Warten auf freelance.de
freiberufler Software Engineer Embedded System auf freelance.de

Software Engineer Embedded System

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • 79713 Bad Säckingen
  • auf Anfrage
  • zh  |  de  |  en
  • 20.07.2025

Kurzvorstellung

Professionelle Softwareentwicklung mit C++ seit 2008 in Medtech Bereich.

Geschäftsdaten

 Freiberuflich

Qualifikationen

  • C++16 J.
  • Embedded Linux6 J.
  • Medtech
  • Qt (Software)8 J.
  • STM32

Projekt‐ & Berufserfahrung

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Rotkreuz Schweiz
6/2025 – 8/2025 (3 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

6/2025 – 8/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Für ein embedded Software wird Gui Applikation mit Qt/Qml entwickelt.

Eingesetzte Qualifikationen

Qt (Software)

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Rotkreuz Schweiz
1/2025 – 5/2025 (5 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

1/2025 – 5/2025

Tätigkeitsbeschreibung

Ein Modul für die asynchrone I/O Kommunikation wurde entwickelt. Das Modul untersützt die Kommunikation über Tcp Socket, Uart, SPI, I2C Schnittstellen.

Eingesetzte Qualifikationen

Embedded Linux, STM32, C++, Echtzeit-Betriebssysteme, Windows Embedded

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Zürich Schweiz
6/2024 – 12/2024 (7 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – 12/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Softwareentwicklung für Labor Point of Care Gerät.
In Microcontroller werden mehrere ADC-Daten per I2C Schnittstelle abgelesen und die gemittelten Werte über Uart Schnittstelle an die Applikation Software weitergeleitet. Die Applikation Software kann sowohl die gesammelten Daten in UI darstellen als auch die von Benutzer angegebene Settings zu der Microcontroller schicken. Dabei werden noch zusätzliche Devices, z.B. Schrittmotor, Kamera, Filter Wheel, LEDs integriert.

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Windows Embedded

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Rotkreuz Schweiz
2/2024 – 7/2024 (6 Monate)
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Tätigkeitszeitraum

2/2024 – 7/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Eine Mobile App wurde entwickelt, um gleichzeitig bis zu zwei Milchpumpen zu steuern
und zu überwachen. Die Kommunikation zwischen Mobile App und Milchpumpe
funktioniert durch ein proprietäres Protokoll über Bluetooth. Um die App mit einer Pumpe
zu verbinden, muss zuerst das Mobile Phone mit der Pumpe gekoppelt werden. Der
Benutzer kann in der App eine Pump-Session starten, pausieren, und beenden. Die
aktuellen Werte der Pump-Zeit, des Vacuum Levels, dem Milchvolumen, usw. lassen
sich in App darstellen.

Eingesetzte Qualifikationen

C#, Test Automation

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Rotkreuz Schweiz
9/2023 – 2/2024 (6 Monate)
Pharma
Tätigkeitszeitraum

9/2023 – 2/2024

Tätigkeitsbeschreibung

Die Mobile App wird von Ärzten im Notfall verwendet, um die individuelle Medikamenten-
Dosierung insbesondere für Kleinkinder zu berechnen. Nach der einzigen Eingabe des
Patienten und Gewichts werden alle Indikationen, Produkt Dosierungen, Instrumente und
Richtlinien, die für dieses Gewicht relevant sind aus der lokalen Datenspeicherung
extrahiert. Die Ergebnisse können mit verschiedenen Filter-Settings gefiltert angezeigt
werden. Gleichzeitig sorgt die App dafür, dass der lokale Datenstand immer auf dem
aktuellen ist. Auf der Server Seite können die Experten die Dosierung und die oben
genannten Informationen in einer Web-Anwendung konfigurieren und als neue
Datenpakete zur Verfügung stellen.

Eingesetzte Qualifikationen

Backend, C#, Requirement Analyse

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Bonaduz Schweiz
3/2017 – 8/2023 (6 Jahre, 6 Monate)
MedTech
Tätigkeitszeitraum

3/2017 – 8/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Die Embedded-Software für Beatmungsgerät basiert auf einer Micro-Service-Architektur und
jeder Service läuft in einem eigenen Prozess. Die Kommunikation zwischen den
Services erfolgt über eine Message-Queue. Ein Connection-Service dient als Interface
zum externen System über eine Socket-Verbindung. Für die funktionale Sicherheit ist
wichtig, dass die Monitoring- und Controlling-Software in verschiedenen Knoten
separiert ist. Der Operator kann über einen GUI-Flow die Sauerstoffkonzentration
sowie die Temperatur definieren und das Monitoringsystem zeigt entsprechend die
aktuell gemessenen Werte der Parameter an.

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Embedded Linux, Requirement Analyse

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
1/2017 – 3/2017 (3 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

1/2017 – 3/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Verschiedene Module wurden hierfür entwickelt: ein Modul um die 2D-Kamerabilder aus
zwei Blickwinkeln live zu importieren, ein Modul um die Pupillen zu erkennen sowie ein
Modul um aus 2 Sätzen von 2D-Koordinaten die 3D-Koordinaten zu berechnen.

Eingesetzte Qualifikationen

Opencv, C++, Qt (Software)

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Mannheim
3/2016 – 12/2016 (10 Monate)
Life Sciences
Tätigkeitszeitraum

3/2016 – 12/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Software Applikation für langzeit Überwachung des Blutzuckers: ein Modul um die Blutzucker Daten über Bluetooth zu empfangen, ein ander Modul kann die Daten als Kurve in 2D Fenster zeichnen.

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Qt (Software)

Software Engineer (Festanstellung)
Kundenname anonymisiert, Heidelberg
9/2008 – 3/2016 (7 Jahre, 7 Monate)
MedTech
Tätigkeitszeitraum

9/2008 – 3/2016

Tätigkeitsbeschreibung

Verschiedene Module wurden hierfür entwickelt: ein Modul um DICOM Image zu importieren, ein Modul für die Darstellung in 2D- und 3D-Ansichten (transversal, coronal, sagittal), ein Modul für die Interaktion mit dem Operator sowie ein Modul für die Therapieplanung. Der Zugriff auf DICOM Image erfolgt entweder über SQL-Kommunikation mit einer Image-Datenbank oder direkt aus DVD.

Eingesetzte Qualifikationen

C++, Qt (Software), Requirements Engineer, Software Design

Zertifikate

Embedded Software Architektur
2025
Funktionsicherheit in Embedded System
2019
C++ Programming in Embedded System
2018
Gui Entwicklung mit Qt Qml
2018
Rhapsody
2017

Über mich

Fachliche Schwerpunkte: Softwareentwicklung mit C/C++ für embedded Linux
Studienabschluss: 2008 (Dr. sc. hum.) Medizininformatik
Branchen: Medizintechnik

Ausbildung:
Dr. sc. hum./Doktorat “Medical Physics in Radiotherapy”, Deutsches Krebsforschungszentrum, Heidelberg (DE)
Diplom-Informatiker der Medizin (Dipl.-Inform. Med.), Universität Heidelberg (DE)
Medizinstudium, Universität Südostchinas (Nanjing, China)


Skills:
15+ Jahre Erfahrung in der MedizinTechnik mit C/C++, Embedded Linux, Objektorientiertes Design, Communication (Socket, Serial Uart, MQTT, SPI, I2C), Multithreading, Testing

Technologies: C++, Qt, Rhapsody, Embedded Linux

Weitere Kenntnisse

OpenGL, OpenCV, Microsoft Visual Code, Keil uVision, Cantata, Yocto, svn, git, C#, Python, MatLab, Linux, Windows, Machine learning

Persönliche Daten

Sprache
  • Chinesisch (Muttersprache)
  • Deutsch (Fließend)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
auf Anfrage
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
  • Schweiz
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
166
Alter
49
Berufserfahrung
17 Jahre (seit 08/2008)

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden