
Contract Manager, Sourcing-Berater, Managementberater Recht, Verhandlungsführer
- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- nicht angegeben
- National
- de | en
- 08.07.2025
Kurzvorstellung
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2020 – 7/2025
Tätigkeitsbeschreibung
Interim Providermanager/ Projektleiter/ Teilprojektleiter
• Beratung und Betreuung des IT-Providermanagements der Bank, u.a.:
o Interimistische Ausgestaltung der Rolle “IT-Providermanager/ Dienstleister-Steuerer” eines gruppenweiten IT-Infrastruktur-Outsourcings, u.a.:
Neuaufbau und anschließende Sicherstellung der Durchführung der Governance/ Steuerung des Outsourcing-Dienstleisters
Beziehungsmanagement: Vornahme relevanter Maßnahmen zur Lieferantensteuerung (Organisation und Leitung von Gremien & operativen Meetings, Kommunikation mit Kunden & Lieferanten und Eskalationsmanagement)
Vertragsmanagement: Koordinierung & Verhandlung von allen Änderungen des Rahmenvertrages, Anlagen und Projektverträgen
Auftragsmanagement: Bearbeitung und Umsetzung von Angebotsanfragen inkl. Angebots-Verhandlungen
Betreuung des kpl. Lifecycles der Outsourcing- und Dienstleistersteuerung (initiale und wiederkehrende Risikoanalysen für Auslagerung und alle Unterbeauftragungen bzw. Weiterverlagerungen, Onboarding, Etablierung Governance, interner und externe Steuerungsmaßnahmen und Koordinierung Exit Management)
Tracking der Behebung möglicher Revisionsfeststellungen
Erstellung von Management-Reports und -Präsentationen (Kennzahlenermittlung, Dokumentation, Aufbereitung von Informationen und Moderation für Senior Management)
o Leiter Teilprojekt „Governance & Reporting“ im Rahmen Transition von bisherigen IT-Infrastruktur-Outsourcing-Dienstleistern zu einem neuen IT-Infrastruktur-Outsourcing-Dienstleister:
Verantwortung für Koordinierung und Durchführung aller Projektarbeiten zu den Themen Governance (vertraglich & regulatorisch), Berichtswesen, Faktura, Lizenzmanagement und Asset-Transfer
Eigenständige Erarbeitung & Review verschiedener Konzepte (u.a. Governance-Handbuch, Reporting-Konzept, Faktura-Konzept und Lizenzmanagement-Konzepte)
Sonstige Projektmanagement-Aufgaben: (u.a. Ressourcen-Steuerung, Planung, Reporting, Monitoring und Eskalationsmanagement)
o Leiter Projekt zur Voruntersuchung Konsolidierung IT-Provider:
Verantwortung für Koordinierung und Durchführung aller Projektarbeiten zu verschiedenen Arbeitspaketen (u.a. Voruntersuchung/ Analyse Providerportfolio, Entwicklung und Go-Live Prozess für neue Auslagerungen und Rahmenwerk für IT-Providerstrategie)
Eigenständige Erarbeitung & Review von Analysen, Empfehlungen und Ergebnisobjekten
Sonstige Projektmanagement-Aufgaben: (u.a. Leitung Lenkungsausschüssen, Ressourcen-Steuerung, Planung, Reporting und Monitoring)
o Leiter Teilprojekt IKT-Drittparteien im Rahmen des sog. DORA-Projektes der Bank
Verantwortung für Koordinierung und Durchführung aller Projektarbeiten zu den Themen Erstellung neue Vertragstemplates, Verhandlung & Abschluss Vertragsanpassungen IKT-Dienstleister (sFB und Auslagerungen der IT)
Eigenständige Umsetzung verschiedener Verhandlungen
Sonstige Projektmanagement-Aufgaben: (u.a. Ressourcen-Steuerung, Planung, Reporting, Monitoring und Eskalationsmanagement)
Tender Manager (Ausschreibungsmanager), Einkaufsverhandlungen, Lieferantenmanagement (allg.), Outsourcing, Projektleitung / Teamleitung (IT)
3/2020 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung der Geschäftsführung und Vertriebsleitung bzgl. Weiterentwicklung Softwarelizenzgeschäft; u.a.:
o Beratung zur Anpassung und Aktualisierung von Lizenz-Metriken und Beschreibungen in Vertragsvorlagen (insb. bei Verwendung EVB-IT)
o Review bestehender Softwarelizenzverträge zur Erfassung von Änderungsbedarfen nach Aktualisierung Lizenz-Metriken
o Planung der Umsetzung (einschl. Verhandlung) der Vertragsanpassungen
Software Asset Management, Vertragsrecht, Softwareentwicklung (allg.), Vertragsmanagement
12/2019 – 9/2020
Tätigkeitsbeschreibung
- Beratung und Betreuung des zentralen IT-Einkaufs der Unternehmensgruppe im Zusammenhang mit allen Fragestellungen rund um Einkauf von IT Services (inkl. Projekte), Hardware und Software; u.a.:
o (Weiter-)Entwicklung internationaler Beschaffungsstrategien wesentlicher IT-Warengruppen
o Überarbeitung Vertragsvorlagen (speziell IT-Rahmenverträge, Reisekostenrichtlinien und Konditionenvereinbarungen inkl. RateCards) und übriger Einkaufsvorlagen (u.a. Ausschreibungs-Vorlagen deutsch/englisch)
o Leitung verschiedener Ausschreibungen und komplexer Vertragsverhandlungen
o Beratung und Schulung der Mitarbeiter des IT-Einkaufs bzgl. Bestelloptimierung, Verhandlungen und diesbezüglichen Vertragsabschlüssen
o Weiterentwicklung der Bestellprozesse sowie Beratung zur Optimierung der Steuerung von Lieferanten
Einkaufsstrategie, Einkaufsverhandlungen, Indirekter Einkauf, Strategischer Einkauf, Projektmanagement - Vertragsmanagement
5/2019 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung der Geschäftsführung bei verschiedensten vertraglichen und rechtlichen Anfragen im Zusammenhang mit Vertrieb von Software und Dienstleistungen einschließlich Supportservices, Hosting-, Cloud-Services und sonstigen Implementierungs- oder Beratungsdienstleistungen
• Beratung des Datenschutzbeauftragten im Zusammenhang mit Verhandlungen und Vertragsanpassungen von AVV mit Endkunden
• Verhandlungsführung bei komplexen Vertragsverhandlungen
Vertragsrecht, Vertragsmanagement, Verhandlungstraining
8/2014 – 12/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Betreuung der Vendor Steuerung der IT Tochter Bankengruppe mit Standorte Raum Bonn und Frankfurt, u.a.:
o Unterstützung bei Aufbau der Steuerungseinheit für Outsourcings und Auslagerungen (bzw. Weiterverlagerungen) nach MaRisk und EBA-Guidelines durch interimistische Ausgestaltung und Entwicklung der Rollen „Contract Manager” und „Vendor Manager“, u.a.:
- Definition der Contract-Management und Vendor-Governance-Prozesse
- Etablierung der Rollen, d.h. Umsetzung der Governance-Prozesse im Zusammenhang mit IT- Outsourcing an wesentliche Outsourcing-Partner
- Beratung Risiko-Management im Rahmen Vendor-Governance und Auslagerungs-Berichterstattung (inkl. Durchführung Risiko-Analysen, Risiko-Überprüfungen, D&O-Tracking und Vor-Ort-Prüfungen)
- Koordinierung und Betreuung aller Phasen der Verhandlung, Änderung und Beendigung von Outsourcing-Verträgen und sonstigen. diesbezüglichen Verträgen (inkl. Aktualisierungsvorhaben nach MaRisk Novellierung und BAIT-Initiierung)
- Vornahme relevanter Maßnahmen zur Lieferantensteuerung (Organisation und Leitung von Gremien & operativen Meetings, Kommunikation mit Kunden & Lieferanten und Eskalationsmanagement)
- Übernahme operative Projektleitung für Teilbereich "Lizenz- und Vertragsmanagement)" innerhalb gr. Entflechtungsprojekt der übergeordneten Bank von Eigentümer-Bankengruppe, u.a.:
- Koordinierung der Erfassung aller relevanten Verträge ("intra-group" und Drittverträge"; ca 1400 Verträge) und Vertragsdaten
- Leitung der Vertragsprüfungen und Prüfung komplexer "intra-group"-Verträge
- Erfassung und Abstimmung aller Änderungsbedarfe für "intra-group"-Verträge in Abstimmung mit Fachprojektvertreter, Einkauf, Legal und Senior Management
- Planung und Aufsetzen aller Vertragsverhandlungen bzgl. "intra-group"-Verträge mit fixem Zieldatum
- Koordinierung und Durchführung der Verhandlungen zu Neu-, Änderungs- und Aufhebungsverträgen ("intra-group")
- Sonstige Projektmanagement-Aufgaben: (u.a. Ressourcen-Steuerung, Planung, Reporting, Monitoring und Eskalationsmanagement)
Schlagworte: Projektleitung, Vertragsmanagement, Outsourcing, MaRisk, Auslagerungsprüfung, Carve-out, Entflechtung, Dekonsolidierung
Einkaufsverhandlungen, Bankwesen (allg.), Software Asset Management, Regulatory Affairs, Vertragsrecht, Datenschutz, It-Governance, Projektmanagement, Vertragsmanagement
9/2013 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung und Betreuung des Zentraleinkaufs der Bankengruppe mit Standort Raum München und Irland, u.a.:
- Interimistische Ausgestaltung und Weiterentwicklung der Rolle “Contract Manager/ Vertragsmanager” eines gruppenweiten IT-Infrastruktur-Outsourcings in enger Zusammenarbeit mit IT-Governance Organisation und IT-Management
- Übernahme der Schlüsselrolle bei einem strategisch und wirtschaftlich umfangreichen RFP „Erneuerung IT-Infrastruktur-Outsourcing“ der dt. Bankenmutter als Vertreter des Zentraleinkaufs einschließlich Planung, Steuerung und Führung der Evaluierungen für „Downselect“ und parallelen Vertragsverhandlungen mit finalen 2 Bietern
- Übernahme der Schlüsselrolle bei einem ebenfalls strategisch und wirtschaftlich umfangreichen RFP „Outsourcing IT-Infrastruktur- und Applikations-Management“ der Tochter in Irland einschließlich Planung, Steuerung und Führung finalen Vertragsverhandlungen mit „Preferred Bidder“
- Mit Abschluss beider Outsourcing-Verträge in 02/2014 bzw. 03/2014: zusätzliche interimistische Übernahme der Rolle Contract Manager auch für diese Verträge für die jeweilige Phase der „Transition & Transformation“ (einschl. Überarbeitung und Weiterentwicklung der Vertragsmanagement- und Einkaufsprozesse der Einkaufskategorie IT Infrastruktur, Steuerung Change- und Claim-Management)
- Unterstützung der Einkaufsleitung bei Überarbeitung der in 2011 erlassenen Beschaffungsrichtlinie für alle Einkaufskategorien nebst Implementierung in Einkaufsmanagement-System
Einkaufsverhandlungen, Konzerneinkauf
6/2013 – 8/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Leitung eines Projektes zur Vorbereitung einer möglichen vollständigen Ausgliederung des Lösungsanbieters aus vorhandener Unternehmensgruppe:
- Steuerung der Recherche der aktuellen „Ist-Situation“ (faktisch und vertraglich), u.a. in Bezug auf die komplette IT-Infrastruktur & -Nutzung und sonstige Infrastruktur, in Bezug auf alle empfangenen und benötigten Services, der Geschäftsprozesse und der dazu benötigten und verwendeten Softwareapplikationen
- Steuerung der Zuarbeiten im Zusammenhang mit der Erarbeitung von Vorschlägen für entsprechende Ziel-Landschaft (nach Erreichen der vollständigen Unabhängigkeit des Unternehmens)
- Erstellung des Projektplans (einschl. Ressourcen und Kostenplanung) für entsprechende Migration von analysierter Ist-Situation zur Ziel-Landschaft
Projektleitung / Teamleitung
10/2012 – 5/2013
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung Teilprojekt „Software-Assets“ im Rahmen eines Projektes „Asset-Management“ mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten (u.a.):
o Verantwortung für Recherche und Prüfung relevanter Softwarelizenzverträge der gesamten Unternehmensgruppe
o Management der Compliance-Prüfungen: Vergleich Ergebnis Vertragsprüfungen (Soll-Lizenznutzung) mit Ergebnis Softwareinventur (Ist-Lizenznutzung)
o Erarbeitung von Empfehlungen an Senior Management für etwaige Korrekturmaßnahmen aus Resultaten der Compliance-Prüfungen
o Management und Durchführung der Korrekturmaßnahmen (z.B. Änderungen von Softwareverträgen, Aktualisierung von Intercompany-Verträgen, Überarbeitung relevanter Prozesse, Richtlinien und Standards)
o Steuerung der technischen Konsolidierung von Softwareprodukten (Konsolidierung auf Produkt, Release und/oder Alternativprodukt)
o Vorbereitung der Evaluierung relevanter Anpassungen vorhandener Tools (z.B. Vertragsarchiv) und Auswahl eines möglichen Lizenzmanagement-Tools
o Sonstige Projektmanagement-Aufgaben: (u.a. Ressourcen-Steuerung, Planung, Reporting, Monitoring und Eskalationsmanagement)
11/2011 – 8/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Leitung Ausschreibung eines internationalen Projektes: Beschaffung v. Hardware, Projektleistungen, Software-Entwicklung und- Wartung, Rechenzentrums-, Netzwerk-Services und Global Governance & Management
• Koordinierung Anforderungserfassung einschl. Kommunikator zwischen BIZ (Leitung Produktmanagement), Einkauf, Rechtsabteilung, IT-Operations, IT-Architektur und Vendor Management
• Erarbeitung und Leitung der finalen Evaluierung und Lieferantenauswahl
• Entwicklung Verhandlungsstrategie einschließlich Verhandlungsplan
• Verhandlungsführung
• Koordinierung aller internen verhandlungsrelevanten Abstimmungen (alle Management-Level) und Genehmigungen bis hin zur finalen Vertragsfreigabe
• Entwicklung & Umsetzung von Vendor-und Contract-Management-Prozeduren für abgeschlossene Verträge zu o.g. internationalem Projekt
• Beratung & Unterstützung des Projektteams und Senior Management im Rahmen Claim Management, Abnahmeprozedere und Change Management
11/2011 – 4/2012
Tätigkeitsbeschreibung
• Erarbeitung von Verhandlungsstrategien zur Nachverhandlung der Vertragsbeziehungen zu einem großen Sublieferanten im IT-Infrastrukturumfeld
• Umsetzung der Strategien und Führung der Nachverhandlungen auf Senior Management Level
8/2011 – 12/2022
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung der Rechtsabteilung (Sitz in Niederlanden und USA) und der deutschen Vertriebsorganisation bei verschiedenen vertraglichen und rechtlichen Anfragen im Zusammenhang mit Vertrieb auf Basis deutscher Verträge (Cloud-Services, Outsourcings- und Auslagerungen dt. Finanz-Institute, „As-a-Service“-Modelle, Hardware- und Software-Vertrieb einschließlich Supportservices und sonstiger Implementierungs- oder Beratungsdienstleistungen)
• Beratung Chief Security Officer und Datenschutzbeauftragten bei Überarbeitung und Verhandlung von Datenschutzvereinbarungen/ AVV
• Verhandlungsführung bei komplexen Vertragsverhandlungen
• Übersetzung und Anpassung englischer Vertragsvorlagen (u.a. Softwarelizenz-, Wartungsvertrags- und Dienstleistungs-Vertragsvorlagen) zur Verwendung in deutschsprachigen Vertriebsgebieten
• Schnittstelle zwischen dt. Vertriebsorganisation und niederländischer bzw. amerik. Rechtsabteilung zur Sicherstellung und Verbesserung des Vertragsgenehmigungs- und der sonstigen Vertragsmanagementprozesse
Datenschutz, Übersetzungen, Verhandlungstraining, Vertragsmanagement, Vertragsrecht
11/2009 – 9/2011
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung und Betreuung des Zentraleinkaufs (Sourcing) der Bankengruppe; u.a.:
o Reorganisation und Weiterentwicklung des Lieferantenmanagements einschließlich damit verbundener Prozesse und Tools
o Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung einer Single Source Strategie durch Übernahme der Rolle Contract Manager/ Vertragsmanager in der IT Outsourcing Organisation in enger Zusammenarbeit mit IT-Management (Kontrolle und Steuerung des globalen IT Infrastruktur-Outsourcing Partners der Gruppe)
o Teilprojektleitung Asset-Transfer im Rahmen IT-Outsourcing: Leitung & Verhandlung des Transfers von relevanten Softwarelizenz-, Wartungs-, Service- und Leasingverträgen an Outsourcing-Partner
o Beratung interner Kunden des Zentraleinkaufs u.a. bei allen Fragen bzgl. Be-schaffung externer Ressourcen (einschl. Planung, Ausschreibungen, Eskalati-onsmanagement mit Kunden & Lieferanten)
o Verhandlung und Freigabe verschiedenster Beschaffungen und Verträge (u.a. Rahmenverträge & Einzelverträge für Dienstleistungen und Softwarebeschaffung in Deutsch und Englisch)
o Entwicklung neuer Standardverträge, AGB und sonstiger Vertragsvorlagen sowohl in Deutsch als auch Englisch (jeweils in enger Zusammenarbeit mit Rechtsabteilung)
o Sonstige Unterstützung bei allen strategischen und operativen Beschaffungs-aufgaben im Zusammenhang mit dem Einkauf von IT und Non-IT-Services, Hardware, Software und TK/Netzwerk Services
Schlagworte: Infrastruktur-Outsourcing, Outsourcing, RfS, Request for Service, Finance Management, Service Management, Demand Management, TPI, Resource Unit, Base Charge, RBL, ARIBA
10/2009 – 8/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung der Rechtsabteilungen (Sitze in UK und USA) bei vertraglichen und rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit Vertrieb auf Basis deutscher Verträge (Hardware- und Software-Vertrieb einschließlich Supportservices und sonstigen Implementierungs- oder Beratungsdienstleistungen)
• Beratung der deutschen und europäischen Vertriebsorganisation bei verschiedensten vertraglichen, rechtlichen und auf Umsatzrisiko (Revenue Recognition) bezogenen Fragestellungen im Zusammenhang mit Vertrieb von Software, Hardware und Services
• Verhandlungsführung bei verschiedensten Vertragsverhandlungen
• Claim-Management (Verhandlung und Abwehr von Nachbesserungs- oder Änderungsforderungen von Endkunden)
• Vertragsänderungs-Management (Verhandlung und Durchsetzung von Änderungsbegehren seitens Auftraggeber)
• Übersetzung und Anpassung englischer Vertragsvorlagen zur Verwendung in deutschsprachigen Vertriebsgebieten
• Entwicklung neuer Vertragsvorlagen
• Schnittstelle zwischen dt. Vertriebsorganisation und engl. bzw. amerik. Rechtsabteilung zur Sicherstellung und Verbesserung des Vertragsgenehmigungsprozesses
Recht (allg.)
11/2008 – 10/2009
Tätigkeitsbeschreibung
• Beratung und Unterstützung im Rahmen der Reorganisation der IT Einkaufsabteilung der Bankengruppe; dies beinhaltete u.a.:
o Freigabe und Verhandlung zahlreicher Beschaffungen und Verträge (u.a. Rahmenverträge für Dienstleistungen/ Services, Rahmenverträge für Hardware und Softwarebeschaffung und Leasingverträge in Deutsch und Englisch)
o Erarbeitung neuer Standards für Verträge und sonstige Vorlagen (z.B. Ausschreibungs- und Evaluierungsvorlagen) sowohl in Deutsch als auch Englisch
o Unterstützung bei allen operativen kaufmännischen und vertragsrelevanten Aufgaben im Zusammenhang mit dem Einkauf von IT und Non-IT-Services (Personalbeschaffung), Hardware, Software, Marktdaten und TK/Netzwerkdiensten
o Umgestaltung und Entwurf verschiedener Prozesse (Contract Management, Vertragsfreigabe und –Unterschriftsprozesse, Ausschreibungen, etc.)
o Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien in Zusammenarbeit auch mit anderen internen Abteilungen der Bankengruppe
o Schnittstelle zwischen verschiedenen Departments (z.B. IT, Recht, Steuer und Compliance) und Lieferanten in allen Beschaffungsphasen, Eskalationen und bei der Pflege von Lieferanten-Kunden-Beziehungen
• Unterstützung und Ausfüllung von Schlüsselrollen innerhalb großer IT- und Nicht-IT Projekte, z.B.:
o RFP IT Infrastruktur Outsourcing als Teilprojektleiter („Streamlead Procurement“)
o Re-Organisation der Vertrags- & Abstimmungsprozesse für interne Verrechnungsvereinbarungen einschl. Erstellung neuer konzerninterner Verträge
11/2007 – 11/2008
Tätigkeitsbeschreibung
• Erstellung und Verhandlung von IT relevanten Verträgen (Rahmen-, Softwarelizenz-, Projekt-, Outsourcing-, Infrastruktur- und sonstige Service-Verträge) mit weltweit tätigen Vertragspartnern bzw. Lieferanten (englisch/deutsch)
• Lieferantenmanagement (Identifizierung, Optimierung und Pflege)
• Schnittstelle zwischen IT Management, Rechtsabteilung und anderen relevanten Abteilungen im Rahmen der Verhandlung, Erstellung, Verwaltung und Unterstützung bzw. Beratung im Zusammenhang mit IT-Verträgen mit Dritten
• Aktive Begleitung von IT-Projekten einschließlich RFQ/RFP-Dokument-Beratung und -Erstellung, Geheimhaltungsvereinbarungen, Angebotsprüfung, Vertrags-verhandlung, Change Request-Management, Beratung nach Vertragsabschluss einschl. Vertrags-Synopsis für BIZ und Management
• Erstellung und Überarbeitung (in Kooperation mit Rechtsabteilung) von AGB für Einkauf von Softwarelizenzen und Einkauf von Services
• Unterstützung bei Überarbeitung von Prozessen im Bereich Vertragserstellung und -Management
• Mitarbeit bei Erstellung Handbuch zu Vertragserstellung und -Management für Konzerngesellschaften
• Administrator Vertragsdatenbanktools und Vertragsgenehmigungstool
6/2006 – 10/2007
Tätigkeitsbeschreibung
• Hauptverantwortlichkeit für Verhandlung, Erstellung & Administration von Lizenz-, Service-, Partner- und Subunternehmerverträgen in Deutschland, Österreich und Schweiz im Rahmen des Softwarevertriebs und Vertriebs verbundener IT-Dienstleistungen
• Beratung der Vertriebsorganisation bei geschäftsrelevanten Vertrags-, Verhandlungs- & Lizenzfragen und Fragen zur Vermeidung von Umsatzrisiken (u.a. Revenue Recognition)
• Angebotsbegleitung: Kontrolle & Genehmigung von RFQ/RFP-Dokumenten
• Durchführung interner Vertrags- und Verhandlungsschulungen
• Entwicklung und Vereinfachung von Prozessen des Vertragsmanagements
• Assistenz zu Justitiar zur lokalen/ regionalen Anpassung internationaler Verträge inkl. Lizenz-, Service und Partnerverträge
1/2005 – 12/2005
Tätigkeitsbeschreibung
• Geschäftsfeldentwicklung mit nationalen und internationalen (Österreich, Schweiz & Osteuropa) Lizenz- und Content-Partnern für weltweite Wirtschafts- und Rechtsplattformen der Mediengruppe
• Verhandlung, Erstellung und Abschluss von Lizenzverträgen
• Vertragsmanagement
• Koordination der technischen Implementierung der Partnerpublikationen in Gruppen-Informationsplattformen
• Überwachung und Analyse der Lizenzgebühren
• Interne Beratung (Juristische und wirtschaftliche Fragestellungen)
• Pflege bestehender Lizenzpartnerschaften einschl. Organisation Lizenzpartnerveranstaltung
1/2004 – 12/2004
Tätigkeitsbeschreibung
• Erstellung von Pressemitteilungen zu aktueller Rechtsprechung
• Redigieren von Autorenbeiträgen
• Erstellung von Abstracts/ Rezensionen aktueller Fachpresse aus den Rechtsgebie-ten Handels-, Gesellschafts-, Medien- und Steuerrecht und aus der Betriebswirtschaft
Zertifikate
Ausbildung
AKAD
Münster
Über mich
Weitere Kenntnisse
- Vertragsmanagement
Einkauf, Handel & Logistik
- Lizenzhandel
- Einkauf
- Lieferantenmanagement
IT & Entwicklung
- IT-Beratung
- Prozess- / Workflow-Analyse
- IT-Projektleitung / -management
- Servicemanagement / ITIL
- Datenschutz
Finanzregulatorik:
- MaRisk
- EBA-GL
- DORA
Branchenkenntnisse
- Automotive
- Finanzen, Banken
- Loyalty-Dienstleistungen
- Retail
- Hotellerie
- Technologie
- Telekommunikation
- Verlagswesen / Medien
- Versicherung, Recht
Sprachen, Bildung, Training, Soziales
- Übersetzung
Forschung & Wissenschaft
- Wirtschaftswissenschaften
Medien, Kunst & Kultur
- Journalismus / Redaktion
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden