
Organisationsentwicklung, Teamentwicklung, Agile Transformation Coach, Scrum Master
- Verfügbarkeit einsehen
- 4 Referenzen
- 80€/Stunde
- 92268 Etzelwang
- DACH-Region
- de | en
- 11.03.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (4)
"Ich bedanke mich bei J. M. für 4 sehr intensive und spannende Jahre."
5/2017 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Coach, Scrum Master und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe
• Agile Coach im Teilprojekt mit ca. 80 Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen: Scrum-Teams, Querschnittsteams, Projektleitung, Scrum Master
• Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen auf verschiedenen Ebenen
• Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Programm Retrospektiven, Release Train Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
• Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master (auch für zwei Scrum-Teams gleichzeitig) als Coach, Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Mitarbeit in der Scrum-Master Community und Unterstützung der agilen Transformation des Programms
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken sowie Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Scrum, SAFe und weiteren Skalierungsframeworks und Skalierungspraktiken
• Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
• Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
• Unterstützung der Scrum-Teams und Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützung der Projektleitung und der Programmleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
• Durchführen von Scrum Schulungen
Agile Methodologie, Kanban (Softwareentwicklung), Schulung / Coaching (allg.), Schulung / Training (IT), Scrum, Team Building
"Hr. M. hat eine fundierte Kenntnis des agilen Mindset und kann diese sehr gut vermitteln. Er hat das Thema Agilität dadurch im Team vorangebracht."
10/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu drei Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
"Kann ich bestätigen, Einsatz bei der Behörde mit 7 agilen Teams und insgesamt ca. 100 Mitarbeiter. Coaching vom Team bis zum Managemen / Fachabteilung"
2/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und der Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu sechs Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
"Ich habe mit [...] [...] im gleichen Team gearbeitet, ebenfalls als Agile Coach. Die Zusammenarbeit war hervorragend - fachlich und menschlich!"
5/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Auf individueller Ebene Coaching von Mitarbeitern der Rolle Product Owner und Scrum Master
- Auf Teamebene Unterstützung und Coaching von Projekten bei der agilen Transition bzw. beim Start als agiles Projekt
- Auf Unternehmensebene Einführung eines Software-Entwicklungs-Rahmenprozesses für die gesamte Behörde, speziell in Bezug zu agilen Praktiken und Prinzipien.
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
9/2023 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Transformation Coach, Berater, Trainer
• Etablierung der Enterprise Agilität für den gesamten Bereich auf Basis des Flight Level Konzepts sowie Nutzung weiterer skalierter Ansätze aus SAFe, LeSS und Scrum@Scale
• Moderation und Begleitung des Veränderungsmanagement im Geschäftsbereich und den zugehörigen Einheiten
• Kontinuierliche Standortbestimmung der einzelnen Einheiten und daraus abgeleitet Schritte zur Etablierung agiler Arbeitsweisen
• Unterstützung beim Aufsetzen agiler Teams nach Scrum und Kanban
• Durchführen von 1-zu1 Coachings von Rollenträgern
• Konzipieren und Durchführen diverser Workshops (teilweise Ad-Hoc) zu Themen wie der Vermittlung der agilen Kultur, zum Wissenstransfer und Austausch, zur teamübergreifenden Zusammenarbeit, Relevanz der Kundenorientierung mit Fokus auf Outcome und Wertoptimierung und der Relevanz des kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit den drei Säulen Transparenz, Inspektion und Adaption
• Unterstützung auch in praktischen Themen, u.a. bei der Beschreibung von Anforderungen, Nutzung von Akzeptanzkriterien, Priorisierung von Backlogs, Schätzungen mit Story Points, Moderation von Meetings
• Laut Kundenaussage ist dies der Bereich innerhalb einer Organisation von ca. 1.500 MA, der am schnellsten effektive agile Arbeitsweisen eingeführt und ans Laufen gebracht hat
Less, Agile Coach, Agile Methodologie, Confluence, Jira, Kanban, MS Office (Anwenderkenntnisse), Scrum, Skype for Business (Anwenderkenntnisse)
9/2022 – 8/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Coach, Scrum Master, Berater, Trainer
• Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master für 4 internationale Scrum Teams gleichzeitig
• Unterstützung des Managements bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking, dem Berichtswesen und der Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
• Begleitung der Organisationsentwicklung des gesamten Bereichs mit Ansätzen aus SAFe, LeSS, Scrum@Scale und dem Flight Level Konzept
• Coaching und Beratung von Mitarbeitenden auf allen Organisationsebenen bei der Transformation zur effektiveren Nutzung agiler Arbeitsweisen mit Scrum
• Konzipieren und Durchführen diverser Workshops als auch Ad-hoc Trainings, Beratungen und Coachings rund um Themen der Agilität, Relevanz der Kundenorientierung mit Fokus auf Outcome und Wertoptimierung für den Kunden und Relevanz des kontinuierlichem Verbesserungsprozess mit den drei Säulen Transparenz, Inspektion und Adaption
• Unterstützung auch in praktischen Themen, u.a. Erstellung der Produktvision, der Release Planung, beim richtigen Schnitt von User Stories, Schreiben von User Stories und Akzeptanzkriterien, Priorisierung von Backlogs und Schätzungen mit Story Points
• Die Projektsprache ist Englisch
Figma, Organisationsentwicklung, Agile Methodologie, Kanban, Schulung / Training (IT), Scrum
5/2021 – 9/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Transformation Coach, Berater, Trainer
• Begleitung von 3 Agile Release Trains bei der Vorbereitung auf das erste Program Increment mit SAFe durch Mitarbeit im LACE-Team der Agile Release Trains und Treiben der Umsetzung der Implementation Roadmap
• Anschließend Coaching und Beratung von 6 Release Train Engineers und Begleitung von 6 Agile Release Trains bei der kontinuierlichen Adaption der agilen Arbeitsweise
• Zusammenarbeit mit weiteren Agile Coaches bei Agile Release Train übergreifenden Themen, beispielsweise bei der Gestaltung des Pre-PI und Post-PI Planning Events, der Etablierung eines agilen Requirements-Engineering Prozesses
• Durchführen von 1-zu1 Coachings von Rollenträgern
• Konzipieren und Durchführen von 1-2 Tages Trainings als auch Ad-Hoc Workshops auf allen Ebenen wie zum Beispiel Team-Setup Workshop, Einführung in SAFe, Scrum vs. Kanban, ShuHaRi
• Unterstützung auch in praktischen Themen, u.a. beim Schreiben von User Stories und sinnvollen Akzeptanzkriterien, der Priorisierung von Backlogs, Schätzungen mit Story Points
• Innerhalb dieses Auftrags bin ich unter anderem zweimal nach Istanbul, Türkei, geflogen und einmal nach Dillingen, Deutschland, gereist, um die jeweiligen Release Train Engineers bei der Durchführung des PI-Planning, der PI-Retro und der PI-Demo vor Ort zu unterstützen
• Die Projektsprache ist Englisch
Agile Methodologie, Confluence, Jira, Kanban, MS Office (Anwenderkenntnisse), Organisationsentwicklung, Schulung / Coaching (allg.), Scrum, Training - Coaching-Kompetenzen
5/2017 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Coach, Scrum Master und Trainer für ca. 80 Mitarbeiter im Rahmen der Neuentwicklung der sowohl intern als auch öffentlich genutzten Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen in einem skalierten Umfeld unter Nutzung des SAFe
• Agile Coach im Teilprojekt mit ca. 80 Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen: Scrum-Teams, Querschnittsteams, Projektleitung, Scrum Master
• Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen auf verschiedenen Ebenen
• Moderation auch von Großgruppen: Scrum-Team Events, Teamübergreifende Events, Projekt Retrospektiven, Programm Retrospektiven, Release Train Retrospektiven, Roadmap und Vision Workshops, Teambuilding- und Teamentwicklungsworkshops
• Ausüben der Standardaufgaben eines Scrum Master (auch für zwei Scrum-Teams gleichzeitig) als Coach, Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Mitarbeit in der Scrum-Master Community und Unterstützung der agilen Transformation des Programms
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken sowie Beratung und Unterstützung beim Einsatz von Scrum, SAFe und weiteren Skalierungsframeworks und Skalierungspraktiken
• Einführung und Umsetzung der agilen Qualitätssicherung
• Unterstützung und Coaching der Product Owner von der Erstellung der Produktvision über Releaseplanung bis zur Backlogpflege und Verfeinerung
• Unterstützung der Scrum-Teams und Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützung der Projektleitung und der Programmleitung bei der agilen Planung, dem Fortschrittstracking und dem Berichtswesen
• Durchführen von Scrum Schulungen
Agile Methodologie, Kanban (Softwareentwicklung), Schulung / Coaching (allg.), Schulung / Training (IT), Scrum, Team Building
10/2016 – 5/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Unterstützen von Support-Teams wie UX und DevOps beim Einsatz von Kanban
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu drei Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
2/2016 – 10/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Ausüben der ScrumMaster Rolle: Coach/Mentor, Facilitator, Teacher, Problem Solver, Conflict Navigator, Collaboration Conductor
• Coachen anderer Scrum Master und der Product Owner
• Einführen und Etablieren der agilen Werte, Prinzipien und Scrum-Praktiken im Projekt und darüber hinaus in der Gesamtorganisation
• Coachen des Teams, der Product Owner und der Projektleitung beim Einsatz von Scrum
• Unterstützen des Teams und der Product Owner beim richtigen Schnitt der User Stories und der Schätzung
• Umsetzen der agilen Qualitätssicherung
• Verantwortung für und Durchführung der Skalierung des Projekts von einem Scrum-Team zu sechs Scrum-Teams
• Einführen und Etablieren von Scrum-of-Scrums und anderen Skalierungspraktiken
• Durchführen von Release-Retrospektiven, Planungsworkshops und weiteren agilen Praktiken auf Projektebene
• Unterstützen der Projektleitung bei allgemeinen Planungs- und Steuerungsaufgaben
• Enge Abstimmung mit weiteren Scrum Mastern anderer Scrum Teams
• Durchführen von Scrum Schulungen
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
5/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
- Auf individueller Ebene Coaching von Mitarbeitern der Rolle Product Owner und Scrum Master
- Auf Teamebene Unterstützung und Coaching von Projekten bei der agilen Transition bzw. beim Start als agiles Projekt
- Auf Unternehmensebene Einführung eines Software-Entwicklungs-Rahmenprozesses für die gesamte Behörde, speziell in Bezug zu agilen Praktiken und Prinzipien.
Scrum, Kanban (Softwareentwicklung), Agile Methodologie, Schulung / Training (IT), Schulung / Coaching (allg.), Team Building
Zertifikate
Management 3.0
University for Peace’s Centre for Executive Education
University for Peace’s Centre for Executive Education
University for Peace’s Centre for Executive Education
Kanban University
University for Peace’s Centre for Executive Education
Management 3.0
University for Peace’s Centre for Executive Education
University for Peace’s Centre for Executive Education
University for Peace’s Centre for Executive Education
Management 3.0
Management 3.0
Management 3.0
University for Peace’s Centre for Executive Education
Scrum Inc.
VEND consulting GmbH
Scrum Alliance
ICAgile
Scrum.org
Kanban University
Scrum.org
Scrum Alliance
Scrum Alliance
Scrum Alliance
Management 3.0
Institut für Systemisches Konsensieren – Isykonsens International
Management 3.0
iSQI GmbH – iSAQB
Scrum Alliance
APM Group
Ausbildung
University for Peace (UPEACE) - UN Mandated, San José, Costa Rica
University for Peace (UPEACE) - UN Mandated, San José, Costa Rica
HR Akademie, München, Deutschland
Georg-Simon-Ohm Management-Institut
Nürnberg, Deutschland
Bayerische Julius-Maximilians-Universität
Würzburg, Deutschland
Über mich
Ich bearbeite jede Organisationsentwicklung, auch wenn es sich vordergründig um eine agile Transformation handelt, mit einem holistischen, integralen Ansatz.
Neben den üblichen agilen Kenntnissen integriere ich Themenfelder wie Management 3.0, Teal Organizations, Enterprise Agility, Organizational Happiness, Agile Leadership, Positive Leadership, Happiness Research, Behavioral Economics, Lean Thinking, Beyond Budgeting, Systems Thinking, Complexity Theory und Systems Theory in meine tägliche Arbeit.
Ergänzend nutze ich als integralen Ansatz Ken Wilbers Modell der vier Quadranten. Dieses berücksichtigt nicht nur organisatorische Aspekte, sondern immer auch die Auswirkungen auf die Mitarbeitenden, deren Stärken und Zufriedenheit, und das betrachtet jeweils unter dem internen und externen Blickwinkel auf die Menschen und die Organisation.
Ich verfüge über einen umfangreichen Erfahrungsschatz der effektiven Nutzung skalierter Ansätze wie SAFe, LeSS, Scrum@Scale und Flight Level.
Neben einer Vielzahl an relevanten Zertifizierungen, besitze ich vielfältige Diploma und Hochschulstudienabschlüsse und habe an einer umfassenden Menge an Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen.
Weitere Kenntnisse
Ich besitze umfangreiche Erfahrung in der Organisationsentwicklung.
• Seit September 2023 berate ich in einer deutschen Behörde einen Bereich mit ca. 150 Mitarbeitenden bei der Einführung agiler Arbeitsweisen und -strukturen. Dabei handelte es sich um den Bereich Plattformen und Infrastruktur. Zum Einsatz kommen unter anderem das Flight Level Konzept sowie weitere Ansätze aus SAFe, LeSS und Scrum@Scale. Details zu diesem Projekt finden Sie im Abschnitt Organisationsentwicklung für einen Bereich mit ca. 150 Mitarbeitenden im Umfeld Plattformen und Infrastruktur.
• Über einen Zeitraum von 17 Monaten hinweg habe ich bei einem großen deutschen internationalen Haushaltsgerätehersteller einen Bereich mit ca. 350 Mitarbeitenden, verteilt auf sechs internationale ausgerichtete Agile Release Trains, bei der Einführung des SAFe Framework unterstützt. Details zu diesem Projekt finden Sie im Abschnitt Organisationsentwicklung für einen Bereich mit ca. 350 Mitarbeitenden in 6 Agile Release Trains.
Des Weiteren besitze ich umfangreiche Erfahrung in der Teamentwicklung.
• Über einen Zeitraum von 12 Monaten hinweg habe ich im Bereich digitaler Pflanzenschutz 4 internationale Scrum Teams gleichzeitig begleitet als auch die Organisationsentwicklung des gesamten Bereich mit Ansätzen aus SAFe, LeSS, Scrum@Scale und dem Flight Level Konzept unterstützt. Details zu diesem Projekt finden Sie im Abschnitt Teamentwicklung eines Bereichs mit 8 Scrum Teams zur effektiveren Nutzung agiler Arbeitsweisen im Bereich digitaler Pflanzenschutz.
• Über einen Zeitraum von 48 Monaten hinweg habe ich bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen sowohl mehrere Scrum Teams gleichzeitig als auch einen Bereich mit ca. 80 Personen bei der Nutzung von SAFe begleitet. Details zu diesem Projekt finden Sie im Abschnitt Team- und Organisationentwicklung im Rahmen der Neuentwicklung der Reisebuchungssoftware bei Deutschlands größtem Verkehrs-Transport-Unternehmen .
• Über einen Zeitraum von 16 Monaten hinweg habe ich in einer deutschen Behörde 1-2 Scrum Teams gleichzeitig betreut und zusätzlich die Organisationsentwicklung von 1 bis hin zu 6 Scrum Teams begleitet. Details zu diesen Projekten finden Sie in den Abschnitten Team- und Organisationentwicklung im Rahmen der Entwicklung eines Selbsterkundungstools innerhalb einer deutschen Behörde und Team- und Organisationentwicklung im Rahmen der Konsolidierung und Neugestaltung des Internetauftritts einer deutschen Behörde.
Ich habe eine 13-monatige Ausbildung zum Systemischen Business Coach absolviert und bin Mitglied im DVCT. Diese Ausbildung hat meine Fähigkeiten als Systemischer Coach für Organisationsentwicklung, Teamentwicklung und Persönlichkeitsentwicklung vertieft.
Aufgrund meiner vielen Tätigkeiten besitze ich inzwischen eine umfangreiche Erfahrung in der Moderation von Groß- und Kleingruppen auf Veranstaltungen und Workshops auf verschiedenen Organisationsebenen. Darunter fallen unter anderem PI-Planungskonferenzen, Team- und Bereichsretrospektiven und Workshops für gesamte Bereiche mit zum Beispiel ca. 120 Mitarbeitenden. Seit 2016 bin ich als Management 3.0 Facilitator tätig und habe im Laufe der Jahre viele 1-2 Tages Trainings und Workshops für diverse Themen ausgearbeitet und durchgeführt. Des Weiteren findet man mich auch als Sprecher auf öffentlichen Veranstaltungen.
Darüber hinaus besitze ich mehrjährige Erfahrung als klassischer Projektmanager in internationalen Projekten sowie mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Methoden, Prozesse, Tools und Technologien in der Softwareentwicklung.
Ich zeichne mich aus durch hohe Sozialkompetenz, Zielorientierung, Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit, analytische Kompetenz, systemisches Denken und Pragmatismus.
Bereits seit 2015 arbeite ich kontinuierlich mit verschiedenen Tools wie JIRA, Confluence, Miro, Mural, Azure DevOps, Figma, um nur einige zu nennen.
Ich beherrsche Englisch fließend in Schrift und Sprache.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden