Kurzvorstellung
ABAP, ABAP-OO, FI/CO/MM/SD, DataWarehouses, SAP-BW, SAP-HANA
Auszug Referenzen (9)
11/2015 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
HANA Datenbankmodellierung als Teil einer Management Informationslösung (Globales Reporting von P&L, PCA-Kennzahlen)
Query-Optimierung;
HANA-Entwicklung: Calculation Views: Programmierung und Optimierung;
Laufzeitoptimierung HANA
QlikView, SCRUM, Agile Entwicklung, SAP HANA, SAP Entwicklung (allg.)
3/2015 – 1/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Support FI/CO/FI-AA/SD für die SAP Systeme der Eni in Deutschland, Österreich und Ungarn.
Projekte: Carve-Out Projekt - SK, CZ,
SEPA-Optimierungen, Kontoauszugsverarbeitung, Fremdwährungsverarbeitung,
UC4 - Job Control
Readsoft - Customizing, Rollout-Unterstützung, Programmierung von User-Exits
Beratung und Prozessoptimierung FI, CO, FI-AA (alle Standard-Verfahren)
Schnittstellen-Programmierung, User-Exits, kleinere Dialoganwendungen
SAP R/3, ERP Beratung (allg.), SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP CO, SAP FI, SAP FI-AA, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, SAPScript, UC4
8/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung der Eingangsverarbeitung SAP R/3 (Zentralsystem der Siemens CIT)
Analyse von Alternativen (UC4)
Redesign und Programmierung in bsh und ksh, SAP R/3 Events,
EDI / IDOCs
ERP Beratung (allg.), UNIX, SAP BC, SAP IDOC, SAP Beratung (allg.), Bash (Shell), Shell (CSH), UC4, EDI / EDIFACT
5/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Migrations-Projekt für das carve-out einer Business-Unit (Ausgliederung aus ERP-System in D, Eingliederung in Österreich)
Datenumfang: FI/FI-AA/CO/PS-Stammdaten und Bewegungen
Datenquelle: SAP HANA Datenbank als Teil eines MIS-Systems, versorgt über SLT Datenziel: SAP ERP System (ECC6) mit LSMW
Aufgaben: Erstellung der HANA-Queries (modelled und scripted), der LSMW-Programmierung und Customizing, Tests und Abstimmung im Q-System, go-Live
Besonderheiten: Alle HANA-Queries wurden generisch gestaltet um bei zukünftigen Migrationen verwendbar zu sein (auch ohne LSMW denkbar)
Ergebnis: Das Projekt wurde erfolgreich im Oktober 2014 beendet
HANA-Queries
ABAP-Programmierung
SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, SAP FI-AR, SAP FI-AA, SAP HANA, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), SAP Entwicklung (allg.), LSMW (Legacy System Migration Workbench), Migration
4/2014 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
SAP HANA – SQL Query Design und Implementierung im Rahmen eines globalen Management Information Projekts
Aufgaben: Design und Programmierung von HANA-Queries als Grundlage von Alerts für ein globales Management Informationssystem, Schwerpunkt SAP-SD (Exportkontrolle) und Berechtigungen (übergreifend)
Besonderheiten: hoher Termindruck, Einsatz als Trouble-Shooter
Ergebnis: Projekt zeitgerecht umgesetzt
Datawarehouse / DWH, Data Mining, SQL, SAP ABAP (BC-ABA), SAP HANA, SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
10/2013 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
HANA-Einführung:
Umstellung ERP6-System mit Oracle auf ERP7 mit HANA-Datenbank.
Aufgaben: Applikationsanpassungen, Qualitätsmanagement, Datenbankoptimierungen
ERP-Umstellung: Basis-Unterstützung, SPAU, SPDD
Besonderheiten: HANA Einführung
Ergebnis: Projektevaluierung erfolgreich, go-Live in Planung
Oracle Database, Oracle (allg.), SAP ECC, SAP R/3, Release Management, SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP HANA, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, Qualitätsmanagement (allg.)
Wolfgang Braun
Details anzeigen
1/2013 – 3/2015
Tätigkeitsbeschreibung
FI Einführungsprojekt in 6 Ländern, inklusive CO und MM. Design
FI-Customizing und Entwicklung, Management und Einführung aller projektspezifischen Schnittstellen
Weitere Schwerpunkte: Kontoauszugsverarbeitung, IDOCs, Rechnungsausgang, FI-Eingangsverarbeitung
ABAP-OO Programmierung
User-Exits, BADIs
SAP Berechtigungen
Erfolgreiches on-time Go-Live in 10/2013, anschließend Betreuungsphase
Projektmanagement (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP BC-CUS (Customizing), SAP Datenmigration, SAP Entwicklung (allg.), SAP Rollout, Migration, IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
1/2010 – 1/2013
Tätigkeitsbeschreibung
ABAP-Lead-Entwicklung, generisches ETL-Tool als Grundlage eines weltweiten Management Information und Compliance Controlling Systems (ORACLE-DB mit einigen TB Volumen)
Internationales (ca. 300 Installationen) Projekt, Design und Entwicklung eines generischen SAP ETL Tools als Vorläufers zu SAPs SLT.
Design, Beratung und alleinige ABAP-Entwicklung, Management des Rollouts
Extrem anspruchsvoll durch kurze Projektlaufzeit, generische Programmierung für flexible, inkrementelle Daten-Extraktion von beliebigen SAP-Tabellen
ABAP-OO Unicode-Programmierung
Das Tool wurde und wird teilweise immer noch erfolgreich eingesetzt, später strategische Entscheidung für SAP SLT mit HANA
Oracle Database, Projektmanagement (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, SAP FI-AR, SAP FI-AA, SAP IDOC, SAP MM, SAP PS, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP Rollout, SAP SD, Software Design, Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), System Design
2/2009 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Analyse, Design, ABAP Dialog Programmierung, ABAP-Qualitätssicherung
Kundenentwicklung eines Electronic Cash Income Management Systems,
Kontoauszugsverarbeitung, offene Posten
Besonderheit: Quer-Einstieg ins Projekt unter Zeitdruck, sehr umfangreiche existierende Anwendung die es zu optimieren und warten galt, umfangreiche Weiterentwicklung
Ergebnis: Produkt immer noch in zentraler Funktion erfolgreich im Einsatz
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP FI-GL, SAP FI-AR, SAP Beratung (allg.), SAP Entwicklung (allg.), IT-Beratung (allg.), Qualitätsmanagement (allg.)
Ich biete
-
SAP ABAP (BC-ABA)
-
SAP BC
-
SAP R/3
-
SAP FI
-
SAP MM
-
ETL
-
SAP IDOC
-
SAP BC-CUS (Customizing)
-
SAP BW
-
SAP HANA
-
SAP Datenmigration
-
SAP Smart Forms
-
SAP Solution Manager
-
SAP S/4HANA
-
SAP BW/4HANA
-
SAP S/4HANA
Fokus
-
SAP-CO
Projekt‐ & Berufserfahrung
Gesis / Salzgitter AG, Salzgitter
Details anzeigen
Metall-, Holz- und Papierindustrie
3/2018 – 3/2019
Tätigkeitsbeschreibung
SAP FI-CO Beratung;
ABAP-Entwicklung: ABAP (740), ABAP-OO, SAP-Dialog, User-Exits, BADIs
FI-Customizing (Schwerpunkt Währungen, Electronic Banking)
S4HANA Beratung;
SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC-CUS (Customizing), SAP CO, SAP FI, SAP HANA, SAP IDOC, SAP S/4HANA, SAPScript
Siemens CIT, München, Remote und Mümchen
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
3/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung bei Releasewechsel: S4HANA-Einführung;
Readsoft;
AIF-Programmierung;
CDS-Views; BOPF;
IDOC-EDI; ABAP (740); ABAP-OO; Solution-Manager; SAP-Script; Smartforms
SAP S/4HANA, SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP FI, SAP IDOC, SAP MM, SAP Smart Forms, SAP Solution Manager
Siemens Erlangen, Erlangen, Remote
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
3/2016 – 4/2017
Tätigkeitsbeschreibung
HANA: Design, Beratung, Optimierung
BW-Design und Programmierung
Integrierte Planung: Planungsfunktionen, Verteilungsfunktionen, Entwicklungsoptimierung
BW4HANA: Exits, Data-Extraction
ABAP-OO Entwicklung
ABAP-QM
ERP Beratung (allg.), SCRUM, Agile Entwicklung, SAP ABAP (BC-ABA), SAP HANA, SAP BI-IP, SAP BW/4HANA, Software Design, Objektorientierte Design (OOD)
SIemens IT München, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
11/2015 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
HANA Datenbankmodellierung als Teil einer Management Informationslösung (Globales Reporting von P&L, PCA-Kennzahlen)
Query-Optimierung;
HANA-Entwicklung: Calculation Views: Programmierung und Optimierung;
Laufzeitoptimierung HANA
QlikView, SCRUM, Agile Entwicklung, SAP HANA, SAP Entwicklung (allg.)
Öl- und Gasindustrie
3/2015 – 1/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Support FI/CO/FI-AA/SD für die SAP Systeme der Eni in Deutschland, Österreich und Ungarn.
Projekte: Carve-Out Projekt - SK, CZ,
SEPA-Optimierungen, Kontoauszugsverarbeitung, Fremdwährungsverarbeitung,
UC4 - Job Control
Readsoft - Customizing, Rollout-Unterstützung, Programmierung von User-Exits
Beratung und Prozessoptimierung FI, CO, FI-AA (alle Standard-Verfahren)
Schnittstellen-Programmierung, User-Exits, kleinere Dialoganwendungen
SAP R/3, ERP Beratung (allg.), SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP CO, SAP FI, SAP FI-AA, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, SAPScript, UC4
High-Tech- und Elektroindustrie
8/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung der Eingangsverarbeitung SAP R/3 (Zentralsystem der Siemens CIT)
Analyse von Alternativen (UC4)
Redesign und Programmierung in bsh und ksh, SAP R/3 Events,
EDI / IDOCs
ERP Beratung (allg.), UNIX, SAP BC, SAP IDOC, SAP Beratung (allg.), Bash (Shell), Shell (CSH), UC4, EDI / EDIFACT
Siemens AG München, Zentrale IT, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
5/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Migrations-Projekt für das carve-out einer Business-Unit (Ausgliederung aus ERP-System in D, Eingliederung in Österreich)
Datenumfang: FI/FI-AA/CO/PS-Stammdaten und Bewegungen
Datenquelle: SAP HANA Datenbank als Teil eines MIS-Systems, versorgt über SLT Datenziel: SAP ERP System (ECC6) mit LSMW
Aufgaben: Erstellung der HANA-Queries (modelled und scripted), der LSMW-Programmierung und Customizing, Tests und Abstimmung im Q-System, go-Live
Besonderheiten: Alle HANA-Queries wurden generisch gestaltet um bei zukünftigen Migrationen verwendbar zu sein (auch ohne LSMW denkbar)
Ergebnis: Das Projekt wurde erfolgreich im Oktober 2014 beendet
HANA-Queries
ABAP-Programmierung
SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, SAP FI-AR, SAP FI-AA, SAP HANA, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), SAP Entwicklung (allg.), LSMW (Legacy System Migration Workbench), Migration
Siemens AG, München, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
4/2014 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
SAP HANA – SQL Query Design und Implementierung im Rahmen eines globalen Management Information Projekts
Aufgaben: Design und Programmierung von HANA-Queries als Grundlage von Alerts für ein globales Management Informationssystem, Schwerpunkt SAP-SD (Exportkontrolle) und Berechtigungen (übergreifend)
Besonderheiten: hoher Termindruck, Einsatz als Trouble-Shooter
Ergebnis: Projekt zeitgerecht umgesetzt
Datawarehouse / DWH, Data Mining, SQL, SAP ABAP (BC-ABA), SAP HANA, SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
Siemens AG, München, Zentrale IT, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
10/2013 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
HANA-Einführung:
Umstellung ERP6-System mit Oracle auf ERP7 mit HANA-Datenbank.
Aufgaben: Applikationsanpassungen, Qualitätsmanagement, Datenbankoptimierungen
ERP-Umstellung: Basis-Unterstützung, SPAU, SPDD
Besonderheiten: HANA Einführung
Ergebnis: Projektevaluierung erfolgreich, go-Live in Planung
Oracle Database, Oracle (allg.), SAP ECC, SAP R/3, Release Management, SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP HANA, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), SAP Entwicklung (allg.), SAP SD, Qualitätsmanagement (allg.)
Siemens SFS GmbH, München
Details anzeigen
Banken
1/2013 – 3/2015
Tätigkeitsbeschreibung
FI Einführungsprojekt in 6 Ländern, inklusive CO und MM. Design
FI-Customizing und Entwicklung, Management und Einführung aller projektspezifischen Schnittstellen
Weitere Schwerpunkte: Kontoauszugsverarbeitung, IDOCs, Rechnungsausgang, FI-Eingangsverarbeitung
ABAP-OO Programmierung
User-Exits, BADIs
SAP Berechtigungen
Erfolgreiches on-time Go-Live in 10/2013, anschließend Betreuungsphase
Projektmanagement (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP MM, SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP BC-CUS (Customizing), SAP Datenmigration, SAP Entwicklung (allg.), SAP Rollout, Migration, IT-Beratung (allg.), Management (allg.)
High-Tech- und Elektroindustrie
1/2010 – 1/2013
Tätigkeitsbeschreibung
ABAP-Lead-Entwicklung, generisches ETL-Tool als Grundlage eines weltweiten Management Information und Compliance Controlling Systems (ORACLE-DB mit einigen TB Volumen)
Internationales (ca. 300 Installationen) Projekt, Design und Entwicklung eines generischen SAP ETL Tools als Vorläufers zu SAPs SLT.
Design, Beratung und alleinige ABAP-Entwicklung, Management des Rollouts
Extrem anspruchsvoll durch kurze Projektlaufzeit, generische Programmierung für flexible, inkrementelle Daten-Extraktion von beliebigen SAP-Tabellen
ABAP-OO Unicode-Programmierung
Das Tool wurde und wird teilweise immer noch erfolgreich eingesetzt, später strategische Entscheidung für SAP SLT mit HANA
Oracle Database, Projektmanagement (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP CO, SAP FI, SAP FI-GL, SAP FI-AP, SAP FI-AR, SAP FI-AA, SAP IDOC, SAP MM, SAP PS, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), SAP Berechtigung / User Verwaltung, SAP Entwicklung (allg.), SAP Rollout, SAP SD, Software Design, Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), System Design
Siemens Zentrale IT, München, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
2/2009 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Analyse, Design, ABAP Dialog Programmierung, ABAP-Qualitätssicherung
Kundenentwicklung eines Electronic Cash Income Management Systems,
Kontoauszugsverarbeitung, offene Posten
Besonderheit: Quer-Einstieg ins Projekt unter Zeitdruck, sehr umfangreiche existierende Anwendung die es zu optimieren und warten galt, umfangreiche Weiterentwicklung
Ergebnis: Produkt immer noch in zentraler Funktion erfolgreich im Einsatz
Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP FI-GL, SAP FI-AR, SAP Beratung (allg.), SAP Entwicklung (allg.), IT-Beratung (allg.), Qualitätsmanagement (allg.)
High-Tech- und Elektroindustrie
10/2008 – 1/2009
Tätigkeitsbeschreibung
SAP ETL-Projekt / Data Extraktion für Compliance Analyse (ACL)
Analyse, Design, Qualitätssicherung, Lead-Programmierung
Umfeld Globales Compliance Management und Konzerncontrolling
Automatisierte Datenextraktion aus ca. 500 ERP-Systemen des Siemens-Konzerns für Compliance Management und Analyse mit ACL
Extrem kurze Entwicklungs-Zeiten, Programmierung mit generischer Datenextraktion, Unicode, EDI-Anbindung
Erstellung und Überwachung von Programmier-Richtlinien, ABAP-Lead Programmierung
Erfolgreicher in-time Einsatz
ETL, SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP CO, SAP FI, SAP IDOC, Software Design
Banken
11/2005 – 9/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung, Analyse, Design, SAP BW-Programmierung
SAP BW mit Schwerpunkt SEM/BCS
BW Design und Programmierung, ABAP-OO in SEM/BCS
Design und Weiterentwicklung des BW-Datamodels
BW-Customer-Exits, BADIs
ABAP-Lead Entwicklung
BW-Schnittstellen zu Fremdsystemen
SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP BW, SAP Beratung (allg.), SAP SEM-BCS, Objektorientierte Design (OOD)
High-Tech- und Elektroindustrie
3/2005 – 10/2005
Tätigkeitsbeschreibung
SAP R/3 Intercompany Forderungsausgleich
Design und ABAP-Programmierung
einer komplexen Anwendung zum Ausgleich von Forderungen (Intercompany)
SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP MM, SAP PS, SAP Beratung (allg.), SAP BC-CUS (Customizing), SAP SD
Banken
3/2004 – 1/2005
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung, Customizing, Schulung, BW-Programmierung
Unterstützung beim Aufbau des BW-Systems
SAP-GUI und ABAP-Programmierung
Kundeneigene Validierungen (Customer Tasks, BADIs)
Datenschnittstellen, Reporting
SAP BW, SAP FI, SAP SEM-BCS
High-Tech- und Elektroindustrie
6/2003 – 8/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Datenmodellierung eines Vertriebs-, Planungs- und Controllingsystems
Tool: ERWIN (Entity-Relationship Modelling)
Datawarehouse / DWH, Oracle (allg.)
Siemens AG, München, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
10/2002 – 10/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung, Customizing, ABAP-Programmierung
Neuerstellung und Redesign einer kundeneigenen Lösung zur konzernweiten Projektabrechnung und Abgrenzung
ABAP-Programmierung einer bereichsübergreifenden Projektkosten und Erlös-Abrechnung
SAP R/3, SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP PS, SAP BC-CUS (Customizing), SAP SD
High-Tech- und Elektroindustrie
6/1996 – 6/2003
Tätigkeitsbeschreibung
Projektdetails gerne auf Anfrage!
Globales SAP-Einführungsprojekt
Jahr-2000 Umstellung
EURO-Einführung
R/3-Beratung und Customizing
Schnittstellenprogrammierung
Customizing FI, CO, PS
Umfangreiche Egenentwicklungen in ABAP
ETL, SAP R/3, Projektassistenz (IT), SAP ABAP (BC-ABA), SAP BC, SAP CO, SAP FI-GL, SAP FI-AP, SAP FI-AR, SAP FI-AA, SAP Beratung (allg.), UC4, IT-Beratung (allg.)
Banken
10/1994 – 6/1996
TätigkeitsbeschreibungDiverse IT-Projekte, u.a. Deutsche Bank, Eschborn: Risk Management, Treasury
Eingesetzte QualifikationenOracle (allg.), UNIX, Objektorientierte Programmierung (OOP), Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), C++, IT-Beratung (allg.)
Software
4/1994 – 10/1994
TätigkeitsbeschreibungVertrieb und Beratung Automatisiertes SW-Testing (WinRunner, XRunner)
Eingesetzte QualifikationenTestmanagement / Testkoordination (IT), Technischer Vertrieb
Dienstleistungsbranche
5/1988 – 3/1994
Tätigkeitsbeschreibung
Diverse IT-Projekte.
Projektdetails gerne auf Anfrage!
Oracle (allg.), UNIX, Objektorientierte Programmierung (OOP), Objektorientierte Analyse und Design (OOAD), C++, IT-Beratung (allg.)
Siemens AG, München, München
Details anzeigen
High-Tech- und Elektroindustrie
4/1985 – 4/1988
Tätigkeitsbeschreibung
Einstieg als Vertriebsassistent
Dann Vertriebsbeauftragter mit eigenem Bereich im Sektor Banken
Projektmanagement (IT), IT-Beratung (allg.), Technischer Vertrieb
Zertifikate
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: Jena
(Diplom-Informatiker)
Ort: Wedel / Hamburg
Qualifikationen
Über mich
Spezialist für ABAP, ABAP-OO, Datawarehouse, SAP-HANA, Financial Accounting und SAP Schnittstellen
Erfahrung in Projektmanagement, konsequent kundenorientiert und guter Netzwerker.
IT Vertriebserfahrung
Weitreichende Kenntnisse in Software Leadentwicklung, Qualitätssicherung und Test-verfahren
Langjährige Beratungserfahrung mit viel Fingerspitzengefühl für kreative Lösungen.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »