
Projektmanager / Interimsmanager
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 80636 München
- Nähe des Wohnortes
- de | en | es | fr
- 10.12.2018
Kurzvorstellung
Agile- und Wasserfallprojekte mit Schwerpunkten im Aufbau von Controlling- / Reportingsystemen, vor allem in den Branchen Energie, Online und Industrie.
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Umsetzung neuer Anforderungen an den Kontrahierungsbericht in Verbindung mit dem GK-Bericht
Aufgaben:
• Analyse der aktuellen Kontrahierungsberichte sowie des GK-Berichtes
• Klärung der Prozesse und Inhalte aller für die Kontrahierungsberichte sowie für den
GK-Bericht notwendigen Inputdateien
• Umstellung der Kundensegmentierung in den Berichten
• Definition neuer Anforderungen an die Kontrahierungsberichte unter
Berücksichtigung des GK-Berichtes
• Umsetzung der Anforderungen
• Test und Dokumentation
• Konkretisierung und Harmonisierung der fachlichen Definitionen
• Durchführung von Workshops und Meetings, auch in den Regionen vor Ort
• Implementierung von neuen Prozessen
• Erstellung von Präsentations- und Schulungsunterlagen innerhalb des Projektes
Kommunikation mit dem Fachbereich in den Regionen
Reporting, Test Management, Projekt-Dokumentation, Projektleitung / Teamleitung, Business Analysis
10/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Entwicklung einheitlicher Berichte für die Leiterebene zur Unterstützung des regionalen Vertriebes.
Aufgaben:
• Analyse der aktuell in den Regionen genutzten Berichte zur Steuerung des operativen
Vertriebes durch die jeweiligen Leiter
• Klärung neuer, zusätzlicher Anforderungen
• Umsetzung der abgestimmten „best-of“ Anforderungen
• Test und Dokumentation
• Durchführung von Workshops und Meetings, auch in den Regionen vor Ort
• Erstellung von Präsentations- und Schulungsunterlagen innerhalb des Projektes
• Kommunikation mit dem Fachbereich in den Regionen
Reporting, Test Management, Projekt-Dokumentation, Projektleitung / Teamleitung, Business Analysis
4/2016 – 9/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Qualitätsverbesserung und -sicherung in den rel. Quellsystemen für StandAP-Reporting Auswertungen
Aufgaben:
• Analyse Fehlerarten aktuelle Prozesse / Dokumente
• Dokumentation der Ergebnisse
• Konkretisierung und Harmonisierung der fachlichen Definitionen
• Identifikation sowie Implementierung von Maßnahmen zur Verbesserung der
Datenqualität in den Quellsystemen
• Dauerhafte Datenqualitätsprüfungsprozesse definieren
• Durchführung von Workshops und Meetings, auch in den Regionen vor Ort
• Erstellung von Unterlagen
• Implementierung von neuen Prozessen
• Erstellung von Präsentations- und Schulungsunterlagen innerhalb des Projektes
• Fachliche Einarbeitung Application Owner für StandAP-Reporting
• Kommunikation mit dem Fachbereich in den Regionen
• Sicherstellung Revisionssicherheit
• Sicherstellung Fall Back Prozesse (manueller Upload usw.)
Prozessmanagement, Projekt-Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement (allg.), Qualitätsdokumentation
1/2016 – 3/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Fachbereichsunterstützung QS, Schulung und Prozesse
Aufgaben:
• Analyse der Daten
• Ausarbeitung von Userstories für das noch laufende Projekt StandAP-Reporting
• Fachliche Definitionen prüfen
• Maßnahmen zur Erhöhung der Datenqualität in den Quellsystemen definieren
• QS der erstellten Dokumente und Konzepte
• Durchführung von Workshops und Meetings
• Durchführung von Schulungen
• Erstellen von Schulungsunterlagen
• Implementierung von neuen Prozessen
• Durchführung der Prozesse bis zum Aufbau der entsprechenden Kompetenzen im
Fachbereich
• Erstellung von Präsentationsunterlagen innerhalb des Projektes
Business Analysis, Prozessberatung, Qualitätsmanagement (allg.), Schulung / Coaching (allg.)
4/2015 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Aufbau eines neuen konzernweiten Vertriebsreportings zur Steuerung des dezentralen Vertriebes sowie Aufbau eines einheitlichen Controllings über die Vertriebserfolge mittels SAP-BI (BO-Tools, wie z.B. Analysis).
Aufgaben in dem agilen Projekt:
Die Aufgaben in diesem agilen Projekt lagen in der Unterstützung des Product-owners u.a. bei der Ausarbeitung der User-Stories, Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT, Definition und Klärung fachlicher Anforderungen, Dokumentation sowie Testmanagement.
Microsoft Business Intelligence, Reporting, Projektmanagement, Projekt-Qualitätssicherung, Projekt-Dokumentation, Projektmanagementberatung, Projektmanagement - Benchmarking, Außendienst-Steuerung
8/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Pricing Board Tool
Das Pricing Board Tool ist eine gemeinsame Plattform von EWI, P und S zur Abstimmung bzw. Harmonisierung von Produkten und Preisstellungen.
Kannibalisierungsrisiken und signifikante DB-Rückgänge, die durch
unterschiedliche Preisstellungen bei vergleichbaren Produkten in einer
Region entstehen können, sollen reduziert bzw. vermieden werden.
Das wirtschaftliche Gesamtergebnis im Konzernvertrieb soll optimiert werden und Preisnachteile von RV gegenüber konzerninternen Produkten bereits vor RV-Rollout erkannt werden.
Aufgabe:
- Fachkonzept für das Pricing Board Tool.
- Fachliche Definition und Aufbau von Excel-Strukturen in Verbindung mit
einer Access-Datenbank, welche aus ca. 17 verschiedenen Dateien
gespeist wird.
- Kommunikation zu und mit den relevanten Fachbereichen der EDG.
- Durchführung von Workshops und Meetings.
- Erstellung von Präsentationsunterlagen innerhalb des Projektes.
Projektmanagement, Kommunikation (allg.)
6/2014 – 1/2015
Tätigkeitsbeschreibung
· Erfolgreiche und termingerechte Projektdurchführung mit den beteiligten
Projektpartnern
· Durchführung des Projektmanagements inkl. Aufstellung des Projektplanes mit
Meilensteinen
· Projektdokumentation
· Koordination von Besprechungsterminen inkl. Vor- und Nachbereitung
· Einhaltung der Projektmeilensteine inkl. Einleitung ggf. notwendiger
Eskalationsmaßnahmen
· „Projekttreiber“
Transition Management, Projektmanagement, Projektsteuerung (Projektcontrolling), Projekt-Dokumentation, PMO, Carve-Out
7/2013 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Aufbau eines DB1-Produkt-Management-Tools.
Gesamtprojekt zum Aufbau einer Margensteuerung in dem neu gegründeten EVD-Ressort Geschäftskunden (SME). Entwicklung eines DB1-Produkt-Management-Tool zur Berechnung des DB1 für alle nicht kalkulierten Produkte auf Zählpunkt-Ebene. Auswertemöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen und Cluster sind vorzusehen.
Aufgabe:
- Erstellung Fachkonzept für das DB1-Produkt-Management-Tool
- Fachliche Definition und Aufbau von Excel-Strukturen in Verbindung mit
einer Access-Datenbank, welche aus verschiedenen SAP-Systemen und
Dateien gespeist wird.
- Aufbau Auswertungsoberflächen und Out-Put-Standards.
- Kommunikation zu und mit den relevanten Fachbereichen der EVD
sowie der EOI.
- Durchführung von Workshops und Meetings.
- Koordination und Steuerung der ACCESS Programmierer.
Reporting, Projektmanagement (IT), Management (allg.), Projektmanagement, Produktmanagement, Kommunikation (allg.)
9/2011 – 2/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Bereitstellung einer Referenzierungsmöglichkeit für das Mapping von Vertragsdatensätzen aus verschiedenen Quelldatenbanken, als Basis für ad-hoc Analysen und ein zuverlässiges Produktmonitoring.
Damit die in der bisherigen VG-Welt nicht möglichen produkt- und vertragsspezifischen Analysen durchgeführt werden können, wird ein IT-Tool entwickelt.
Aufgabe:
- Erstellung Fachkonzept
- Koordination Erstellung des IT-Realisierungskonzeptes
- Kommunikation zu Fachbereichen und VGen
- Durchführung von Workshops und Meetings
- Erstellung von Präsentationsunterlagen innerhalb des Projektes
- Schulungen
- Test
- Unterstützung der Projektleitung
Reporting, Test Management, PMO, Projektmanagement - Softwaretool-Schulung
1/2010 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Aufbau eines neuen, konzernweiten Reportingsystems
Aufgabe:
Fachliche Teilprojektleitung Reporting. Klärung und Abstimmung aller fachlichen Anforderungen an das Reporting eines Kalkulationssystems. Abstimmung der Berichte für mehrere Vertriebsgesellschaften sowie der übergreifenden Steuerung.
Reporting, Projektleitung / Teamleitung, Berechnungen
8/2009 – 10/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Aufbau eines "Customer Information Systems"
Aufgabe:
Projektleitung für die Umsetzung einer paßwortgeschützten Kundenplattform für Großkunden eines Energieversorgers.
Projektleitung / Teamleitung
1/2009 – 12/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Thema:
Betreuung verschiedener Kalkulationssysteme
Aufgabe:
Betreuung der Kalkulations-Bestandssysteme PSImerkur 3.06 sowie 3.09, KaPlan, EnView und SAP hinsichtlich neuer Anforderungen. Erstellung von Fachkonzepten, Testplänen sowie Projektleitung der einzelnen Unterprojekte.
Test Management, Projektmanagement, Projektleitung / Teamleitung, Berechnungen
Ausbildung
Villingen-Schwenningen
Über mich
als Senior Projektmanager habe ich schon etliche Projekte geleitet. Als Coach und Juror beim Münchner Businessplan Wettbewerb sowie mit meinem eigenen Start-UP konnte ich viele Erfahrungen mit jungen Firmen sammeln. Konzernstrukturen sind mir aber durchaus auch bekannt durch meine jahrelange Beratertätigkeit bei einem DAX Konzern. Meine Schwerpunkte liegen im Reporting / Controlling sowie in der Prozessberatung.
Die Projekt- / und Berufserfahrung in meinem Profil werde ich noch aktualisieren...
Ein persönliches Gespräch ist aber mit Sicherheit aussagekräftiger als eine allgemeine Präsentation... Daher freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme!
Liebe Grüße und bis hoffentlich bald,
[...]
Weitere Kenntnisse
Erfahrungen in Wasserfallprojekten
MS-Office
SAP BO
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden