
Data Driven Digital Products
- Verfügbarkeit einsehen
- 3 Referenzen
- 100‐110€/Stunde
- 10711 Berlin
- Weltweit
- de | en | es
- 26.09.2023
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (3)
"I will write in English: I confirm Mr. S. activities as Senior Product Owner of Identidata where I was an investor and collaborator."
1/2016 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Identidata war ein junges Start-up, das eine B2B-Saas-Online-Plattform anbot, um die Digitalisierung der Kundenidentifikation für Finanzinstitute voranzutreiben.
• Definition und Ausführung einer Produkt-Roadmap für Back-End, Web-Front-End und mobile Apps.
• Leitung eines sechsköpfigen Entwicklungs- und UX-teams nach der Kanban-Methode.
• Entwurf und Spezifikation von Backend-Architektur, Web-Frontend, Mobil- und Gesichtserkennungsalgorithmen
• Anforderungen an das Entwicklungsteam zum Aufbau von MVP zur Durchführung von Proof-of-Concept (POC) mit dem ersten Kunden.
• Release der ersten kostenpflichtige Version der Plattform nach erfolgreichem Abschluss des POC. Betrugsrate von weniger als 0,1%, was zu 10.000 ROI für die ersten Kunden führte.
• Koordinierung der Integration der Back-End-Plattform mit der Gesichtserkennungs-Engine
• Einführung der ersten Android-Handy-App, die bei Google Play über 4 Sterne und über 99% der absturzfreien Nutzung erhielt.
• Marktforschung, um Kundenanforderungen im Zusammenhang mit der Online-Identifikation zu erschließen. Resultierende Go-to-Market-Strategie um zuerst die Fintech-Firmen anzugehen.
- Technischer stack: Angular 2, Django, Berkeley Caffe, Kera
Produktdesign, Deeplearning4j, Kanban (Softwareentwicklung), Softwareentwicklung (allg.), Product Owner, Marktforschung / -analyse, Produktmanagement
"A. S. worked with me on developing algorithms for methane gas leak detection and management via data analysis and video analytics."
12/2015 – 12/2015
TätigkeitsbeschreibungHerstellung eines Prototyps um Gaslecks von Turbinen in Infrarot-Videos zu erkennen
Eingesetzte QualifikationenDeeplearning4j, Maschinelles Lernen, Projektmanagement (IT)
"Herr A. S. war für ein zentrales SAP Projekt tätig, u.a. für den rollout in Brasilien."
7/2011 – 3/2014
TätigkeitsbeschreibungVerbindung zwischen dem brasilianischen Logistikteam und dem deutschen Central Development Team. Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Sicherstellung globaler Standards. Überwachung, Funktions- und Prozessspezifikation, Test und Freigabe aller lokalen Change Requests sowie nach Go-Live-Support.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC, Internet / Intranet- Integration (eBusiness)
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2019 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Senior Product Owner in einer agilen B2C eCommerce-Umgebung. Verantwortlich für zwei datengesteuerte Produkte sowie ein strategisches Projekt zur Integration mehrerer Produkte.
• Aufbau und Leitung eines funktionsübergreifenden Produktteams von 12 Personen von Grund auf.
• Verantwortung für den Cloud-basierten Katalog zur Bereitstellung von Produkten mit reichhaltigen Attributen unter Verwendung von Big Data Analytics.
• Verantwortlich für die zweite Generation eines Suchmaschinen-Prototyps.
• Ausrichtung der Produktvision mit der Geschäftsstrategie der Firma.
• Anforderungsmanagement gegenüber den Stakeholdern.
• Definition und Einführung des Produkt-Roadmaps
• Erstellung von User Stories, Management des Produkt-Backlogs und Leitung des Entwicklungsteams zur Bereitstellung von Inkrementen in nach Scrum-Methodik.
• Leitung eines Projektes zur Produktintegration, um die Eventualverbindlichkeiten um mehrere zehn Millionen Euro zu reduzieren
- Technischer stack: Python, Scala, Airflow, Spark, Elastic Search, Jenkins, Gitlab, Amazon Web Services (AWS)
Referenz von C-Level-Exekutive auf Anfrage erhältlich
Big Data, Maschinelles Lernen, Agile Entwicklung, SCRUM, Softwareentwicklung (allg.), Product Owner, Produktmanagement
1/2016 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Identidata war ein junges Start-up, das eine B2B-Saas-Online-Plattform anbot, um die Digitalisierung der Kundenidentifikation für Finanzinstitute voranzutreiben.
• Definition und Ausführung einer Produkt-Roadmap für Back-End, Web-Front-End und mobile Apps.
• Leitung eines sechsköpfigen Entwicklungs- und UX-teams nach der Kanban-Methode.
• Entwurf und Spezifikation von Backend-Architektur, Web-Frontend, Mobil- und Gesichtserkennungsalgorithmen
• Anforderungen an das Entwicklungsteam zum Aufbau von MVP zur Durchführung von Proof-of-Concept (POC) mit dem ersten Kunden.
• Release der ersten kostenpflichtige Version der Plattform nach erfolgreichem Abschluss des POC. Betrugsrate von weniger als 0,1%, was zu 10.000 ROI für die ersten Kunden führte.
• Koordinierung der Integration der Back-End-Plattform mit der Gesichtserkennungs-Engine
• Einführung der ersten Android-Handy-App, die bei Google Play über 4 Sterne und über 99% der absturzfreien Nutzung erhielt.
• Marktforschung, um Kundenanforderungen im Zusammenhang mit der Online-Identifikation zu erschließen. Resultierende Go-to-Market-Strategie um zuerst die Fintech-Firmen anzugehen.
- Technischer stack: Angular 2, Django, Berkeley Caffe, Kera
Produktdesign, Deeplearning4j, Kanban (Softwareentwicklung), Softwareentwicklung (allg.), Product Owner, Marktforschung / -analyse, Produktmanagement
12/2015 – 12/2015
TätigkeitsbeschreibungHerstellung eines Prototyps um Gaslecks von Turbinen in Infrarot-Videos zu erkennen
Eingesetzte QualifikationenDeeplearning4j, Maschinelles Lernen, Projektmanagement (IT)
6/2014 – 11/2015
TätigkeitsbeschreibungDesign und Entwicklung eines Analytics Software-Produkts zur Erstellung von Angeboten für Fahrzeug-Wartungsverträge um 90% schneller.
Eingesetzte QualifikationenKNIME, Maschinelles Lernen, Python, Produktmanagement
4/2014 – 5/2014
TätigkeitsbeschreibungEntwicklung eines Algorithmus zur Vorhersage des Google-Rankings mit einer Genauigkeit von 80% für Top-Suchbegriffe von Anwaltskanzleien.
Eingesetzte QualifikationenMaschinelles Lernen, Produktmanagement, SEO / SEM
7/2011 – 3/2014
TätigkeitsbeschreibungVerbindung zwischen dem brasilianischen Logistikteam und dem deutschen Central Development Team. Verantwortlich für die Aufrechterhaltung und Sicherstellung globaler Standards. Überwachung, Funktions- und Prozessspezifikation, Test und Freigabe aller lokalen Change Requests sowie nach Go-Live-Support.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC, Internet / Intranet- Integration (eBusiness)
7/2010 – 6/2011
TätigkeitsbeschreibungKoordination und Betreuung eines Teams von sieben Beratern für die After-Go-live-Supportphase des SAP ERP-Systems. Planung, Budgetierung und Genehmigung von Änderungswünschen und Bugfixes.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC, Projektleitung / Teamleitung (IT)
2/2008 – 5/2009
TätigkeitsbeschreibungSystemstabilisierung nach dem Produktivstart. Leitung des MM- und WM-Teams. Design und Implementierung einer Workflow-Lösung für die Erstellung und die Migration von Materialstammdaten und Inventuren.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC, Projektleitung / Teamleitung (IT)
1/2007 – 2/2008
TätigkeitsbeschreibungBetreuung von MM- und WM-Teams bei der Implementierung des globalen Templates von Siemens für Siemens Argentinien und Siemens Chile. Der Leistungsumfang umfasste alle MM-Submodule, WM, Schnittstellen zur Hochfrequenzanwendung, EDI und Schnittstelle zur Non-SAP-Außenhandelsanwendung.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC, Projektleitung / Teamleitung (IT)
12/2004 – 12/2006
TätigkeitsbeschreibungGap-Fit-Analyseworkshops, Prozessgestaltung, Konzeption von Blueprint-Dokumenten und Coaching von Junior Consultants im Rahmen eines 1-Milliarden-Euro-Projekts (Deutschlands größtes IT-Projekt aller Zeiten).
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC
8/2004 – 12/2004
TätigkeitsbeschreibungBehebung von Systemfehlern, Bewertung der Auswirkungen von Systemerweiterungen (Change Requests), die Beratung von Anwendern über verbesserte Möglichkeiten zur Lösung von Geschäftsproblemen und die Schulung von Senior Consultants. Laut einer Umfrage unter Kunden waren 93% der Anwender entweder sehr zufrieden oder zufrieden mit den angebotenen Lösungen.
Eingesetzte QualifikationenSAP ECC
1/2004 – 7/2004
Tätigkeitsbeschreibung
Teamleiter und Betreuung eines 10-köpfigen Beraterteams. Projektplanung und -durchführung der Module SAP MM WM und QM, Personalbeschaffung, Terminüberwachung und Koordination gemeinsamer Lösungen mit dem Siemens Global Template Implementierungsteam.
Power-User-Training, Aufbau der Workshop-Koordination und -Realisierung, Gap-Analyse zwischen Siemens Global Template und lokalen Anforderungen, Prototyping, Customization und Unit Testing in MM.
SAP ECC, Projektleitung / Teamleitung (IT)
Zertifikate
Ausbildung
Cambridge, MA, USA
Buenos Aires, Argentinien
Über mich
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Muttersprache)
- Portugiesisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden