freiberufler StreamServe / ExStream / Cloud Native / SAP Adobe Forms / Output Management auf freelance.de

StreamServe / ExStream / Cloud Native / SAP Adobe Forms / Output Management

zuletzt online vor wenigen Tagen
  • auf Anfrage
  • Deutschland
  • DACH-Region
  • de  |  en
  • 13.07.2025

Kurzvorstellung

Ich besitze umfassende Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie Versicherungsbranche. Schwerpunkte liegen hierbei im Output Management und Prozessautomatisierung (UiPath), speziell in der Business Analyse & der Formular-Entwicklung mit StreamServe.

Qualifikationen

  • ABAP
  • Business Analysis3 J.
  • Business Process Reengineering (BPR)3 J.
  • Confluence
  • Dokumentenmanagement5 J.
  • Jira
  • Output-management4 J.
  • Pega Robotic Process Automation (RPA)3 J.
  • Projektleitung / Teamleitung (IT)1 J.
  • Projektmanagement (IT)1 J.
  • Prozessberatung2 J.
  • SAP ABAP
  • SAP Adobe Interactive Forms
  • SAP R/3
  • Sapscript
  • Test Management2 J.
  • Uipath

Projekt‐ & Berufserfahrung

Business Analyse & OMS Entwicklung mit OpenText Exstream CE 24.2 – OT Communications Cloud Native
Kundenname anonymisiert, Hannover
8/2024 – offen (1 Jahr, 1 Monat)
Banken
Tätigkeitszeitraum

8/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

• Fachliche und prozessuale Analyse der Anforderungen in den Teilprojekten
• Erstellung von Dokumentenspezifikationen und Templating/Entwicklung von diversen Dokumenten aus dem Bereich Wholesale Banking sowie andere Wertschöpfungsketten der Bank mit OpenText Exstream CE 24.2 – Communications Cloud Native (Empower, Content Author)
• Migration von ca. 50 Dokumenten aus dem bisherigen Textsystem DocWrite (DocFamily von assentis) nach OpenText Exstream CE
• Migration von ca. 300 Dokumenten bestehend in Word-Vorlagen mit Makro VBA-Skript nach OpenText Exstream CE
• Beratung in der Lösungskonzeption und Begleitung der Anforderung von der Konzeption bis zur Produktivsetzung
• Begleitung in der Testdurchführung

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management

Stream Lead S/4HANA Utilities (LIEF & Netz) Transformation/Migration – Schwerpunkt Formulare / Output Management
Kundenname anonymisiert, Herne
6/2024 – offen (1 Jahr, 3 Monate)
IT & Entwicklung
Tätigkeitszeitraum

6/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

• Durchführung und Moderation von Fit-to-Template-Workshops zur Anforderungsaufnahme gemeinsam mit den Fachbereichen und Kunden
• Analyse, Bewertung und Priorisierung zusätzlicher Anforderungen außerhalb des definierten S/4HANA-Templates
• Verantwortung für die Vollständigkeit und Konsistenz der fachlichen Anforderungsliste
• Koordination und Vermittlung zwischen Fachbereichen, IT, externen Beratern und Projektmanagement
• Fachliche Abstimmung mit angrenzenden Streams (z. B. Abrechnung, FI/CA, Geschäftsprozesse, Messstellenbetrieb)
• Steuerung und Überwachung der technischen und fachlichen Umsetzung im Projektkontext
• Enge Zusammenarbeit und kontinuierliche Abstimmung mit Stream-Leads, internen sowie externen Stakeholdern
• Erstellung, Pflege und Nachverfolgung von Projektplänen, Dokumentationen, Umsetzungsroadmaps, Arbeitspaketen und Statusberichten
• Aktive Teilnahme an regelmäßigen Projektstatus-Meetings
• Vorbereitung und Moderation von Entscheidungsrunden zur Umsetzung priorisierter Anforderungen

Eingesetzte Qualifikationen

Projektmanagement (IT)

Unterstützung und Beratung bei der Formularentwicklung mit StreamServe 5.6.2 und SAP Anwendungsformular ISU
Kundenname anonymisiert, Krefeld
4/2024 – offen (1 Jahr, 5 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

4/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

• Abstimmung der fachlichen Spezifikation und dem Prozessablauf mit dem Fachbereich
• Anpassung und Neuentwicklung diverser Formulare mit OpenText StreamServe StoryTeller und SAP ISU Anwendungsformulare
• Unterstützung bei Test und Fehlerbehebung
• Unterstützung bei der Produktivsetzung
• Sicherstellung des einwandfreien Betriebs und Unterstützung bei der Wiederherstellung im Fehlerfall

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management

Beratung und Formularentwicklung in OpenText ExStream Classic und Infrastruktur
Kundenname anonymisiert, Frankfurt
2/2024 – offen (1 Jahr, 7 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

2/2024 – offen

Tätigkeitsbeschreibung

• Anforderungsanalyse, Abstimmung mit dem Fachbereich, Organisation und Konzeption sowie Erstellung von Lösungsvorschlägen im Bereich Output Management
• Neuentwicklung, Erweiterung und Korrekturen von Formularen in ExStream Classic Modulen (Design Manager, Designer, Content Author Themes, Empower Console) und angebundenen Drittsystemen (Anbindung externer Druckdienstleister)
• Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von fachlicher Spezifikation
• Zusammenarbeit mit den Fachbereichen im Bereich Output Management
• Erstellung von Dokumentationen und Anwendungsbeschreibungen in Atlassian Confluence
• Erstellung von Überwachungs-, Auswerte-, Migrations- und Korrekturprogrammen
• Monitoring von OpenText ExStream Services, Transportmanagement und Orchestration von Themes, interaktiven Applikationen und Dokumenten im ExStream Classic Designer sowie Communications Builder Projekten
• Implementierung von interaktiven Dokumenten in die SAP Document Presentment Live Roadmap

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management

IT Service Owner
Kundenname anonymisiert, Neu-Isenburg
10/2023 – 3/2024 (6 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

10/2023 – 3/2024

Tätigkeitsbeschreibung

• Weiterentwicklung und Optimierung des vorhandenen Services im Dokumenten-Management / Output Management System (M/Text K&W, Druck, Digitale Zustellung, Archivierung)
• Erarbeitung und Bewertung von Zukunftsszenarien für das OMS
• Konzeption und Umsetzungsbegleitung eines erweiterten Reporting im Dokumenten-Management
• Beratung im operativen Betrieb für das Dokumenten-Management
• Support der IT Service Owner für SAP IS-U und SAP ICM
• Organisation der User Tests und Abnahmen
• Beratung im Bereich Architektur & IT Sec
• OMS Betriebszustand überprüfen, OMS-Upgrade mit Dienstleistern koordinieren
• Durchführung von Service Meetings mit BO und Dienstleistern

Eingesetzte Qualifikationen

Confluence, Jira, Output-management, SAP R/3

SAP Formular / ABAP Entwickler
Kundenname anonymisiert, Herne
3/2023 – 9/2023 (7 Monate)
Public Transport
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 9/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Migration von SAPscript Formularen aus SAP PT120 nach OpenText ExStream

Projektinhalte:
• Analyse und Anpassung von bestehenden ABAP Druckprogrammen bzw. Datensammlern in SAP PT120
• Entwicklung von neuen SAP Druckprogrammen (ABAP / ABAP OO) zur Ausgabe eines XML-Datenstroms
• Baustein und Steuerungslogik-Analyse von bestehenden SAPscript Formularen, SO10 Texten
• Überführung bestehender PT Formulare (SAPscript) nach OpenText ExStream (StoryTeller und teilweise Workshop)
• Konzeption und Entwicklung einer generischen Schnittstelle (XML-Format) zur Erstellung von PT Formularen aus SAP und jeder anderen NON-SAP Anwendung über das Output Management System OpenText ExStream und die ExStream API
• Konzeption und Entwicklung eines neuen Spoolings, Einzel- und Massendrucks mittels Compart über die Anwendung nscale(Ersatz der SAP SP01)

Eingesetzte Qualifikationen

ABAP, SAP ABAP, Sapscript

SAP Formular / Adobe Forms Entwickler
Kundenname anonymisiert, Herne
3/2023 – 6/2023 (4 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

3/2023 – 6/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Formularentwicklung mit SAP Adobe Forms im SAP S/4HANA Umfeld (SAP CORE (MM, SD) Migrationsprojekt):

Projektinhalte:
• Entwicklung von neuen und Erweiterung von bestehenden SAP Adobe Forms Formularen
• Erweiterung der Adobe Forms Formularschnittstellen
• ABAP Programmierung in der Coding Initialisierung
• Anlegen von neuen und Anpassung von bestehenden SO10 Texten, Anpassung von Smartform Stil’s
• Erweiterung von bestehenden Reports / Druckprogrammen
• Unterstützung bei Test und Fehlerbehebung

Eingesetzte Qualifikationen

SAP ABAP, SAP Adobe Interactive Forms

Senior StreamServe Consultant / Entwickler
rku.it GmbH, Herne
7/2021 – 2/2023 (1 Jahr, 8 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

7/2021 – 2/2023

Tätigkeitsbeschreibung

Projekttitel: Migration OpenText StreamServe auf OpenText ExStream 16.6.x im SAP Umfeld

Projektinhalt:
• Unterstützung bei der Bewertung von Risiken und Auswirkungen der Migration, Planung der Migrationsstrategie
• Planung & Abstimmung Migration existierender STRS 5.6.X Design-Center Projekte mit den IT- und Fachbereichs Verantwortlichen
• Vorbereitung STRS 5.6.X Design Center Projekte für Migration
o Eindeutige Ressourcen-Namen pro Tenant
o Erzeugung DCPackage Globale Projekte
o Erzeugung DCPackage Einzelne Projekte
o Export Metadata Groups und Document Types
• Vorbereitung STRS 5.6.2 StreamStudio / Composition Center für Migration
• Architekturberatung und Unterstützung bei der Einrichtung der Tenant Struktur und Applikation Domains im Control Center
o Erstellen von Applikation Domains
o Erstellen von Communication Server und Service Gateways
o Setzen von Configuration Files
o Import DCPackages in Communication Builder 16.6.x
o Prüfung von StoryTeller und PageOut Processes
o Prüfung von Scripten und Function Files
o Prüfung von In und Out Connectoren
o Prüfung DBR und Post-Processor Jobs
o Erstellung und Verknüpfung von Meta Model im Projekt
o Erstellung Releases im CAS und Deployment im Control Center
• Einrichtung von Workshop und StoryBoard
o Import von Templates, Themes und weiteren Ressources
• Verwaltung von Usern/Gruppen/Rechten/Rollen und Konfiguration im OTDS – OpenText Directory Services 16.6.3
• Prüfung der OpenText ExStream Systeme bei Updates und Patches der Betriebssysteme: Windows und Red hat
• Sicherstellung des kontinuierlichen Betriebs der ExStream Systeme und Wiederherstellung im Fehlerfall.
• Troubleshooting und Fehlerbehebung: Probleme identifizieren beheben, um sicherzustellen, dass die Software kontinuierlich fehlerfrei läuft
• Arbeiten mit 2 CAS Datenbanken: Development/Test CAS und Production CAS
• Intensive Prüfung (End2End Test) jeder Message und StoryTeller/PageOut Processes anhand von Testfällen
• Optimierung der STRS Projekte (Verringerung der Log-Größen) und Implementierung eines Housekeeping Jobs
• Schulung von Mitarbeitern in den neuen Anwendungen: Workshop, Storyboard, Communication Builder, CAS
• Begleitung bei der Produktivsetzung von neuen und bereits migrierten Projekten in ExStream
• Unterstützung bei Test und Fehlerbehebung
• Erstellen von Support Tickets bei OpenText (Indien)
o Meldung von ExStream-Bugs, Erstellung OpenText Tickets mit detaillierter Fehlerbeschreibung, Durchführung von Calls und gemeinsame Fehleranalyse mit OpenText Support und R&D)
• Begleitung Upgrade von OT ExStream 16.6.40 auf 16.6.60 GA 286

Eingesetzte Qualifikationen

Dokumentenmanagement

Senior StreamServe Consultant / Entwickler
rku.it GmbH, Herne
8/2020 – 6/2021 (11 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

8/2020 – 6/2021

Tätigkeitsbeschreibung

Projekttitel: Formularentwicklung im SAP Formularumfeld mit OpenText StreamServe 5.6.2

Projektinhalt:
• Abstimmung des Dokumentendesigns und Prozessablauf mit dem Fachbereich
• Prüfung der fachlichen Konzeption, Beratung des Fachbereichs und Erstellung eines technischen Konzepts zur Umsetzung
• Harmonisierung von Textbausteinen, Variablen, Function Files, Formeln und Berechnungen, Dokumenten- bzw. Textbausteinregeln, Mapping der Variablen und Erstellung von Basis-Templates (SSD‘s) mit StoryTeller
• Datenstromanalyse- und Optimierung (Harmonisierung)
• Optimierung der STRS Projekte (Verringerung der Log-Größen) und Implementierung eines Housekeeping Jobs
• Neuentwicklung diverser Formulare (Preisanpassungen) mit StreamServe StoryTeller
• Unterstützung bei Test und Fehlerbehebung
• Unterstützung bei der Produktivsetzung
• Sicherstellung des einwandfreien Betriebs und Unterstützung bei der Wiederherstellung im Fehlerfall
• Architekturberatung in OpenText ExStream 16.x und Workshop/StoryBoard/Retouch
• Unterstützung bei Maßnahmen zur Planung der Migrationsstrategie, Installation und Konfiguration des OpenText ExStream Systems auf Basis von Oracle und Red Hat
• Aufbau der Systemlandschaft OpenText ExStream, Designumgebung, Dev., Q. und Prod., Anbindung über OTDS

Eingesetzte Qualifikationen

Dokumentenmanagement

RPA Developer, RPA Business Analyst
Gothaer Systems GmbH, Köln
9/2019 – 3/2020 (7 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

9/2019 – 3/2020

Tätigkeitsbeschreibung

Projekttitel: M/TEXT Brieferstellung mit UiPath-Bot über Host-Makros im Kundenservice Center

Projektinhalte:
- Vorbereitung und Durchführung eines Proof of Concept zum Nachweis der Machbarkeit und Aufzeigen des Nutzen
- Aufzeigen von Einsparungspotenzial
- Projektumsetzung „M/TEXT Brieferstellung über Host-Makros“ unter Nutzung der UiPath-Plattform inkl. Prozessanalyse, Solution-Design, Entwicklung, Test, Überführung in Produktion und Wartung
- Überführung von 34 Korrespondenzen aus 14 Geschäftsvorgängen
- UiPath Entwicklung im REFramework
- Entwicklung der Host-Makros in HA-Script, VB-Script und VBA
- Schnittstellendesign
- Koordination der Vorlagenentwicklung für Bot-Anpassungen
- Durchführung von Workshops und Jour-Fix Terminen mit Fachbereich und IT
- Testkoordination und Testdurchführung
- Mitwirkung bei der Fehlerbeseitigung in der Produktivumgebung
- Wartung und Betrieb

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analysis, Uipath, VBA (Visual Basic for Applications), Vbscript

Business Requirements Engineer Output Management
Gothaer Systems GmbH, Köln
5/2019 – 6/2022 (3 Jahre, 2 Monate)
Versicherungen
Tätigkeitszeitraum

5/2019 – 6/2022

Tätigkeitsbeschreibung

Projekttitel: Business Analyse zur Migration der bestehenden Textinfrastruktur (Host) durch das neue System „M/TEXT“

Projektinhalt:
- Ablösung bestehender Textsysteme: ASF, Papyrus (Online und Batch) und Anbindung der Gothaer Unternehmensbereiche (UB) an das neue Text/Output Management System M/TEXT
- Analyse bestehender IT-Prozesse aus technischer Sicht
- Technisch-Fachliche Konzepterstellung
- Anforderungsaufnahme aus dem Fachbereich und Erstellung von fachlich/technischen Anforderungskonzepten
- Schnittstellenfunktion zwischen Fachbereich und IT
- Entwicklung und Optimierung fachliche Umsetzungsstrategien für Online- und Batch-Briefe
- Schnittstellendesign
- Durchführung von Workshops und Jour-Fix Terminen mit Fachbereich und IT zur Ablösung der Post-Processing Komponente „POSY“ durch die neue Komponente „M/OMS“
Ergebnistyp: Technisches Anforderungskonzept
- Durchführung von Workshops und Jour-Fix Terminen mit Fachbereich und IT zur Ablösung der ASF-Batchverarbeitung durch M/TEXT
Ergebnistyp: Technisches Anforderungskonzept
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Proof of Concept zu Migration von ASF (Online und Batch) nach M/Text

Eingesetzte Qualifikationen

Business Analysis, Business Process Reengineering (BPR), Pega Robotic Process Automation (RPA)

Unit Head of Digital Lab (Festanstellung)
QUANTO AG, Hameln
12/2018 – 11/2019 (1 Jahr)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

12/2018 – 11/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Führung und Management eines Expertenteams im Bereich Analytics, Big Data, SAP BW, BI, BW on HANA, Robotic-Process-Automation, Machine Learning, AI, IoT Consulting, SAP Analytics Cloud / Vertrieb / Projekt Management / Mitarbeiterentwicklung / Recruiting / Business Development / Erstellung von Content - Bloggen

Eingesetzte Qualifikationen

Projektleitung / Teamleitung (IT)

Senior IT Consultant (Festanstellung)
Quanto AG, Hameln
1/2018 – 11/2018 (11 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

1/2018 – 11/2018

Tätigkeitsbeschreibung

Titel: Unterstützung im SAP Formularumfeld und OpenText StreamServe
Branche: IT, Energiewirtschaft
Land: Deutschland

Projektinhalte:
• Umstellung und Neuentwicklung diverser Formulare wie z.B. Tarifkunden-Rechnung, Mahnung, individuelle Korrespondenz-Schreiben, diverse ISU, Core, PM, SM und MM Formulare
• Anforderungsaufnahme
• Schnittstellenmanagement zwischen Business Owner und IT
• Ablösen der Altsysteme: JetForm und Lasersoft
• Anwendungs- und Schnittstellenbetreuung: Compart, FIORI, diverse Druckdienstleister, Archivierung, LRS VPSX Spooling System
• Ausgangskanalsteuerung: Druckdienstleister (Massendruck), lokaler Druck (PCL-Format), Mailversand
• Bearbeitung von technischen Second-Level Support Anfragen
• Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsrunden mit diversen Stadtwerken
• Selbstständige Erarbeitung von Performance- und qualitätsverbessernden Maßnahmen, sowie deren Implementierung in den Standardprozess
• Planung und Durchführung von Workshops für interne und externe Kunden
• Begleitung von StreamServe Projekt Go-Live

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management, Test Management, Schnittstellenentwicklung, Prozessberatung, Dokumentenmanagement, Requirements Management

OpenText StreamServe Entwickler & Teilprojektleitung
rku.it GmbH, Herne
7/2016 – 4/2019 (2 Jahre, 10 Monate)
Versorgungswirtschaft
Tätigkeitszeitraum

7/2016 – 4/2019

Tätigkeitsbeschreibung

Projekttitel: Unterstützung im SAP Formularumfeld und OpenText StreamServe

Projektinhalt:
StreamServe Formularentwicklung und Systemarchitektur Beratung

Projektinhalte:
• Umstellung und Neuentwicklung diverser Formulare wie z.B. Tarifkunden-Rechnung, Mahnung, individuelle Korrespondenz-Schreiben, diverse ISU, Core, PM, SM und MM Formulare
• Formular-/ Vorlagenentwicklung mit StoryTeller
• Anforderungsaufnahme
• Schnittstellenmanagement zwischen Business Owner und IT
• Ablösen der Altsysteme: JetForm und Lasersoft
• Anwendungs- und Schnittstellenbetreuung: Compart, FIORI, diverse Druckdienstleister, Archivierung, LRS VPSX Spooling System
• Ausgangskanalsteuerung: Druckdienstleister (Massendruck), lokaler Druck (PCL-Format), Mailversand
• Bearbeitung von technischen Second-Level Support Anfragen
• Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsrunden mit diversen Stadtwerken
• Selbstständige Erarbeitung von Performance- und qualitätsverbessernden Maßnahmen, sowie deren Implementierung in den Standardprozess
• Planung und Durchführung von Workshops für interne und externe Kunden
• Begleitung von StreamServe Projekt Go-Live

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management

IT Consultant (Festanstellung)
Quanto AG, Hameln
5/2016 – 12/2017 (1 Jahr, 8 Monate)
Dienstleistungsbranche
Tätigkeitszeitraum

5/2016 – 12/2017

Tätigkeitsbeschreibung

Titel: Unterstützung im SAP Formularumfeld und OpenText StreamServe
Branche: IT, Energiewirtschaft
Land: Deutschland

Projektinhalte:
• Umstellung und Neuentwicklung diverser Formulare wie z.B. Tarifkunden-Rechnung, Mahnung, individuelle Korrespondenz-Schreiben, diverse ISU, Core, PM, SM und MM Formulare
• Anforderungsaufnahme
• Schnittstellenmanagement zwischen Business Owner und IT
• Ablösen der Altsysteme: JetForm und Lasersoft
• Anwendungs- und Schnittstellenbetreuung: Compart, FIORI, diverse Druckdienstleister, Archivierung, LRS VPSX Spooling System
• Ausgangskanalsteuerung: Druckdienstleister (Massendruck), lokaler Druck (PCL-Format), Mailversand
• Bearbeitung von technischen Second-Level Support Anfragen
• Teilnahme an regelmäßigen Abstimmungsrunden mit diversen Stadtwerken
• Selbstständige Erarbeitung von Performance- und qualitätsverbessernden Maßnahmen, sowie deren Implementierung in den Standardprozess
• Planung und Durchführung von Workshops für interne und externe Kunden
• Begleitung von StreamServe Projekt Go-Live

Eingesetzte Qualifikationen

Output-management, Test Management, Schnittstellenentwicklung, Prozessberatung, Dokumentenmanagement, Requirements Management

Junior Engineer Product Support (Festanstellung)
Wincor Nixdorf International GmbH, Paderborn
1/2015 – 4/2016 (1 Jahr, 4 Monate)
High-Tech- und Elektroindustrie
Tätigkeitszeitraum

1/2015 – 4/2016

Tätigkeitsbeschreibung

• Bearbeitung von technischen Third-Level Support Anfragen national sowie international
• Selbstständige Erarbeitung von Performance- und qualitätsverbessernden Maßnahmen, sowie deren Implementierung in den Standardprozess
• Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für interne und externe Kunden
• Vertretung des Produktsupports bei fachlichen Abstimmungen mit anderen Organisationseinheiten
• Vorbereitung und Begleitung des Rollouts von Lösungen
• Eskalationseinsätze im Ausland

Eingesetzte Qualifikationen

Hardware-Design, 2nd & 3rd Level Support, Rechnerarchitektur

Zertifikate

Grundkurs Führungswissen – Communication Commitment Leadership
2018
Professional Scrum Master I
2016
Certified Junior Project Manager (IAPM)
2016

Ausbildung

Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Bachelor of Science
2014
Paderborn
Kaufmann im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung: Großhandel
Ausbildung
2010
Borchen
Kaufmännischer Assistent
Ausbildung
2008
Paderborn

Über mich

In den folgenden Bereichen habe ich tiefe Expertise:

### Outputmanagement:
+ Senior StreamServe/ExStream Consultant, Solutions Architect > Architekturberatung und Formularentwicklung mit StreamServe 5.6.2, OpenText Cloud Native 24.x - 25.x. Projektmanagement und Umsetzung von Migration OpenText StreamServe auf OpenText ExStream 16.6.x (Energieversorgung)

+ Business Requirement Engineer > Analyse bestehender IT-Prozesse in der Versicherungsbranche aus technischer Sicht und Erstellung von fachlich/technischen Anforderungskonzepten zur Ablösung bestehender Textsysteme: ASF, Papyrus (Online und Batch) und Anbindung der Unternehmensbereiche an das neue Text/Output Management System M/TEXT

### eCommerce:
+ Shop Manager > Aufbau und Management von eCommerce Shops, SEA, SEO, Automatisierung von Prozessen, Einführung von ERP-Software

Weitere Kenntnisse

OpenText Cloud Native 24.x - 25.x., OpenText StreamServe 5.6.2, OpenText ExStream 16.6.x, Control Center, Communication Builder, StoryTeller, Composition Center, Document Presentment Live, Empower, Content Author, StoryBoard, Requirements Engineering, Anforderungsmanagement, Prozessverbesserung, Formularentwicklung, Simple RDI, Extended RDI, XML, CSV, Visual Studio 2019, Oracle CRM / EBS, MySQL, Apache2, X-Path, XML, Node.js, Microsoft Office, Microsoft Teams

Persönliche Daten

Sprache
  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
DACH-Region
Arbeitserlaubnis
  • Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
3832
Berufserfahrung
10 Jahre und 7 Monate (seit 01/2015)
Projektleitung
4 Jahre

Kontaktdaten

Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.

Jetzt Mitglied werden