
Senior Software Engineer
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- AD200 Encamp
- auf Anfrage
- de | en | es |
- 12.06.2025
Kurzvorstellung
- gut vertraut mit etlichen Technologien
- spezialisiert auf Devops, Cloud, IoT, Backend
- gerne auch React/nodejs + Typescript
- Entwickler aus Leidenschaft
- umgänglicher und zuverlässiger Teamplayer
- 100% Fokus
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
11/2024 – 6/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Entwurf und Umsetzung eines Portals zur Verwaltung eines europäischen Zahlungsregisters.
Infrastruktur & DevOps
- Betrieb eines On-Premises Servers auf Basis von NixOS
- Erbringung div. Infrastrukturleistungen inklusive Domaintransfers und automatisiertem SSL-Zertifikatsmanagement
- Verwaltung der E-Mail-Infrastruktur (Postfächer, Weiterleitungen)
- Aufsetzen und Konfiguration einer eigenen Gitea-Instanz zur Verwaltung aller Code Repos & CI/CD
- Einsatz des HashiCorp-Stacks (Nomad, Consul, Vault) zur Orchestrierung und Secret-Management.
- Einrichtung eines sicheren WireGuard-VPNs zur verschlüsselten Verbindung
- Integration von Bitwarden als Passwort-Manager
Webportal-Entwicklung
- Zur Entwicklung des Portals wurde TypeScript, React, Docker, TanStack Forms & Router und react-i18next verwendet.
- Anbindung von Stripe als Zahlungsdienstleister
- ORY Stack Setup zur Authentifizierung und Autorisierung, Kratos für Benutzerregistrierung und -verwaltung, Keto für feingranulares Zugriffsmanagement und Oathkeeper als Access Proxy zur API-Absicherung.
API
- Entwicklung einer API in Go mit dem Gin Framework
- swaggo/swag zur API Dokumentation im bekannten Swagger Format
- go-mail zum Versand diverser Mails im Benutzerverwaltungskontext
- pgx als Postgresql Client-Bibliothek
Backend
- Zur Datenhaltung wurde Postgresql v16 verwendet.
Docker, Golang, Postgresql, React (JavaScript library), Typescript
9/2023 – 11/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Entwurf und Umsetzung der Software- und Cloud-Architektur zur Integration eines Audioverstärkers in eine Cloud-Infrastruktur mit Go und dem gin Framework sowie websockets.
- Gitea aufgesetzt und verwednet zur Verwaltung der Repos und für CI/CD
- Gehostet wurde auf AWS
- Zur Benutzer- und Rechteverwaltung wurden ORY Kratos und Keto aufgesetzt und konfiguriert
- Zur Verwaltung der Business-Logik wurde eine API in Go mit dem Gin Framework erstellt und mit swaggo/swag (Swagger) dokumentiert.
- Zur Konfiguration und dem Auslesen der Gerätedaten sowie der Anbindung der jeweiligen Geräte an die Broker-Komponente, wurde ein separates CLI Programm entwickelt.
- Zur Kommunikation zwischen Frontend und Verstärker wurde ein Broker in Go entwickelt der die Kommunikation der beteiligten Komponenten über WebSockets ermöglichte.
- Zur Verwaltung der Daten wurde AWS DocumentDB verwendet.
- Das Frontend wurde in Flutter und Dart von einem anderen Dienstleister entwickelt. Die Koordination über die Anbindung der Schnittstelle erfolgte durch uns.
- Für den Kunden wurden erfoglreiche Lasttests durchgeführt. Dazu wurde ein Simulator-Program entwickelt dass den Datensrtrom mehrerer tausend Geräte simuliert hat.
- Abschließend wurde ein Benutzerhandbuch erstellt.
Amazon Web Services (AWS), Docker, Git, Go (Programmiersprache)
4/2023 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen einer technischen Modernisierungsinitiative wurden für den Kunden vielfältige IT-Servicedienstleistungen erbracht. Diese umfassten sowohl die Neuentwicklung als auch die Migration bestehender Systeme.
- Design und Entwicklung eines neuen User-Management-Systems mit Next.js und TypeScript zur effizienten Verwaltung von Benutzerkonten, einschließlich der Erstellung und Verwaltung von Gruppen, Rollen und Benutzern
- Konzeption und Umsetzung eines pathogen-agnostischen Webportals mit Next.js und TypeScript zur Analyse und Darstellung biologischer Daten
- Migration der Infrastruktur auf AWS unter Verwendung von Terraform zur
Automatisierung und Skalierung der Cloud-Umgebung
- Migration der Bestandsdaten (Benutzer- und Pathogendaten) von Oracle auf AWS RDS
Amazon Web Services (AWS), Oracle Database, Postgresql, React (JavaScript library), Typescript
2/2021 – 3/2023
Tätigkeitsbeschreibung
Modernisierung, Migration und Automatisierung mit Python und AWS im Bioinformatikumfeld für GISAID (Global Initiative on Sharing All Influenza Data) , eine internationale Plattform zum Austausch genetischer Sequenzdaten von Viren, insbesondere Influenza- und Coronaviren, zur Förderung der globalen Gesundheitsforschung und -überwachung.
- Verantwortlich für das Datenmanagement und die Optimierung der ETL-Pipeline.
- Erstellung von Auswertungen und Berichten auf Grundlage bestehender Pathogendaten
- Migration der größten Datenbank für SARS-Cov2-Sequenzen auf PostgreSQL/AWS RDS mit minimaler Ausfallzeit.
- Implementierung der SARS-Cov2-Metadatensuche auf der Grundlage von OpenSearch/AWS samt Indexierunginfrastruktur
- Einführung und Einrichtung von Drone CI und Gitea für die kontinuierliche Integration bzw. Versionskontrolle.
Amazon Web Services (AWS), Debian Linux, Docker, Elasticsearch, Git, Mongodb, Node.Js, Oracle Database, Postgresql, Python, React (JavaScript library), Ubuntu
10/2019 – 10/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Entwickler für die Rommelag Pharma Platform (RPP), eine modulare Softwarelösung zur Überwachung, Steuerung und Dokumentation von BFS-Anlagen und pharmazeutischen Produktionsprozessen.Entwickelt wurde unter Linux mit Python und Docker.
- Verantwortlich für die App-Entwicklung für die RPP und später die Integration der RPP beim Kunden.
- Es wurde die Machine Modeler App, eine Anwendung zur Modellierung, Abbildung und Darstellung von Maschinendaten über OPC-UA, grundlegend überarbeitet.
- Entwurf und Implementierung eines OPC-UA Datensimulators.
- Einführung einer einheitlichen RPP-Entwicklungsumgebung, um den App-Entwicklungsprozess für alle Teammitglieder zu erleichtern.
- Verbesserung des Softwareentwicklungsprozesses durch Einführung von Entwicklerwerkzeugen wie black, pylint und pre-commit.
- Als Scrum Master verantwortlich für die Pflege entsprechender Meetings und Rituale (z.B. Daily Meeting, Retrospectives sowie Sprint- und Season Plannings).
Bash Shell, Confluence, Debian Linux, Docker, Git, Google Cloud, Jira, OPC Unified Architecture, Python
10/2014 – 10/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Backendentwicklung im E-Commerce-Sektor bei einem der größten Preisvergleichsportale Deutschlands – mit Schwerpunkt auf Python, PostgreSQL, Elasticsearch, Redis sowie verschiedenen Python-Webframeworks.
- Verbesserung und Wartung von Datenbanksystemen (SQL und NoSQL) mit Schwerpunkt auf der Verarbeitung von Massendaten.
- Erstellung und Integration von Web-APIs in bestehende Umgebungen.
- Gewährleistung der Betriebssicherheit durch einen Bereitschaftsdienst und eine anschließende Fehleranalyse bei Systemausfällen.
- Design und Entwicklung neuer Softwarelösungen und -architekturen in Abstimmung mit dem Team und dem Produktmanagement.
- Wahrnehmung von Teamleiteraufgaben, z. B. Durchführung von Vorstellungsgesprächen und ständige Vertretung in internen technischen Ausschüssen.
Bash Shell, Confluence, Debian Linux, Elasticsearch, ETL, Git, Jira, Postgresql, Puppet, Python, Ubuntu
10/2011 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
- Entwicklung eines 2D Radardisplays mit OpenGL
- Entwicklung eines automatisierten Dokumentationssystems mit Python
- Weiterentwicklung von RAPS-3, einer Software zur Aufnahme, Analyse, Wiedergabe und Simulation von Flugdaten in Eurocontrol Asterix Format.
Bash Shell, C++, Debian Linux, Git, Opengl, Python, Qt (Software)
4/2010 – 10/2011
TätigkeitsbeschreibungDesktopsoftware-Entwicklung unter Windows mit Qt, C++, Make und Cygwin
Eingesetzte QualifikationenBash Shell, Make (Software), Qt (Software), Visual C++
Über mich
Gestartet habe ich meine Laufbahn in der Desktop-Softwareentwicklung auf Windows und Linux mit Qt, wobei ich mit C++ und Python (PySide/PyQt) gearbeitet habe. Zudem habe ich Erfahrung mit Make, CMake und diversen anderen Bibliotheken gesammelt. Über die Jahre konnte ich wertvolle Einblicke in unterschiedliche Branchen gewinnen, darunter Maschinenbau, Flugsicherung, E-Commerce, Pharma und Bioinformatik.
Heute fokussiere ich mich auf Golang, Python und TypeScript, schätze aber auch Rust für seine Leistungsfähigkeit und Sicherheitskonzepte. Als passionierter NixOS-Nutzer lege ich großen Wert auf effiziente, reproduzierbare Entwicklungsumgebungen.
Ich bin routiniert im Umgang mit den Standardwerkzeugen eines modernen Entwicklers – darunter Docker, Kubernetes, AWS und Git – und fühle mich sowohl in Cloud- als auch in On-Premises-Umgebungen zuhause.
Im Datenbankbereich bin ich bestens vertraut mit PostgreSQL, MySQL, MS SQL Server und Oracle, sowie mit NoSQL-Technologien wie Elasticsearch, MongoDB und Redis. Zudem habe ich fundierte Kenntnisse im Ory Stack für Identity & Access Management.
Ich bin ein leidenschaftlicher Entwickler, ein zuverlässiger Teamplayer mit hoher Eigenverantwortung und arbeite mit 100 % Fokus. Neue Technologien begeistern mich – ich lerne gerne dazu und bringe innovative Lösungen voran.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Katalanisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden