
Software Engineer für SAP ABAP, Java, C#, VBA, iOS, Android, Flutter
zuletzt online vor 8 Tagen- Verfügbarkeit einsehen
- 0 Referenzen
- auf Anfrage
- 8042 Graz
- Europa
- de | en
- 01.04.2021
Kurzvorstellung
Ich biete
Projekt‐ & Berufserfahrung
1/2014 – 3/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Es wurde ein SAP-ERP System für Gemeinden und Städte konzipiert, realisiert und gehostet. Der Funktionsumfang beinhaltete u.a. kamerale und doppische Buchhaltung, eine vollständig digitalisierte Aktenverwaltung, Dokumentenmanagement inkl. Volltextsuche und Scanprozessen, eine digitale und automatisierte Anbindung an das Versandmodul der österreichischen Post AG, automatische Datenaktualisierung durch Abgleiche mit öffentlichen Datenbanken und einiges mehr. Für die Realisierung waren viele Anpassungen des SAP-Standard und Eigenentwicklungen (SAP und Non-SAP) notwendig. Zusätzlich wurden mittels Java-Middleware-Services angebundene Spezialclients wie eine POS-Barkasse oder ein Scan- und Archivierungsclient programmiert und gewartet.
Meine Aufgaben lagen in der federführenden Konzipierung, Entwicklung und Wartung des Dokumenten- und Aktenmanagements, inklusive der dazugehörigen Prozesse, auf Basis von SAP Records Management. Weiters war ich für die Anbindung des OpenText Archive Servers mittels SAP ArchiveLink und die Einführung von SAP Fiori und der SAP Cloud Platform verantwortlich.
SAP BusinessObjects (BO), SAP ABAP (BC-ABA), SAP Archiving, VBA (Visual Basic for Applications)
8/2011 – 1/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Ziel des Projektes war die Konzipierung und Entwicklung eines Eclipse RCP Rich-Clients mit SWT Komponenten für Aufgabenmanagement, Dokumentenmanagement und zur Unterstützung und Dokumentation von Supportprozessen.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten in diesem Projekt lag in der Entwicklung des Eclipse RCP Rich-Clients. Dazu wurden neben der Verwendung von SWT-Komponenten auch eigene GUI Controls programmiert und eingesetzt.
Java (allg.), Rich Client Platform (Eclipse RCP), VBA (Visual Basic for Applications)
8/2009 – 8/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Im Rahmen dieses Projektes wurde eine Server- und Clientapplikation zur Unterstützung und Dokumentation von medizinischen Laboranalysen entwickelt. Da auch besonders sensible Daten verarbeitet wurden, mussten die höchstmöglichen Datenschutzstandards eingehalten werden.
Meine Aufgaben lagen sowohl in der Mitentwicklung von Teilen der Java Web Services als auch in der Konzipierung und Entwicklung des Eclipse RCP Rich-Clients.
Hibernate (Java), Java (allg.), Rich Client Platform (Eclipse RCP), VBA (Visual Basic for Applications)
8/2007 – 8/2009
Tätigkeitsbeschreibung
SmartFiles dient zur automatisierten Verarbeitung von Daten aus unterschiedlichsten Datenquellen. Je nach Datenherkunft und Art sind verschiedenste Zielformate möglich. Dabei werden die Daten zuerst in einer MS-Access Datenbank aufbereitet und nach Bedarf gefiltert, angereichert oder manipuliert und anschließend in den gewünschten Zielformaten (PDF, Word, Excel, Outlook, HTML, ...) visualisiert. Der dafür programmierte Windowsclient auf Basis von Microsoft .Net war so konzipiert, dass laufend neue Datenverarbeitungsmöglichkeiten hinzugefügt werden konnten, ohne das Programm aktualisieren zu müssen.
Für die Programmierung und Wartung des Programmes war ich allein verantwortlich.
Microsoft Access, .Net Framework (Mircosoft), C#, VBA (Visual Basic for Applications)
Ausbildung
(Ausbildung)
Ort: HTL Mössingerstraße Klagenfurt
Qualifikationen
Dabei kamen u.a. folgende Technologien zum Einsatz:
SAP ABAP
Eclipse RCP/SWT
Java
C# .Net
VBA
COM/OLE
MS Office Makros
Swift UI (iOS & watchOS)
Flutter
Über mich
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden