
Senior Java EE Entwickler mit Backend Schwerpunkt
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- 77€/Stunde
- Zirl
- DACH-Region
- de | en
- 24.03.2023
Kurzvorstellung
○ Master in Informatik
○ 8 Jahre Erfahrung als Java EE Entwickler in Scrum Teams
○ Erfahrung in gemeinsamer Spezifikation mit Kundenvertreter (PO)
○ Uber 5 Jahre Entwicklung von Bankensoftware
Auszug Referenzen (1)
"Herr H. zeichnete sich durch sein hohes Fachwissen als Senior Developer und seine hohe Einsatzbereitschaft an unseren Projekten aus."
3/2022 – 12/2022
TätigkeitsbeschreibungVerantwortlich für ein mehrmonatiges Projekt, in dem wir erfolgreich bestehende Services aus dem Hauptserver lösten und diese als Microservices auf Quarkus in einer Kubernetes Umgebung migrierten. Zusätzlich bin ich Mitglied im Architekturboard der Abteilung
Eingesetzte QualifikationenContinuous Delivery (CDE), Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, JUnit, Kafka, Kontinuierliche Integration (CI), Kubernetes, Representational State Transfer (REST), SCRUM, Software Architektur / Modellierung, Spring, SQL
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2023 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Projekt war die Weiterentwicklung des Kindergeld Systems.
Meine Aufgaben: Weiterentwicklung des Testdatengenerators und dessen REST Schnittstelle, Erhöhung der Code Qualität (Testabdeckung und Refactoren), Implementierung einer KAFKA Anbindung in Quarkus.
Technologien: Java EE, Quarkus, Microservice, REST, Kafka, Scrum, iText, maven, ANT Sonarqube, Liquibase . . .
Apache Maven, J2EE (Java EE), Java (allg.), JUnit, Kafka, Representational State Transfer (REST)
3/2022 – 12/2022
TätigkeitsbeschreibungVerantwortlich für ein mehrmonatiges Projekt, in dem wir erfolgreich bestehende Services aus dem Hauptserver lösten und diese als Microservices auf Quarkus in einer Kubernetes Umgebung migrierten. Zusätzlich bin ich Mitglied im Architekturboard der Abteilung
Eingesetzte QualifikationenContinuous Delivery (CDE), Git, J2EE (Java EE), Java (allg.), Jenkins, Jira, JUnit, Kafka, Kontinuierliche Integration (CI), Kubernetes, Representational State Transfer (REST), SCRUM, Software Architektur / Modellierung, Spring, SQL
5/2018 – 2/2022
TätigkeitsbeschreibungCustomizing eines Auftragsabwicklungssystems, welches über Webservice mit Fremdsystemen kommunizierte und intern JMS verwendete. Meine Aufgabe war die Entwicklung, Wartung und Performance Optimierungen in einem agilen und verteilten Scrum-Team (Kunde stellte den PO). Des Weiteren übernahm ich die Einarbeitung von Junior Entwicklern. Zusätzlich war ich ab 2020 für die Einhaltung der DSGVO verantwortlich (Datenschutzbeauftragter)
Eingesetzte QualifikationenBash (Shell), Datenschutz, J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Message Service (JMS), jboss, Oracle Database, PL/SQL, Representational State Transfer (REST), SCRUM, SOAP (Simple Object Access Protocol), Spring, SQL
4/2014 – 4/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Anfangs war ich innerhalb eines englischsprachigen Scrum-Teams für die erfolgreiche Neuentwicklung eines Online Bankings für eine bestehendes Core-Banking-System verantwortlich.
Danach war die Hauptaufgabe dieser Anstellung die Neuentwicklung eines Core-Banking-System. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Optimierung in Bezug auf Ausführungsgeschwindigkeit. \\
Mein größter Erfolg dieser Tätigkeit war die erfolgreiche direkte SEPA und TARGET2 Anbindung an den EZB Verbund (zu diesem Zeitpunkt hatte nur eine andere malteische Bank eine direkte SEPA Anbindung). Dadurch war keine Settlement/Clearing Bank für Eurozahlungen mehr erforderlich, wodurch die Bank ihre Kosten senken konnte.
Docker, EJB (Enterprise JavaBeans), Hibernate (Java), J2EE (Java EE), Java (allg.), Java Message Service (JMS), jboss, JUnit, PostgreSQL, SCRUM, SOAP (Simple Object Access Protocol), SQL
Ausbildung
(Magister)
Ort: Innsbruck
(Master of Science (MSc))
Ort: Innsbruck
Über mich
Mein derzeitiges Aufgabengebiet besteht in der Migration einer bestehenden Java Plattform in eine Microservice Architektur (Kubernetes, Quarkus, Open API, Kafka, Jenkins, Gitlab CI, Maven, JPA, .. ). Deshalb habe ich Erfahrung in der Konzeption und Entwicklung von REST-basierten Microservice-Anwendungen mit Kubernetes/Docker und Legacy-Anwendungen inklusive DevOps Tätigkeiten.
Zuvor bestand die Arbeit in der kundenspezifischen Anpassung eines Auftragsabwicklungssystems / Workflowmanagementsystems für eine Telekommunikationsfirma. Dieses stellte Webservices (SOAP, Rest) für andere Systeme bereit und konsumierte selber auch von verschiedenen Quellen Services. Die Software besteht sowohl aus PL/SQL - Oracle-Datenbankprozeduren als auch aus Java Komponenten (Wildfly, JSF, JPA (Hibernate), JMS (ActiveMQ), ...). Die Entwicklung fand hierarchiefrei agil in Scrum-Teams statt, wobei der Kunde sowohl PO als auch Scrummaster stellte. Hier gehörte die Diskussion über die Lösungsmöglichkeiten zu meinen Aufgaben (Kunden-PO kennt die fachlichen Anforderungen, aber nicht unbedingt die technischen Möglichkeiten).
Zuvor arbeitete ich an der Neuentwicklung eines Kernbankensystems (Java EE, JPA (Hibernate / EclipseLink), JMS, Datenbanken (MySQL, Oracle, PostgreSQL), JSF, JBoss, Docker, Jenkins ...) inklusive Online-Banking, TARGET2 und direkter SEPA Anbindung (als Full-Stack Java-Developer, Schwerpunkt Backend, in einem englischsprachigen Scrum-Team). Das System bestand aus mehreren Komponenten, welche über Services, bzw JMS gekoppelt wurden. Zu meinen Aufgaben gehörte auch die Optimierung in Bezug auf Ausführungsgeschwindigkeit.
Für welche Projekte interessiere ich mich:
- Java EE oder Spring als Backend Entwickler
- Microservice (am liebsten mit Kafka)
- Homeoffice (max 2 Tage pro Monat vor Ort)
Weitere Kenntnisse
Erfahrung in Microservice Architekturen inklusive Event-Driven (Kafka).
Große Erfahrung in Performance Optimierung (inklusive Datenbank Explain-Plane Analyse)
Mein Technologiestack auszugsweise:
Prog. Sprachen: Java, SQL, PL/SQL,
Java EE: Java EE, EJB, JSF, JMS (ActiveMQ), JPA, Spring (Boot), MicroProfile
Frameworks: Hibernate, EclipseLink, Liquibase, QueryDSL, JUnit, Mockito, Jasper Reports
Webservices: SOAP/WSDL, REST, Open Api, JAXWS, Kafka
Datenbanken: DB2, Oracle, MySQL, PostgreSQL
App Server: JBoss/WildFly, Tomcat, Websphere/OpenLiberty, Quarkus
Container: Docker, Kubernetes (K8s, inklusive Helm Charts), Splunk
CI/CD: Jenkins, GitLab-CI (Pipelines), ArgoCD, SonarQube
OS: Windows, Linux (inklusive Server Administration)
Web: JavaScript, HTML, CSS
IDE: Netbeans, Eclipse, IntelliJ
Sonstiges: Git, SVN, Maven, Scrum, Jira/Confluence
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden