhaltung
• Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Intrastat-Meldung
Consultant, Bilanzen
7/2017 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Monatsabschluss HGB/ IFRS
• Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
• Anpassung von Rückstellungen wie z.B.
Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit, Überstunden, ATZ, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen, Zinsen, Drohverluste
• Anlagenbuchhaltung
• ARAP/PRAP
• Analyse GuV und Bilanz
• Bankbuchhaltung
• Ermittlung/Umgliederung kreditorische Debitoren/ debitorische Kreditoren
• Fremdwährungsbewertung
• IC-Netting
• Abgrenzung Lieferantenboni
• Reporting
• Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Intrastat-Meldung
• Budgetplanung
Consultant, Bilanzen
11/2015 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Produktkalkulationen
• Projektcontrolling
Kostenrechnung
3/2015 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren, Intercompany
• Planung und Anpassung von Rückstellungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Ausstehende Lieferantenrechnungen, Überstunden, Altersteilzeit, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen, Zinsen, Drohverluste
• Ermittlung und Verwaltung der Eventualverbindlichkeiten
• ARAP/PRAP
• Analyse GuV und Bilanz
• Toolingabschluss
• Interne Leistungsverrechnung
• Fremdwährungsbewertung
• Ermittlung/Umgliederung kreditorische Debitoren/debitorische Kreditoren
• Intercompany Weiterberechnungen
• Bankenmeldung der Forderungen, Verbindlichkeiten, Bankstände, AV
• Monatsabschluss/Jahresabschluss
• Korrektur der Valutasalden (Bankkonten)
• Analyse und Buchung der WE/RE-Verjährungen
• Abgrenzung Lieferantenboni
• Bestandsbewertung
• Konzernumlagen
• Erstellung des Konzernanlagevermögens
• Konzern-Konsolidierung
• Erstellung des Konzernanhangs und Konzernlageberichtes
Bilanzen, Consultant, Debitorenbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, MS Office (Anwenderkenntnisse), Oracle Hyperion, Rechnungswesen (allg.), SAP CO, SAP FI, SAP FI-AA, Sap Mm
10/2013 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Buchung unterschiedlicher Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren, Intercompany
• Planung und Anpassung von Rückstellungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit,
Überstunden, ATZ, PSV, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen, Zinsen, Drohverluste
• Verwaltung der Eventualverbindlichkeiten
• ARAP/PRAP
• Analyse GuV und Bilanz
• Toolingabschluss
• Interne Leistungsverrechnung
• Fremdwährungsbewertung
• Ermittlung/Umgliederung kreditorische Debitoren/debitorische Kreditoren
• Intercompany Weiterberechnungen
• Bankenmeldung der Forderungen, Verbindlichkeiten, Bankstände, AV
• Monatsabschlüsse/Jahresabschluss
• Abgrenzungen Kontoabschlüsse (Bankkonten)
• Korrektur der Valutasalden (Bankkonten)
• Analyse und Buchung der WE/RE-Verjährungen
• Abgrenzung Lieferantenboni
• Abzinsung Drohverluste
• Konzernumlagen
Consultant, Buchhaltung, MS Office (Anwenderkenntnisse), Oracle Hyperion, Rechnungswesen (allg.), Reporting, SAP CO, SAP FI, SAP FI-AA, Sap Mm
10/2000 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Projektcontrolling
Kosten- und Preiskalkulationen
Investitionsmanagement
Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Abweichungsanalysen
Anlagenbuchhaltung mehrerer europäischer Standorte
Aktive Mitarbeit und Bewertung diverser Verlagerungsprojekte
Forecast- und Budgetplanung (interne Verrechnungssätze,
Herstellkosten, Transferpreise gegenüber Schwesterunter-
nehmen, Projektausgaben, Abschreibungen)
Haupt- und Nebenbuchhaltung
Planung und Durchführung der Anlageninventur
Monats- und Jahresabschluss
Bilanzen, Buchhaltung, Controlling, Kostenrechnung, Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung, Vollkostenrechnung, Zielkostenmanagement, Reporting, Microsoft Access, DATEV, MS Office (Anwenderkenntnisse), Projektsteuerung (Projektcontrolling)
8/1998 – 9/2000
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für termin- und qualitätsgerechte Herstellung von unterschiedlichen Farbsystemen und Halbfabrikaten
Personaleinsatzplanung von 10 Mitarbeitern im Schichtbetrieb
Durchführung regelmäßiger Schulungen zu den Themen Arbeits-sicherheit, Qualität und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Einführung von Prozessverbesserungen zur Durchlaufzeitreduzierung
Mitarbeit bei der Einführung eines EDV-gestützten Fertigungs-leitstandes in der geleiteten Abteilung
Fertigungstechnik (allg.), Betriebsmittelplanung, Terminverfolgung, Ablauf- / Terminmanagement, Personalplanung
8/1995 – 7/1998
Tätigkeitsbeschreibung
Verantwortlich für termin- und qualitätsgerechte Herstellung von unterschiedlichen Lacksystemen nach Absprache mit der Fertigungssteuerung sowie vor- und nachgestellten Abteilungen
Personaleinsatzplanung von 12 Mitarbeitern nach Absprache mit dem Abteilungsleiter
Durchführung regelmäßiger Schulungen zu den Themen Arbeits-sicherheit, Qualität und Sauberkeit am Arbeitsplatz
Betriebsmitteleinsatzplanung
Verantwortung für die gesamte Abteilung (25 Mitarbeiter) bei Abwesenheit des Abteilungsleiters
Fertigungstechnik (allg.), Betriebsmittelplanung, Terminverfolgung, Personalplanung
6/1990 – 7/1995
Tätigkeitsbeschreibung
Termin- und qualitätsgerechte Herstellung von Wasser-, Polyester-
und 2-Komponentenlacken sowie Halbfabrikaten
Qualitätskontrollen der hergestellten Produkte
Verantwortlich für die Verfügbarkeit von Harzen in der Abteilung
Verantwortlich für die fehlerfreie Funktion aller Abteilungsbetriebs-mittel
Produktionstechnik (allg.)
7/1988 – 5/1990
Tätigkeitsbeschreibung
Termin- und qualitätsgerechte Herstellung von Wasserbeizen und Wasserlacken
Farbtonkontrollen und Farbtonkorrekturen der hergestellten Produkte
Bei Bedarf Übernahme der Springerfunktion für andere Abteilungen
Betriebsmittelplanung, Produktionstechnik (allg.)
Zertifikate
Ausbildung
Stuttgart
Stuttgart
Ludwigsburg
Über mich
Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und Loyalität sind für mich Grundwerte, sowohl im Berufsleben als auch privat.
Weitere Kenntnisse
- Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse HGB / IFRS / USGAAP
- Planung und Buchung von Rückstellungen wie z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Gleitzeit, Überstunden, ATZ, Boni/Tantiemen, Abfindungen/Freistellungen
- Buchungen diverser Sachverhalte auf Sachkonten, Debitoren, Kreditoren
- Konsolidierung (Konzern)
- Bankbuchhaltung
- GuV- und Bilanz-Analysen
- Erstellen von Reporting-Berichten
- Erstellen und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldung, ZM-Meldung, Z4-Meldung, Z5-Meldung, Intrastat-Meldung, K3-Meldung, K4-Meldung
- Ermittlung von Eventualverbindlichkeiten
- Fremdwährungsbewertung
- Interne Leistungsverrechnung
- Intercompany-Abstimmung
- Analyse und Bereinigung WE/RE-Konto
- Budget- und Forecast-Planung
- Erstellung von Anhang und Lagebericht
- Bearbeiten und Dokumentation von Wirtschaftsprüfer-Anfragen
- Aktive Mitwirkung bei Prozessoptimierungen der Fibu
Anlagenbuchhaltung
- Anlagenbuchhaltung (HGB, USGAAP, ITGAAP)
- Planung und Durchführung von Anlageninventuren
- Verlagerung Fertigungsanlagen
Controlling
- Projektcontrolling
- Analysen von Kosten- und Preisentwicklungen
- Investitionsmanagement
- Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Durchführen von Abweichungsanalysen
- Bewertungen diverser Verlagerungsprojekte und Werkschließungen
- Forecast- und Budgetplanung (interne Verrechnungssätze, Herstellkosten, Transferpreise gegenüber Schwesterunternehmen, Projektausgaben, Investitionen, Abschreibungen)
- Analyse der Personalkosten
IT-Kenntnisse
MS-Office, SAP/R3 FI/CO/MM/AA, ABAS, Varial, One Stream, HFM, LucaNet, IDL-Konsis, Stasam, Easy Archive, Datev, AS-400
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Griechisch (Fließend)
- Englisch (Gut)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden
