
Senior Software Entwickler (Fullstack / C# / React / Angular / Blazor)
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 65239 Hochheim am Main
- Europa
- de | en
- 15.08.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
8/2023 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines zentralen Portals zur Verwaltung von Kundenbestellungen inklusive Integration mehrerer Lieferanten APIs und Marktplätze (u. a. Alzura) sowie automatisierter Rechnungs- und Lieferscheinerstellung via Easybill.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Eigenständige Konzeption und Implementierung eines webbasierten Bestell- und Abrechnungsportals mit Blazor
• Entwicklung des Frontends mit intuitiver UI und eines Responsive Design
• Implementieren des UI mit MudBlazor
• Integration externer Services über REST APIs in .NET Core
• Erstellung und Implementierung von ASP.NET Core Web APIs und der Business Logik
• Implementieren von Datenbankzugriffe auf MS-SQL Server mit Entity Framework Core
• Sicherstellung der Funktionalität durch UI-Komponententests mit bUnit und E2E Tests mit Playwright
• Erstellung von GitHub Actions für CI/CD für die Bereitstellung der Webanwendung in Azure
Ergebnisse und Erfolge:
• Deutliche Automatisierung im Bestell- und Abrechnungsprozess
• Spürbare Effizienzsteigerung durch intuitive UI
Angewendete Technologien: ASP.NET Core, Azure, Blazor, bUnit, C#, CSS, Entity Framework Core, Git, Hangfire, HTML, JavaScript, MS-SQL Server, MudBlazor, Playwright, REST, TypeScript, Visual Studio, Visual Studio Code
.Net, .NET-Entwickler, C#, CSS (Cascading Style Sheet), Frontend Entwickler, Git, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, React (JavaScript library), Transact-Sql, Typescript
7/2023 – 5/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Beschreibung: Entwicklung eines zentralen Portals zur Verwaltung von Kundenbestellungen inklusive Integration mehrerer Lieferanten APIs und Marktplätze (u. a. Alzura) sowie automatisierter Rechnungs- und Lieferscheinerstellung via Easybill.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Eigenständige Konzeption und Implementierung eines webbasierten Bestell- und Abrechnungsportals mit Blazor
• Entwicklung des Frontends mit intuitiver UI und eines Responsive Design
• Implementieren des UI mit MudBlazor
• Integration externer Services über REST APIs in .NET Core
• Erstellung und Implementierung von ASP.NET Core Web APIs und der Business Logik
• Implementieren von Datenbankzugriffe auf MS-SQL Server mit Entity Framework Core
• Sicherstellung der Funktionalität durch UI-Komponententests mit bUnit und E2E Tests mit Playwright
• Erstellung von GitHub Actions für CI/CD für die Bereitstellung der Webanwendung in Azure
Ergebnisse und Erfolge:
• Deutliche Automatisierung im Bestell- und Abrechnungsprozess
• Spürbare Effizienzsteigerung durch intuitive UI
Angewendete Technologien: ASP.NET Core, Azure, Blazor, bUnit, C#, CSS, Entity Framework Core, Git, HTML, JavaScript, MS-SQL Server, MudBlazor, Playwright, REST, TypeScript, Visual Studio, Visual Studio Code
.Net Framework (Microsoft), ASP.NET, C#, CSS (Cascading Style Sheet), Entity Framework, Git, HTML, JavaScript, Microsoft Azure, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, Typescript
9/2022 – 6/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel war die technische und funktionale Modernisierung und Migration einer bestehenden Webanwendung zur Berechnung von Finanzierungen, Leasing-Geschäften und Versicherungen, das von ca. 200 Händlern von Mercedes Benz Financial Services genutzt wird.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Ablösung des alten Frontends (Knockout.js, ASP.NET MVC)
• Neuentwicklung des Frontends mit React und MUI (Material UI Komponentenbibliothek) mit Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
• Implementierung eines Responsive Design mit Mobile-First-Ansatz anhand Vorgaben in Figma
• Analysieren der Logik der Razor-Komponenten des alten Frontend zum Ermitteln des vollständigen Funktionsumfangs
• Neukonzipierung und Entwicklung der REST APIs mit ASP.NET Core und MediatR
• Weiterentwicklung von Microservices mit ASP.NET Core (.NET 6)
• Integration von REST APIs externer Services
• Performanceoptimierung von Entity Framework Core / MS SQL Datenbankabfragen
• Migration von Datenbanktabellen an neue Anforderungen
• Erstellen von Unit Tests mit Jest und E2E Tests mit Cypress
• Automatisierung von CI/CD mit Pipelines in Azure DevOps
• Bereitstellung der Anwendung in AKS
• Unterstützung anderer Entwickler im Scrum-Team
Ergebnisse und Erfolge:
• Erhebliche Verbesserung der Performance im UI und der Datenbankzugriffe
• Erhebliche Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Angewendete Technologien: .NET 6, AKS, ASP.NET MVC, Azure DevOps, C#, CSS, Cypress, Docker/Docker Desktop, Entity Framework Core, Figma, Git, HTML, JavaScript, Jest, JSON, Kubernetes, MediatR, Microservice-Architektur, MS SQL-Server, MUI, Next.js npm, NSwag, NUnit, OpenApi, RabbitMQ, React, REST, Scrum, TDD, TypeScript, Visual Studio, Visual Studio Code
.Net, .NET-Entwickler, .Net Framework (Microsoft), ASP.NET, C#, CSS (Cascading Style Sheet), DevOps, Docker, Frontend Entwickler, Git, HTML, HTML5, JavaScript, Kubernetes, Microsoft Azure, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, React (JavaScript library), Team Foundation Server, Typescript
1/2021 – 5/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Webanwendung zur Verwaltung zum Tracken von an Mitarbeiter ausgegebenen Safebags bei Veranstaltungen. Die Webanwendung ermöglicht das Scannen von Barcodes und bietet eine zentrale Verwaltung von Veranstaltungen über ein benutzerfreundliches Dashboard.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Absprache der Anforderungen und des Funktionsumfanges mit dem Kunden
• Konzipieren und entwickeln der gesamten Webanwendung
• Realisierung eines Responsive Design und benutzerfreundlichen Frontends
• Entwickelung des Backends mit REST APIs unter ASP.NET Core
• Datenbankmodellierung und Zugriff über Entity Framework Core auf MS SQL
• Bereitstellung der Webanwendung und durchführen von Anwenderschulungen
Ergebnisse und Erfolge:
• Die Digitalisierung des Prozesses steigerte sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit erheblich und bereitete das Unternehmen optimal auf Audits vor
Angewendete Technologien: ASP.NET Core, Bootstrap, C#, CSS, Entity Framework Core 5, Git, HTML, JavaScript, MS-SQL, npm, React, REST, Serilog, TypeScript, Visual Studio
.Net, .NET-Entwickler, .Net Framework (Microsoft), ASP.NET, C#, CSS (Cascading Style Sheet), Entity Framework, Frontend Entwickler, Git, HTML, HTML5, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, Typescript
8/2018 – 2/2024
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Webanwendung zum Suchen und Vermittlung von spezialisierten Handwerkern. Suchende Nutzer haben die Möglichkeit gezielt nach Handwerker zu suchen, zu filtern und diese zu kontaktieren.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Absprache der Anforderungen und des Funktionsumfanges mit dem Kunden
• Konzipieren und entwickeln der gesamten Webanwendung
• Umsetzung des Frontends nach Kundenvorgabe mit Angular, TypeScript und Bootstrap
• Implementierung eines sicheren, rollenbasierten Login-Bereichs mit Authentifizierung und Autorisierung
• Integration einer Kalenderansicht zur Verfügbarkeitsplanung von Mitarbeitenden
• Integration von Google Maps mit Anzeige der Handwerkerbetriebe
• Implementieren von Filterfunktionen der Handwerkersuche (Branche, Entfernung, Verfügbarkeit usw.)
• Entwicklung eines integrierten Nachrichtensystems
• Implementieren eines Bezahlworkflows mit PayPal, Stripe und Giropay als Zahlungsmethoden
• Entwickelung des Backends mit REST APIs unter ASP.NET Core
• Datenbankmodellierung und Zugriff über Entity Framework Core auf MS SQL
• Bereitstellung der Webanwendung mit Azure
Ergebnisse und Erfolge:
• Erfolgreiche Umsetzung trotz begrenztem Budgetrahmen mit hoher Nutzerfreundlichkeit
Angewendete Technologien: ASP.NET Core 2.1, Angular 6/16, Azure, Bootstrap, C#, CSS, Entity Framework Core, Giropay API, Git, Google Maps, HTML, JavaScript, Microservice-Architektur, MS-SQL-Server, npm, PayPal API, REST, SignalR, Stripe API, TypeScript, Visual Studio
.Net, .NET-Entwickler, .Net Framework (Microsoft), Angular, ASP.NET, C#, C# Developer, CSS (Cascading Style Sheet), Frontend Entwickler, Git, Google Cloud, HTML, HTML5, JavaScript, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, Typescript
9/2015 – 8/2022
Tätigkeitsbeschreibung
Kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung der Webanwendung „Futura SRM“ – einer unternehmensweiten Lösung zur Dienstleistungsbeschaffung mit SAP-Anbindung und rund 15.000 aktiven Nutzern.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Entwicklung umfangreicher neuer Funktionalitäten im Frontend und Backend
• Konzeption und Implementierung von Prozessen zur Leistungsanfrage (inkl. Leistungsverzeichnisbaum, Lieferantenauswahl, Preisspiegel, Anfragerunden)
• Entwicklung von Angebots- und Bestellprozessen für Lieferantenangebote
• Weiterentwicklung des Frontends mit ASP.NET Web Forms, Telerik Components und CSS anhand von Figma Vorgaben
• Weiterentwicklung der clientseitigen Logik mit JavaScript, TypeScript und ASP.NET Ajax Client Library
• Umsetzung einer Blazor Integration mit Konzept zur schrittweisen Ablösung der Web Forms-Komponenten zu Blazor WebAssembly
• Migrieren von Web-Forms-Komponenten zu Razor-Komponenten
• Neuentwicklung einer Webanwendung mit React im Frontend und ASP.NET Core im Backend zur Materialbeschaffung
• Weiterentwicklung einer WPF-Anwendung zur internen Prozessoptimierung
• Erstellung von REST APIs mit ASP.NET Core
• Entwicklung der Business Logik im Backend mit C#
• Implementierung von GAEB-XML Im- und Exporten unter .NET
• Implementieren von OR-Mappings mit NHibernate
• Erstellung von HQL- und QueryOver-Abfragen mit .NET NHibernate aus MS SQL
• Erstellung von SQL-Skripte zur Datenmigration für das Generieren von Tabellen und Indexen in MS-SQL
• Entwicklung von Unit Tests mit .NET NUnit und RhinoMocks
• Performanceoptimierung bei Datenbankabfragen in SQL/HQL für MS SQL
• Datenbankmigration in MS-SQL zur Optimierung der Struktur und Performance
• Fehleranalyse, Hotfix-Entwicklung und Patchen produktiver Datenbankeinträge
Ergebnisse und Erfolge:
• Performancesteigerung durch gezielte Optimierungen im Benutzerlog
• Schaffung einer langfristigen Strategie zur Migration von Web Forms zu Blazor
Angewendete Technologien: .NET-Framework, ASP.NET Ajax Client Library, ASP.NET Core (MVC), ASP.NET Web Forms, Bamboo, Blazor, C#, CSS, Figma, Git, HQL, HTML, NHibernate, NUnit, JavaScript, Jira/ Confluence, JSON, MS SQL-Server, npm, PowerShell, NUnit, React, Redis, REST, RhinoMocks, SASS, Scrum, T-SQL, TDD, TFS, Telerik, TypeScript, Unity, Visual Studio 2015-2022, Visual Studio Code, WPF
.Net, .NET-Entwickler, .Net Framework (Microsoft), Ajax, ASP.NET, C#, C# Developer, CSS (Cascading Style Sheet), Frontend Entwickler, Git, HTML, HTML5, JavaScript, Jira, Microsoft SQL-Server (MS SQL), Microsoft Visual Studio, Nhibernate, Nunit, React (JavaScript library), Softwareentwicklung (allg.), Team Foundation Server, Transact-Sql
3/2015 – 8/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Das Projekt, in welchem ich tätig war, hieß „GAIA“ und war eine Berater-Anwendung für Versicherungsunternehmen. Die Anwendung wurde als JSF-Webanwendung mit Java neu erstellt. Meine Aufgabe war die Migration der Versicherungsdaten zwischen den Datenmodellen von verschiedenen Versicherungsunternehmen.
ANGEWENDETE TOOLS/TECHNOLOGIEN: Eclipse, Java, Maven, Selenium, Tomcat
Apache Maven, Apache Tomcat, Eclipse, Java (allg.), Selenium
2/2013 – 2/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Beschreibung: Migration, Modernisierung und Weiterentwicklung mehrerer .NET-Anwendungen im Bereich des Dokumenten-Lifecycle-Managements für die Digitalisierung des Posteingangs.
Aufgaben und Tätigkeiten:
• Migration von Postkorb-Anwendungen und Libraries von VB6 nach VB.NET
• Fehlerbehebung und Modernisierung bestehender Anwendungen mit neuen Styleguides
• Implementierung eines OR-Mappers zur Kommunikation mit Oracle-Datenbanken via WCF
• Anpassung aller Anwendungen mit Datenbankzugriff auf die neue Zugriffsschicht
• Weiterentwicklung von Windows-Forms-Anwendungen in VB.NET in den Bereichen CRM, Rechte- und Beschwerdemanagement
• Entwicklung einer dynamischen Ordnerstruktur zur strukturierten Dokumentenanzeige
• Erstellung einer zyklischen Anwendung für den Export von Dokumenten an externe Systeme via Webservices
• Implementierung von Datenbankzugriffen mit SQL und PL/SQL
• Konfiguration und Test von Dokumentenscannern beim Kunden
• Unterstützung des Fachbereichs bei der Durchführung von Tests und bei Störfallanalysen
Ergebnisse und Erfolge:
• Verbesserte Benutzerfreundlichkeit durch Modernisierung gemäß aktuellen UI-Richtlinien
Angewendete Technologien: .NET-Framework, Dokument-Lifecycle-Management, FileNet Capture, IBM FileNet P8, Oracle, PL/SQL, SOAP, SQL, SVN, VB.NET, Visual Studio, WCF, Windows Forms
.Net, .NET-Entwickler, .Net Framework (Microsoft), Microsoft Visual Studio, Oracle Database, PL/SQL, SOAP, Softwareentwicklung (allg.), SQL, Subversion, VBA (Visual Basic for Applications), Visual Basic
Zertifikate
Microsoft
Ausbildung
Darmstadt
Über mich
Weitere Kenntnisse
Sprachen: C++, C#, GraphQL, Java, JavaScript, PHP, PL/SQL, SQL, TypeScript, VB.NET,XML/XPath/XSLT
Frameworks: .NET Core, .NET Framework, AutoMapper, ASP.NET, ASP.NET Core, Docker, EF Core, Identity Server, Kubernetes, Mediator, Next.JS, NHibernate, NSwag, Serilog
Datenbanken: MS SQL Server, MySQL, Oracle, PostgreSQL
Entwicklungsumgebungen: Netbeans, Resharper, Visual Studio, Visual Studio Code
Projekt Tools: Azure DevOps, Jira
Vorgehensmodell: Scrum
Architekturen: DDD, Microservies, MVC
Versionsverwaltungen: Git, SVN, TFS
Frontend: Angular, ASP.NET Ajax Lib , Blazor, Bootstrap, CSS/SASS, DevExpress, HTML, MUI, Material Design, Radzen, React, Syncfusion, Tailwind, Telerik, WPF, XAML
Testing: NUnit, Selenium
Schnittstellen: gRPC, REST, WCF
Cloud: Azure
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden