Archiviertes Projekt - Phaistos - Entwicklung : Senior Entwickler mit Schwerpunkt: Modellierung / Anwendungsentwicklung / Test (m/w/d)
Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar
- März 2023
- nicht angegeben
- D-Nürnberg
- auf Anfrage
- Remote
- 07.02.2023
- 388/02023/1644
Projektbeschreibung
Senior Entwickler mit Schwerpunkt: Modellierung / Anwendungsentwicklung / Test (m/w/d)
Beginn/Dauer: 6 PM mit Option
Einsatzort: Nürnberg und/oder Remote
Aufgabe:
- Ansprechpartner für fachliche und technische Fragen seines Zuständigkeitsbereichs und zugehörigem Issue-Resolution und –Tracking
- Kontinuierliche Arbeitsplanung gemeinsam mit dem Scrum-Team.
- Erstellung bzw. Anpassung der Softwaremodelle, Batch- und Software-Komponentenprofilen
- Durchführung von Code-Reviews und Behebung der identifizierten Fehler
- Planung und Durchführung von Komponententests (Manuell und Automatisiert)
- Unterstützung der Tester bei der Prüfung der Software-Elemente
- Problemanalyse und Behebung von auf Produktion identifizierten Fehlern ( 3rd Level-Support im Rahmen der Instandhaltung)
- Abstimmung, Review und Schätzung der fachlichen Anforderungen
- Wissenstransfer an andere mit der gleichen Rolle
- Einhaltung von Codequalitätsrichtlinien
- Nachhalten von Erfolgsmethoden der Softwareentwicklung
- Design von Funktionen bzw. Funktionsanpassungen auf Basis der entsprechenden DSLs
- Generierung und Implementierung von Software-Komponenten
- Verständliche Dokumentation der Funktionen bzw. Funktionsanpassungen
- Anpassung und Erstellung von Testbedingungen abgeleitet aus den fachlichen Modellen. Anpassung und Erstellung von Testskripten mittels einer textuellen Test-DSL
- (ggf. automatisierte) Testdurchführung (Normaltest und Regressionstests)
Know-how:
- Abwicklung bzw. Konzeption komplexer Software-Entwicklungsverfahren (Individualsoftware) und den zugehörigen Methoden und Werkzeugen (Arbeitsplanung, Metriken, Anforderungsmanagement, Change-Management, Problemmanagement, Qualitätssicherung) von Systemen. Dies kann durch entsprechende Zertifikate nachgewiesen werden.
- Agile Softwareentwicklungsmethoden (insbesondere Scrum und KANBAN)
- JAVA-Technologie und Frameworks
- Entwicklungswerkzeuge
- Build- und Deploymentwerkzeuge
- Planung und Management im agilen Umfeld
- Modellgetriebene Softwareentwicklung mittels textueller DSLs
- Analytische Fähigkeiten und Qualitätsanspruch, Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägter Teamgeist
- Abstraktionsfähigkeit und Befähigung zum systematischen und detailgetreuen Vorgehen sowie zur Erkennung von Abhängigkeiten
Beginn/Dauer: 6 PM mit Option
Einsatzort: Nürnberg und/oder Remote
Aufgabe:
- Ansprechpartner für fachliche und technische Fragen seines Zuständigkeitsbereichs und zugehörigem Issue-Resolution und –Tracking
- Kontinuierliche Arbeitsplanung gemeinsam mit dem Scrum-Team.
- Erstellung bzw. Anpassung der Softwaremodelle, Batch- und Software-Komponentenprofilen
- Durchführung von Code-Reviews und Behebung der identifizierten Fehler
- Planung und Durchführung von Komponententests (Manuell und Automatisiert)
- Unterstützung der Tester bei der Prüfung der Software-Elemente
- Problemanalyse und Behebung von auf Produktion identifizierten Fehlern ( 3rd Level-Support im Rahmen der Instandhaltung)
- Abstimmung, Review und Schätzung der fachlichen Anforderungen
- Wissenstransfer an andere mit der gleichen Rolle
- Einhaltung von Codequalitätsrichtlinien
- Nachhalten von Erfolgsmethoden der Softwareentwicklung
- Design von Funktionen bzw. Funktionsanpassungen auf Basis der entsprechenden DSLs
- Generierung und Implementierung von Software-Komponenten
- Verständliche Dokumentation der Funktionen bzw. Funktionsanpassungen
- Anpassung und Erstellung von Testbedingungen abgeleitet aus den fachlichen Modellen. Anpassung und Erstellung von Testskripten mittels einer textuellen Test-DSL
- (ggf. automatisierte) Testdurchführung (Normaltest und Regressionstests)
Know-how:
- Abwicklung bzw. Konzeption komplexer Software-Entwicklungsverfahren (Individualsoftware) und den zugehörigen Methoden und Werkzeugen (Arbeitsplanung, Metriken, Anforderungsmanagement, Change-Management, Problemmanagement, Qualitätssicherung) von Systemen. Dies kann durch entsprechende Zertifikate nachgewiesen werden.
- Agile Softwareentwicklungsmethoden (insbesondere Scrum und KANBAN)
- JAVA-Technologie und Frameworks
- Entwicklungswerkzeuge
- Build- und Deploymentwerkzeuge
- Planung und Management im agilen Umfeld
- Modellgetriebene Softwareentwicklung mittels textueller DSLs
- Analytische Fähigkeiten und Qualitätsanspruch, Flexibilität, Belastbarkeit und ausgeprägter Teamgeist
- Abstraktionsfähigkeit und Befähigung zum systematischen und detailgetreuen Vorgehen sowie zur Erkennung von Abhängigkeiten
Kontaktdaten
Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.
Kategorien und Skills
Sie suchen Freelancer?
Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.
Jetzt Projekt erstellen