
Entwicklungsingenieur (Testing, Validierung, Qualitätsmanagement, Lieferantenmanagement
offline- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 70372 Stuttgart
- auf Anfrage
- de | en | ar
- 08.11.2018
Kurzvorstellung
Ich habe technische Projekte bei BOSCH, DAIMLER, PORSCHE, MAN, HILITE und Fendt erfolgreich durchgeführt.
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
7/2013 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projektingenieur Analyst im Bereich Getriebe Versuch (selbstständig)
Projekt bei Firma AGCO Fendt GmbH in Marktoberdorf Ostallgäu (Fendt für Agrarmaschinen)
Aufgaben, detaillierte Aufstellung:
- Durchführung der Befundung von Getrieben der Traktoren der Baureihe Vario
- Durchführung der IST-Analyse
- Durchführung der technischen Dokumentation der Fehler
- Erarbeitung von Optimierungsvorschlägen mit den zuständigen Fachabteilungen
- Dokumentation, Befundung, Prüfberichte, Spezifikation der notwendigen Anpassungen
Micro CADAM
10/2012 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Projektingenieur Versuch Getriebe und Hydraulik (selbstständig)
Projekt bei Firma Hilite Nürtingen
Aufgaben, detaillierte Aufstellung:
- Planung der notwendigen Versuchseinrichtungen und deren Standardisierung
- Freigabe der hydraulischen Schaltpläne, Prototypenzeichnungen und Prüfstandzeichnungen
- Entwicklung der Bauteile
- Prüfung der Kundenanforderungen
- Planung und Durchführung der Funktions-, Dauerlauf- und Spezifikationstests
- Inbetriebnahme und Optimierung der Prüfstände
- Analyse und Dokumentation der Versuchsergebnisse
- Weiterentwicklung und Standardisierung der Erprobungsverfahren
- Mitwirkung bei der Erstellung der hydraulischen Schaltpläne
Energietechnik (allg.)
7/2011 – 9/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Projektingenieur Versuch und Erprobung
Seeber und Partner GmbH Stuttgart
Projekt Daimler Indien Commercial Vehicle (DICV)
Radsatzerprobung, Antrieb
- Koordination, Beauftragung, Überwachung und Dokumentation der Versuchsumfänge
- Einplanung der Versuchsumfänge im Daimler-internen Planungstool und regelmäßige Abstimmung der Termine und Prioritäten
- Erstellen von Aufbauplänen und Erprobungsaufträgen für internen Werkstatt- und Prüfstandbetreiber in diversen Systemen
- Fachliche Betreuung des Aufbaus des Aggregates und der Prüfstandläufe bei Rückfragen und auftretenden Problemen oder Schäden
- Auswertung und Schadensbefundung nach erfolgter Erprobung
- Erstellung des Testberichts in englischer Sprache für jede einzelne Erprobung und Mitarbeit bei Erstellung von technischen Berichten zur Gesamterprobung.
1/2010 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Projektingenieur Versuch und Erprobung
MPlan GmbH, München
2 Projekt2 für MAN München, Betriebsfestigkeit, NFZ Versuch
Projekt (1):
Projekt bei MAN München, Betriebsfestigkeit, NFZ Versuch
Erprobung von Rahmenanbauteilen im Rahmen der EuroVI-Projekte bezüglich deren Betriebsfestigkeit und Lebensdauer (Fatigue and Durability Tests)
- Fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Lastkollektivmessungen auf Kunden-Erprobungsgeländen in Karlsfeld, Verwendung von MAN-Code
- Leitung von Messtechnikprojekten
- Anwendung von Beschleunigungssensoren, Wegseilzüge
- DMS-Applikation auf Zug-Druck, Biegung, Torsion, Scherung
- Sichtung, Plausibilität und Auswertung der Messsignale sowie Durchführung sämtlicher Zählverfahren und Frequenzanalyse mittels MGraph hinsichtlich:
o Statistische Werte
o Rain-Flow-Matrizen
o Spannenpaarverfahren (Rang pair)
o Klassendurchgang (Level Crossing)
o Power Spectrum Density, PSD (Frequenzspektrum)
o Übertragungsfunktion
Projekt 2:
Erprobung einer pneumatischen LKW-Bremsscheibe für den chinesischen Markt, gemeinsames Projekt zwischen MAN und Knorr-Bremse. Selbstständige Planung, Durchführung und Berichterstellung von folgenden Tests:
- Dynamischer Festigkeitstest (Cyclo)
- Statischer Festigkeitstest
- Verschleißsimulationstest
- Hysteresemessung
- Pulser-Test
9/2008 – 11/2009
Tätigkeitsbeschreibung
- Ausarbeitung von Prüfkatalogen für einen Hybridantriebstrang
- Aktualisierung der vorhandenen Prüfkataloge aus der Basisentwicklung
- Anpassung der Prüfkataloge an das Hybridfahrzeug (Panamera Hybrid)
9/2004 – 8/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Projektingenieur Betriebsfestigkeit, NFZ Versuch
MB-Tech GmbH (Ingenieurdienstleister)
Projekt bei Daimler Untertürkheim und Wörth
- Erprobung von Bauteilen bezüglich deren Betriebsfestigkeit und Lebensdauer (Fatigue and Durability Tests)
- Fundierte Kenntnisse in technischer Mechanik
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von Lastkollektivmessungen auf Kunden-Erprobungsgeländen
- Leitung von Messtechnikprojekten
- Stunden- und Kostenverfolgung
- Anwendung von Beschleunigungssensoren, Wegseilzüge
- DMS-Applikation auf Zug-Druck, Biegung, Torsion, Scherung
- Untersuchung und Analyse der Zeitverläufe
- Sichtung, Plausibilität und Auswertung der Messsignale sowie Durchführung sämtlicher Zählverfahren und Frequenzanalyse mittels TecWare LMS und Diadem 10.2 NI hinsichtlich:
o Statistische Werte
o Rain-Flow-Matrizen
o Spannenpaarverfahren (Rang pair)
o Klassendurchgang (Level Crossing)
o Power Spectrum Density, PSD (Frequenzspektrum)
o Übertragungsfunktion
- Erstellung von Routinen in VBS (Diadem 10.2) zur Darstellung der Zeitverläufe und deren statistische Werte (z. Bsp. Max., Min., RMS, Stdabw., Varianz, Median, Spannweite, Quantile...)
- Berechnung der Hauptspannungen und Ermittlung deren Richtungen (S1, S2, α)
- Berechnung der Vergleichspannung aus Dehnungszeitverlauf nach von Mises (Rosette 0°, 45°, 90°)
- Schädigungsberechnung mittels TecWare in Verbindung mit Dehnungs-/ Spannungs-Wöhlerlinie
- Interpretation und Bewertung der Versuchsergebnisse im Team und mit den Kollegen aus der Berechnung, Modellierung und dem Finit-Elemente-Team
- Erstellung von Prüfprogrammen, abgeleitet aus Feldbelastungen und Fahrprogrammen, für die Vorerprobung von Bauteilen am Prüfstand mittels TecWare / CombiTrack
2/2001 – 8/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt (1)
Steuerung von Projekten im Versuchsbereich bzw. Übernahme von internen Koordinationstätigkeiten,
Stuttgart-Feuerbach
Aufgaben, detaillierte Aufstellung:
-Planung, Durchführung und Auswertung von Dauererprobungsversuchen
-Durchführung serienbegleitender Funktionsuntersuchungen an Magnetventilen mit Schwerpunkt Mangnetkraftmessungen
-Interpretation der Versuchsergebnisse
-Dokumentation und Einbindung der Ergebnisse in die Versuchsdatenbank
-Befundung von Ausfallteilen in Zusammenarbeit mit Analysmechanikern
-Verwendung von Software: Word, Excel, Power Point
-Anwendung von Labor- Software: HP-VEE
-Präsentationserstellung mittels Power Point
Projekt (2)
Tribologische Untersuchungen, Gerlingen-Schillerhöhe,
Aufgaben, detaillierte Aufstellung:
-Ermittlung geeigneter Werkstoffpaarungen für trockene Tribosysteme unter Schwingbeanspruchung (BMBF-Verbundprojekt)
-Werkstoffprüfungen mit verschiedenen tribologischen Prüfständen, Beanspruchungsart : Kavitation, Schwingverschleiß und Gleitverschleiß
-Prüfung von verschleißhemmenden Beschichtungen unter Schwingbeanspruchung
-Bilddokumentationen und Folienerstellung
-Durchführung und Auswertung von Versuchen
-Prüfung der Schmierfähigkeit von Kraftstoffen ( HFRR-Methode), Untersuchung und Dokumentation von Verschleißkalotten als ein Maß für die Schmierfähigkeit
-Interpretation von Versuchergebnissen
Projekt (3)
Projektingenieur Einspritzventilen, Tamm
Untersuchungen an Einspritzventilen für besondere Anwendungen im Rahmen der Vorentwicklung.
Aufgaben, detaillierte Aufstellung:
-Durchführung von Untersuchungen im Labor:
-Auf – und Umbauten an Gasprüfständen
-Messungen an Gas-Prüfständen
-Qualitätssicherung der Messsysteme
-Vergleich verschiedener Prüfstände
-Messungen an Einspritzventilen:
-Messung von Funktionsgrößen (z.B. Massenstrom, Schaltzeiten)
-Interpretation von Versuchsergebnissen
-Auswertung der Untersuchungen an Einspritzventilen
-Erstellung von Messprotokollen
-Erstellung von Untersuchungsberichten
-Einsatz spezieller Messsysteme
-dynamische Wegmessungen mit Laser-Doppler-Vibrometer
-Umgang mit üblichen Datenerfassungssystemen auf Basis National Instruments
-Verwendung von Software: MS Office Word, Excel, PowerPoint
Labor- Software: DiaDem, LabVIEW
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom Ingenieur)
Ort: TU Kaiserslautern Universität
(Bachelor of Science in Mechanical Engineering (BSC))
Ort: American University in Cairo, Ägypten (AUC)
Qualifikationen
zielorientiert arbeiten, unternehmerisch denken
selbstsicher Auftreten
komplexer Sachverhalte analysieren
praktisch anwendbare Lösungen erarbeiten und umsetzen
Deutsch und Englisch sehr gut sprechen
Ich strebe:
eine neue Herausforderung in einem Unternehmen an, mit
Handlungsspielraum und Entwicklungschancen
einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit
langfristigen Perspektiven
Projektverantwortung
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Arabisch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden