
Kurzvorstellung
- Implementierung komplexer SAP PI / PO Lösungen
- SAP PI / PO Migration (Double Stack nach Single Stack)
- EAI / EDI Strategie für SAP PI/PO
Ich biete
- EDI / EDIFACT
- Projektmanagement (IT)
- SAP Basis Administration (BC)
- SAP HANA
- SAP MaxDB
- SAP NetWeaver
- SAP NetWeaver Application Server
- SAP PI
Projekt‐ & Berufserfahrung
Kundenname anonymisiert, Offenburg
Details anzeigen
Medienbranche
8/2017 – 9/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Erstellung eines SAP PO Betriebskonzeptes (Rahmenbedingungen) für den Betrieb einer verteilten SAP PO Systemlandschaft durch eine externe Applikation Management Support Organisation
• Review der SAP PO Systemlandschaft und Erarbeitung einer Architekturvorlage für eine hochverfügbare / skalierbare SAP PO Umgebung
• Unterstützung bei SAP PO Java Mappings und Amazon MWS Anbindung (Konzeption)
SAP PI, SAP Basis Administration (BC), Java (allg.)
Automobilindustrie
1/2017 – 7/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Projektleitung Migration SAP PI 7.0 (Double Stack) nach SAP PO 7.4 (Single Stack) und von Seeburger EDI Adapter nach SAP B2B AddOn
• Erstellung des Migrationskonzeptes (Analyse der Schnittstellen, Mappings etc.), Aufwandsschätzung für die Gesamtmigration von ca. 4.000 Anbindungen
• Migration von Pilot Szenarien (OFTP und OFTP2), Erstellung und Validierung der Migrationstemplates
• SAP PI / PO 3rd Level Support
Projektmanagement (IT), SAP NetWeaver, SAP PI, SAP Basis Administration (BC), SAP NetWeaver Application Server, Java (allg.), EDI / EDIFACT
Banken
8/2016 – 12/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Unterstützung bei der Umsetzung von SAP PI / PO Schnittstellen
• Umsetzung von Monitoring / Alerting Anforderungen
• SAP PI / PO 3rd Level Support
Oracle Database, SAP NetWeaver, SAP PI, SAP NetWeaver Application Server, Java (allg.)
Metall-, Holz- und Papierindustrie
6/2015 – 7/2016
Tätigkeitsbeschreibung
• Anbindung von Kunden und Lieferanten (EDIFACT, VDA, IDOC, XML)
• Ablösung von ccBPM Prozessen mit Hilfe der sync-/async-Bridge
• SAP PI / PO Migration - Umstellung von Schnittstellen von SAP PI 7.11 Double Stack auf SAP PO 7.40 Single Stack (Seeburger)
SAP NetWeaver, SAP PI, Java (allg.), EDI / EDIFACT
Chemieindustrie
1/2015 – 4/2015
Tätigkeitsbeschreibung
• Analyse der bestehenden ca. A2A und B2B Schnittstellen
• Umstellung der bestehenden A2A und B2B Schnittstellen von TradeExpress auf SAP PO 7.40
SAP NetWeaver, SAP PI
Chemieindustrie
9/2014 – 12/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Unterstützung bei der Erstellung von Schnittstellenspezifikationen
• Analyse von Schnittstellenanforderungen
• Umsetzung der Schnittstellenanforderungen mit Hilfe von SAP NetWeaver PI
SAP NetWeaver, SAP PI, Java (allg.)
Kundenname anonymisiert, Augsburg
Details anzeigen
Handel
10/2010 – 5/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Teilprojektleitung Integration (SAP PI / PO)
• Implementierung von Geschäftsprozessen mit SAP PO 7.3 EhP1
• Anbindung von Lieferanten (EDIFACT, WebServices, XML, Dateien)
• Implementierung von Schnittstellen mit SAP PI / PO (EDIFACT, Web Services, ABAP Proxy, IDOC, JMS, Dateien, ...) mit EDIX Converter und SAP B2B AddOn (EDI / EDIFACT)
• Definition und Umsetzung der SAP PI Implementierungsstrategie: SAP PI Architektur (High Availability, Federated SAP PI, SAP PI Entwicklungsrichtlinien, Interface Patterns, Governance Strategy, Namenskonventionen, Business Continuity, Monitoring)
• Koordination Schnittstellanforderungen und Schnittstellenentwicklung (unter anderem Bestandsaufnahme Schnittstellen Altsysteme, Aufnahme von Anforderungen für neue Schnittstellen, Nachverfolgung des Fertigstellungsgrades von der Spezifikation bis zum Fachbereichstest)
• Analyse der bestehenden Schnittstellen im Unternehmen und Definition der Ablösungsstrategie durch SAP PI
• Unterstützung bei der Analyse, Konzeption und Umsetzung von Schnittstellen inkl. Aufwandschätzungen und Support nach dem Go Live der einzelnen Phasen des Projektes
• Design und Implementierung des Schnittstellen und Business Prozess Monitorings im SAP Solution Manager inklusive Alerting
• SAP PI 7.3 Upgrade
• SAP PI 7.3 nach PO 7.3 EhP1 Migration (Double-Stack zu Single-Stack)
• SAP PI 7.1 EhP1 / PI 7.3 / PO 7.3 EhP1 Installations-Nacharbeiten, Readiness Check, sowie Unterstützung bei der Administration
Projektmanagement (IT), SAP NetWeaver, SAP PI, SAP Basis Administration (BC), SAP NetWeaver Application Server, Java (allg.), EDI / EDIFACT
Senacor Technologies AG, Nürnberg
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
9/2009 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
• SAP PI Beratung
• SAP Technologie Beratung
SAP NetWeaver, SAP PI, SAP Basis Administration (BC), SAP NetWeaver Application Server
SAP Deutschland AG & Co KG, Walldorf
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
2/2001 – 6/2009
Tätigkeitsbeschreibung
• SAP MarketPlace Einführungen bei Kunden weltweit
• SAP PI Einführungen bei Kunden weltweit
• Teilprojektleitung
• Projektleiter für SAP ERP Upgrade Factory
• RampUp Coach für SAP PI / PO
SAP MaxDB, Oracle Database, Projektmanagement (IT), SAP NetWeaver, SAP PI, SAP NetWeaver Application Server, Java (allg.), EDI / EDIFACT
Dienstleistungsbranche
8/2000 – 1/2001
Tätigkeitsbeschreibung
• SAP Technologie Beratung
• SAP Installation / Upgrade
Oracle Database, SAP Basis Administration (BC)
debis Systembaus GEI mbh, Hamburg
Details anzeigen
Dienstleistungsbranche
8/1995 – 7/2000
Tätigkeitsbeschreibung
• SAP Technologie Beratung bei Kunden Europaweit
• SAP Installation / Upgrade / Transportsystem
SAP MaxDB, Oracle Database, Microsoft SQL-Server (MS SQL), DB2, SAP Basis Administration (BC)
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom Ingenieur Technische Informatik (FH))
Ort: Fachhochschule Wedel
Qualifikationen
EDI / EDIFACT (sehr gut)
XML / XSLT / HTML (gut)
Internettechnolgien, B2B-Anbindung, VPN (sehr gut)
SAP BC / Basis Technologie (sehr gut)
SAP HANA (Grundkenntnisse)
SAP HANA Cloud Platform (Grundkenntnisse)
Datenbanken (gut)
C / C++ (sehr gut / gut)
Java (gut)
ABAP (Grundkenntnisse)
MS Office (gut)
Unix / Linux (sehr gut)
Über mich
- Implementierung komplexer SAP PI / PO Lösungen
- SAP PI / PO Migration (SAP PI 7.11/7.3 Double Stack SAP PO 7.4/7.5 Single Stack)
- EAI / EDI Strategie für SAP PI/PO (SAP B2B AddOn und Seeburger)
- SAP PI / PO / EAI / EDI Solution Architektur
- Teil-Projektleitung für SAP PI / PO Projekte
- SAP PI / PO Hochverfügbarkeit / Zero Downtime Maintenance
In einem meiner länger laufenden Projekte war ich von 2010 bis 2014 für mehr als 3,5 Jahre als Teilprojektleiter und Berater für den SAP Process Integration / Process Orchestration Anteil eines SAP Einführungsprojekts bei einem der großen Multi-Channel Handelsunternehmen in Deutschland tätig. Zu meinen Aufgaben zählten:
- Aufbau eines internen Teams, welches in naher Zukunft den Betrieb und die weitere Entwicklung eigenständig übernehmen soll
- SAP Process Integration / Orchestration Architektur (SAP PI 7.11 bis SAP PO 7.40)
- Migration SAP PI (7.0, 7.11, 7.3) nach SAP PO 7.40
- Koordination Schnittstellenanforderungen und Schnittstellenentwicklung
- Analyse, Design und Implementierung von SAP PI / PO basierten Schnittstellen
- Implementierung von Geschäftsprozessen mit SAP PO 7.31 / 7.40
- Rollout der Lösung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Implementierung Monitoring und Alerting
- Unterstützung beim Betrieb der SAP PI Systeme
Direkt nach Abschluss des Studiums der technischen Informatik konnte ich erste Erfahrung in der SAP Technologie Beratung (SAP Basis) sammeln. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen habe ich im Jahr 2001 zu einer SAP Tochter (SAP Markets) gewechselt. Primärer Fokus von SAP Markets waren Integrationstechnologien und Internet Marktplätze auf Basis von Webservices. Mit der Einführung von SAP Exchange Infrastructure (XI) 1.0, gehörte auch die Unterstützung der ersten Kunden zum Aufgabenfeld der Abteilung. Seit Mitte 2002 bin ich zum überwiegenden Teil mit Einführungsprojekten im Bereich SAP Exchange Infrastructure bzw. SAP Process Integration befasst.
Neben konzeptionellen Tätigkeiten und der Übernahme von Tätigkeiten im Rahmen der SAP PI Entwicklung, waren auch die Bereiche Installation, Support Package Upgrades, Upgrades, System Stabilisierung, Performanceanalysen und Optimierungen von SAP XI / SAP PI Systemen Bestandteil meiner Tätigkeit. Ich habe vorwiegend Kunden mit größeren und/oder komplexeren Installationen unterstützt. Darunter waren auch sehr große SAP PI Installationen mit bis zu 10 Applikationsservern und über 100.000 Nachrichten pro Stunde. Zusammen mit der SAP RIG habe ich verschiedene SAP PI Hochverfügbarkeitslösungen inklusive einer verteilten Installation über zwei Rechenzentren entwickelt, bei Kunden erstmals implementiert und später im Betrieb unterstützt.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »