
IT Interim Management, IT Provider Management, IT Projekt Management
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 45549 Sprockhövel
- Umkreis (bis 200 km)
- de | en
- 10.06.2023
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2021 – 12/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Verantwortlich für den Bereich Provider Entwicklung mit den Fachbereichen Provider Management, Technical Alliance Management und Telekommunikation & Mobility.
- Gesamtverantwortung für Steuerung und Entwicklung der strategischen Provider (ComputaCenter, T-Systems, Avaya, DTBS) und der Output und Versanddienstleister.
- Organisatorische und strategische Neuausrichtung des Bereichs.
- Direkte Berichtslinie an den Geschäftsführer.
- Aktives Mitglied im Management Board.
- Unterstützung bei der strategischen Neuausrichtung des Unternehmens.
Interim Management, IT Service Management (ITSM), Partner relationship management (PRM)
2/2021 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Taktische Schnittstelle zum Provider ComputaCenter mit den Services Service Desk, Field Services und Warenkorb für etwa 38.000 Arbeitsplätze der gesetzlichen Krankenversicherungen.
- Eskalationsinstanz und Vorsitz in den Governance Meetings mit dem Provider.
- Vertragstreue und Change Request zu Verträgen.
- Provider Performance Monitoring und Festlegung der Pönalisierung.
- Durchführung eines Preisbenchmarks.
Interim Management, Outsourcing
5/2016 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Gesamtverantwortlich für die IT Technical Services Organisation in der DACH-Region, diese beinhaltet die drei Abteilungen Workplace Services, Infrastructure Services und IT- Service & IT Automation Management, direkte Berichtslinie zum DACH CIO.
- Die Organisationseinheit umfasst 52 Mitarbeiter, organisiert in drei Abteilungen und sieben Teams mit 9 Führungskräften.
- Als Prokurist mit Verantwortung für das Budget, Budgetplanung und Monitoring, Identifikation und Ausnutzung von Einsparpotentialen.
- Entwicklung der regionalen IT-Strategie in Abstimmung mit der Gruppen IT Strategie.
- Partner- und Lieferantenmanagement.
- Implementierung von Prozessen und Prozeduren inkl. KPI, um den reibungslosen IT-
Betrieb sicher zu stellen.
- Direkte Berichtslinie an den Group CTO (UK) ab 05/2016 – 01/2018.
- Integration und Erweiterung der Unternehmensgruppe in Skandinavien.
- Großprojekt outsourcing IT Infrastructure Services:
- Ausschreibung, Longlist/Shortlist, Beauty Contest.
- Fachliche und kommerzielle Bewertung und Auswahl des Partners.
- Verhandlung des Gruppenvertrages (englisch).
- Rekrutierung und Aufbau Projektteam (35 Interne und 25 Externe).
- Business Ownership für das Gesamtprojekt.
- Organisatorische Anpassung der IT-Organisation inkl. Betriebsvereinbarungen.
- Durchführung und Abschluß der Migration.
- Projektbudget 22M€.
- Etablierung agiler Projektmanagement Methoden.
- Aufbau von DevOps Kapazitäten.
- Ausbau Service Design und Delivery Funktionen.
- Einführung IT Vendor Management.
- 08/2017 Gesamtprokura Lowell Service Center GmbH.
- Integration der DACH Technical Services Organisation in die Gruppenorganisation.
- Budgetverantwortung ca. 8,8 M€ pa.
- Aufbau des Teams IT Process Automation.
- IT Integration M&A einer Firmengruppe (3 OpCos) und einer Acquisition in Österreich.
Management (allg.)
12/2014 – 5/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Abteilungsleitung für die Teams IT Infrastructure, IT-Network, Workplace Services und IT Service Management inkl. Service Desk.
- Umsetzung der Zentralisierung der IT.
- Projektsponsor für konzernübergreifende IT-Projekte.
Management (allg.)
10/2007 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Teamleiter IT Produktion
- Teilprojekt- und Projektleitung in konzernübergreifenden Projekten.
- Leitung und Organisation Architecture Review Board.
- Mitgestaltung und Umsetzung der GFKL IT Strategie.
- IT-Service, Prozess und Organisationsdesign und Umsetzung.
IT Service Management (ITSM), Management (allg.), Rechenzentrums-Organisation
10/2000 – 10/2007
Tätigkeitsbeschreibung
- Teilprojekt- und Projektleitung in Infrastruktur Projekten.
- Betrieb und Weiterentwicklung der Storage, Netzwerk und Serverinfrastruktur.
- Etablierung und Betrieb der Softwareverteilungs- und Desktop Management Systeme.
- Aufbau der Storage und Backup Infrastruktur.
IT Service Management (ITSM), Rechenzentrums-Organisation
Zertifikate
Ausbildung
Essen
Über mich
In den 20 Jahren zuvor bei einem Financial Services Provider hatte ich die Möglichkeit die IT des Unternehmens zu entwickeln und eine Vielzahl von Veränderungen mitzugestalten.
Dieses Unternehmen ist als Startup mit klassischem Gründerkredit gestartet und ist durch starkes organisches und anorganisches Wachstum mit Venture Capital Investoren gewachsen. Es hat sich schließlich zu einem Pan Europäischen Konzern mit Private Equity Finanzierung entwickelt. Bei einem Turnaround von 3-5 Jahren, permanenten Organisatorischen Weiterentwicklungen und Veränderungen im Management und Inhaberstrukturen konnte ich den klassischen Lebenszyklus eines Unternehmens mit allen positiven und negativen Effekten miterleben. Hierzu gehörte die Gestaltung meines jeweiligen Verantwortungsbereichs.
Dabei sammelte ich Erfahrung in klassischen Linienorganisationen in verschiedenen Rollen und lernte auch die Vor- und Nachteile von Matrixorganisationen und diversen Projektorganisationen und Methoden kennen.
Durch die Internationalisierung des Konzerns erweiterte ich meine Kompetenzen um internationale Erfahrungen. Mit direkten Berichtslinien zum Group CTO und Group CIO und intensiver Zusammenarbeit mit den Kollegen aus UK und Skandinavien konnte ich die unterschiedlichen Arbeitsweisen analysieren, um kommunikative und organisatorische Defizite aufzuzeigen und abzustellen.
Die Rekrutierung von Mitarbeitern (gn), Führungskräften und Projektteams als auch die Entwicklung bestehender Kollegen war ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit.
Weitere Kenntnisse
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden