
Projekt Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 120€/Stunde
- 40217 Düsseldorf
- National
- de | en | es
- 12.09.2022
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
6/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Für die gesamte Inbetriebsetzung (IBS) auf Zug- und Prozessebene des IT-Betreiberbereichs an verschiedenen Standorten verantwortlich.
• Den Projektumfang definiert und den Projektauftrag entwickelt.
• Stakeholder und Risiken konzernübergreifend identifiziert und gemanagt.
• WBS erstellt und die Genehmigung für den PM-Plan und das IBS-Verfahren erhalten.
• Anforderungen definiert und aufgezeichnet und sichergestellt, dass die Projektergebnisse den Qualitäts-Standards und -anforderungen den Konzernrichtlinien und Customer Journeys entsprechen.
• Die endgültige Abnahme der IBS formalisiert und erhalten.
• Team Events, Lessons Learned, Workshops und Meetings auf verschiedenen Ebenen geplant, moderiert und dokumentiert.
• Budget und Ressourcen geplant und verwaltet.
• Externen Firmen befähigt, an verschiedenen Standorten IBS-Aktivitäten durchzuführen.
• Hardware- und Softwarelieferungen gemanaged.
• Maßnahmen zur Qualitätssicherung festgelegt.
• Forecasts, Reports, strategische Handlungsbedarfe im Projekt und Hochlaufkurven für verschiedene Ebenen erstellt.
• Schnittstellen zum Rücksendegenehmigungsprozess (RMA) und zum Konfigurationsmanagementprozess verwaltet.
• IBS-Aktivitäten als Probeläufe in Laboren geplant und geleitet.
Projektmanagement (IT)
5/2019 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Sicherstellung des IT-Betriebs für diverse Baureihen entsprechend dem Gesamt-Projekt-Scope
• Festlegung des Service-Umfangs, sowie Überprüfung/ Überarbeitung zugehöriger Vertragsunterlagen
• Professionalisierung der Betriebsführung und der Betriebsübergaben/ -Nahmen
• Identifikation und Abstimmung von Anforderungen aus dem Projekt, mit anderen Organisationseinheiten innerhalb des Konzerns und mit externen Dienstleistern auf unterschiedlichen Ebenen
• Entwicklung eines Zielbildes für die Fahrzeug-IT-Betriebsführung im Zusammenspiel mit technischen Betriebsführungs-Einheiten
• Einbettung, Abstimmung und Zusammenspiel des Zielbildes im Rahmen eines übergreifenden Betriebskonzeptes zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen
• Konzeption, Roadmap, Verfolgung und Umsetzung von Maßnahmen, Prozessen, organisatorischem Änderungsmanagement und Werkzeugen auf Basis einer zu erstellenden Ist-Analyse, hin zum definierten Zielbild
• Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Inbetriebsetzungen, Workshops, Wissenstransfer, Process Dry Runs und Early Life Support
Amazon Web Services (AWS), ITIL, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), Microsoft Office 365, PMBOK Guide, Projektmanagement (IT), Risikomanagement, Schulung / Training (IT), SCRUM
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Ermittlung der organisationseigenen Assets sowie deren Schwachstellen und vorhandenen Bedrohungen
• Durchführung einer Risikoanalyse und die Ermittlung der daraus resultierenden Umsetzungsmaßnahmen
• Planung, Implementierung und Dokumentation eines ISMS nach ISO 27001
• Durchführung von Schulungen, Sensibilisierungsmaßnahmen und Knowledge Base aufbauen
• Vorbereitung und Begleitung zur Zertifizierung
DIN ISO/IEC 27001, Identitätsmanagement (IDM), Informationssicherheit, Microsoft Azure, PMBOK Guide, Projektmanagement (IT)
10/2017 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
• Hauptansprechpartner für operative Belange im Rahmen des Prozesses
• Zentrale Anlaufstelle für die Veröffentlichung für alle Beteiligten der Releases, einschließlich des Change Managers, betroffener Change Owner, Entwickler und Kundenvertreter
• Prozessausführung und -ergebnisse überwachen und verfolgen
• Vorschläge und Umsetzung zur Verbesserung der Prozessimplementierung
• Aktivitäten im Lebenszyklus der Releases, einschließlich Planen, Erstellen, Testen und Bereitstellung steuern, koordinieren und dokumentieren
• Integration in die Systemlandschaft koordinieren und gewährleisten
• Steuerung der Beteiligten zur Einhaltung der Schnittstellenspezifikationen
• Sicherstellen, dass die erforderlichen Dokumentationen der Freigabe (inkl. Release-Pläne) vollständig und von angemessener Qualität sind
• Integrität der Produktionsumgebung sicherstellen
• Risiken der Releases analysieren und koordinieren
• Testdaten für den TAT und FAT bereitstellen.
• Bewusstsein und Kompetenz der am Prozess beteiligten Personen aufrechterhalten
• Auf der Grundlage von Prozessüberwachung und -überprüfungen über notwendige Änderungen an den prozessspezifischen Zielen, Richtlinien und bereitgestellten Ressourcen entscheiden
• Management von Änderungen und Fehlern
DevOps (allg.), ISTQB, ITIL, Jira, Kanban (Softwareentwicklung), PMBOK Guide, Projektmanagement (IT), Prozessmanagement, SAP Solution Manager, Schulung / Training (IT), Service Management
9/2016 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Transparenz und Weiterentwicklung wesentlicher Aspekte der Prozesse schaffen
• Release Planung und Management mehrerer Verfahren und Systeme (SAP BRIM, SOA, NDM, etc.)
• Abstimmungen auf unterschiedlichen Ebenen mit allen Beteiligten durchführen
• Steuerung der Beteiligten zur Einhaltung der Schnittstellenspezifikationen
• Qualitätssicherung der Lieferartefakte durchführen
• Risikoanalyse und -Management
• Deployment Aufträge erstellen, kontrollieren und koordinieren
• Die Systeme TEST, ABNAHME und PRODUKTION verwalten
• Deployment der Lieferartefakte auf die Systeme durchführen
• Testdaten für den TAT und FAT bereitstellen
• Release Dokumentation und Abschluss
• Management der Tests, Änderungen und Fehler
DevOps, ISTQB, PMBOK Guide, SOA (Serviceorientierte Architektur)
11/2011 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Projektleitungen bei Software-Entwicklungen durch Projekte an Internet Self Services
• Ausrichtung der ISS auf die Zertifizierung des IT-Service Management Systems nach ISO/IEC 20000
• Qualitätsorientiertes und praxisorientiertes Management der ISS, um den wachsenden Erwartungen einer zunehmenden Weise anspruchsvolleren Kundenbasis gerecht zu werden
• Austausch und Präsentation der Erfahrungen mit der ITSM Prozess-Landschaft im Rahmen des Service Portfolio Managements
• Koordination von Lieferanten
• Anforderungsanalyse für Projekte und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
• Service Review Gesprächen mit dem Business Relationship Managers
• Erstellung von und Unterstützung bei Servicebeschreibungen und -Vereinbarungen
• Durchführung von Trainings entsprechend Rollen und Verantwortlichkeiten
• Beitrag zur Wirtschaftlichkeit der Service Erbringung
• gemeinsames Prozessverständnis schaffen
• Durchführung von Cockpit Auswertungen und weiteren Reportings
• Umsetzung von Änderungen
• Release Planung
• Verbesserung der ISO/IEC 20000 Prozesse
• Erstellung von Service Berichten
• Management und Durchführung von Tests
• Konzeption von Applikationsschnittstellen
• Pflege der Services im Service Katalog
• Pflege der CIs, Analyse von Störungen und Fehlern, Bearbeitung von Serviceanfragen, Pflege der System Zugänge und Loganalysen
Anforderungsmanagement, DIN EN ISO 20000, ISTQB, ITIL, PMBOK Guide, Projektmanagement (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT)
5/2011 – 9/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Verantwortlich über alle Test Phasen, inkl. Planung, an einen britischen Standort
• Spezifizieren und schulen von Test Standards, Strategien und Methoden sowie Testumgebung und Tools
• Unterstützung bei der Identifikation von zu testenden Geschäftsprozessen
• Anforderungsanalyse sowie die Erstellung von Testszenarien für jeden Geschäftsprozess
• Abstimmung und enge Zusammenarbeit mit den Applikations- und den technischen Teams für die Planung der folgenden Tests: Komponenten, Produkt, User Acceptance, technische Architektur
• Planen, arrangieren, messen und kontrollieren von Test-Ressourcen sowie von Meetings, Workshops und der Kommunikation mit dem Kunden, der Belegschaft und allen weiteren Stakeholdern über alle Testhasen und Testaktivitäten
• Sicherstellen, dass alle Risiken in Verbindung mit der vereinbarten Test Strategie und der Test Planung klar dokumentiert und beschrieben sind
• Koordination der Aktivitäten der Tester zur Gewährleistung, dass die Tests zeitgerecht und im Rahmen des Budgets durchgeführt werden
• Sicherstellen, dass sich alle Stakeholder an vereinbarten Test Standards, Test Strategie und Test Methoden halten, sowie dass die Test Ergebnisse erreichbar sind
• Überprüfung des Entwicklungsprozesses im Rahmen des Defect-Trackings
• Enge Zusammenarbeit mit den SAP Modul Teams
ISTQB, ITIL, PMBOK Guide, Testmanagement / Testkoordination (IT)
2/2011 – 5/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Verantwortlich für die Planung, Implementierung, Überprüfung und Anpassung der Prozesse Change Management, Incident Management und Problem Management nach ITIL v3
• Alle relevanten Aufgaben der Organisation in 3 unterschiedlichen Detailtiefen beschreiben
• Erstellung der Prozess-Designs und Rollenbeschreibungen
• Zuordnung der Rollenbeschreibungen zu Funktionseinheiten
• Trainings entsprechend der der Rollen-Verantwortlichkeiten und -Anforderungen durchführen
• Prozesse in die Organisation überführen.
• Effektivität und Effizienz überwachen und Weiterentwicklungsmaßnahmen vornehmen
• Übergabe der Projektaktivitäten an die Linienorganisation zur gewährleisten, dass die Kosten-, Qualität und Unterstützungs-Ziele eingehalten werden
• Vorbereitung auf die Reifegradbestimmung nach CMMI
• Verbesserungsziele und bewährte Praktiken spezifizieren
• Reifegradbestimmung vorbereiten und durchführen
ITIL, PMBOK Guide
9/2010 – 12/2010
Tätigkeitsbeschreibung
• Anforderungen des Mutterkonzerns und der Tochtergesellschaften erheben, formulieren und dokumentieren
• Verantwortlich für die Prüfung, Ableitung und Priorisierung der Anforderungen
• Anforderungen in UML modellieren
• Technisches Konzept entsprechend den Software- und Architektur-Vorgaben erstellen
• Prozess und Architektur in UML abbilden
• Konzeption und Erstellung von Testkonzepten und Use Cases für die hauseigene Softwareplattform
• Durchführung von Systemtests für Systemfreigaben koordinieren, überwachen und unterstützen
• Testergebnisse zusammenführen und reviewen
• Reporting an die Projektleitung und Vorstand
• Trainings durchführen
Anforderungsmanagement, Corporate Finance, Corporate Security, Technisches Projektmanagement
12/2009 – 1/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Projekt für die Einführung der ISO/IEC 20000:2005 initiieren, planen, umsetzen, überwachen, kontrollieren und abschließen
• Verantwortung über die Prozesse Supplier Management, Continual Service Improvement, Change Management und Service Reporting
• Prozess Assessment nach CMMI
• Management-System mit vorhandene Konzern-Management-Systeme verknüpfen
• Abstimmung zwischen allen Zulieferer
• Überwachung der internen Service Continuity Management Prozesse
• Einhaltung und Sicherstellung von Konzern-Qualitätsvorgaben und -Standards
• Koordination von Standortanbindungen in das Konzern-Netzwerk
• Erstellung und Verhandlung von SLAs und OLAs
• Operative Verantwortung als QMB für das ITSM Management System und die Integration in das Management System des Konzerns
DIN EN ISO 20000, IT Service Management (ITSM), ITIL, Projektmanagement (IT), Qualitätsmanagement / QS / QA (IT), Supplier Relationship Management (SRM)
Ausbildung
DHBW Mannheim
Über mich
Meine Schwerpunkte liegen dabei auf der digitalen Transformation von vernetzen Geschäftsprozessen und der Schaffung von Lösungen für komplexe Herausforderungen anhand von marktnahen und bewährten Methoden.
Mein ganzheitliche Ansatz, unter der Betrachtung von Menschen, Prozessen und Technologie ermöglicht es mir Teams zu führen und zu motivieren, Aktivitäten zu harmonisieren, Ergebnisse bereitzustellen und die unternehmerische Wertschöpfung in großen und kleinen Unternehmen zu verbessern.
Weitere Kenntnisse
Methodik
PMBoK Project Management Body of Knowledge (PMI)
Prince 2
Kanban (agile)
Scrum (agile)
Scaled Agile Framework (SAFe)
Tools
Microsoft Project
Jira
Office365 Suite (SharePoint, Stream, Planner, Wiki, OneNote, Lists, Whiteboard)
Psnext
Open Project
Web2project
#Prozess Management & Service Management Beratung
Methodik
ITIL 4 - ITIL v3 - ITIL v2
FitSM - Lightweight Service Management
ISO/IEC 20000 - IT Service Management
ISO 9000 - Quality Management
CMMI - Capability Maturity Model Integration
TMMI - Testing Maturity Model
ISO/ IEC 15504 - Software Process Improvement and Capability Determination (SPICE)
COBIT - Control Objectives for Information and Related Technology
TOGAF - The Open Group Architecture Framework
Service oriented Architecture (SOA)
Enterprise Architecture Management (EAM)
Tools
HP Service Manager
Omnitracker
Service Now
Lotus Notes HELP!
Jira
Mantis
OTRS
Alfresco (DMS)
Magnolia (CMS)
SharePoint
Confluence Wiki
Splunk
#Requirements Engineering & Business Process Modeling
Methodik
IREB Certified Professional for Requirements Engineering
CPRE Standard
BPMN
UML
Tools
Enterprise Architect
MID Innovator
MS Visio
Symbio
ARIS
Jira
Test Management & Software Qualitätssicherung
Methodik
ISTQB – Software Test Standard
ISO/IEC 25000 - Systems and software Quality Requirements and Evaluation (SQuaRE)
IEEE 829 - Standard for Software Test Documentation
TMMi - Testing Maturity Model
Tools
HP Quality Center (QC)
TOSCA Testing Suite
Jira & Jira Zephyr
Borland SilkTest
IBM Rational Functional Tester
#Anwendungen & Systeme
SAP
Solution Manager
IS-U Industry Solution Utilities
ISI Integriertes System der Instandhaltung
ERP Enterprise Resource Planning
FI-CA Contract Accounting
CC Convergent Charging
CI Convergent Invoicing
PM Plant Maintenance
R3K General Ledger
QM Quality Management
Cloud
Amazon Web Services
Microsoft Azure
CRM
Salesforce
MS Dynamics 365
SAP CRM
ADITO
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden