
Agile Coach, Trainer, Scrum Master, Product Owner, Projektleiter, SAFe
- Verfügbarkeit einsehen
- 5 Referenzen
- auf Anfrage
- Rheinland-Pfalz
- Weltweit
- de | en
- 16.06.2020
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (5)
"unglaublich guter Agile Coach - sehr professionell, sympathisch, stark in der Kommunikation und strukturiert."
11/2018 – 11/2018
TätigkeitsbeschreibungDurchführung agiler Basis Trainings in einem mehrtägigen Bootcamp.
Eingesetzte QualifikationenFührungstraining
"N. ist ein Schweizer Messer, worauf man sich immer wieder verlassen kann. Ein Team Builder die uns inspiriert und zum Erfolg gebracht hat."
9/2017 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterentwicklung der agilen Arbeitsweisen
Ansprechpartner zur Gestaltung der Schnittstelle zu nicht agil arbeitenden Unternehmensfunktionen und –Bereichen
Aufbau und Moderation einer Community of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner zum Austausch von Best Practices und dem Umgang mit schwierigen Situationen
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Management Reviews
Konzeption und Begleitung der agilen Transition – mit Teams und Führungskräften
Transition Coaching fokussiert sich auf die agile Transformation der Organisation und den kulturellen Wandel der Führung
Team Coaching, dass Teams zielgerichtet mit agiler Arbeit beginnen und schnell arbeitsfähig sind
Ausgestaltung einer agilen Wertschöpfungskette mit anschließender Einführung, Scrum Trainings für verschiedene Zielgruppen, Kopplung agiler Arbeitsweisen - horizontal (teamübergreifend) und vertikal (über Hierarchien hinweg)
Workshops für Scrum, Kanban und agile Skalierung
SCRUM, Unternehmer-Coaching
"Herr D. ist sehr professionell, überaus freundlich und technisch auf der Höhe der Zeit. Ich kann ihn uneingeschränkt empfehlen."
1/2016 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Eine White-Label „Cross“-Functional Marketing Plattform, welche sowohl „Operations“, „Merchandise & Supply Networks“, als auch Shopping Experience“ vernetzt auf Basis von KI.
Pentland Firth als Beratungsunternehmen vernetzt die Digitalisierung (Big Data) mit IoT. Mit agiler Transformationsbeurteilung, deren Umsetzung nach Lean/Agile Prinzipien, unterstützen wir das Etablieren im Unternehmen (Agile Anforderungs-, Release- und Test-Management & DEVOPS)
Strategisches und operatives Management zur Erreichung der Unternehmens- und Umsatzziele
Definition einer Roadmap mit strategischer Ausrichtung auf IOT, Industrie 4.0 und Machine Learning
Budget- und Priorisierungs-management
Aufbau und Pflege nachhaltiger Pipelines und Kundenbeziehungen
Überwachung, Steuerung und Motivation von Mitarbeitern
Sales & Account-, Contract-, Product- Management
Stakeholder-Management – Interaktion mit der Unternehmensführung von Kunden zur Konzipierung
und Umsetzung von Strategien
Prozessmanagement, -analyse und -optimierung; Identifikation von Potentialen und Aussprache von
Handlungsempfehlungen
Verantwortlich für Planungs- und Budgetierungsprozesse
Big Data, ERP Beratung (allg.), Maschinelles Lernen, Product Owner, Markteintrittsstrategien
"I engaged N. for a major software development project and he was an exceptional project manager. On time, on budget, high quality product."
7/2013 – 11/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Enterprise Resource Planning / Supply Chain Management - Projekt DMTS 2.0
Agile Softwareentwicklung und Einführung eines voll automatisierten „Deal Cut“ Algorithmus zum effizienten mixen und normieren in uniformen Diamantenverteilungen
Globales Ausrollen des Diamonds Material Tracking Systems in Kanada, Europa und Indien zur Unterstützung der Expansionsumsetzung mit zwei weiteren Produktionsstandorten
DevOps-Einführung „Continuous Delivery and Improvement“
DevOps, ERP Beratung (allg.), Agile Entwicklung, SCRUM, .Net Framework (Microsoft)
"N.'s high energy, pragmatic problem solving approach, and disciplined project management made him a highly effective and valued leader at BHPB."
12/2009 – 11/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Enterprise Resource Planning / Supply Chain Management - Projekt DMTS
Eigenentwicklung eines Microsofts basierenden Diamanten / Rohstoff ERP – (Volumen 4,5 Mio. EUR)
Analyse bestehender Arbeitsprozesse
Agile Geschäftsprozessmodellierung (Business Process Modeling BPM)
Agiles Projektmanagement (SCRUM), von Gartner auditiert
Agile Softwareentwicklung mit cross-funktionalem Team
Ausgliederung und Optimierung der Diamantenspezifischen Geschäftsprozesse aus den SAP Modulen,
im Rahmen des „1SAP Release 3“
ERP Beratung (allg.), SAP R/3, Agile Entwicklung, .Net Framework (Microsoft), Microsoft Azure, Prozessoptimierung, Product Owner
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2019 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterentwicklung der agilen Arbeitsweisen
Ansprechpartner zur Gestaltung der Schnittstelle zu nicht agil arbeitenden Unternehmensfunktionen und –Bereichen
Aufbau und Moderation einer Community of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner zum Austausch von Best Practices und dem Umgang mit schwierigen Situationen
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Management Reviews
Konzeption und Begleitung der agilen Transition – mit Teams und Führungskräften
Transition Coaching fokussiert sich auf die agile Transformation der Organisation und den kulturellen Wandel der Führung
Team Coaching, dass Teams zielgerichtet mit agiler Arbeit beginnen und schnell arbeitsfähig sind
Ausgestaltung einer agilen Wertschöpfungskette mit anschließender Einführung, Scrum Trainings für verschiedene Zielgruppen, Kopplung agiler Arbeitsweisen - horizontal (teamübergreifend) und vertikal (über Hierarchien hinweg)
Workshops für Scrum, Kanban und agile Skalierung
Agile Entwicklung, SCRUM, Unternehmer-Coaching
11/2018 – 11/2018
TätigkeitsbeschreibungDurchführung agiler Basis Trainings in einem mehrtägigen Bootcamp.
Eingesetzte QualifikationenFührungstraining
9/2017 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Weiterentwicklung der agilen Arbeitsweisen
Ansprechpartner zur Gestaltung der Schnittstelle zu nicht agil arbeitenden Unternehmensfunktionen und –Bereichen
Aufbau und Moderation einer Community of Practice (CoP) für Scrum Master und Product Owner zum Austausch von Best Practices und dem Umgang mit schwierigen Situationen
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Management Reviews
Konzeption und Begleitung der agilen Transition – mit Teams und Führungskräften
Transition Coaching fokussiert sich auf die agile Transformation der Organisation und den kulturellen Wandel der Führung
Team Coaching, dass Teams zielgerichtet mit agiler Arbeit beginnen und schnell arbeitsfähig sind
Ausgestaltung einer agilen Wertschöpfungskette mit anschließender Einführung, Scrum Trainings für verschiedene Zielgruppen, Kopplung agiler Arbeitsweisen - horizontal (teamübergreifend) und vertikal (über Hierarchien hinweg)
Workshops für Scrum, Kanban und agile Skalierung
SCRUM, Unternehmer-Coaching
7/2017 – 8/2017
Tätigkeitsbeschreibung
In diesem Training lernen Teilnehmer das Rahmenwerk Scrum kennen und können erworbene Kenntnisse als Entscheidungsgrundlage für das weitere Arbeiten mit Scrum nutzen. Inhalte dieses Trainings werden Learning by doing vermittelt, so dass Rollen und Prinzipien gelebt werden.
Es wird vermittelt: Erster Überblick über Scrum, agile Werte und Prinzipien als Grundlage für Scrum, Aufgabenaufteilung in Scrum Projekten, Selbstorganisation und kontinuierliche Verbesserung selbst erleben, erste Schritte zur Etablierung von Scrum Teams.
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von agiler Angebotserstellung für OEMs
SCRUM
1/2016 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Eine White-Label „Cross“-Functional Marketing Plattform, welche sowohl „Operations“, „Merchandise & Supply Networks“, als auch Shopping Experience“ vernetzt auf Basis von KI.
Pentland Firth als Beratungsunternehmen vernetzt die Digitalisierung (Big Data) mit IoT. Mit agiler Transformationsbeurteilung, deren Umsetzung nach Lean/Agile Prinzipien, unterstützen wir das Etablieren im Unternehmen (Agile Anforderungs-, Release- und Test-Management & DEVOPS)
Strategisches und operatives Management zur Erreichung der Unternehmens- und Umsatzziele
Definition einer Roadmap mit strategischer Ausrichtung auf IOT, Industrie 4.0 und Machine Learning
Budget- und Priorisierungs-management
Aufbau und Pflege nachhaltiger Pipelines und Kundenbeziehungen
Überwachung, Steuerung und Motivation von Mitarbeitern
Sales & Account-, Contract-, Product- Management
Stakeholder-Management – Interaktion mit der Unternehmensführung von Kunden zur Konzipierung
und Umsetzung von Strategien
Prozessmanagement, -analyse und -optimierung; Identifikation von Potentialen und Aussprache von
Handlungsempfehlungen
Verantwortlich für Planungs- und Budgetierungsprozesse
Big Data, ERP Beratung (allg.), Maschinelles Lernen, Product Owner, Markteintrittsstrategien
12/2014 – 7/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Systematisch-methodische Planung und Leitung der „1Services“ (IT-Servicekatalog) - und „Group Applications“, mit deren Implementierung innerhalb des Umfangs des Abspaltungs Projektes
Konzeptuelles, sowie detailliertes Design
Bereitstellung und Umsetzung eines Separierungs- und Integrationsprojektes
Koordination und Abstimmung von und mit den Schnittstellen
Dokumentation, Kommunikation, Status Reports gegen Plan und Unternehmenszielen
Proaktive Einbeziehung und Aufbau kollaborativer Beziehungen aller Interessensgruppen
Managen von Umfang, Qualität, Aufwand, Dauer, Budget und Risiken, gemäß der PMO spezifizierten
Methoden und Standards Die "20-Milliarden-Dollar-Abtrennung", ist eine der bedeutendsten Erschütterungen im Rohstoffsektor, seitdem die Rohstoffpreise zu Beginn dieses Jahrzehnts zu stürzen begannen. (Quelle: Reuters 6.5.2015)
BHP Billiton vereinfachte sein Portfolio auf vorrangige Tier 1 Assets, indem es South32, mit einem komplementären Portfolio an hochwertigen Vermögenswerten abspaltete
SAP R/3, Mergers / Acquisitions
7/2013 – 11/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Enterprise Resource Planning / Supply Chain Management - Projekt DMTS 2.0
Agile Softwareentwicklung und Einführung eines voll automatisierten „Deal Cut“ Algorithmus zum effizienten mixen und normieren in uniformen Diamantenverteilungen
Globales Ausrollen des Diamonds Material Tracking Systems in Kanada, Europa und Indien zur Unterstützung der Expansionsumsetzung mit zwei weiteren Produktionsstandorten
DevOps-Einführung „Continuous Delivery and Improvement“
DevOps, ERP Beratung (allg.), Agile Entwicklung, SCRUM, .Net Framework (Microsoft)
1/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
M&A - Projekt Mountain bei BHP Billiton & Harry Winston
Ganzheitlich verantwortlich für die Abtrennung der gesamten IT, inklusive aller Services, der Marketing-, Sortierungs- und Vertriebsniederlassung in Antwerpen Belgien, sowie in Ekati Kanada. Im Rahmen des Verkaufs des Diamanten Rohstoffsektors, mit einer Transaktionsgröße von 500 Mio. USD EUR, fokussierte sich das Mandat auf die Analyse der IT / IM Services, Systeme und Infrastruktur.
Koordination der Abspaltung von Geschäftsprozessen und Konformitäten-Anforderungen
Erstellen einer Roadmap zur unterbrechungsfreien Weiterführung aller kritischen Sales, Suply Chain
Management Funktionen
Die Einhaltung aller Vorgaben von Finance, HR, Dokumentenmanagement und Compliance für Legal
und Auditing
Transition des Service Setups
Durchführen funktioneller Workshops mit den Bereichsverantwortlichen
abas-Business-Suite, ERP Beratung (allg.), Kanban (Softwareentwicklung), SCRUM, Mergers / Acquisitions
1/2013 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
OpexCentral - Digitalisierung durch Entwicklung eines SAAS (Entrepreneurship, Innovationsberatung)
End-to-End Softwareentwicklung - SAAS Lösung zur Produktivitätssteigerung und mobilen Prozesssteuerung
Vereinfachung und standardisieren von B-Level Prozesse durch eine Cloud-basierende Lösung
Vision, Businessplan, Markt und Konkurrenz-Analyse, Geschäftsmodell und Preisstrategie, Chancen
und Risiken-Analyse, Finanzierung, Marketing, Markenanmeldung und Legal
Erstellen eines SLA
Agile Entwicklung, Microsoft Azure, Prozessoptimierung, Prozessmanagement, Prozessberatung, Service-Level-Management (SLA), Geschäftsfeldstrategie, Online Marketing (allg.)
12/2009 – 11/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Enterprise Resource Planning / Supply Chain Management - Projekt DMTS
Eigenentwicklung eines Microsofts basierenden Diamanten / Rohstoff ERP – (Volumen 4,5 Mio. EUR)
Analyse bestehender Arbeitsprozesse
Agile Geschäftsprozessmodellierung (Business Process Modeling BPM)
Agiles Projektmanagement (SCRUM), von Gartner auditiert
Agile Softwareentwicklung mit cross-funktionalem Team
Ausgliederung und Optimierung der Diamantenspezifischen Geschäftsprozesse aus den SAP Modulen,
im Rahmen des „1SAP Release 3“
ERP Beratung (allg.), SAP R/3, Agile Entwicklung, .Net Framework (Microsoft), Microsoft Azure, Prozessoptimierung, Product Owner
1/2009 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Applikations Portfolio Management und Einführung der Microsoft Applikationsstrategie
Applikationen Portfolio Management, sowie Entwicklung eines Application Lifecycle (ITIL) und Compliance. – Vertraulich
ITIL, IT Portfoliomanagement
10/2007 – 10/2009
Tätigkeitsbeschreibung
SAP Portal Roadmap und Knowledge Management
Entwicklung eines Style Guides und zugehöriger Style Sheets für ein SAP NetWeaver Portal
Change-Management und Kommunikation des Style Guides
Implementierung als globalen Standard
Entwicklung und das Design einer Purchase Requisition-Applikation auf Basis von SAP WebDynpro
Umsetzung eines Corporate Design-Konzepts im SAP NetWeaver Enterprise Portal
Ansprechpartner der Fachabteilungen für die konsequente Weiterentwicklung des SAP NetWeaver Portals
Implementierungen von SAP R/3 integrierten Portallösungen
Stabilisierung und kontinuierliche Optimierung der Portal Landschaft
SAP Beratung (allg.)
7/2007 – 9/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Management Steuerungsboard für SAP Vorstand
Konzeption und Entwicklung eines Management- und Steuerungsdashboards für den Aufsichtsrat, in SAP NetWeaver Portal mit Hilfe des Adobe Flex Frameworks
Grafikdesign, Webdesign, SAP Beratung (allg.)
1/2007 – 7/2007
Tätigkeitsbeschreibung
Konsolidierung von 128 Intranets
Durchführung einer Transformation und Transition des neuen weltweiten Intranets mit 40.000 Nutzern. Hierfür wurden die Anforderungen der international verteilten Fachabteilungen erfasst und in ein Design (Re-Design) eines einheitlichen globalen Intranets umgesetzt
Webdesign, SAP Beratung (allg.), Internet / Intranet
Zertifikate
Ausbildung
Zweibrücken
Über mich
Ich bin ein ausgesprochener Team-Player auch in der Rolle als Führungskraft und habe die Fähigkeit aus einer Gruppe von Menschen schnell ein vertrauensvolles Team zu schaffen. Mein Verständnis von Leadership ist die Leidenschaft meines tuns.
Weitere Kenntnisse
13 Jahre Erfahrung in Projektmanagement und agiler Arbeit, vorrangig in Automotive, Banking und in der IT
15 Jahre Erfahrung in Softwareentwicklung, vorrangig in Mining und Retail
5 Jahre Erfahrung mit verschieden Clouds (Google, AWS, Azure)
2 Jahre Erfahrung in der Automatisierung von Entwicklungs Workflows
- Agile, digitale Produktentwicklung
- Aufbau innovationsfähiger Teams
- Software- und Hardwareentwicklung
- Lean Startup, Entrepreneurship
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden