
Programm- und Projektmanager / Multiprojekt- und Projektportfoliomanager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 20457 Hamburg
- Weltweit
- de | en
- 30.04.2025
Kurzvorstellung
- Aufbau und Betrieb von Geschäfts- und PM-Einheiten
- Führung von Veränderungen
- Verantwortliche Leitung von komplexen Organisations-, IT- und Digitalisierungsprojekten
- Führung von Veränderungen
- Verantwortliche Leitung von komplexen Organisations-, IT- und Digitalisierungsprojekten
Qualifikationen
Über mich
Erfahrungen (Hard und Soft Skills)
Aufbau und Betrieb von Geschäfts- und PM-Einheiten
- Benefits-Management zwischen Anfordernden und Leistungserbringenden
- Projektportfolio-, Programm- und Multiprojektmanagement
- Support von Projektleitungen und Teammanagement (operativ und methodisch)
- Projektaufsicht und -auditierung
Führung von Veränderungen
- Stakeholder Management durch systematische Kommunikation und Transparenz
- Motivation von Teams zur Übernahme eigener Verantwortung
- Management von Innovations-Kooperationen
- Zuhören
Verantwortliche Leitung von komplexen Organisations-, IT- und Digitalisierungsprojekten
- Übernahme von Umsetzungsverantwortung durch klare Nutzen-, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Pragmatismus
- Hybrides Projektmanagement mit breiter Expertise über alle PM-Standards und Methoden (PMI, PRINCE2, IPMA, Scrum)
- Herbeiführen von Entscheidungen und Expertenmanagement
- Krisenmanagement
Branchen
IT, Public Sector, Mittelstand aus Handel, Verkehr, Logistik, Produktion,
Kundenzitat
„In einem sowohl inhaltlich komplexen als auch politisch sensiblen Umfeld gelang Herrn K. mit Umsicht und Klarheit, ein großes und strategisch wichtiges Vorhaben pünktlich zum Erfolg zu führen und dabei gemeinsam mit unserem Projektteam das Budget um 24% zu unterschreiten. Nicht zuletzt seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass dabei Projektergebnisse erzielt wurden, die einen echten Kulturwandel eingeleitet haben.“
Dr. Johannes Brunner, Bereichsleiter Betriebswirtschaft und IT, HAMBURG WASSER (11.08.2016) – später kaufmännischer Geschäftsführer (01.09.2021 bis 31.12.2022)
Aufbau und Betrieb von Geschäfts- und PM-Einheiten
- Benefits-Management zwischen Anfordernden und Leistungserbringenden
- Projektportfolio-, Programm- und Multiprojektmanagement
- Support von Projektleitungen und Teammanagement (operativ und methodisch)
- Projektaufsicht und -auditierung
Führung von Veränderungen
- Stakeholder Management durch systematische Kommunikation und Transparenz
- Motivation von Teams zur Übernahme eigener Verantwortung
- Management von Innovations-Kooperationen
- Zuhören
Verantwortliche Leitung von komplexen Organisations-, IT- und Digitalisierungsprojekten
- Übernahme von Umsetzungsverantwortung durch klare Nutzen-, Ziel- und Ergebnisorientierung sowie Pragmatismus
- Hybrides Projektmanagement mit breiter Expertise über alle PM-Standards und Methoden (PMI, PRINCE2, IPMA, Scrum)
- Herbeiführen von Entscheidungen und Expertenmanagement
- Krisenmanagement
Branchen
IT, Public Sector, Mittelstand aus Handel, Verkehr, Logistik, Produktion,
Kundenzitat
„In einem sowohl inhaltlich komplexen als auch politisch sensiblen Umfeld gelang Herrn K. mit Umsicht und Klarheit, ein großes und strategisch wichtiges Vorhaben pünktlich zum Erfolg zu führen und dabei gemeinsam mit unserem Projektteam das Budget um 24% zu unterschreiten. Nicht zuletzt seinem Einsatz ist es zu verdanken, dass dabei Projektergebnisse erzielt wurden, die einen echten Kulturwandel eingeleitet haben.“
Dr. Johannes Brunner, Bereichsleiter Betriebswirtschaft und IT, HAMBURG WASSER (11.08.2016) – später kaufmännischer Geschäftsführer (01.09.2021 bis 31.12.2022)
Weitere Kenntnisse
Zertifiziert als Project Management Professional (PMP®) nach PMI
Absolvent der PMI Leadership Masters Class
Certified Scrum Product Owner® (Scrum Alliance)
Lehrbeauftragter der Universität Hamburg für das Seminar „Projektmanagement und IT-Innovation“
ITIL-Qualifizierung
Qualifizierung in systemischer Beratung
Absolvent der PMI Leadership Masters Class
Certified Scrum Product Owner® (Scrum Alliance)
Lehrbeauftragter der Universität Hamburg für das Seminar „Projektmanagement und IT-Innovation“
ITIL-Qualifizierung
Qualifizierung in systemischer Beratung
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
1454
Alter
57
Berufserfahrung
27 Jahre und 4 Monate
(seit 01/1998)
Projektleitung
20 Jahre
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden