
Kurzvorstellung
Ich biete
- Agile Coach
- Agile Entwicklung
- Business Analyse
- Change Management
- eBusiness-Strategie
- Product Owner
- Prozesscoaching
- Schulung / Coaching (allg.)
- SCRUM
- Transformation Management
Projekt‐ & Berufserfahrung
Fertigungsindustrie
10/2019 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Der Kunde hat sich zum Ziel gesetzt bis 2025 ihre Servicedienstleistungen auf 30% zu erhöhen, mittels Ausstattung der GEZE Produkte mit innovativen IIoT / Industrie 4.0 Anlagen.
Eines der Herausforderungen war, die mechanisch getriebene Entwicklung und Projektmethodik auf moderne Umsetzungsmethoden wie Agile Softwareentwicklung umzustellen, unter Berücksichtigung der Sicherheitsvorgaben der Automatisierungstechnik.
Weitere Verantwortungen und Aufgaben:
- Controlling und Reporting direkt an die Geschäftsleitung
- Steuerung internen von externen Entwicklern (ca. 55 Personen)
- Vorbereitung und Moderation von Lenkungsausschüssen
- Unterstützung und Koordination bei der Konzeption der Anwendung vernetzter Gebäudetechnik, Predictive Maintenance und Condition Monitoring
- Definition und Implementierung von digitalen Services im After Sales und Schaffen von Voraussetzungen für Störungserkennung im Kontext Predictive Maintenance
Technologien: Condition Monitoring, Internet of Things, SAP AIN
Methoden: Projektmanagement nach PMI, Auftragsmanagement, Risikomanagement, Lean Startup, Automotive Spice
Moderation, Predictive analytics, Projektmanagement (IT), Internet of Things (IoT), Prozessmanagement, Projektmanagement - Vertragsmanagement, Anforderungsmanagement
Banken
6/2019 – 7/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Der Kunde hat sich zum Ziel gesetzt eine Agile Organisationsform für ca. 4000 Mitarbeiter aufzubauen welches an das Spotify Modell angelehnt ist. Im Zuge dieser Transformation war eines der Herausforderungen die Mitarbeiter auf eine agile Arbeitsweise heranzuführen und das Wissen mittels Schulungen aufzubauen.
- Vorbereitung und Schulung von > 400 Mitarbeitern auf die Rolle des Scrum Product Owners.
- Durchführung von 3 Tages Schulungen in Anlehnung an Certified Agile requirements specialist (CARS)
– 50 Teilnehmer pro Schulung.
- Coaching und Schulung zum Thema Agile Produktentwicklung nach Roman Pichler.
- Didaktischer Aufbau der Schulungen mit Hands-On Aktivität mit dem Ziel, die Theorie unmittelbar mit der Praxis zu verbinden.
SCRUM, Schulung / Training (IT), Product Owner
Öffentliche Verwaltung
11/2017 – 4/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Durch die Digitalisierungsagenda der Bundesregierung hat der Kunde sich zum Ziel gesetzt, ein kundengerechtes Portal mit schlanken Prozessen für ihre Bürger der BRD bereitzustellen. Als Leuchtturm Projekt diente ein Produkt, welches Schülern ein psychologisch fundiertes Testverfahren zur Ermittlung von geeigneten Studiengängen und Ausbildungsberufen zur Verfügung stellt. Ziel ist, die hohen Abbruchquoten in den Hochschulen sowie in den Berufsausbildungen zu verringern.
- Aufbau eines Agilen Roadmaps in einem Festpreis Projekt.
- Enge Zusammenarbeit mit weiteren Product Ownern, Architekten, Entwicklern, UX, Endkunden und Programmanager um neue funktionale und technische Anforderungen zu definieren.
- Markt- und Konkurenzanalyse, sowie MVP Design zur Vertestung von Hypothesen in Schulen und Innovationslaboren.
- Optimierung der Customer Journey unter Verwendung von Design Thinking Methoden mit dem Ziel die Conversion Rate zu erhöhen. Erhöhung um ca. 200%.
- Kontinuierliches Monitoring von Produktmetriken und –Trends, um Verbesserungsmöglichkeiten zu bewerten.
- Strategiekonzipierung zur Einführung von Container Plattformen unter Verwendung von Domain Driven Design Ansätzen um unternehmensweite Fachverfahren zu digitalisieren.
- Disziplinarsche Führung Mitarbeitern sowie Gesamtverantwortung für die Einstellung von neuen Kollegen für das gesamte Projekt des Digitalisierungsvorhabens.
Technologien: Microservices, Cassandra, Single Page Application, Spring Boot, DC/OS, Protractor, Angular 6, Jenkins, Atlassian Jira / Confluence, ELK Stack, Continuous Delivery
Werkzeuge/ Methoden: Large Scaled Scrum (LeSS), Design Thinking, Lean Product Development, Lean-UX, Agile Testing, Behaviour Driven Development (BDD)
Agile Entwicklung, Behavior Driven Development (BDD), SCRUM, Personal-Potenzialermittlung, Product Owner, Prozesscoaching, Produktmanagement, Unternehmer-Coaching
Öffentliche Verwaltung
5/2017 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Durch die Digitalisierungsagenda der Bundesregierung hat der Kunde sich zum Ziel gesetzt, ein kundengerechtes Portal mit schlanken Prozessen für ihre Bürger der BRD bereitzustellen. Als Agiler Coach war es meine Aufgabe ein Leuchtturm Projekt mit mehr als 40 Personen in der Skalierung zu coachen und zu beraten.
- Moderation von Strategie Workshops für Führungskräfte unter Einbeziehung der Scrum Werte.
- Coaching und Training neuer Team Mitglieder im Scrum Framework.
- Coaching und Training von Führungskräften in Agilen Schätz- und Planungsmethoden nach Mike Cohen.
- Skalierung von Scrum anhand des LeSS Frameworks auf 5 Teams (> 40 Personen).
- Moderation von Big Room Planning Sitzungen für alle 5 Teams nach LeSS.
- Moderation von teamübergreifenden Retrospektiven nach LeSS.
- Betreuung junger Mitglieder als Mentor um ihre Rolle im Team zu verankern und um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Einführung und Moderation von Pair- und Mob Programming Sitzungen.
- Moderation von Scrum Events für mehrere Teams.
- Hands-On Training und Coaching der agilen Teams in Behaviour Driven Development (BDD).
- Einführung und Anpassung von Agilen Testmethoden nach ISTQB.
- Kanban: Einführung und Schulung in Kanban Ablauf mit dem Ziel zur kontinuierlichen Verbesserung des Prozessablaufes für die DevOps Team Mitglieder.
- Etablierung Lean-UX um die Zeit vom MVP Design zur Vertestung und zur Entwicklung zu verkürzen.
- Wiederherstellung der Beziehung zwischen dem Kunden und einem externen Dienstleister.
Technologien: Microservices, Cassandra, Single Page Application, Spring Boot, DC/OS, Protractor, Angular 6, Jenkins, Atlassian Jira / Confluence, ELK Stack, Continuous Delivery
Werkzeuge/ Methoden: Large Scaled Scrum (LeSS), Design Thinking, Lean Product Development, Lean-UX, Agile Testing, Behaviour Driven Development (BDD)
Agile Entwicklung, Behavior Driven Development (BDD), Kanban (Softwareentwicklung), SCRUM, Schulung / Training (IT), Prozessmanagement, Projektmanagement - Konzeption / Vorgehensmodell, Schulung / Coaching (allg.)
Versicherungen
4/2016 – 4/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgrund des schnellen digitalen Wandels und der damit verbunden starken Veränderungen auf dem Markt, ist die Zielsetzung der Versicherung auf die starken Veränderungen reagieren bzw. weiterhin als Vorreiter ihrer Branche agieren zu können. Dies soll erreicht werden unter dem Einsatz von Digitalen Laboren indem neue Produktideen nach dem Lean Startup Ansatz früh am Markt erprobt und weiterentwickelt werden.
- Hands-On Training und Agile Coaching von Lean Startup Ansätzen für die Produktentwicklung.
- Coaching und Unterstützung von Product Ownern beim erheben von Metriken und Priorisierung der Backlogs nach Business Value.
- Aufbau von Agile Roadmaps unter Berücksichtigung der Business Values.
- Einführung von Lean UX Ansätzen mit dem Ziel Vorlaufzeiten für die Vertestung und Einarbeitung von Kundenfeedbacks zu minimieren.
- Hands-On Training und Coaching der Agilen Teams in Behaviour Driven Development (BDD).
- Einführung und Anpassung von Agilen Testmethoden nach ISTQB.
- Unterstützung bei der Einstellung von neuen Entwicklern in den Digital Laboren.
- Etablierung und Moderation von Community of practices für Entwickler, Architekten, Fachexperten und UX Designer.
- Betreuung junger Mitglieder als Mentor um ihre Rolle im Team zu verankern und um ihre Fähigkeiten zu erweitern.
- Change-Management und Führungskräfte Coaching: Etablierung eines einheitlichen Vorgehens über Standortübergreifende Agile Training Center in Stuttgart und München mit dem Ziel, das Konzept in die Unternehmenslinie zu tragen.
Verantwortungen und Zuständigkeiten war die Einführung der Scrum Methodik und das Hands-On Training der Mitarbeiter in die Zeremonien sowie weitere XP Praktiken wie bspw. User Story Erhebung, Story Mapping, Priorisierung der unternehmensweiten Portfolios.
Technologien
Pivotal Cloud Foundry, Angular 2, Cucumber, Git Enterprise, SonarQube, Atlassian Jira / Confluence, Spring Framework, Microservices
Werkzeuge / Methoden
Impact Mapping, Story Mapping, Lean-UX, Scrum, Kanban, Behaviour Driven Development (BDD), Agile Testing
Agile Entwicklung, Behavior Driven Development (BDD), Jira, Spring, Schulung / Training (IT), Transformation Management, Prozesscoaching, Schulung / Coaching (allg.), Unternehmer-Coaching
Kundenname anonymisiert, Hamburg
Details anzeigen
Medienbranche
5/2015 – 11/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Angefangen als ein Startup ist das Unternehmen in kürzester Zeit gewachsen und musste sich organisatorisch neu aufstellen. Aufgrund des Erfolges des Produktes und der Internationalen Ausweitung sollten die Agilen Teams skaliert und einheitlich zusammenarbeiten. Die Skalierung erfolgte jedoch unstrukturiert und ohne Betrachtung Auswirkungen auf die gesamte Organisation, so dass es technologische, organisatorische und auch kommunikative Hindernisse entstanden.
• Umfeldanalyse: Ermittlung des Skalierungsgrades der Agilen Teams unter Verwendung von Qualitativen und auch Quantitativen Metriken. Sowohl Betrachtung der Organisationskultur unter Verwendung des Cynefin-Frameworks.
- Transition-Roadmap: Gemeinsamer Aufbau mit der Geschäftsleitung eines Transition-Roadmaps zur Skalierung der Agilen Teams unter Berücksichtigung der Organisationskultur.
- Change-Management: Lean Change-Management Ansätze mit kurzen Zyklen für Verbesserungen um den Fortschritt messbar zu gestalten.
- Implementierung eines nachhaltigen, standortübergreifenden Agilen Operating Models für die Gesamtorganisation.
- Führungskräfte Coaching: Entwicklung vom Leadership Verständnis in einer agilen Unternehmenskultur. Schwerpunkt – Zielformulierung und Portfolio Priorisierung.
- Stakeholder Management und Feature Priorisierung für IOS und Android Mobile App.
- Enge Abstimmung mit C-Level um die Mobile Anwendung fristgerecht im App Store zur Verfügung zu stellen.
Cynefin-Framework, Lean Change-Management, Value Stream Mapping, IOS, Android, Teamcity
Android, iOS, Agile Entwicklung, Change Management, Transformation Management, Product Owner
Farm Management
11/2014 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Design und Entwicklung einer Cloud basierten Industrie 4.0 Marketplace Plattform zur Steuerung von landwirtschaftlichen Prozessen für Großfarmer
- Entwicklung einer Cloud-First Strategie zum Aufbau der Marketplace Plattform.
- Möglichkeit zum Zugriff der Farmer auf laufende Food, Health und Melkprozesse über Mobile Devices (Tablet, Google Glass).
- MVP Design: Inbetriebnahme der neuen Anwendung bereits nach 2 Monaten in einem Testbetrieb (Farm mit > 100 Kühen) verifiziert.
- Enge Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern um Entwicklungspakete on Time und in Budget zu liefern.
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagern um die Produktvision und –Strategie aufzubauen - Agile Roadmapping und Definition von KPI’s für den Produkterfolg.
- Aufbau eines Agile Projektmanagement Office (PMO) für das mittlere Management mit dem Ziel unternehmensinterne Controlling Vorgaben zu erstellen und die reibungslose Kommunikation zwischen mehreren Initiativen zu koordinieren.
- Durchführung von Product Discovery Workshops.
Confluence / Jira, Jenkins, Impact Mapping, Story Mapping
Agile Entwicklung, Projektmanagement (IT), SCRUM, Jira, Cloud (allg.), IT-Controlling, Einführung Projektmanagement, Product Owner, eBusiness-Strategie, Produktmanagement
7/2014 – 10/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Der Kunde hat sich zum Ziel gesetzt eine einheitliche agile Vorgehensweise europaweit zu implementieren. Meine Aufgabe war das Schulen und Coachen der Führungsebene, sowie die Einführung von Scrum im Team Barcelona. Parallel haben bis zu 6 coaches weitere Teams in Europa bedient.
- Agile Transformation
- Agile Management Workshops
- Training und Schulung Scrum
- Coachen der Product Owner und Scrum Master
Agile Entwicklung, SCRUM, Prozesscoaching, Training - Coaching-Kompetenzen, Unternehmer-Coaching, Workshop - Kundenorientierung
Dienstleistungsbranche
11/2013 – 3/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Agile Transformation und Pilotierung des Scrum Frameworks im Geschäftsbereich Fluege.de mit dem Ziel ein einheitliches Vorgehen zu etablieren.
- Aufbau Transformation Roadmap gemeinsam mit dem CIO.
- Durchführung von Assessments und Zusammenarbeit mit Führungskräften zur strategischen Planung von Best Practices für die agile Softwareentwicklung im gesamten Unternehmen.
- Unterstützung bei der strategischen Ausrichtung der Führungskräfte in Bezug auf die Kommunikation und Umsetzung der Agilen Transformation des CIOs.
- Coaching und Schulung der Teams im Scrum Framework.
- Aufbau und Pilotierung des Agilen Operating Modells.
Agile Entwicklung, SCRUM, IT-Strategieberatung, Schulung / Training (IT), Prozesscoaching, Schulung / Coaching (allg.)
Life Sciences
7/2013 – 6/2016
Tätigkeitsbeschreibung
Skalierung von Agilen Teams und Optimierung des Arbeitsflusses für die Software Wartungsteams
- Skalierung und Koordination: Einführung Scrum of Scrums und Community of Practices zur Teamübergreifenden Kommunikation
- Agile Roadmap: Aufbau einer Agilen Produkt Roadmap zur Synchronisation der Anforderungen mit den vorhandenen Kapazitäten und der Kundenanforderungen
- Kanban: Einführung und Schulung in Kanban Ablauf mit dem Ziel zur kontinuierlichen Verbesserung des Prozessablaufes
- Coaching und Schulung der internen Scrum Master
Agile Entwicklung, SCRUM, Unternehmensberatung, Schulung / Coaching (allg.)
Versicherungen
8/2011 – 7/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Als Kunst- und Luxusgüterversicherer stand der Kunde vor der Herausforderung, ein Versicherungsportal für die Underwriter im Kunstsegment zu etablieren. Aufgrund der unklaren Anforderungen und der komplexen Aufgabenstellung hat der Kunde als early-adaptor Scrum eingeführt. Meine Rolle als QA Analyst erstreckte sich um:
- Anforderungsanalyse und Abstimmung Testszenarien mit Underwritern
- Entwicklung von Testautomatisierungsszenarien gemeinsam mit den Entwicklern
- Verfeinerung des Scrum Prozesses mit dem Scrum Master
SCRUM, Testautomatisierung
Konsumgüterindustrie
7/2010 – 2/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Weltweite Einführung SAP. Großprojekt mit > 4000 Mitarbeitern weltweit.
Rolle: Qualitätsmanager
Aufgaben:
- Einführung SAP Manufacturing und Order Processing
- Etablierung von Testautomatisierung für Offshore Teams
Testmanagement / Testkoordination (IT)
Handel
7/2006 – 7/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Durch die Modernisierung der Konzernabwicklungssoftware hat der Kunde zusammen mit einer großen internationalen Beratung ein Großprojekt (> 200 Personen) aufgesetzt. Meine Aufgaben in diesem Kontext erstreckten sich um:
- Aufsetzen von Incidentprozessen für die Webshops
- Infrastrukturkoordination
- Technisches Testmanagement
- fachliche Testkoordination
U.a. war ich verantwortlich für ein 4 köpfiges Team.
Incident Management, Projektleitung / Teamleitung (IT), Testmanagement / Testkoordination (IT), IaaS (Infrastructure as a Service)
Zertifikate
Qualifikationen
- zertifizierter PMI Agile practitioner
- Lean Kanban certified practitioner
- Large Enterprise Scaled Scrum practitioner (Less.works)
- Professional Scrum Product Owner (Scrum.org)
Über mich
Digitalisierung ist Team Sport. Daher lege ich sehr viel Wert auf das intelligente und kreative Potential eines einzelnen zu entfalten. Liberating Structures ist meine Geheimwaffe bei kleinen und großen Workshops.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
- Schweiz
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »