
Softwareentwicklung
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 90€/Stunde
- Nordrhein-Westfalen
- Umkreis (bis 200 km)
- ru | de
- 05.06.2025
Kurzvorstellung
• Embedded Systems Engineering
• sehr gute Kenntnisse in der Anwendung verschiedener Technologien und
Programmiersprachen
• Zertifizierung als Data Scientist
• technisch versiert
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
2/2023 – 2/2024
Tätigkeitsbeschreibung
- Erstellen eines vVirtual-Targets (virtuelles Steuergerät) zum Validieren der Software- Algorithmen und zum Simulieren und Testen von Steuergeräte-Software unter Verwendung des AUTOSAR Stack sowie Testen der Hardware für den Anwendungsfall BSW Emulation
- Integration der embedded SW-Komponenten in die vVirtualTarget-Umgebung
- Erstellen einer CANoe-Simulation für vVirtualTarget, welche ein Verhalten zeigt, das näher am Echtsystem ist, als dies bei Simulationen ohne AUTOSAR Stack der Fall ist. Das Hilft bei der Software-Entwicklung Zeit zu gewinnen, da Fehler früh entdeckt werden und Simulationen und Tests schneller durchgeführt werden können.
Canoe Software, Microsoft Visual Studio, Virtualisierung (Allg.)
11/2020 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
- Erstellen von SW-Prototypen und Durchführen der Machbarkeitsuntersuchungen von Softwaremodulen
- Erweiterung der Code-Generatoren zur Code-Generierung nach AUTOSAR Communication Stack (Ethernet)
- Erstellen und Erarbeiten der technischen Konzepte im Bereich PDU-Routing und Multicast Kommunikation
- Portierung Run-Time Code-Generatoren für Linux
- Erstellen der automatisierten Teste. Fehleranalyse und Bugfixin
Embedded Linux, .NET-Entwickler, Softwareentwickler
10/2018 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Umsetzung der Kundenanforderungen im Bereich HIL-Tests und Rapid-Prototyping
- Entwicklung SW-Modulen und Erweiterung der Code-Generatoren zum Erstellen der Schnittstellen für die direkte und automatische Verbindung der externen Bypass-Methoden mit dem bestehenden Steuergeräte-Code
- Erweiterung der Code-Generatoren zur Code-Generierung nach AUTOSAR Communication Stack (Ethernet)
- Erstellen und Erarbeiten der technischen Konzepten im Bereich PDU-Routing und Multicast Kommunikation
- Portierung Run-Time Code-Generatoren für Linux
C#
3/2016 – 5/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Kundenunterstützung als Softwareentwickler im Bereich „Lichtelektronik“. Softwareentwicklung von Steuergeräten im LMS Projekt:
Eingesetzte Software:
Green Hills MULTI 2000 IDE, CANoe, CAPl, DOORS, PTC Integrity, QA-C, VAS Tester, Rational Rhapsody
Hardware:
Renesas x850
BUS-System:
CAN
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten durchgeführt:
- Erarbeiten von Softwarekonzepten und der Schnittstellendefinitionen
- Erstellen von SW-Prototypen und Durchführen der Machbarkeitsuntersuchungen von Softwaremodulen
- Durchführen der Code- und Fehleranalyse
- Entwicklung und Integration der Software zur Steuerung der LED Scheinwerfer
- Erstellen der Restbußsimulationen
- Einsetzen von SW-Qualitätssicherung u.a. Konfiguration und Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung
Embedded Systems
2/2015 – 2/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Kundenunterstützung bei Projekten im Bereich „Fahrerassistenzsysteme“ und HIL-Simulation als Softwareentwickler.
Eingesetzte Software:
MS Visual Studio 2013, C#, MS Visual C++/CLI, MS.NET Framework 4.x, TASKING TriCore Software Development Tools, CrossCore Embedded Studio, CANoe, DOORS, PTC Integrity, QA-C, CppUnitTest, Rational Rhapsody, winIDEA
Hardware:
Infineon AURIX 26x, Blackfin 60x
BUS-System:
CAN
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten durchgeführt:
- Umsetzung der Kundenanforderungen im Bereich SIL/HIL-Simulationen
- Entwicklung SW-Modulen und Erweiterung der Seriensoftware zur Datenübertragung an PC
- Erweiterung des vorhandenen Frameworks für das Empfangen der Daten vom Sensor zwecks Aufnahme und weiterer Bearbeitung
- Erstellen eines .NET - Wrappers für eine native DLL zur Datenübertragung zwischen PC und einem Sensor über die USB-Schnittstelle.
- Erstellen und Erarbeiten der technischen Konzepten im Bereich SIL/HIL Simulation
- Erstellen und Durchführen der CppUnit-Test für die Softwaremodule
- Einsetzen von SW-Qualitätssicherung u.a. Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung
.Net Framework (Microsoft)
6/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten ausgeführt:
- Durchführen der Integrationstesten, Laufzeitmessung
- Durchführen von SW-Qualitätssicherungsmaßnahmen u.a. Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung, Polyspace Analyse
- Analyse und Optimierung der verbrauchten MCU-Ressourcen
- Laufzeitoptimierung
- Analyse des Sourcecodes
Embedded Systems
6/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten ausgeführt:
- Durchführen der Integrationstesten, Laufzeitmessung
- Durchführen von SW-Qualitätssicherungsmaßnahmen u.a. Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung, Polyspace Analyse
- Analyse und Optimierung der verbrauchten MCU-Ressourcen
- Laufzeitoptimierung
- Analyse des Sourcecodes
Embedded Systems
10/2011 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Embedded Softwareentwickler bei Projekten im Bereich „Lichtelektronik“.
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten durchgeführt:
- Umsetzung der Kundenanforderungen im Bereich FuSi (Funktionale Sicherheit)
- Entwicklung und Integration der Software zur Steuerung der LED Scheinwerfer
- Konfiguration, Anpassung und Integration der CAN-Treiber
- Umsetzung und die Integration der UDS Schnittstelle nach VW-Normen 80-xxx
- Erstellen der Restbußsimulationen mit der Hilfe von Vector CANoe
- Unterstützung bei der Einführen des BUILD-Prozesses
- Script-Anpassung und Erstellung zur Code-Generierung
- Integration und Anpassung des Flash-Bootloaders
- Einsetzen von SW-Qualitätssicherung u.a. Konfiguration und Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung
„Matrix-Beam“ – komplette SW-Entwicklung bis zur Serienfreigabe:
-Hyperlink entfernt-
10/2010 – 10/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Embedded Softwareentwickler bei Projekten im Bereich „Energy Management“.
In Rahmen der Kundenunterstützung wurden unter anderen folgenden Tätigkeiten durchgeführt:
- Erstellen des Modul-Designs;
- Entwicklung Software zur Steuerung der Zellenbalancierung;
- Erstellen der technischen Dokumentation;
- Konfiguration, Anpassung und Einbinden des LIN-Treibers;
- Einsetzen von SW-Qualitätssicherung u.a. Konfiguration und Durchführung der QA-C Analyse und MISRA Überprüfung
- Erstellen der Restbußsimulation mit der Hilfe von Vector CANoe
SW-Entwicklung eines Prototyps von Energiespeicher:
-Hyperlink entfernt-
3/2010 – 10/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung einer Anwendung zur Steuerung von den industriellen Backöfen.
Analyse und Umsetzung der Kundenanforderungen. Erstellen der GUI. Einbindung und Steuerung der Hardware, Steuerung der Soundausgabe, Umsetzung der Kommunikation usw. Erstellen des Windows CE Run-Time-Images mit der Hilfe von Platform Builder.
Eingesetzte Software: MS Visual Studio 2008, MS Visual Studio 2005, Platform Builder,
C# und .NET Compact Framework 3.5, C++, DirectX API,
FTDI API for FT2DXX DLL, Jida32 API
Betriebssystem: MS Windows CE 6.0 R3
Datenübertragung: TCP/IP, RS232, RS485
Hardware: nanoEXPexpress-SP- Board, FTDI-Chip
8/2009 – 1/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung eines Tracking Information Systems.
Analyse und Umsetzung der Kundenanforderungen, Durchführen der Entwicklertests und Laufzeitmessungen, Softwareoptimierung. Erstellen der GUI. Portierung der Software auf verschiedene Win32-Platformen.
Eingesetzte Software: MS Visual Studio 2008, C# und .NET Compact Framework 3.5
C++, Navigon SDK
Betriebssystem: MS Windows Mobile 6.1, MS Windows Mobile 6.5, Windows CE .NET 4.2
Datenbank: MS SQL Server Compact Edition
Datenübertragung: GPRS, UMTS
1/2008 – 4/2009
Tätigkeitsbeschreibung
Analyse vorhandener Software, Implementierung der Erweiterungen, Durchführen der Entwicklertests. Unter anderen wurden in Rahmen diversen Projekten folgende Tätigkeiten durchgeführt:
Generieren der CAN-Treibern, Integration, Laufzeitmessung und Optimierung des 1-Achs-LWR Algorithmus. Durchführen der Testfahrten. Vorbereitung der Testgeräte für Kunden.
Analyse und die Optimierung der Taskausführung unter OSEK-OS. Umsetzung der fachlichen Anforderungen. Generieren und die Integration der CAN-Treiber. Erweiterung der CAN-Matrix. Test der Softwaremodule. Erstellen der Testsimulationen.
Umsetzung der Anforderungen für ein Start-Stopp System. Generieren und die Integration der CAN-Treiber. Test der Softwaremodule.
Zertifikate
DBE Academy GmbH
Ausbildung
Frunse
Über mich
Softwareentwicklung und Systemintegration in verschiedenen Bereichen, Erstellung der technischen Konzepten und Umsetzung, OO-Design und Programmierung
Programmiersprachen und Technologien:
C/C++, MS Visual C++, MFC, Windows API, C#, .NET Core und .NET-Framework, Python, Docker, CAPL, CANoe, Raspberry Pi,
ODBC, SQL, XML, XSL, OLAP
Datenbanksysteme:
MS SQL Server, MS SQL Server Compact Edition MySQL/MariaDB, MyPhpAdmin, MS-Access
Embedded Systeme:
NEC V850ES/Fx2 - /Fx3, 78K0R/Fx3 Freescale Bolero MPC560xB, Infineon AURIX, Espressif ESP32, Espressif ESP8266
Bussysteme:
Automotive Ethernet, CAN, LIN
Weitere Kenntnisse
MS Visual Studio 20xx, MS Visual Studio 6.0,
MS eMbedded Visual C++ und MS eMbedded Visual Basic,
Eclipse, MonoDeveloper,
InstallShield, Visual SourceSafe,
CANoe, CANgen, CANbedded, GENy, LINgen,
Telelogic DOORS, QAC,
IAR Embedded Workbench, Green Hills MULTI 2000 IDE, HITOP,
WindRiver, DevExpress
Persönliche Daten
- Deutsch (Fließend)
- Russisch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden