Archiviertes Projekt - Solution Development "Extranet" (Projektteam aus zwei Personen)
Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar
- März 2021
- nicht angegeben
- D-53111 Bonn
- auf Anfrage
- 23.02.2021
- FR51-67855-K
Projektbeschreibung
Aufgabe:
Einführung einer Extranet-Lösung inkl. der
Bereitstellung der Plattform bzw. Funktionalitäten. Die erste Ausbaustufe der so genannten Anfangsbefähigung berücksichtigt den Aufbau der IT-Plattform und einer ersten Pilotapplikation. Unser Kunde beabsichtigt bestimmte Anteile des Solution Designs und Solution Developments an Dienstleister zu beauftragen. Die infrage kommenden Anteile der Solution Design- und Development Aufgaben, welche in diesem
Zusammenhang vom Auftragnehmer zu erbringen sind, werden nachfolgend beschrieben:
* Erstellung von Lösungs- und Servicekonzepten entsprechend BWI Service EntwicklungsFramework
* Sicherstellen der fachbereichsübergreifenden Konsistenz und Durchgängigkeit der Solution/ des Services (End to End) durch Abgabe der Unterlagen an Quality Gates
* Inhaltlichen Abstimmung, Beschreibung und Freigabe von Anforderungen an den Auftraggeber. (Portfoliomanagement / Demandmanagement)
* Inhaltlichen Abstimmung, Beschreibung und Freigabe von Lösungs- und Servicekonzepten mit den Betriebseinheiten und deren Service Architekten
* Ableitung eines Lösungsansatzes und eines Service-Schnitts
* Fachliche/inhaltliche Erstellung des Solution Designs, der Leistungsbeschreibung, der Kostenkalkulation und weiterer Kunden- bzw. Projektspezifischer Dokumente
* Ableitung und Durchführung von Solution Tests, sowie Vorbereitung des Solution Deployments und ggf. Migration
* Ableitung und Durchführung von Service-RfCs bis zur Abnahme des Service nach Ready4Service
* Modellierung und Qualitätssicherung von Prozessdokumenten in SPARX EA
* Fortschreibung der erstellten Grobkonzepte (Solution Blueprint, SoBP) im Sinne der Feinkonzeption (SoBP, Version 0.5x)
* Erstellung der Umsetzungsplanung ("Transition Planung", SoBP 0.6)
* Koordination, Planung und Abstimmung der Dokumente
* Fortschreibung InfoSichhK
* Detailplanung und Dokumentation der relevanten Projektphasen und Meilensteine für das Risikomanagements im Lösungsdesign
* Zuarbeit von Lösungsdokumenten für Folgephasen
* Leistungen zur übergreifenden Architektur
* Fortschreibung der erstellten Grobkonzepte (Solution Blueprint) im Sinne der Feinkonzeption für den Anteil "Plattform-Infrastruktur Extranet"
* Fortführung der Service Entwicklung für die Services
Voraussetzungen:
* Sehr gute Kenntnisse in einschlägigen Tools Word, Excel, Powerpoint,
Visio
* Gute Kenntnisse Project, Adobe Acrobat
* ITIL v3 Foundation Zertifikat
*Erfahrung im militärischen IT-Umfeld SEF oder SPARX EA
* IREB Zertifikat
* Mind. drei Jahre Erfahrung und Kenntnisse in Aufbau, Architektur und Topologie im Kontext mit der Bereitstellung von
Webanwendungen auf: hyperconvergenten ITSystemen (vorzugsweise
Dell/EMC)//Software Defined DataCenter (SDDC)// Cloud native Kubernetes (Gardener)
* Mind. ein Jahr Erfahrung im Kontext mit der Bereitstellung von
Webanwendungen auf VmWare Cloud Foundation (TKGS)
* Mind. fünf Jahre detaillierte Kenntnisse in Aufbau, Architektur
und Topologie von Identity & Access Management Systemen (non Microsoft) vorrangig zu Federation Trusts // Verfahren zur Implementierung einer Mehrfaktorauthentifizierung // Provisionierung von User Repositories in Webanwendungen // Business Logik zur automatisierten Bereitstellung // Replikation von Nutzergruppen
Eintrittsdatum: 15.03.2021
Dauer: 48 Wochen
Einführung einer Extranet-Lösung inkl. der
Bereitstellung der Plattform bzw. Funktionalitäten. Die erste Ausbaustufe der so genannten Anfangsbefähigung berücksichtigt den Aufbau der IT-Plattform und einer ersten Pilotapplikation. Unser Kunde beabsichtigt bestimmte Anteile des Solution Designs und Solution Developments an Dienstleister zu beauftragen. Die infrage kommenden Anteile der Solution Design- und Development Aufgaben, welche in diesem
Zusammenhang vom Auftragnehmer zu erbringen sind, werden nachfolgend beschrieben:
* Erstellung von Lösungs- und Servicekonzepten entsprechend BWI Service EntwicklungsFramework
* Sicherstellen der fachbereichsübergreifenden Konsistenz und Durchgängigkeit der Solution/ des Services (End to End) durch Abgabe der Unterlagen an Quality Gates
* Inhaltlichen Abstimmung, Beschreibung und Freigabe von Anforderungen an den Auftraggeber. (Portfoliomanagement / Demandmanagement)
* Inhaltlichen Abstimmung, Beschreibung und Freigabe von Lösungs- und Servicekonzepten mit den Betriebseinheiten und deren Service Architekten
* Ableitung eines Lösungsansatzes und eines Service-Schnitts
* Fachliche/inhaltliche Erstellung des Solution Designs, der Leistungsbeschreibung, der Kostenkalkulation und weiterer Kunden- bzw. Projektspezifischer Dokumente
* Ableitung und Durchführung von Solution Tests, sowie Vorbereitung des Solution Deployments und ggf. Migration
* Ableitung und Durchführung von Service-RfCs bis zur Abnahme des Service nach Ready4Service
* Modellierung und Qualitätssicherung von Prozessdokumenten in SPARX EA
* Fortschreibung der erstellten Grobkonzepte (Solution Blueprint, SoBP) im Sinne der Feinkonzeption (SoBP, Version 0.5x)
* Erstellung der Umsetzungsplanung ("Transition Planung", SoBP 0.6)
* Koordination, Planung und Abstimmung der Dokumente
* Fortschreibung InfoSichhK
* Detailplanung und Dokumentation der relevanten Projektphasen und Meilensteine für das Risikomanagements im Lösungsdesign
* Zuarbeit von Lösungsdokumenten für Folgephasen
* Leistungen zur übergreifenden Architektur
* Fortschreibung der erstellten Grobkonzepte (Solution Blueprint) im Sinne der Feinkonzeption für den Anteil "Plattform-Infrastruktur Extranet"
* Fortführung der Service Entwicklung für die Services
Voraussetzungen:
* Sehr gute Kenntnisse in einschlägigen Tools Word, Excel, Powerpoint,
Visio
* Gute Kenntnisse Project, Adobe Acrobat
* ITIL v3 Foundation Zertifikat
*Erfahrung im militärischen IT-Umfeld SEF oder SPARX EA
* IREB Zertifikat
* Mind. drei Jahre Erfahrung und Kenntnisse in Aufbau, Architektur und Topologie im Kontext mit der Bereitstellung von
Webanwendungen auf: hyperconvergenten ITSystemen (vorzugsweise
Dell/EMC)//Software Defined DataCenter (SDDC)// Cloud native Kubernetes (Gardener)
* Mind. ein Jahr Erfahrung im Kontext mit der Bereitstellung von
Webanwendungen auf VmWare Cloud Foundation (TKGS)
* Mind. fünf Jahre detaillierte Kenntnisse in Aufbau, Architektur
und Topologie von Identity & Access Management Systemen (non Microsoft) vorrangig zu Federation Trusts // Verfahren zur Implementierung einer Mehrfaktorauthentifizierung // Provisionierung von User Repositories in Webanwendungen // Business Logik zur automatisierten Bereitstellung // Replikation von Nutzergruppen
Eintrittsdatum: 15.03.2021
Dauer: 48 Wochen
Kontaktdaten
Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.
Kategorien und Skills
IT, Entwicklung:
Management, Unternehmen, Strategie:
Sie suchen Freelancer?
Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.
Jetzt Projekt erstellen