
R&D – Modelling and CFD Engineer – Fluid and Thermal Engineering
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 69003 Lyon
- Weltweit
- ro | de | en | fr | es
- 09.06.2025
Kurzvorstellung
Dr.-Ing. für Strömungs-, Wärme- und Verfahrenstechnik mit Erfahrung in CFD, Multiphysik und Optimierung. 5+ Jahre F&E, 3 Patente, vielseitige Projekte (CEA, IFPEN, Industrie, Start-ups). Verfügbar für Simulation & Entwicklung. Mehrsprachig.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
CFD Berechnungsingenieur
VALEO Powertrain Systems, Amiens
4/2019
–
9/2019
(6 Monate)
Tätigkeitszeitraum
4/2019 – 9/2019
Tätigkeitsbeschreibung
* Einrichtung und Validierung eines CFD-Modells für die Zweiphasenströmung (Öl-Luft) in einem rotierenden Doppel-Nasskupplungssystem
* Parameterstudie zu verschiedenen geometrischen Parametern der Doppel-Nasskupplung
* Testen verschiedener Designmodifikationen zur Optimierung der Schmierungseffizienz und Reduzierung von Ölverlusten
CAD (computer-aided design)
Ausbildung
Doktor
Strömungsmechanik, Energietechnik und Verfahrenstechnik
Université Grenoble-Alpes
2023
Grenoble, Frankreich
Grenoble, Frankreich
Master of Science
Strömungsmechanik und Energietechnik
École Centrale Lyon
2019
Lyon, Frankreich
Lyon, Frankreich
Bachelor of Science
Maschinenbau
Universität Stuttgart
2016
Stuttgart
Stuttgart
Über mich
Als promovierter Ingenieur für Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Verfahrenstechnik mit über fünf Jahren Erfahrung im Bereich F&E biete ich eine seltene Kombination aus wissenschaftlicher Tiefe, industrieller Praxis und vielseitiger Anwendungskompetenz. Ich habe Maschinenbau an der Universität Stuttgart studiert (B.Sc.), anschließend einen Master und eine Promotion in Fluidmechanik, Energie- und Verfahrenstechnik in Frankreich abgeschlossen – meine Doktorarbeit erfolgte an der Französischen Atomenergiekommission (CEA, Commissariat à l’énergie atomique et aux énergies alternatives). Danach war ich als F&E-Ingenieur unter anderem auch am Französischen Erdöl- und Erneuerbare-Energien-Institut (IFPEN – Institut Français du Pétrole et des Énergies Nouvelles) tätig.
Ich unterstütze Unternehmen bei der numerischen Modellierung, Simulation (CFD/FEA) und Optimierung komplexer technischer Systeme – insbesondere bei Fragestellungen zu Strömung, Wärmeübertragung, Multiphysik, Phasenwechsel und Reaktordesign. Dabei kommen moderne Werkzeuge wie ANSYS Fluent, OpenFOAM, Code_Saturne oder Code_Aster zum Einsatz, ergänzt durch eigene Programmierung in Python oder MATLAB zur Automatisierung, Datenanalyse oder Modellentwicklung.
Mein beruflicher Werdegang umfasst die Arbeit an innovativen Projekten in der Energie-, Prozess-, Lebensmittel- und Automobilindustrie – darunter z. B. die numerische Optimierung von Wärmetauschern, CFD-Simulationen von industriellen Kalzinieröfen, die Strömungssimulation in nassen Doppelkupplungssystemen oder die Auslegung von Abgaswärmetauschern inklusive Kondensationseffekten. Zudem habe ich an mehreren F&E-Projekten zu chemischen Reaktoren, Verdampfungssystemen und Mikroverkapselungstechnologien mitgewirkt – mit konkreten Ergebnissen wie drei Patenten und mehreren Publikationen in internationalen Fachzeitschriften.
Durch mein Promotionsprojekt konnte ich tiefgreifende Kenntnisse in der physikalischen Modellierung und Validierung komplexer Strömungsprozesse erwerben – inklusive umfangreicher CFD-Simulationen, Parametervariationen und systematischer Optimierung. Ich bringe sowohl Erfahrung in der klassischen CAD-Konstruktion (z. B. für Prüfstände oder thermische Prototypen) als auch in der experimentellen Auswertung mit. Zahlreiche meiner Projekte umfassten darüber hinaus die Konzeption und Umsetzung technischer Verbesserungen, etwa zur Effizienzsteigerung oder zur Reduktion thermischer Verluste.
Meine Auftraggeber profitieren von meiner Fähigkeit, technische Herausforderungen ganzheitlich zu analysieren: von der Idee über die Modellbildung, Simulation, Optimierung und Dokumentation bis zur konkreten Umsetzung. Ob als externer Berater, Projektmitarbeiter oder zur Unterstützung Ihrer internen Entwicklungsabteilung – ich liefere fundierte und nachvollziehbare Lösungen mit klarem Mehrwert.
Ich arbeite schnell, präzise und strukturiert – und schätze eine offene, zielorientierte Kommunikation. Meine Herangehensweise ist dabei stets pragmatisch: Ich bringe technisches Wissen in den konkreten industriellen Kontext. Ich bin mit den Anforderungen kleiner Innovationsprojekte ebenso vertraut wie mit großen Entwicklungsprogrammen.
Thematische Schwerpunkte meiner bisherigen Projekte (Auswahl):
* CFD-Simulationen inkl. Mehrphasenströmung (Eulerian, VOF), Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung, Kondensation
* Auslegung und Optimierung von Wärmetauschern, Brennkammern, Reaktoren und Leitungssystemen
* Modellierung von Sloshing, Phasenwechselprozessen und reaktiven Strömungen
* Validierung von Simulationen anhand experimenteller Daten
* 1D- und 3D-Modellierung technischer Systeme, inklusive Sensitivitätsanalysen und Optimierung (z. B. mit RBF-Modellen)
* Konstruktive Unterstützung bei Prototypenbau und Versuchsplanung
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit technologieorientierten Unternehmen, Ingenieurbüros und Forschungspartnern – und darauf, anspruchsvolle technische Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern.
Ich unterstütze Unternehmen bei der numerischen Modellierung, Simulation (CFD/FEA) und Optimierung komplexer technischer Systeme – insbesondere bei Fragestellungen zu Strömung, Wärmeübertragung, Multiphysik, Phasenwechsel und Reaktordesign. Dabei kommen moderne Werkzeuge wie ANSYS Fluent, OpenFOAM, Code_Saturne oder Code_Aster zum Einsatz, ergänzt durch eigene Programmierung in Python oder MATLAB zur Automatisierung, Datenanalyse oder Modellentwicklung.
Mein beruflicher Werdegang umfasst die Arbeit an innovativen Projekten in der Energie-, Prozess-, Lebensmittel- und Automobilindustrie – darunter z. B. die numerische Optimierung von Wärmetauschern, CFD-Simulationen von industriellen Kalzinieröfen, die Strömungssimulation in nassen Doppelkupplungssystemen oder die Auslegung von Abgaswärmetauschern inklusive Kondensationseffekten. Zudem habe ich an mehreren F&E-Projekten zu chemischen Reaktoren, Verdampfungssystemen und Mikroverkapselungstechnologien mitgewirkt – mit konkreten Ergebnissen wie drei Patenten und mehreren Publikationen in internationalen Fachzeitschriften.
Durch mein Promotionsprojekt konnte ich tiefgreifende Kenntnisse in der physikalischen Modellierung und Validierung komplexer Strömungsprozesse erwerben – inklusive umfangreicher CFD-Simulationen, Parametervariationen und systematischer Optimierung. Ich bringe sowohl Erfahrung in der klassischen CAD-Konstruktion (z. B. für Prüfstände oder thermische Prototypen) als auch in der experimentellen Auswertung mit. Zahlreiche meiner Projekte umfassten darüber hinaus die Konzeption und Umsetzung technischer Verbesserungen, etwa zur Effizienzsteigerung oder zur Reduktion thermischer Verluste.
Meine Auftraggeber profitieren von meiner Fähigkeit, technische Herausforderungen ganzheitlich zu analysieren: von der Idee über die Modellbildung, Simulation, Optimierung und Dokumentation bis zur konkreten Umsetzung. Ob als externer Berater, Projektmitarbeiter oder zur Unterstützung Ihrer internen Entwicklungsabteilung – ich liefere fundierte und nachvollziehbare Lösungen mit klarem Mehrwert.
Ich arbeite schnell, präzise und strukturiert – und schätze eine offene, zielorientierte Kommunikation. Meine Herangehensweise ist dabei stets pragmatisch: Ich bringe technisches Wissen in den konkreten industriellen Kontext. Ich bin mit den Anforderungen kleiner Innovationsprojekte ebenso vertraut wie mit großen Entwicklungsprogrammen.
Thematische Schwerpunkte meiner bisherigen Projekte (Auswahl):
* CFD-Simulationen inkl. Mehrphasenströmung (Eulerian, VOF), Wärmeleitung, Konvektion, Strahlung, Kondensation
* Auslegung und Optimierung von Wärmetauschern, Brennkammern, Reaktoren und Leitungssystemen
* Modellierung von Sloshing, Phasenwechselprozessen und reaktiven Strömungen
* Validierung von Simulationen anhand experimenteller Daten
* 1D- und 3D-Modellierung technischer Systeme, inklusive Sensitivitätsanalysen und Optimierung (z. B. mit RBF-Modellen)
* Konstruktive Unterstützung bei Prototypenbau und Versuchsplanung
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit technologieorientierten Unternehmen, Ingenieurbüros und Forschungspartnern – und darauf, anspruchsvolle technische Herausforderungen gemeinsam erfolgreich zu meistern.
Weitere Kenntnisse
Softwarekenntnisse:
ANSYS Fluent & CFX, OpenFOAM, Code_Saturne, SolidWorks, SALOME, ANSYS Mechanical, ParaView, Python, MATLAB, Code_Aster, Altair Hyperworks, bash
Sprachkenntnisse:
Ich spreche fließend Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Rumänisch.
Ich bin offen für Projektanfragen aus dem deutsch-, englisch- oder französischsprachigen Raum. Auch kurzfristige Aufgaben oder gezielte Unterstützung für Teilbereiche sind möglich.
ANSYS Fluent & CFX, OpenFOAM, Code_Saturne, SolidWorks, SALOME, ANSYS Mechanical, ParaView, Python, MATLAB, Code_Aster, Altair Hyperworks, bash
Sprachkenntnisse:
Ich spreche fließend Deutsch, Französisch, Englisch, Spanisch und Rumänisch.
Ich bin offen für Projektanfragen aus dem deutsch-, englisch- oder französischsprachigen Raum. Auch kurzfristige Aufgaben oder gezielte Unterstützung für Teilbereiche sind möglich.
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Fließend)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Fließend)
- Spanisch (Fließend)
- Rumänisch (Muttersprache)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Home-Office
bevorzugt
Profilaufrufe
25
Alter
31
Berufserfahrung
6 Jahre und 3 Monate
(seit 04/2019)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden