
Business Analyst & Enterprise Architect
- Verfügbarkeit einsehen
- 4 Referenzen
- auf Anfrage
- 87629 Füssen
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en | fr
- 21.09.2023
Kurzvorstellung
Schwerpunkte:
• Business Analyse
• EAM
• Prozessmanagement
Auszug Referenzen (4)
"Herr S. hat sich außerordentlich schnell in das Projekt eingearbeitet & einen wesentlichen fachlichen sowie soz.Beitrag zum Projekterfolg geleistet."
6/2020 – 10/2020
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Service Design für
• Clients (Workstations, Notebooks, Smartphones und Tablets),
• Sanitätsgeräte (Integration in das Krankenhausinformationssystem),
• Wertschöpfungsprozesse (z.B. IMAC/R/D, Patchmanagement, Lizenzmanagement) und
• Unterstützungsprozesse (z.B. Service Level Management, Incident Management).
• Aufnahme und Review von IT Service Anforderungen in Funktion (engl. Utility) und Güte (engl. Warranty) auf Basis Dokumentenanalyse und Arbeitstreffen
• Fachliche Analyse und Konzeption von ca. 40 IT-Services
• Abgleich der Anforderungen mit dem bestehenden IT-Service-Portfolio, Lückenanalyse und Ableitung notwendiger Migrationsleistungen
• Dokumentation neuer und angepasster IT-Services in Service-Steckbriefen, Planungsscheinen, Service-Abrufscheinen, Anforderungsdokumenten und Lösungsskizzen
ARIS, Business Analyse, IT Service Management (ITSM), ITIL, Konzeption (IT), Requirement Analyse
"Herr S., hat sich sehr schnell ins Projekt eingearbeitet und selbständig Lösungen entwickelt!
Fachlich, methodisch und persönlich Top! Danke."
2/2020 – 8/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines Self-Assessments zur Abschätzung der Machbarkeit und des Business Values von Process Mining Initiativen.
• Analyse der Komplexitäts- und Aufwandtreiber von Process Mining Initiativen
• Analyse modularer Business Value Komponenten
• Konzeption und Umsetzung eines Self-Assessments (Nutzwertanalyse) mit Confluence, JIRA und Excel
• Konzeption und Umsetzung einer Portfolioübersicht zur Priorisierung von Process Mining Initiativen mit Excel
• Kommunikation und prozessuale Verankerung der Business Value Abschätzung im Center of Excellence, bei den Fachbereichen und im Controlling
Confluence (Atlassian), Jira, Konzeption (IT), Machbarkeitsanalyse, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Prozessoptimierung, Requirement Analyse, VBA (Visual Basic for Applications)
"Durch die Automatisierung von Herrn S. sparen wir uns wiederkehrenden Aufwand und können uns auf unser Kerngeschäft fokussieren. Vielen Dank"
10/2019 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Entwickeln von RPA Robotern mit UiPath für die drei Teilprozesse Payment, Talentsuche und Datenanreicherung.
• Analyse der Geschäftsprozesse hinsichtlich Automatisierungspotential
• Konzeption der RPA Roboter
• Entwicklung, Test und Inbetriebnahme der RPA Roboter
Konzeption (IT), Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Business Analyse, UiPath
"Strukturierte Erarbeitung eines IT-Fachkonzepts mit hoher methodischer Expertise. Sehr vertrauensvolle Zusammenarbeit und offene Kommunikation."
5/2018 – 2/2019
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Fachkonzeption virtuelle Absicherung in der physischen Bordnetzentwicklung.
• Erstellen eines Fachkonzepts für ein neues IT-System (Prozesse, Methoden,, Anforderungen, Use-Cases, Funktionen, Datenmodell, Schnittstellen, Architektur, Lösung, …)
• Erheben, detaillieren und abstimmen von >400 Anforderungen (JIRA)
• Analyse der Ist-Prozesse und Definition der Soll-Prozesse (BPMN 2.0)
• Auswahl geeigneter Softwareprodukte (Long-List, Short-List, Proof of Concept)
• Erstellen und Bewerten von Lösungsszenarien inkl. Ableiten einer Handlungsempfehlung (Nutzwertanalyse)
• Aufsetzen eines initialen Product Backlogs für die Implementierung (JIRA)
• Definition und Dokumentation der IT-Architektur (Conceptual View)
• Erstellen eines Projektplans für die Implementierung & Rollout
• Dokumentation des Fachkonzepts (Confluence)
• Vorbereiten der Umsetzungsphase
Confluence (Atlassian), Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Enterprise Architect (EA), Software Architektur / Modellierung, Jira, Konzeption (IT), Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Prozessmanagement, Business Analyse, Anforderungsmanagement, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2021 – 5/2021
TätigkeitsbeschreibungInitiierung des IT-Strategieprozess durch Workshops.
Eingesetzte QualifikationenIT-Strategieberatung
2/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Requirements Engineering und Solution Design für
1. Anforderungsberatung zur Migration eines Krankenhausinformationssystems
2. Konzeption eines Services zur standardisierten Einführung mobiler Applikationen
3. Konzeption eines Services für einen gemanagten sicheren Netzübergang (demilitarisierte Zone, Sicherheits-Gateway)
Anforderungsmanagement, ARIS, Business Analyse, Enterprise Architect (EA), IT Service Management (ITSM), ITIL, Konzeption (IT), Projektmanagement (IT), Requirement Analyse, SCRUM, VMware ESXi
9/2020 – 11/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Aufbau IT Application Management
• Entwicklung eines IT Application Landscape Meta-Modells auf Basis wieder-kehrender fachlicher und technischer Informationsbedarfe der Stakeholder
• Aufbau eines Applikationsregisters in Microsoft Excel sowie Erhebung der Daten in Arbeitstreffen und durch Analyse vorhandener Architektur-Sichten
• Erhebung und Dokumentation der Anforderungen an eine Visualisierungs- Software sowie Sichtung und Grobbewertung vier aktueller EAM Tools
• Transfer Knowhow und Expertise in Unternehmensarchitekturmanagement, IT Strategie und IT Application Landscape Management
IT-Governance, Enterprise Architect (EA), Requirement Analyse, Business Analyse
6/2020 – 10/2020
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Service Design für
• Clients (Workstations, Notebooks, Smartphones und Tablets),
• Sanitätsgeräte (Integration in das Krankenhausinformationssystem),
• Wertschöpfungsprozesse (z.B. IMAC/R/D, Patchmanagement, Lizenzmanagement) und
• Unterstützungsprozesse (z.B. Service Level Management, Incident Management).
• Aufnahme und Review von IT Service Anforderungen in Funktion (engl. Utility) und Güte (engl. Warranty) auf Basis Dokumentenanalyse und Arbeitstreffen
• Fachliche Analyse und Konzeption von ca. 40 IT-Services
• Abgleich der Anforderungen mit dem bestehenden IT-Service-Portfolio, Lückenanalyse und Ableitung notwendiger Migrationsleistungen
• Dokumentation neuer und angepasster IT-Services in Service-Steckbriefen, Planungsscheinen, Service-Abrufscheinen, Anforderungsdokumenten und Lösungsskizzen
ARIS, Business Analyse, IT Service Management (ITSM), ITIL, Konzeption (IT), Requirement Analyse
2/2020 – 8/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines Self-Assessments zur Abschätzung der Machbarkeit und des Business Values von Process Mining Initiativen.
• Analyse der Komplexitäts- und Aufwandtreiber von Process Mining Initiativen
• Analyse modularer Business Value Komponenten
• Konzeption und Umsetzung eines Self-Assessments (Nutzwertanalyse) mit Confluence, JIRA und Excel
• Konzeption und Umsetzung einer Portfolioübersicht zur Priorisierung von Process Mining Initiativen mit Excel
• Kommunikation und prozessuale Verankerung der Business Value Abschätzung im Center of Excellence, bei den Fachbereichen und im Controlling
Confluence (Atlassian), Jira, Konzeption (IT), Machbarkeitsanalyse, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Prozessoptimierung, Requirement Analyse, VBA (Visual Basic for Applications)
10/2019 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Entwickeln von RPA Robotern mit UiPath für die drei Teilprozesse Payment, Talentsuche und Datenanreicherung.
• Analyse der Geschäftsprozesse hinsichtlich Automatisierungspotential
• Konzeption der RPA Roboter
• Entwicklung, Test und Inbetriebnahme der RPA Roboter
Konzeption (IT), Prozess- / Workflow, Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Business Analyse, UiPath
6/2019 – 2/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Prozessanalyse und Optimierung der virtuellen Inbetriebnahme von Produktionsanlagen in der Komponentenfertigung.
• Analyse und Dokumentation des Ist-Prozesses (SIPOC und BPMN 2.0)
• Definition des Soll-Prozesses (SIPOC und BPMN 2.0)
• Ableiten von Änderungsbedarf vom Ist zum Soll (Prozesse, Methoden, Organisation, Tools)
• Definition von Prozessverantwortlichen (RASCI)
• Analyse des Business Cases und ableiten einer Entscheidungsempfehlung
Business Analyse, Konzeption (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Prozessberatung, Prozessmanagement, Prozessoptimierung
5/2019 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption und Implementierung der Datenintegration, virtuellen Absicherung und Visualisierung in der physischen Bordnetzentwicklung.
• Sicherstellen der fachlichen Integration über drei Teilprojekte
• Steuern des internen Projektteams sowie zwei weitere
Entwicklungsdienstleister
• Herbeiführen von Architekturentscheidungen
• Erheben, dokumentieren, priorisieren und Nachhalten von Anforderungen aus den Fachbereichen
• Abstimmen von Anforderungen mit allen relevanten Stakeholdern und Schnittstellenpartnern
• Entscheidungsempfehlungen für den Product Owner erarbeiten
• Verantwortung / Pflege des Product Backlogs
Anforderungsmanagement, Business Analyse, Confluence (Atlassian), Datenanalyse, Enterprise Architect (EA), Jira, Konzeption (IT), Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Prozessmanagement, Requirement Analyse, Schnittstellenentwicklung, SCRUM, Software Architektur / Modellierung
8/2018 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Definition der Zielarchitektur (EBA, EIA, EAA) für die digitale Planung in der Komponentenfertigung.
• Schaffen von Transparenz für alle relevanten Stakeholder und Entscheider
• Anforderungserhebung
• Erarbeiten und Bewerten von Lösungsalternativen inkl. Entscheidungsempfehlung
• Präsentation der Ergebnisse und Empfehlung einer Lösung in den Architekturgremien
• Dokumentation der Architektur
Anforderungsmanagement, Confluence (Atlassian), Enterprise Architect (EA), Jira
5/2018 – 2/2019
Tätigkeitsbeschreibung
IT-Fachkonzeption virtuelle Absicherung in der physischen Bordnetzentwicklung.
• Erstellen eines Fachkonzepts für ein neues IT-System (Prozesse, Methoden,, Anforderungen, Use-Cases, Funktionen, Datenmodell, Schnittstellen, Architektur, Lösung, …)
• Erheben, detaillieren und abstimmen von >400 Anforderungen (JIRA)
• Analyse der Ist-Prozesse und Definition der Soll-Prozesse (BPMN 2.0)
• Auswahl geeigneter Softwareprodukte (Long-List, Short-List, Proof of Concept)
• Erstellen und Bewerten von Lösungsszenarien inkl. Ableiten einer Handlungsempfehlung (Nutzwertanalyse)
• Aufsetzen eines initialen Product Backlogs für die Implementierung (JIRA)
• Definition und Dokumentation der IT-Architektur (Conceptual View)
• Erstellen eines Projektplans für die Implementierung & Rollout
• Dokumentation des Fachkonzepts (Confluence)
• Vorbereiten der Umsetzungsphase
Confluence (Atlassian), Projektleitung / Teamleitung (IT), Projektmanagement (IT), Enterprise Architect (EA), Software Architektur / Modellierung, Jira, Konzeption (IT), Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Prozessmanagement, Business Analyse, Anforderungsmanagement, Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation
10/2017 – 8/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Definition der Zielarchitektur (EBA, EIA, EAA) für die digitale Karosseriebauplanung.
• Analyse des IST-Architektur (EBA, EIA, EAA)
• Anforderungserhebung
• Erarbeiten und Bewerten von Lösungsalternativen für die Soll-Architektur inkl. Entscheidungsempfehlung
• Präsentation der Ergebnisse und Empfehlung einer Lösung in den Architekturgremien
Datenanalyse, Enterprise Architect (EA), Projektleitung / Teamleitung (IT), Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Software Architektur / Modellierung
8/2017 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Enterprise Architecture Management für die IT-Entwicklung in der Domäne Elektrik/Elektronik.
• Architekturbewertung von über 3.000 Applikationen und Infrastrukturkomponenten (Standardisierung, Business-IT-Alignment, Lizenzen, Sicherheit, Datenschutz, Informationssicherheit, Verantwortlichkeiten, ...)
• Optimieren, standardisieren und dokumentieren der IT-Applikationslandschaft
• Ableiten von Entscheidungsempfehlungen für Domain- und Product Owner sowie den zuständigen Enterprise Architects
• Dokumentation der Ist- und Soll Architektur (IT-Management System, Visio, Confluence, PowerPoint)
• Strukturierte Informationserhebung durch Interviews (EAM Interviewlandkarte)
• Sicherstellen der IT-Compliance (IT-Compliance Check)
Confluence (Atlassian), Datenschutz, Enterprise Architect (EA), IT-Governance, Software Analyse
8/2017 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Grobkonzeption virtuelle Absicherung in der physischen Bordnetzentwicklung.
• Analyse der Ist-Architektur (Prozesse, Informationsobjekte, Applikationen)
• Identifikation der Stakeholder
• Definition von Persona
• Erstellen einer Zielvision
• Erheben und Abstimmen der Detailanforderungen
• Erstellen eines Grobkonzepts (Prozesse, Methoden, Tools, Use-Cases, Funktionen, Datenmodell, Schnittstellen, Architektur, …)
Business Analyse, Enterprise Architect (EA), Konzeption (IT), Prozessmanagement, Prozessoptimierung, Requirement Analyse, Stakeholder-Analyse
2/2016 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Fachkonzeption eines Planungssystems für die Technologie Umformen.
• Analyse der Prozess, Methoden und Tools
• Erheben der Anforderungen aus dem Fachbereich
• Spezifikation von Use-Cases & Funktionen
• Entwerfen des GUI
• Datenmodellierung
• Erstellen von Schnittstellenkontrakten
Anforderungsmanagement, Business Analyse, Konzeption (IT), Lastenheft / Pflichtenheft / Anforderungsspezifikation, Requirement Analyse
Zertifikate
Ausbildung
Technische Universität München
Technische Universität Wien
Über mich
Weitere Kenntnisse
- JIRA
- Confluence
- Celonis
- UiPath RPA
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden