
SAP Basis, SAP S/4 HANA Readiness Checks, SAP HANA Berechtigungen, SAP IDM, XITING XAMS, APSolution Manager , Technology...
- Verfügbarkeit einsehen
- 1 Referenz
- auf Anfrage
- 68723 Oftersheim
- National
- de | en | es
- 25.06.2025
Kurzvorstellung
ChaRM (Change Request Management), Incident Management, Test Management
Auszug Referenzen (1)
"Hr. T. begleitete in unsere Projekt die Wiederherstellung einer unvollständigen Solman-Installation einer Vorgängerfirma."
12/2020 – 1/2021
TätigkeitsbeschreibungBasis Konfiguration des SAP Solution Manager 7.2 SPS11 mit Focused Build, Ergänzungen im SLD und LMDB, Konfiguration des MSC (Managed System) für die angeschlossenen Satelittensysteme , Konfiguration Focused Build im Solman mit STMS Anbindung, Konfiguration Release Management im Solman.
Eingesetzte QualifikationenSap Solution Manager
Qualifikationen
Projekt‐ & Berufserfahrung
10/2024 – 10/2024
Tätigkeitsbeschreibung
SAP HCM Berechtigungen, Fehleranalyse und Fehlersuche in SAP Rollen für die Abgrenzungen von HCM Infotypen 01,02,..08…..in der Zusammenwirkung verschiedener Einzelrollen durch Abfrage von verschiedenen Reports und SUIM Abfragen im SAP
Prüfen von strukturellen Berechtigungslücken in Gehaltsdaten
Über Berechtigungsprofile , Subtyp und Organisationsschlüssel
Absichern der Rollen, dass die Gehaltsdaten anderer nicht eingesehen werden können HCM Infotyp..08
SAP HR / SAP HCM
10/2023 – 6/2024
Tätigkeitsbeschreibung
SAP BTP Connectivity - Initial Configuration, SAP CIS Identity Authentication and Provisioning - SAP Cloud Connector Subacounts
Cloud Applications to Onpremise Systems mit Cloud Connector - HTTPS Konfigurationen mit SAP Gateway und ERP Verbindungen Workflow + Fiori - Verbindungen aufbauen
Cloud Identity
SAP Security - Härtung von SAP Systemen nach AUDIT Prüfungsberichten mit dem Werth Auditor und XAMS Tools
BO - Business Objects - System and Provisioning, DATA Services Upgrades, License Requests and Konfigurationen, Anpassungen
SAP Data Services - Management Console Konfigurationen
Adapter Instances - SimbaSalesforce Adapter - Konfigurationen with Management Console
Insight Software - Datastore Connections mit Simba adapter für Salesforce Verbindungen
SAP-Berater
10/2023 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
SAP Solution Manager – RETROFIT Neuaufbau in der ChaRM Landschaft, Prozess für verschiedene Landschaften und Systemen im Standard und für erweitertes Retrofit – SAP Hinweise für FB (Focussed Build) einbauen für die Projekt/Wartungslandschaft , SPRO – Retrofit + REPACK – Dual Landscape Konfiguration, Wartungs + Projektlandschaft BADI Konfiguration, STMS – Transportwege für RETROFIT erstellen, SLAN Logisiche Komponentgruppen anlegen und System zuordnen, Solman-Workcenter Zyklus erstellen, Aufgabenplan freischalten, Konfiguration prüfen, Normale Änderung erstellen und Test- Transporte für Workbench, Prüfung und Testen der Konfiguration erstellen, Troubleshooting mit SAP Hinweisen durchführen
Maintenance Planner - System Configuring and Verfiying, SLG1 - SAP Systems Verifiying 185 Systems - Check: AGS Backend Log
SAP Berechtigungen: Suchen von Fehlern in Rollen, Hinzufügen von Berechtigungsobjekten in Rollen und Ausprägen und Testen von Rollen
Security Monitoring mit dem SAP Solution Manager
IDM - Admission - Rollenzuweisung, Compliance and Provisioning
SAP Basis Administration: AS ABAP und JAVA, SM37 Jobsteuerung - Troubleshooting, SLG1 - Jobsteuerung - Troubleshooting - Check der EWA Job Verabeitung, Fehleranalyse , Verarbeitung und Dokumentation
SPAU und SPDD Verarbeitung in GRC Verarbeitungen - Troubleshooting
Erstellung und Support von Solman Retrofit and SPPCFADM (PostProcessing Framework) Konfigurationen von Zyklen für Projekt und Wartungs Landschaften
Unterstützung im Bereich Systemempfehlungen und ConfVAL- Konfigurationsvalidierung
Unterstützung bzgl. Solman Dokumentationsablage TC: SOLDOC gem. existierendem Konzept/Ablage für Wartung und Produktions-Branchsowie den 3rd Level Support bei Problemen rund um den Solution Manager bzgl. Dokumentenablage und CHARM , SAP FIORI Launchpad Konfigurationen von Rollen, für Gruppen und Kataloge für Berechtigungen im Zusammenhang mit SAP Solution Manager
Erstellung eines Konzepts und Realisierung einer Testautomatisierungslösung auf der Grundlage der SAP Solution Manager Test Suite , Schulung zur Erstellung von automatisierten Tests
Beratung und Optimierung zu ITIL Prozessen
01/23 – 09/23 SAP Authorisation Administrator für Module: FI/CO, HCM, SRM, SCM, Retail, SAPCAR
SAP Basis-Administrator
MMS MediaMarkt/SaturnHansa AG - Ingolstadt
SAP-Berechtigungsbereich – HCM, FI- CO,SRM, SCM, SAPCAR, internationaler RollenErstellung (PFCG) mit Company Codes = CC, Portalrollen SAP
FIORI Anpassungen - Gateway - Apps - Approve Roles - Upload BRM's
Management der SAP-Basis-Administrationsinfrastruktur für die Durchführung von HW- und SW-Installationen, Upgrades, OSS-Notiz-Management, Firewall-Aktivierungen und Queue-Setup, Technical Releasemanagement: Koordinierung von Systemkopien und Mandantenkopien
XAMS – XITING – Security Framework-System Checks – Excel-Auswertungen,
SU25 Vor und Nachbearbeitung - Upgrade eines Systems
SU24 – Vorschlagswerte einarbeiten - Optimierungstools Durchführungen,
S/4 HANA Rollen Auswertungen und Anpassungen, Role Profiler Checks, Role Builder
SAP Security, IDM Rollen und Benutzer Stammdaten ILM - Data Retention Tool
SAP-Berater
1/2023 – 9/2023
Tätigkeitsbeschreibung
SAP-Berechtigungsbereich – HCM, FI- CO,SRM, SCM, SAPCAR, internationaler RollenErstellung (PFCG) mit Company Codes = CC, Portalrollen SAP
FIORI Anpassungen - Gateway - Apps - Approve Roles - Upload BRM's
Management der SAP-Basis-Administrationsinfrastruktur für die Durchführung von HW- und SW-Installationen, Upgrades, OSS-Notiz-Management, Firewall-Aktivierungen und Queue-Setup, Technical Releasemanagement: Koordinierung von Systemkopien und Mandantenkopien
XAMS – XITING – Security Framework-System Checks – Excel-Auswertungen,
SU25 Vor und Nachbearbeitung - Upgrade eines Systems
SU24 – Vorschlagswerte einarbeiten - Optimierungstools Durchführungen,
S/4 HANA Rollen Auswertungen und Anpassungen, Role Profiler Checks, Role Builder
SAP Security, IDM Rollen und Benutzer Stammdaten ILM - Data Retention Tool
SAP-Berater
11/2021 – 11/2022
Tätigkeitsbeschreibung
S/4 HANA Readiness Check, HANA SIZING Report, ATC ABAP Test Cockpit konfigurieren und einrichten, Custom Code Analyzer Konfiguration,
Konfiguration , Anpassung, Durchführung auf SAP - Produktionssystemen, Auswertungen und Prüfungen für den S4HANA Readiness Check, SAP Innovation and Optimization Pathfinder Reports, SAP Spotlight Reports, SAP Signavio Reports and Processes
SAP FIORI Anpassungen - Gateway - Apps - Approve Roles - Upload BRM's
Management der SAP-Basis-Administrationsinfrastruktur für die Durchführung von HW- und SW-Installationen, Upgrades, OSS-Notiz-Management, Firewall-Aktivierungen und Queue-Setup, Technical Releasemanagement: Koordinierung von Systemkopien und Mandantenkopien
Management von Disaster Recovery und Sicherheitstests, SOLMAN, Automated Retrofit, SAP Security, IDM Rollen und Benutzer Stammdaten ILM - Data Retention Tool
SAP Basis Administration (BC)
3/2021 – 10/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Beratung SAP-Berechtigungsbereich – HCM, FI, CO, internationaler Rollen mit Bezug auf CC – Company Codes, Portalrollen, CLARITY Reports, MSS und ESS – Rollen – Funktionsprüfungen,
SUIM Auswertungen , verschiedener internationaler Rollen, Benutzergruppen
Auswertungen und Durchführung internationaler Projekte im Bereich SAP Berechtigungen
SQ01 – Queries Erstellung
S/4 HANA Rollen Privilegien-Customizing, Erstellung und Konfiguration
Katalogrollen, System Privilegien, Object Privilegien, Analytic Privilegien, Privilegien bei Benutzern
SAP GRC – ARA- Access Risk Analysis, Access Control, Process Control, Firefighter, Notfalluser – Konfigurationen und Überwachungen
Ticketerstellung und Überwachung der SLA*s für Rollenerstellung und Zuweisung
Rollout Erstellung und Konfiguration internationeller Rollen und Benutzerzuweisungen – Funktionsbezogene Prüfungen
SAP Zentrale Benutzerverwaltung - ZBV – Zuodnung von Benutzer zu Rolen und Profilen pro Tochtersystemen in einmem Zentralsystem mit initial-PW und verteilung an die Tochtersysteme – Verteilung über ALE Verteilungsmodel (BD64)
- Auditbezogene Aktivitäten, proaktive Analyse im SAP-Berechtigungsbereich
- Überwachung, Controlling, Customizing der Germany - SAP-Landschaft
- Service- und Änderungsmanagement
- Zusammenarbeit mit ext. Dienstleistern für Rollen / Benutzerzuweisungen
SAP Berechtigung / User Verwaltung
2/2021 – 6/2021
Tätigkeitsbeschreibung
Erstellen eines PoC (Proof of Concepts) für die Einführung des SAP Solution Manager - Change Request Management
Analyse der SAP Solution Manager- Installation und Konfiguration, Konfiguration des ChaRM im SAP Solution Manager
Solution Administration, STMS, Definition Transportwege, Abbildung der internationalen Unternehmenslandschaft im ChaRM,
SAP Basis Administration (BC), Sap Solution Manager
1/2021 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Fehlersuche & Support im SAP Solution Manager / ChaRM-Umfeld V. 7.2
Neu- bzw- Rekonfiguration des Change Request Management 7.2 bzgl. Transporte, STMS, Zyklus-Konfigurationen, Solution Administration
Analyse und Support von ChaRM OSS Tickets an die SAP
Troubleshooting im ITSM-Umfeld,
Sap Solution Manager
12/2020 – 1/2021
TätigkeitsbeschreibungBasis Konfiguration des SAP Solution Manager 7.2 SPS11 mit Focused Build, Ergänzungen im SLD und LMDB, Konfiguration des MSC (Managed System) für die angeschlossenen Satelittensysteme , Konfiguration Focused Build im Solman mit STMS Anbindung, Konfiguration Release Management im Solman.
Eingesetzte QualifikationenSap Solution Manager
8/2020 – 12/2020
Tätigkeitsbeschreibung
tägliche SAP-Basis Checks, Kontrollen der SAP-Jobverarbeitung,
Kontrolle, Konfiguration,Customizing V.7.20 SAP Solution-Manager-Installation, SLD, LMDB, SMD, Agenten, Einbindung von
Satellitensystemen
SAP-Service-Pack und Kernel-Upgrades, DB2-Datenbankupgrades, Systemkopien, in der SAP-Systemlandschaft
Durchführung von Sicherheitsprüfungen nach DSAG-Prüfleitfaden, Penetration - Tests in SAP und SAP-GUI, Citrix-Landscape)
Failover- und Restoretests,
Windows - Usermanagement, GPO-Assignments)
SAP Basis Administration (BC), Sap Solution Manager
3/2020 – 7/2020
TätigkeitsbeschreibungDas Projekt R2D2 ist der strategische Aufbau des SAP Solution Managers für die gesamten Testaktivitäten in SAP innerhalb der BASF für die Einführung zur Nutzung in allen BASF-SAP-System- Modulen. Das Projektteam stellt sicher, dass Änderungen in den SAP-Kernsystemen in hoher Qualität ausgerollt werden, indem es das Release-, Implementierungs- und Testmanagement von der Nachfrage bis zur Bereitstellung für unsere BASF-internen Stakeholder übernimmt.
Eingesetzte QualifikationenSap Solution Manager
2/2020 – 5/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Installation / Komplettes Setup des ChaRM ( Change Request Management) in Solution Manager Version 7.2 – SPS09
Configuration/Customizing
STMS, SLAN, Vorgangsarten, ITSM – Anpassungen
Erstellung von Projektzyklen für die Dringende, Normale und Administrative Änderung
Troubleshooting/ Tips and Tricks
S/4 HANA Test Solman 7.2 und ChaRM
Sap Solution Manager
11/2019 – 1/2020
Tätigkeitsbeschreibung
BI/ BW Business Intelligence, Business Warehouse Authorisation Consultant TC: RSECADMIN, und RSH1 -virtuelle Ableitungen(Knoten) der Kunden/Abteilungen einzelnen Mirarbeitern in der Sales - Hierarchie zuweisen;
Umstellung/Änderungs -Projektleiter, SAP Basis Administration, ERP neues Rollenkonzept Aufbau und Integration,
S/4 HANA Einführungen und Migrationen verschiedener Module
SAP Basis Administration (BC), Sap Bi, SAP BW
2/2019 – 3/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Flowserve - Flow Control / Ettlingen - USA
SSO mit SAP Cloud Connector , SAP Hybrid- Konfigurationen
SAP S/4 HANA mit SAP On-Promise Systems / SAP Cloud – Systems SAP FIORI, / Launchpad – Konfigurationen und Customizing Infrastructure und testing
Projektmanagement
8/2018 – 12/2018
Tätigkeitsbeschreibung
SCHULER Pressen AG / Weingarten bei Ravensburg
SAP Basis Administration, Durchführung täglicher Routine-Checks
Beratung, Erstellung, Implementierung, Verwaltung von SAP Berechtigungskonzepten und der zugehörigen Benutzer- u. Berechtigungs-Workflows,
XITING, XAMS-Suite – Benutzer/Rollenerstellung/Prüfungen für SAP Berechtigungen
Modulübergreifende Betreuung u. Überwachung der SAP Systeme
Systemkopien-BW – mit HANA-DB-Nacharbeiten
Neuimplementierung/Konfiguration SOLMAN 7.2 und eines ChaRM-/Change Request Management-Systems für SOLMAN Version 7.2
Bearbeitung der Anfragen im Solution Manager als Change Manager,
Technische Betreuung der SAP Schnittstellen, Begleitung von IT/Security-Audits
SAP GRC – Access Control – Risk Management - Testinstallation und Konfigurationen
SAP R/3
4/2018 – 7/2018
Tätigkeitsbeschreibung
SAP SE / Walldorf
System Owner /Hauptansprechpartner für 3 bis 4-Tier- Systemlandschaften, Entwicklung/Test/QS/Produktions/Sandbox-Systemen,
Koordination von Systemkopien u Upgrades aller Art mit SAP HANA als DB V. 1.0/2.0 mit den zuständigen TLO's,
Überwachung und Administration mit HANA Cockpit,
System Cloning mit PCA (Post Copy Automation) Downtimes der Systeme steuern, teilweise übernehmen von Upgrades / Kernel Upgrades mit SWPM/SUM/Maintenance Planner
SCI (SAP Cloud Identity) mit S/4 HANA Cloud FIORI/Launchpad Infrastructure Test konfigurieren
Solution Manager 7.2 - Focused Run-Konfigurationen für Überwachung von System-Monitoring
SAP S/4HANA
9/2015 – 4/2016
Tätigkeitsbeschreibung
SAP Basis-Administrator/SAP Solution-Manager-Administrator für folgenden Tätigkeiten/Aufgaben:
Technische Administration und Verwaltung von SAP-basierten Satelliten-Systemen, Solution Manager V.7.1 – Aufbau, Installation, Systemvorbereitung und Basiskonfiguration, SMD-Agent-Konfiguration und Customizing, Anbinden und Konfigurieren von Host-Agenten, MSC -(Managed System Konfiguration) für die angebunden Satelittensysteme an die einzelnen Sol-Manager-Systeme (SME,SMP,SMI), Konfiguration von Extraktoren für z.b. DVM (Data Volume Management und CCLM(Custom Code Lifecycle Management, RCA-Ursachenanalyse, LMDB-SLD-Konfigurationen/Customizing, LVM-Konfiguration von SAP-Systemen, Konfiguration der MAI(Monitoring Alerting Infrastructure), LMDB/SLD in Solman – Systemen, System Monitoring – Metriken-Konfiguration Betreute Workcenter: Konfiguration, Verwaltung Solution Manager, Ursachenanalyse, Technisches Monitoring, Im ChaRM (Change Request Management) - Modul – Transporte von/mit dringenden und normalen Änderungen in einer 3-System-Landschaft von DEV zu QS zu Vorintegration zu Produktionssystemen,
SAP Basisbetrieb: SUM – Upgrades von BW und Portalanbindungen, Transportmanagement, NW Portalanbindungen, Berechtigungskonfigurationen, Performance Tuning, SSCR-Registrierungen, OSS-Meldungen, Schnittstellenanbindungen und Konfigurationen zu den Modulen BW, NWPortal, FI, PI/PO,
RFC-Verbindungen für GRC-Module – Rollenzuweisungen und Konfigurationen- über GRC Access Control für User
Ticketbearbeitung mit einem stark ergänzten CRM - Remedy-System, Fehlerbehebung (Diagnose und Fehlerbehebung), Analyse und Anpassung von bestehenden IT-Lösungen, Erstellung von Dokumentationen zu diesen Themen. Konfiguration, Beteiligung an der Planung, Design, Konfiguration und Implementierung für hochverfügbare Anwendungen, Implementierung von Konzepten basierend auf deren Inhalte und Beschreibungen der Software-Module für den operativen Bereich.
SAP BusinessObjects (BO), SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.)
1/2015 – 7/2015
TätigkeitsbeschreibungProjekt: internes verschieben aller Kunden aus USA die auf deutschem Solman-System verwaltet wurden nach USA auf einem neuem Solution Manager (Move OMP zu OMZ), SOLMAN-Management System Konfiguration - Einrichtung, Konfiguration, Überwachung verschiedener SAP-Lösungen im Double Stack (ABAP/JAVA) Konfiguration der Schnittstellen-Parameter (hec-/vh (virtual Host)-Adressen) ) in HEC (Hana Enterprise Cloud) Umgebungen mit Datenbanken (HANA, Sybase ASE (Adaptive Server Enterprise)), Web-basierteSoftware und replikations-basierte Anwendungen, Solution Manager Deployments (>1000 zu administrierenden Hosts) Besonderheiten (Agenten-Verfügbarkeit, Fixen/Erkennen von Metriken, Alarm-/ Extractor Framework-Optimierung), Setup und Konfiguration des internen SAP Solman, Housekeeping
Eingesetzte QualifikationenSap Solution Manager
9/2014 – 12/2014
TätigkeitsbeschreibungImplementierung, Konzeption und Rollout des Change Request Managements (ChaRM)-Prozesses in Verbindung mit dem Incident Management im SAP Solution Manager 7.1 im Umfeld einer SAP HR-HCM- Landschaft. SAP HCM – Konzeption, Implementierung und Testen des ChaRM-Prozesses. Aufbau eines Test-Managements, Erstellung von Prozess-Dokumentationen – sowie einses CHaRM-Benutzerhandbuches, Schulungen der Fachabteilung, Erstellung von MS Powerpoint-Foliensätzen für die Schulungen, Erstellen eines Berechtigungskonzeptes für die Rollen/Funktionalitäten im SAP Solution Manager
Eingesetzte QualifikationenProjektleitung / Teamleitung (IT), Sap Solution Manager, SAP Beratung (allg.), SAP Rollout, SAP HR / SAP HCM, Rollout, Konzeption (IT), It-Beratung, Projektmanagement, Schulung / Coaching (allg.)
1/2014 – 7/2014
Tätigkeitsbeschreibung
SAP-Berater für Basis Administration und Anwendungsentwicklung, SPAM, SAINT Package-Upgrades, SUM-(SoftwareUpdateManager)-Upgrades, Mandantekopien, RFC-Anbindungen diverser Systeme untereinander, Berechtigungsadministration (Rolle, Profile, Security-Mechanismen), Nagios Ticketbearbeitung, Performancetuning,
Solution Manager 7.1 – System Preparation (Grundkonfiguration) Basiskonfiguration, Anbindung der Satelittensysteme, Technisches Monitoring, SDCCN, EWA(EarlyWatchReport) Generierung verschiedener Systeme
SAP Beratung (allg.)
6/2013 – 12/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Installationen/Anfertigen von Systemkopien mit Netweaver 7.3-Systemen DOUBLE-Stack (ABAP/JAVA) und Java-Only- Systemen mit ORACLE-RAC-(RealApplicationCluster)Cluster-Systemen (A und B Knoten) unter REDHAT Linux für Produktlinien: Banking Services, Banking Analyzer, Business Warehouse, Process Integration, Process Organisation-Systemen für die Kommunikation der Systeme untereinander sowie mit Anbindung an Solution Manager-Systemen (PS1/DS1)
LINUX - Administration für diese Systeme (REDHAT Linux), Vorbereitung und Durchführung zum Kerneltausch, Patchen von Systemen, Stoppen/ Starten/Durchstarten von Systemen, Profilgenerierungen, Fehleranalyse, Relocaten von ABAP-Servern, Überwachung, Tablespaces, Administrierung DB-Parameter,
SAP-Basis:
Installieren von Zertifikaten und Szenarien im SOA-Manager, Konfiguration des SOA- Managers, Anbindung des Change und Transport-System-Systems für diese Systeme (CTS+)
Administration der SAP Basis Parameter, Verfügbarkeits-Performance-Checks, Pflege Profilparameter, SAP Speicherbereiche, Workprozesse/Instanzen, Operation Modes, Batch Jobs, Spool-Systemen, Transport-Systemen, Systemverbindungen und Umsystemen, OSS-Anbindung, Early-Watch-Anbindung zu SAP, Basic Core Dump-Analyse, Sap NOTES Pflege, Security-Parameter- Einstellung, Applikations-Job-Einplanung, Transport-Überwachung, Durchführen technischer Releasewechsel, Überwachung der: - Datenbank-Parameter, - File- systeme, SNC(Secure-Network-Communication)-Anbindungen für die Systeme untereinander
Oracle Rac, Oracle-Anwendungen, IT Sicherheit (allg.), Betriebssysteme, SAP IS-A, SAP BW, SAP ABAP, Sap Solution Manager, SAP PI, SAP NetWeaver, SAP Basis Administration (BC), SAP Beratung (allg.), Java (allg.), Konfiguration
1/2013 – 3/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Sport Scheck - München
• Erstellung/Aufbau/Integration von Rollenkonzepten im Solution Manager (Sammel/Einzelrollen) verlegen in den Namensraum mit Erstellung von Projektdokumentationen für SportScheck München
• Anordnen/Erstellen von Logischen Komponenten in Systemgruppen
über TC: SOLAR_PROJECT_ADMIN, SMSY, SOLAR_EVAL, SOLAR02,SOLAR01 in SOLMAN-Systemen mit Erstellung der Projektdokumentation
• Erstellung/Konfiguration erweitertes Transportmanagement für Netweaver Process Integration 7.1 für Non-SAP-Systemen mit CTS+ für ABAP/JAVA- Systeme mit Erstellung von Projektdokumentation
• System-Integration/Konfiguration/Erstellung Middleware für die Kommunikation von CRM zu ERP-Systemen inklusive RFC-Verbindungen sowie Dokumentation mit Erstellung von Projektdokumentation
• Erstellung/Konfiguration E-Mail-Anbindung in CRM-Systemen über TC: SCOT/SICF Tests über Konfigurierte MailAdressen – SMTP/Mail-Anbindung mit Erstellung von Projektdokumentation
11/2012 – 12/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Hörmann(Türen,Tore,Zargen) - Steinhagen
• Erstellung von Rollen/Profilen/Usern nach definierten Benutzeranträgen mit Stammdaten für Inlands- und Auslandsgesellschaften über Spezial SAP-Security–SW „Atlantis“ von der Firma „Realtime“ mit Rollenmenüs und transaktionsbezogenem Anlegen von Rollen, Erstellen von Masterrollen und sog. Ableitungsordnern mit Standard-SAP-Security-Funktionen bei Hörmann in Steinhagen
5/2012 – 9/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Bayerischer Rundfunk - München
Goodyear-Reifen - Philippsburg
Flughafen - Frankfurt
• SAP Solution Manager/Change Request Management – (Dringende/Normale Korrekturen, Vorgangsarten, Schemas)
• Analyse von Kundenwünschen, Erstellung von Lösungs- und Entwicklungskonzepten, Abstimmung und Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen und Lösungen im Bereich Change Request Management
• Erstellen von Lösungen im ABAP-Stack - Programmierung- Funktionsbausteine, Reports, BAdI’s, u.a.) im Zusammenhang mit dem Change Request Management
9/2011 – 3/2012
Tätigkeitsbeschreibung
akquinet – SAST-Module:SAST Core(Admin/User/System/Risk-Track), SAST Role Optimizer, SAST User Access Management, SAST Passwort Reset, SAST Download Observer
• Steuerung des Service-Level-Managements für Neu- und Bestandskunden
• Verbesserung und Weiterentwicklung des SAST-Service-Management- Prozesses
• Entwicklung neuer Service-Dienstleistungen, Aufbau, Design und Struktur eines neuen Service- und Support-Portals für unsere Kunden,
• Konzeption neuer Grosskunden-Portale inkl. der Ablagestrukturen für den Download-Bereich
• Managen von Kunden-Error/Requests für alle SAST Module
• Steuerung der Anfragen in die jeweilige Entwicklungs- und Testabteilung
Ausbildung
Mannheim
Weitere Kenntnisse
- ABAP Workbench (Modularisierung, Komplexe Datenobjekte, Datenmodellierung, Benutzerdialoge, Programmanalyse)
- ABAP Dynpro-Programmierung (Bildelemente, Subscreens, Ein/Ausgabefelder)
- Administration ABAP (Benutzerverwaltung, Systemkonfiguration ABAP, RFC, SYSTEM-Monitor, Online-Hilfe, Druckerintegration/Printspooler-Konfiguration, Datenarchivierung, Strukturierte Fehlersuche)
- Administration ABAP (ITS, ICM, Web Dispatcher, Unicode, Globalisierung, externer Mailserver, mit SAP Connect, CATT/eCATT, ZBV, Verzeichnisdienste LDAP/Directory Server)Techn.Aspekte ext. Kommunikation)
- Installation SAP ECC 6.0 (mit Netweaver 7.0, SAP GUI, Zentral- und Tochtersysteme)
Administration JAVA (Netweaver AS JAVA, UME, CRT's(Conflict Resolution Transports), STMS, Installation und Sicherung Netweaver
- Software Logistik (Systemlandschaften, Mandantenkonzept, Transport von Customizing- und Workbenchaufträgen, Mandantenkopie, Note Assistent SPAM, SAINT, SYSTEM-Upgrade)
- Workload Analysis (Last- und Performanceanalyse, Workload Monitor, Pufferanalyse, DB-Monitor, Statistiksätze, Memory Management, HW-Troubleshooting, Teure SQL-Statements und Identfikation über Traces, Tabellenpufferung, RFC-Überwachung)
- Berechtigungskonzept (Benutzerstammsatz, Profilgenerator, Zugangskontrolle, Benutzerverwaltung, Analyse und Monitoringfunktionen, Einsatzmöglichkeiten Bereichsmenüs, Transport von Berechtigungskomponenten, Integration ins Organisations-Manangement
- DATENBANK-Administration ORACLE Version 11g (Datensicherung, Backup/Restore-Konzepte, DB-Wiederherstellung/-Reparatur-/-Überwachung, BR*Tools, CCMS-Werkzeuge, Storage-Management,
Speichermanagement, Performanceanalyse/Optimierung/Überwachung der DB, Analyse, Applikationsdesign, Index-Management und Optimierung, Cost-Based-Optimizer im SAP Umfeld, Analyse des physikalischen und logischen Layouts)
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Gut)
- Spanisch (Grundkenntnisse)
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden