
Java- und Architekturconsulting
- Verfügbarkeit einsehen
- 4 Referenzen
- 95‐115€/Stunde
- 55122 Mainz
- DACH-Region
- de | en
- 15.07.2025
- Contract ready
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (4)
"T. war *der* Top-Teamplayer mit den Entwicklern und konnte die schwierigsten politischen Gewässer mit Fachleuten angenehm navigieren."
4/2022 – 3/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Entwicklung innerhalb einer Java Applikation im Bereich Anlageprodukte mit Spring Boot und Camunda. Implementierung neuer Funktionen, Wartung existierender Funktionalität und Design von BPMN Prozessen mit Augenmerk auf Prozessoptimierung und technische Ausführbarkeit in Camunda.
Prozess- und Architekturentwurf für ein vereinheitlichtes Prozesshandling von Kundenaufträgen in verschiedenen Applikations- und Fachkontexten.
Agile Methodologie, Angular, Business Process Model and Notation, Software Architecture, Softwareentwicklung (allg.), Spring Framework
"Unverzichtbar in Prozessdigitalisierung; zentral für Erfolg im Bankensektor. Exzellente BPM/BAW-Fähigkeiten, treibende Kraft in Projektentwicklung."
4/2017 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses für die Neuanlage kleiner und mittelständischer Firmenkunden. Der Prozess koordiniert die Anlage von Personendaten, Prüfung gegen das Handelsregister, Anlage von Konten, Vollmachten, Girokarten und Zugängen für das Onlinebanking.
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: System Architect
Enterprise Architect (EA), IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
"Herr Z. hat in diesem Projekt außergewöhnlich beraten und entwickelt. Der Kunde profitiert noch heute von seinem nachhaltigen Einsatz. Chapeau!"
9/2016 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses, um Firmenkunden das selbstständige Verwalten von Vollmachten aus dem Onlinebanking heraus zu ermöglichen
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: System Architect
Enterprise Architect (EA), IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
"Ich habe mit Herr Z. gemeinsam in diesem Projekt gearbeitet. Besonders seine technische Expertise hat massiv zu dem Erfolg im Projekt beigetragen."
11/2015 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses, um privaten Neukunden online die Eröffnung eines Girokontos zu ermöglichen. Automatisierte Anlage und Bestellung aller Produkte,
Aktivierung der Online Banking Zugänge und Versand von Authentifikationsgeräten
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: Entwickler für IBM Business Process Manager
* Techniken: IBM Business Process Manager, Sparx Enterprise Architect
IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
Geschäftsdaten
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2024 – 10/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen der Erfüllung des Registermodernisierungsgesetzes (RegMoG) wurde eine
Applikation im Datenschutzumfeld entwickelt, die sich durch eine innovative Architektur und
Softwareentwicklung auszeichnet. Das Projektteam hatte die Aufgabe, eine Software zu
entwickeln, die es Bürger:innen ermöglicht, ihre eigenen Daten nach Identifikationsnummer aus
einem zentralen Register abzurufen. Zugriffe auf und von anderen Registern und Behörden
werden protokolliert und die Protokolldaten auf Anfrage den Bürger:innen über eine Schnittstelle
im Datenschutzcockpit zur Verfügung gestellt.
In meiner Rolle als Lead Developer war ich für die Konzeption und Architektur des Systems
verantwortlich und habe die Business Analysten mit meiner technischen Expertise unterstützt.
Dies beinhaltete die Analyse des XBasisdaten-Formats, die Planung der Konvertierung und
Speicherung in einem neutralen Format sowie die anschließende Konvertierung in das Format
XDatenschutzcockpit zwecks Auslieferung an das Datenschutzcockpit. Darüber hinaus habe ich
an Schnittstellenabstimmungen mit dem Betreiber des Datenschutzcockpits (Freie Hansestadt
Bremen) sowie der Registerdaten (Bundesverwaltungsamt) teilgenommen, um die Integration
der betroffenen Systeme abzustimmen.
Im Rahmen der Konzeption wurden auch Performance-Kriterien berücksichtigt, da die
Gewährleistung garantierter Antwortzeiten trotz deutlich erhöhter Datenvolumina von
entscheidender Bedeutung war.
Apache Kafka, Confluence, Docker, Git, Java (allg.), Jira, Kubernetes, Mariadb, Scrum, SQL
4/2023 – 10/2024
TätigkeitsbeschreibungAls Lead Developer und Architekt war meine Aufgabe zusammen mit dem Team technische Lösungen für eine Applikation im Online Portal des Kunden zu entwerfen und umzusetzen. Dazu gehörten Abstimmung von Schnittstellen mit Dritten, Einhaltung der Vorgaben von Enterprise-Architektur und Security, Monitoring der produktiven Systeme im Kubernetes Cluster und Optimierung der Zuverlässigkeit.
Eingesetzte QualifikationenAngular, Apache Kafka, DevOps, Kubernetes, Software Architecture, Softwareentwicklung (allg.), Spring Framework
4/2022 – 3/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Entwicklung innerhalb einer Java Applikation im Bereich Anlageprodukte mit Spring Boot und Camunda. Implementierung neuer Funktionen, Wartung existierender Funktionalität und Design von BPMN Prozessen mit Augenmerk auf Prozessoptimierung und technische Ausführbarkeit in Camunda.
Prozess- und Architekturentwurf für ein vereinheitlichtes Prozesshandling von Kundenaufträgen in verschiedenen Applikations- und Fachkontexten.
Agile Methodologie, Angular, Business Process Model and Notation, Software Architecture, Softwareentwicklung (allg.), Spring Framework
6/2018 – 3/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Applikation für die Erstellung von Lieferscheinen für den globalen Containerverkehr. Die Applikation erstellt Lieferscheine aus (Teil-) Buchungen, führt Validierungen gegen statisch und dynamische Geschäftsregeln aus und unterstützt Sachbearbeiter bei der Vervollständigung und Kontrolle der Informationen.
* Entwicklung im Backend Bereich mit Spring Boot 2
* Hauptverantwortlicher für Datenbankdesign, -entwicklung und Dokumentation
* Koordination eines 5-köpfigen Teams mit hohem Remote-Anteil
* Rolle: Team Lead, Senior Backend Developer
Angular, Docker, Hibernate (Java), Java (allg.), Java Message Service, Openshift, Oracle Database, Spring Framework
4/2017 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses für die Neuanlage kleiner und mittelständischer Firmenkunden. Der Prozess koordiniert die Anlage von Personendaten, Prüfung gegen das Handelsregister, Anlage von Konten, Vollmachten, Girokarten und Zugängen für das Onlinebanking.
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: System Architect
Enterprise Architect (EA), IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
9/2016 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses, um Firmenkunden das selbstständige Verwalten von Vollmachten aus dem Onlinebanking heraus zu ermöglichen
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: System Architect
Enterprise Architect (EA), IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
11/2015 – 8/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines automatisierten Prozesses, um privaten Neukunden online die Eröffnung eines Girokontos zu ermöglichen. Automatisierte Anlage und Bestellung aller Produkte,
Aktivierung der Online Banking Zugänge und Versand von Authentifikationsgeräten
* Beratung der Fachseite bei der Prozessdefinition
* Optimierung des Prozesses im Hinblick auf automatisierte Verarbeitung
* Klärung von Abhängigkeiten zwischen unterschiedlichen Drittsystemen und deren Schnitt-
stellen
* Dokumentation
* Rolle: Entwickler für IBM Business Process Manager
* Techniken: IBM Business Process Manager, Sparx Enterprise Architect
IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Prozessoptimierung, Workflows
4/2015 – 10/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Technische Konzeption und Entwicklung eines Frühwarnsystems für Kredite, welches Non Performing Exposures und Forbearance Exposures an verschiedenen Kennzeichen sowohl automatisiert erkennt, als auch eine manuelle Erfassung von Maßnahmen erlaubt. Gesammelte Daten werden von Kreditanalysten bewertet, aktualisiert und verfeinert und im Anschluss
automatisch für die FINREP Meldungen aufbereitet.
* Konzeption der Anwendungsarchitektur
* Integration des Kundeneigenen Data Warehouse zum Abruf von Zahlungsinformationen
* Entwurf und Implementierung einer Geschäftslogik nach EBA Richtlinie
* Implementierung des Systems
* Dokumentation
Apache Tomcat, Hibernate (Java), Java (allg.), Javaserver Faces, Junit, Spring Framework
6/2014 – 3/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Implementierung einer Anwendung zur Workflow Unterstützung von manuellen Backoffice Prozessen mit Hilfe von IBM Business Process Manager
* Analyse der fachlichen Anforderungen und Mapping auf IT-Funktionalität
* Entwicklung eines Systems zur Auftragserfassung, -weiterleitung und -tracking
* Optimierung der Usability in Zusammenarbeit mit externen UX-Engineers
* Dokumentation
IBM WebSphere Application Server (WAS), Java (allg.), Javaserver Faces, Oracle Database, Spring Framework
1/2012 – 5/2014
TätigkeitsbeschreibungAnforderungsaufnahme, Architektur und Entwicklung, Entwurf und Entwicklung einer integrierten Anwendungslandschaft, Lager- und Versandlogistik, Gefahrgutkennzeichnungssysteme
Eingesetzte QualifikationenMicrosoft SQL-Server (MS SQL), Sybase, Delphi, Enterprise Javabeans, J2EE, Java (allg.), Java Message Service, SOAP, Javaserver Faces
8/2008 – 12/2011
TätigkeitsbeschreibungEntwicklung an internem ERP System des Unternehmens, Software zur automatischen Dokumentation von Beladevorgängen mit IP Kameras, Entwicklung eines dezentralen, standortübergreifenden Konzerntelefonbuchs
Eingesetzte QualifikationenIBM DB2, COBOL, Java (allg.), Report Program Generator (RPG), Swing (Java)
Zertifikate
Ausbildung
FH Südwestfalen
VWA Koblenz
BBS Technik Koblenz
Über mich
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden