
International erfahrener Einkaufsleiter im indirekten Bereich: Veränderungsmanagement – Strategieentwicklung – Kostenoptimierung
zuletzt online vor 9 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- 100€/Stunde
- 45894 Gelsenkirchen
- Europa
- de | en | fr
- 01.08.2022
Kurzvorstellung
• Hands-on-Führungskraft mit hoher Verantwortung: Beschaffungsvolumen bis 1.000 Mio. €
• Fokus: Strategischer Einkauf von Dienstleistungen (u. a. IT, Beratung, AÜ)
• Fokus: Strategischer Einkauf von Dienstleistungen (u. a. IT, Beratung, AÜ)
Ich biete
Ausbildung
BWL
(Diplom Betriebswirt VWA)
(Diplom Betriebswirt VWA)
Jahr: 1993
Ort: Bochum
Ort: Bochum
Industriekaufmann
(Ausbildung)
(Ausbildung)
Jahr: 1992
Ort: Gelsenkirchen
Ort: Gelsenkirchen
Qualifikationen
Ausgewiesener Experte im indirekten Einkauf
Analytisch fundierte Strategieentwicklung und -umsetzung
Prozessmanagement und eProcurement
Wertmanagement
Analytisch fundierte Strategieentwicklung und -umsetzung
Prozessmanagement und eProcurement
Wertmanagement
Über mich
o Breites Erfahrungsspektrum in der Beschaffung von Dienstleistungen (IT, MRO, Managementberatung, Arbeitnehmerüberlassung, CRM, Marketing, BPO, Travel, Facility Management, Fleet Management)
o Erhöhung Spend under Management = Reduzierung Maverick Buying
o Erfolgreiche Reduzierung des Tail Spends durch Lieferantenkonsolidierung
o Kommerzielles Vertragsmanagement zur kontinuierlichen Überwachung der Wirtschaftlichkeit
o Transformation eines Einkaufsteams in Großbritannien mit 70 Mitarbeitern und 1 Mrd. €
Beschaffungsvolumen: höchste Produktivität und Einsparerfolge (7 – 9%) im Konzern
o Verwendung analytischer Tools (z. B. Kraljic) zur Fokussierung auf strategisch wichtige Produkte
o Eigenentwicklung sinnvoller KPIs für den indirekten Einkauf
o Einführung von Katalog- und anderen eProcurement-Systemen im SAP-Umfeld: Automatisierung, Digitalisierung, Harmonisierung, Erhöhung der Einsparerfolge (eAuctions)
o Erfolgreiche Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit und der Datenqualität durch konsequentes Prozessmanagement (i. W. Source-to-Contract und Purchase-to-Pay)
o Standardisierung von Bedarfen (z. B. Einführung marktgängiger AÜ-Profile gemeinsam mit HR)
o Verhandlungen nach der Harvard-Methode
o Erfolgreiche Konzeption und Umsetzung von External Spend-Programmen, u. a. durch innovative Konzepte wie „Negotiation Factory“ und professionelles Projektmanagement
o Erhöhung Spend under Management = Reduzierung Maverick Buying
o Erfolgreiche Reduzierung des Tail Spends durch Lieferantenkonsolidierung
o Kommerzielles Vertragsmanagement zur kontinuierlichen Überwachung der Wirtschaftlichkeit
o Transformation eines Einkaufsteams in Großbritannien mit 70 Mitarbeitern und 1 Mrd. €
Beschaffungsvolumen: höchste Produktivität und Einsparerfolge (7 – 9%) im Konzern
o Verwendung analytischer Tools (z. B. Kraljic) zur Fokussierung auf strategisch wichtige Produkte
o Eigenentwicklung sinnvoller KPIs für den indirekten Einkauf
o Einführung von Katalog- und anderen eProcurement-Systemen im SAP-Umfeld: Automatisierung, Digitalisierung, Harmonisierung, Erhöhung der Einsparerfolge (eAuctions)
o Erfolgreiche Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit und der Datenqualität durch konsequentes Prozessmanagement (i. W. Source-to-Contract und Purchase-to-Pay)
o Standardisierung von Bedarfen (z. B. Einführung marktgängiger AÜ-Profile gemeinsam mit HR)
o Verhandlungen nach der Harvard-Methode
o Erfolgreiche Konzeption und Umsetzung von External Spend-Programmen, u. a. durch innovative Konzepte wie „Negotiation Factory“ und professionelles Projektmanagement
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Gut)
Reisebereitschaft
Europa
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Profilaufrufe
838
Alter
51
Berufserfahrung
32 Jahre
(seit 08/1990)
Projektleitung
20 Jahre
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden