
Mathematische Tätigkeiten sowie Programmierungen (Python, PyTorch, VBA, ...)
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 76131 Karlsruhe
- Nähe des Wohnortes
- de | en
- 03.07.2025
Kurzvorstellung
Lösung & Abbildung mathematische Aufgaben;
1999-2010 Vers.mathematiker, Schadenversicherung, verantwortlicher Aktuar;
2004 Aktuar DAV;
seit 2010: Entwicklung Handelssysteme Finanzmarkt, insbes. automaticher Devisenhandel (Python, PyTorch)
1999-2010 Vers.mathematiker, Schadenversicherung, verantwortlicher Aktuar;
2004 Aktuar DAV;
seit 2010: Entwicklung Handelssysteme Finanzmarkt, insbes. automaticher Devisenhandel (Python, PyTorch)
Geschäftsdaten
Gewerbetreibend
Steuernummer bekannt
Qualifikationen
Zertifikate
Aktuar DAV
2004
Ausbildung
Techno-Mathematik
Diplom
1998
Karlsruhe
Karlsruhe
Über mich
Starkes analytisches und Abstraktionsvermögen.
Pragmatische Lösung von Aufgabenstellungen.
"Automatisierungsfan": Lieber eine Aufgabe automatisieren als zweimal von Hand machen. Spart Arbeit und ist weniger fehleranfällig.
Nach dem Studium der Technomathematik habe ich als Angestellter in Versicherungen Tarife von Auto und anderen Versicherungen berechnet und dabei meinen Aufgabenbereich immer weiter automatisiert. Das hat mir nicht nur eine sehr hohe Produktivität erlaubt, sondern auch viele Möglichkeiten eröffnet.
Seit 2011 beschäftige ich mich mit einem Kollegen selbstständig mit automatisiertem Devisenhandel. Neuerdings berechnen wir unsere Prognosen mit einem selbst programmierten umfassenden KI-Modell in Python / PyTorch.
Zwischenzeitlich habe ich Rückabwicklungen von Immobiliendarlehen und Lebensversicherungen mit eigenen Programmen (Excel-VBA) berechnet.
Weiterhin habe ich mit Python einen Teststand zum Testen von Mikrowellenverstärkern automatisiert, die verschiedenen Steuergeräte angesprochen und Messdaten ausgelesen.
Grundsätzlich bin ich permanent daran interessiert, neues zu lernen, insbesondere im Bereich der KI. Dank des Internets ist das heute so leicht wie nie zuvor, denn der Zugang zu Wissen war noch nie so leicht.
Pragmatische Lösung von Aufgabenstellungen.
"Automatisierungsfan": Lieber eine Aufgabe automatisieren als zweimal von Hand machen. Spart Arbeit und ist weniger fehleranfällig.
Nach dem Studium der Technomathematik habe ich als Angestellter in Versicherungen Tarife von Auto und anderen Versicherungen berechnet und dabei meinen Aufgabenbereich immer weiter automatisiert. Das hat mir nicht nur eine sehr hohe Produktivität erlaubt, sondern auch viele Möglichkeiten eröffnet.
Seit 2011 beschäftige ich mich mit einem Kollegen selbstständig mit automatisiertem Devisenhandel. Neuerdings berechnen wir unsere Prognosen mit einem selbst programmierten umfassenden KI-Modell in Python / PyTorch.
Zwischenzeitlich habe ich Rückabwicklungen von Immobiliendarlehen und Lebensversicherungen mit eigenen Programmen (Excel-VBA) berechnet.
Weiterhin habe ich mit Python einen Teststand zum Testen von Mikrowellenverstärkern automatisiert, die verschiedenen Steuergeräte angesprochen und Messdaten ausgelesen.
Grundsätzlich bin ich permanent daran interessiert, neues zu lernen, insbesondere im Bereich der KI. Dank des Internets ist das heute so leicht wie nie zuvor, denn der Zugang zu Wissen war noch nie so leicht.
Weitere Kenntnisse
Python (gut)
PyTorch (gut)
Excel incl. VBA (sehr gut),
Access incl. VBA (gut)
Mathematik
PyTorch (gut)
Excel incl. VBA (sehr gut),
Access incl. VBA (gut)
Mathematik
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Grundkenntnisse)
Reisebereitschaft
Nähe des Wohnortes
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Home-Office
unbedingt
Profilaufrufe
510
Alter
53
Berufserfahrung
26 Jahre und 6 Monate
(seit 01/1999)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden