
Softwareentwickler C++, Python, ROS, DevOps
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- Baden-Württemberg
- DACH-Region
- de | en | tr
- 23.04.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
12/2024 – 4/2025
Tätigkeitsbeschreibung
-Inbetriebnahme von fahrerlosen Transportsystemen (AGV) vor Ort bei Kunden
-Projektmanagement:
Kommunkation mit Kunden und Unternehmensführung
Abwägen und Definieren technischer Problemstellungen für Kollegen und
Nachverfolgen des internen Fortschritts
Organisatorische und technische Beratung und Leitung des Teams
-Algorithmen-Entwicklung für das Verkehrsmanagement und die Koordination der Fahrzeuge für sichere Ausführung der Kundenaufträge
-Entwickeln von Fahrzeugfunktionen in ROS 1
-Testen von Funktionen in der Fahrzeug-Simulation
-Dokumentation und Nachverfolgung von Bugs
-DevOps: Konfiguration und Delpoyment von Softwareständen in der produktiven Umgebung bei Endkunden mit gängigen Tools
-Testen und Fehleranalyse von fehlerhaften Fahrzeugfunktionen vor Ort bei Kunden
Continuous Delivery, Continuous Integration, Opencv, Docker, Python, Ansible, Robot Operating System
10/2024 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Coaching von Auszubildenden / Studenten im Thema Sensorik und Aktorik
Einführung in grundlegende Begriffe der Sensorik
Vertiefung der Lerninhalte durch Behandlung verschiedener Sensoren (induktiv, optisch, kapazitiv, Ultraschall und Temperatur)
Reflexion der Lerninhalte
Verfassen und Auswerten der schriftlichen Prüfung
Sensorik
9/2023 – 1/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Simulation von Roboterarmen in NVIDIA Omniverse Isaac mit ROS2
• Erstellen von ROS-Integrationen aus Geometriedaten und CAD-Dateien für vier
Roboterarme (ABB, FANUC, Yaskawa und Universal Robots)
• Definieren der Robotermodelle
• Konfigurieren der Bewegungsplanungspipeline MoveIt
• Konfigurieren der Regler in ROS Control
• Integrieren der Roboterarme in die NVIDIA Omniverse Isaac Simulation
• Steuerung der Roboterarme mit ROS2 über NVIDIA ROS Bridge
• Erstellen eines ROS-Pakets für die Steuerung der Roboterarme und ihren Austausch
im laufenden System mit ROS2 Humble
• Schulen der Mitarbeiter in ROS2 Humble
C++, Python, Robot Operating System
9/2018 – 6/2023
Tätigkeitsbeschreibung
• Integrating the FRANKA EMIKA Panda robot into an existing tomography setup.
• Real-time collision detection utilizing GPU with OpenCL and Intel Realsense depth cameras.
• Construction of a simulation environment with Gazebo for verification of collision detection.
• Calibration of robot movement at goal position with OpenCV.
• Calibration of realsense camera position and rotation with OpenCV.
C++, Computer Vision, Robot Operating System, Robotics
Ausbildung
Technische Universität München
München
TU München
TU München
Über mich
Ich berate meine Kunden in den Themen Automatisierung, Robotik und Sensorik.
Einschlägige Erfahrung im Umgang mit Robotern habe ich schon mit dem Franka Emika Panda gesammelt.
Echtzeitsimulationen in der Gazebo Simulationsumgebung zur Verifikation von Echtzeit-Algorithmen mit effizienten Implementationen auf Grafikbeschleunigern gehören zu meinem Portfolio. Ein Beispiel hierfür sind Sicherheitssysteme für Kollisionsdetektion.
Ich bin zudem vertraut mit der Simulationsumgebung NVIDIA Omniverse Isaac.
Weitere Kenntnisse
Python
ROS
NVIDIA Omniverse Isaac
Gazebo Simulationsumgebung
Docker
CI/CD
GPU Beschleunigung:
OpenCL
Wissenschaftliche Themen:
Bewegungsplanung in der Robotik
Computer Vision - Algorithmen
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Türkisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
- Vereinigte Staaten von Amerika
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden