
Experte für KI-gestützte Prozessoptimierung & Automatisierung | Lean Six Sigma Black Belt | AI Automations Manager
- Verfügbarkeit einsehen
- 3 Referenzen
- auf Anfrage
- 59399 Olfen, Westfalen
- auf Anfrage
- de | en
- 12.07.2025
Kurzvorstellung
Auszug Referenzen (3)
"Die Prozessoptimierung & -automatisierung durch Dr. M. erspart uns einen 6-stelligen Betrag/Jahr und steigert erheblich die Kundenzufriedenheit."
1/2022 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
- Stake- & Shareholdermanagement
- Prozessanalyse
- Prozessdesign & Standardisierung des Questionnaire Prozesses
- Konzeptionierung & Entwicklung einer reactive Web- Application mit Low-Code-Plattform Outsystems (Workflow-Tool mit 3 Hierarchieebenen)
- API-Schnittstellenmanagement zur Anbindung diverser IT-Plattformen
- Einführung der Web-App
- Erstellung von Präsentationen & Trainingsunterlagen
- Durchführung von Schulungen
Application Development, Application lifecycle management (ALM), Prozessvalidierung, Lean Prozesse, Prozessberatung, Prozesscoaching, Prozessoptimierung, Six sigma, Softwareentwicklung (allg.)
"Dr. M. hat als Projektleiter umfangreich die Teams zum erfolgreichen Projektabschluss geführt. Plötzliche Hürden wendete er professionell ab."
7/2019 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Projektkoordination im Bereich Anlagenbau für Verdichter und Dampfturbinen
- 3D Anlagenplanung
- Supplier Management
- Teilnahme an Kundenmeetings
- BID Support
- Entwicklung eines Excel-Tools für Auslegung neuer Anlagendesigns
3D Modellierung, Anlagentechnik, Lean Prozesse, Microsoft Excel, Projektmanagement (IT), Stakeholder-Analyse
"Dr. M. entwickelte die Kompetenzen seines Teams maßgeblich, was insgesamt zu besonderen Erkenntnissen in unserer Forschung führte. Vielen Dank!"
1/2014 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Mitarbeiterführung
- Akquisition von Forschungsprojekten
- Betreuung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Numerik und Aeroelastik in thermischen Turbomaschinen u. Flugtriebwerken
- Teilnahme & Präsentation von Forschungsergebnissen (nationale & internationalen Kongresse)
- Entwicklung eines Software-Environments zur Durchführung und automatisierten Auswertgung von FEM & CFD Berechnung sowie deren Kopplung(Fluid-Struktur-Interaction)
Softwareentwickler, Application Development, Prozessoptimierung, Stakeholder-Analyse, Computational Fluid Dynamics, Finite-Elemente-Methoden, Lean Prozesse, Projektmanagement (IT), Softwareentwicklung (allg.)
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2022 – 1/2025
Tätigkeitsbeschreibung
- Stake- & Shareholdermanagement
- Prozessanalyse
- Prozessdesign & Standardisierung des Questionnaire Prozesses
- Konzeptionierung & Entwicklung einer reactive Web- Application mit Low-Code-Plattform Outsystems (Workflow-Tool mit 3 Hierarchieebenen)
- API-Schnittstellenmanagement zur Anbindung diverser IT-Plattformen
- Einführung der Web-App
- Erstellung von Präsentationen & Trainingsunterlagen
- Durchführung von Schulungen
Application Development, Application lifecycle management (ALM), Prozessvalidierung, Lean Prozesse, Prozessberatung, Prozesscoaching, Prozessoptimierung, Six sigma, Softwareentwicklung (allg.)
7/2019 – 4/2021
Tätigkeitsbeschreibung
- Projektkoordination im Bereich Anlagenbau für Verdichter und Dampfturbinen
- 3D Anlagenplanung
- Supplier Management
- Teilnahme an Kundenmeetings
- BID Support
- Entwicklung eines Excel-Tools für Auslegung neuer Anlagendesigns
3D Modellierung, Anlagentechnik, Lean Prozesse, Microsoft Excel, Projektmanagement (IT), Stakeholder-Analyse
1/2014 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
- Mitarbeiterführung
- Akquisition von Forschungsprojekten
- Betreuung und Durchführung von Forschungsprojekten im Bereich Numerik und Aeroelastik in thermischen Turbomaschinen u. Flugtriebwerken
- Teilnahme & Präsentation von Forschungsergebnissen (nationale & internationalen Kongresse)
- Entwicklung eines Software-Environments zur Durchführung und automatisierten Auswertgung von FEM & CFD Berechnung sowie deren Kopplung(Fluid-Struktur-Interaction)
Softwareentwickler, Application Development, Prozessoptimierung, Stakeholder-Analyse, Computational Fluid Dynamics, Finite-Elemente-Methoden, Lean Prozesse, Projektmanagement (IT), Softwareentwicklung (allg.)
Zertifikate
Everlast
Alphadi Deutschland GmbH
Ausbildung
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Bochum
Fachhochschule Dortmund
Dortmund
Über mich
Als zertifizierter AI Automations Manager und Lean Six Sigma Black Belt vereine ich fundierte Methodenkompetenz in der Prozessoptimierung mit tiefem technischen Know-how in KI-gestützter Automatisierung, Softwareentwicklung, Systemintegration und digitalen Geschäftsprozessen.
Meine Schwerpunkte:
- KI-gestützte Prozessoptimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Entwicklung individueller Automatisierungslösungen mit Make.com, n8n (Cloud & OnPremise) & Python
- Aufbau und Integration von Multi-KI-Agentensystemen (Custom GPTs, OpenAI GPT-4, Claude AI)
- Voice Agents mit Vapi
- API-Integration & Low-Code-/No-Code-Plattformen
- Automatisiertes Projektmanagement und digitale Prozesssteuerung
- Implementierung effizienter Workflows und Steuerung komplexer Digitalisierungsprojekte
- Schulungen, Workshops und Coaching zu Automatisierung, KI-Einsatz und Prozessoptimierung
- DSGVO-konforme KI- und Automationsarchitekturen (OnPremise & Cloud)
Ich unterstütze Unternehmen ganzheitlich bei der Identifikation, Planung und Umsetzung von Automations- und KI-Projekten — von der ersten Analyse über die Prozessmodellierung bis hin zur erfolgreichen Implementierung und nachhaltigen Optimierung.
Mein Fokus liegt darauf, komplexe Prozesse verständlich zu strukturieren, technische und organisatorische Schnittstellen sauber zu integrieren und Unternehmen messbare Effizienzgewinne und Wettbewerbsvorteile zu verschaffen. Neben der technischen Umsetzung begleite ich auch das erforderliche Change Management und biete praxisnahe Schulungen für Fach- und Führungskräfte, damit alle Projektbeteiligten aktiv von den neuen Lösungen profitieren können.
Weitere Kenntnisse
- Grundlagen und Kernkonzepte der KI (Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Neuronale Netzwerke)
- Generative KI und deren Anwendung in Unternehmensprozessen
- Einsatz von KI zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Teams
- Analyse zukünftiger Trends und technologische Entwicklungen im Bereich KI
- Entwicklung und Optimierung von KI-Modellen und -Agenten mittels Prompt Engineering
2. Automatisierung & Prozessoptimierung
- Optimierung von Unternehmensprozessen durch gezielte Automatisierung repetitiver Aufgaben
- Entwicklung automatisierter Workflows zur Effizienzsteigerung
- Erstellung von Automatisierungsskripten zur Prozessoptimierung (Grundlagen in Python)
- Implementierung digitaler Tools für Prozessautomatisierung und Teamorganisation
- Integration von Multi-KI-Agentensystemen zur erweiterten Automatisierung komplexer Aufgabenketten
3. Technologisches Know-how und Tools
Low-Code / No-Code Plattformen:
- Make.com (Integrierte Automatisierung und API-Orchestrierung)
- n8n (Cloud & On-Premise; DSGVO-konforme Automationsplattform)
- Entwicklung und Verwaltung von komplexen Multi-Agenten-Systemen
- Aufbau von OnPremise-Instanzen für datenschutzsensible Anwendungsfälle
- Anbindung externer Systeme via Webhooks, API-Integrationen und Custom Nodes
Voice Agent Systeme:
- Aufsetzen und Integration von Voice Agents auf Basis von Vapi
- Steuerung von Voice-basierten KI-Systemen für Service- und Geschäftsprozesse
Large Language Models (LLMs):
- Einsatz und Feinjustierung von LLMs für spezifische Unternehmensanwendungen:
- OpenAI GPT-4 inkl. Custom GPTs
- Claude AI (Anthropic), insbesondere für Codegenerierung und Entwicklung
- Entwicklung von Prompt-Strategien zur Steuerung von LLM-Ausgaben (Advanced Prompt Engineering)
Programmiersprachen & Scripting:
- Grundlagen Python zur Erstellung und Optimierung von Automatisierungsskripten
4. Datenschutz & Compliance
- Umsetzung von Automatisierungslösungen unter Berücksichtigung der DSGVO
- Aufsetzen von OnPremise KI- und Automationslösungen zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Anforderungen
5. Beratung & Umsetzungskompetenz
- Unternehmensberatung mit Schwerpunkt:
- Digitale Transformation
- KI-gestützte Automatisierung
- Prozessdigitalisierung und -optimierung
- Durchführung von Kundenprojekten zur Einführung moderner Automations- und KI-Lösungen
- Begleitung von Change- und Stakeholder-Management-Prozessen
6. Zertifizierung
Zertifizierter AI Automations Manager (Everlast Media GmbH)
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden