
Senior Oracle Datenbank-Administrator & Data Engineer
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 66482 Zweibrücken
- DACH-Region
- de | en
- 19.05.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
3/2025 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Datenintegration und -aufbereitung für eine Studie zur kontaktlosen Früherkennung von Infektionskrankheiten unter Einsatz von KI-Lösungen
• Verantwortlich für die Zusammenführung, Aufbereitung und Qualitätssicherung multimodaler medizinischer Daten
• Entwicklung von Datenpipelines und Validierungsprozessen zur optimalen Bereitstellung der Daten für KI-Modelle mit Python, NumPy und Pandas
• Enge Abstimmung mit medizinischen Fachabteilungen zur Erhebung von Anforderungen und Einhaltung regulatorischer Standards
• Erstellung sowie kontinuierliche Aktualisierung technischer Dokumentationen zu Datenflüssen und Transformationsprozessen
Data Engineer, GXP, Pandas, Python, Red Hat Enterprise Linux (RHEL)
6/2024 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Installation, Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c Linux
• Umsetzung von Migrationen von 19c Non-CDB-Architektur nach Oracle 19c Multitenant
• Durchführung umfassender Performance-Analysen und Implementierung von Tuning-Maßnahmen
• Kontinuierliche Aktualisierung der technischen Dokumentation zur Unterstützung des Wissenstransfers
und der betrieblichen Effizienz
• Implementierung von Disaster-Recovery-Prozessen kritischer Datenbanken mittels TSM
• Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
• Proof of Concept (PoC) AWS Cloudanbindung
Amazon Web Services (AWS), Oracle Data Guard, Oracle Database, Oracle Multitenant
12/2021 – 3/2024
Tätigkeitsbeschreibung
• Administration und Troubleshooting von Oracle Datenbanken 19c, hauptsächlich als Oracle multitenant architecture (CDB/PDB) unter VMWare / Linux; ca. 200 Datenbanken im gesicherten Umfeld (SÜ2)
• Datenbank Sicherung mit Oracle RMAN und EMC Networker
• Konfiguration und Betrieb von Oracle Data Guard zur Sicherstellung der Hochverfügbarkeit von Produktionssystemen.
• Betrieb und Troubleshooting von Oracle Advanced Queuing - Konfigurationen in Zusammenarbeit mit den beteiligten Fachteams
• Monitoring und Performance-Tuning mit Oracle Cloud Control und checkmk
• Change Management, Incident-Management und Problem Management / BMC Remedy, Oracle Apex, Splunk
• Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
• Erstellung und Nachführung von Betriebs- und Installationsdokumentationen
Bash Shell, EMC Networker, Oracle Application Express, Oracle Data Guard, Oracle Database, Oracle RMAN (Recovery Manager)
3/2021 – 10/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Administration und Troubleshooting von Oracle (RAC) Datenbanken 11-19c (AIX, Linux)
• Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von 19c on premis auf Oracle Exadata Cloud@Customer (Non-CDB-Architektur nach Oracle Multitenant) im Rahmen eines Rechenzentrumsumzugs, ca. 600 Datenbanken
• Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase
• Erstellung und nachführen von Betriebs- und Installationsdokumentationen
Bash Shell, Administration von Datenbanken, Oracle-Anwendungen, Oracle Data Guard, Oracle Database, Oracle RMAN (Recovery Manager)
9/2020 – 1/2021
Tätigkeitsbeschreibung
• Ist-Aufnahme und Analyse der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft
• Beratung, Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant.
• Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme auf 19c in Zusammenarbeit mit den betreffenden Software-Herstellern
• Erstellen und nachführen von Dokumentationen
Kundenberater, Oracle Data Guard, Oracle Database, Oracle Multitenant, Bash Shell
5/2020 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Analyse und Beratung betreffend der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft
• Konzeption und Implementierung einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur auf Basis von Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant
• Planung und Umsetzung von Migrationen anwendungskritischer Datenbanksysteme von Oracle 18c auf 19c in Zusammenarbeit mit Software-Lieferanten.
• Analyse, Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase
• Erstellen und nachführen von Dokumentationen
Oracle Database, Oracle Multitenant, Microsoft Windows (allg.)
8/2019 – 8/2020
Tätigkeitsbeschreibung
• Analyse, Beratung und Konzepterstellung zur Migration der bestehenden Oracle Datenbank-Landschaft
• Planung und Aufbau einer Oracle 19c Datenbank-Infrastruktur (DEV, QA, Prod und DWH) auf Basis von Microsoft Windows und Oracle 19c Multitenant gemäß den Anforderungen des Software-Lieferanten
• Planung und Umsetzung von Migrationen der betreffenden Datenbanksysteme von Oracle 12.1 auf 19c
• Planung und Durchführung von Disaster Recovery Tests
• Troubleshooting und Performance-Tuning in der HyperCare Phase
• Erstellen und nachführen von Dokumentationen
• Support und Sicherung der Rufbereitschaft
Oracle Database, Oracle Multitenant, Microsoft Windows (allg.)
6/2012 – 6/2019
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung, Planung, Installation und Administration von Oracle 9i, 10g, 11g, 12c, 18c, 19c Datenbanksystemen in Rechenzentren im GxP - regulierten Umfeld / Pharma, Forschung und Entwicklung (R&D) mit ca. 1200 Datenbankinstanzen
• Planung und Umsetzung von komplexen Kundenprojekten in Zusammenarbeit mit Software- Lieferanten und den beteiligten Fachteams im nationalen und internationalen Umfeld
• Beratung und Problemlösung in Kooperation mit anderen Supportteams bei zentralen Fragestellungen im Rechenzentrum
• Ansprechpartner für konzeptionelle und technische Fragenstellungen für OS, Storage, Backup, Monitoring, Virtualisierung sowie Lizensierung von Oracle Datenbanksystemen
• Analyse, Troubleshooting, Migration und Performance-Tuning anwendungskritischer Datenbanksysteme zur Produktion von Medikamenten vorwiegend unter Linux Red Hat und Microsoft Windows
• Planung, Implementierung, Betrieb und Optimierung von Hochverfügbarkeitslösungen auf Basis von Oracle RAC und Oracle Data Guard (Physical- und Logical Standby Datenbanken) zur Gewährleistung des gesicherten Ablaufs klinischer Studien.
• Change Management, Incident Management, Problem Management nach ITIL
• Second-Level-Support, Third-Level-Support und Sicherung der Rufbereitschaft
Oracle Data Guard, Oracle Database, Oracle Rac, Microsoft Windows (allg.), Red Hat Enterprise Linux (RHEL), Netview, Bash Shell, Perl, Python
Zertifikate
Amazon Web Services (AWS)
Ausbildung
Weihenstephan
Über mich
Als Data Engineer bringe ich meine Expertise in der Integration und Aufbereitung komplexer Daten zur Entwicklung von Datenpipelines und datengetriebener KI-Anwendungen in Forschung und Gesundheitswesen ein.
Kernkompetenzen:
* Migration & Modernisierung: Umstellung von Non-CDB auf Multitenant-Architektur (19c), Cloud-Migrationen (On-Premise → Oracle Exadata Cloud@Customer, AWS PoC)
* Hochverfügbarkeit: Implementierung von Oracle RAC, Oracle Data Guard (Physical/Logical Standby) und Disaster-Recovery-Prozessen
* Performance-Optimierung: Tuning und Management von Oracle-Datenbanken mit Oracle Cloud Control
* Betriebssicherheit: Administration von Datenbanken in gesicherten Umgebungen (SÜ2), Backup-Strategien mit RMAN/EMC Networker, TSM
* Dokumentation & Compliance: Erstellung von Betriebs- und Installationsdokumentationen gemäß ITIL-Standards (Change/Incident/Problem Management)
Technologien:
* Oracle Database (9i–19c), Linux/Windows, VMware, Oracle Multitenant, Oracle RAC, MySQL, PostgreSQL, Python, NumPy, Pandas, Jupyter
Zertifizierung:
* AWS Certified Solutions Architect – Associate (2025)
Sprachen:
* Deutsch (Muttersprache) | Englisch (fließend).
Verfügbar für anspruchsvolle Projekte mit Fokus auf Oracle-Datenbanktechnologien und Data-Engineering-Themen.
Weitere Kenntnisse
Oracle Enterprise Manager Cloud Control
Oracle Real Application Cluster
Oracle Data Guard
Linux, Ansible
Python, NumPy, Pandas, Jupyter
Perl,Bash
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden