
Kurzvorstellung
einen "anspruchsvollen" Kunden, der zufrieden gestellt werden muss?
ein "notleidendes Projekt", wo der Projektleiter Hilfe benötigt?
Ich kann Ihnen kurzfristig helfen.
Auszug Referenzen (2)
Ralf Schultheis, Johnson Controls Interior Systems
Details anzeigen
3/2011 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Implementierung von Verbessurungsmassnahmen in 4 Workstreams
Problem Solving / Corrective Action / 8D Process / Kepner-Tregoe
High Level Quality Systems / Layered Process Audit / Kami Shabai
JCMS (5S, Standardised Work, Kaizen)
Supplier Quality Management, Balanced Score Card
Produkte
Innenraumsysteme
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US-Schweißen, Spiegelschweißen
Qualifikationen:
Projektleiter
Automotive
TS 16949
Qualitätssysteme
BOS
Führungserfahrung
Wir nutzen weiterhin seine Dienste als technischen Berater für Kunststoffverarbeitung und Materialauswahl."
8/2010 – 2/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung von vorhandenen Spritzgießwerkzeugen, Schweißanlagen, Montageeinrichtungen für einen Neuanlauf
Vor Ort Prozessoptimierung bei den lokalen Lieferanten
Abnahme von in China lokalisierten Werkzeugen
Erteilen von Narbungsfreigaben
Entwicklung von alternativen Fertigungsverfahren
Anpassen von europäischen Fertigungstechniken an die lokalen Gegebenheiten
Optimierung der vorhandenen Fertigungsanlagen
Durchführung von Engineering Changes
Produkte
Kompletter Fahrzeuginnenraum und Stoßfänger
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Lackieren, manuelle Montage, halbautomatische Montage, Laminieren, manuel-les Umbugen, Heat Staking
Qualifikationen:
Kunststofftechnik
TS 16949
Prozesstechnik der Kunststoffe
Hands-On-Apporach
Fließendes Englisch
Führungserfahrung
Multitasking
Ich biete
- Management (allg.)
- Technisches Projektmanagement
Projekt‐ & Berufserfahrung
Atreus GmbH für Nanogate NRW GmbH, Lüdenscheid
Details anzeigen
Automobilindustrie
5/2020 – 8/2020
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung Projektmanagement / PMO Prozesse anhand Projektbeispiel Neuanlauf Daimler
Optimierung von Projektmanagementprozessen und Einführung eines professionellen Projektmanagements
Beratende Unterstützung zur Transformation des Projektmanagements von Automotive-Tier2 hin zu Tier1 Prozessen
Unterstützung im Projektmanagement „Projekt Neuanlauf Daimler Frontmodul“ und Sicherstellung eines reibungslosen Neuanlaufs
Beratende Unterstützung zu Verbesserungen & Prozessoptimierungen im operativen Tagesgeschäft (z.B. Regelkommunikation, Meilensteine, Gate-Reviews)
Optimierung täglicher Abläufe und Regelkommunikationen mit dem Endkunden Daimler sowie beteiligter weiterer Parteien
Coaching der Mitarbeiter in neuen Prozessen und Vorgehensweisen unter Einbindung der beteiligten Abteilungen (Entwicklung, Produktion, Beschaffung, Industrial Engineering, Qualität und Controlling)
Interim Management, Einführung Projektmanagement, Programm Management, Projektmanagement
Automobilindustrie
9/2018 – 7/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Herstellung einer Mittelkonsole in mehreren Ausstattungsvarianten für den Audi A3-Nachfolger
Koordinierung der Produktentwicklung
Leitung des Projektteams
Budgetverantwortung und -kontrolle
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
Cubing und Colour Matching beim Endkunden
Umsetzung von Engineering Changes
Koordinierung des Anlaufs im herstellenden Werk
Werkzeugverfolgiung
• Produkte
Mittelkonsole und Komponenten dafür
• Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Spiegelschweißen, Heißnieten, teilautomatische Montage
Interim Management, Programm Management, Projektleitung / Teamleitung
Automobilindustrie
11/2017 – 6/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Launch Support für BR 463 Stoßdämpfer, konventionell und einstellbar
Herstellung von konventionellen Gasdruckstoßdämpfer und elektrisch einstellbaren
Gasdruckstoßdämpfern
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Verfolgen der Open Issues
Verbesserung der Fertigungsanlagen
Program Manager für BR 463 Stoßdämpfer konventionell
Program Management für konventionelle Gasdruckstoßdämpfer
Leitung des interdisziplinären Teams
Budgetverantwortung
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
Umsetzung von Engineering Changes
• Lieferantenmanagement eines chinesischen Lieferanten
Herstellung von hohlgebohrten Kolbenstangen
Regelmäßige Telefonkonferenzen mit dem Lieferanten
Erarbeiten von Verbesserungsmöglichkeiten
Überwachen des Fortschritts
• Produkte
Stoßdämpfer und deren Komponenten
• Eingesetzte Fertigungsverfahren
Feinstanzen, Grobstanzen, Trovalisieren, automatische Montage, MIG-Schweißen,
Lackieren.
Projektmanagement - Projektentwicklung, Technisches Projektmanagement
Automobilindustrie
4/2017 – 10/2017
Tätigkeitsbeschreibung
• Program Manager für AU 651 Audi A8 Kopfstützen 2. Reihe
Kopfstützen mit Kunststoffträger, Schaumkern und genähtem Bezug in Stoff oder Leder
Koordinierung der Produktentwicklung
Betreuung der Projektteams
Budgetverantwortung und -kontrolle
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
Umsetzung von Engineering Changes
Koordinierung des Anlaufs im herstellenden Werk
• Produkte
Kopfstützen 2. Reihe für Europa, China und NA sowie für Audi Sport
• Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Kaschieren, Lackieren, Montieren, Nähkleiderstellung in Stoff und Leder, automatisierte Endkontrolle.
Technische Projektleitung / Teamleitung
Yanfeng Automotive Interiors, Neuss, Lüneburg, Wolfsburg, Weissach, Bratislava
Details anzeigen
Automobilindustrie
12/2014 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
12/2014 bis 07/2016
• Program Manager für VW326 Tiguan Türverkleidungen
Türverkleidung mit laminierter Brüstung und Einsatzteilen und Armauflagen aus nach-wachsenden Rohstoffen
Koordinierung der Produktentwicklung
Betreuung der Projektteams
Budgetverantwortung und -kontrolle
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
Umsetzung von Engineering Changes
Überwachung der fertigungstechnischen Umsetzung
Werkzeuge und Anlagen
Cubing und Colour Matching beim Endkunden
Koordinierung des Anlaufs im herstellenden Werk
07/2016 bis 12/2016
• Werkzeugverfolger für VW536 FC, PO 536 DP und FC
Mittelkonsolen und Türverkleidungen für Touareg und Ceyenne
Überwachung der Werkzeuganfertigung in China und Europa
Abmusterungen
Optimierungsschleifen
Leitung und Koordinierung eines Teams von 6 Werkzeugverfolgern
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
12/2016 bis 03/2017
• Program Manager für PO 536 FC
Mittelkonsole mit Magnesiumdruckgußträger, kaschierten und lackierten Oberflächen
Betreuung der Projektteams
Budgetverantwortung und -kontrolle
Regelmäßige Update Meetings mit dem Endkunden
Regelmäßige Update Meetings mit dem Management
Umsetzung von Engineering Changes
Überwachung der fertigungstechnischen Umsetzung
Werkzeuge und Anlagen
Cubing und Colour Matching beim Endkunden
Koordinierung des Anlaufs im herstellenden Werk
Innenausstattung (Interieur), Technische Projektleitung / Teamleitung
IAC-Feltex (Pty), Ltd., East London, Südafrika, East London, Port Elizabeth, Durban
Details anzeigen
Automobilindustrie
6/2013 – 9/2014
Tätigkeitsbeschreibung
• Launch Support BR205 Soft Trim and Hard Trim in Südafrika
Pillar Trim Programme mit Strickware laminiert
Anfahren der Spritzgießwerkzeuge inklusive Optimierung der Werkzeuge
Betreuung des örtlichen Werkzeugbaus
Anfahren der Kaschieranlage
Optimierung des Prozessablaufes
Regelmäßige Update Meetings mit dem Kunden
Umsetzung von Engineering Changes
Teppiche, Kofferaumauskleidungen, Radhausschalen
Anfahren der Teppichverformwerkzeuge
Anfahren der Schäumwerkzeuge
Anfahren der HF-Schweißanlagen
Anfahren der Kofferraumverformwerkzeuge
Anfahren der Stanzwerkzeuge
Anfahren des Waterjet-Beschnitts
Regelmäßige Update Meetings mit dem Kunden
Umsetzung von Engineering Changes
• Produkte
Säulenverkleidungen, Fahrzeugteppiche, Heckklappenverkleidung, Kofferraumverkleidungen, Radhausschalen
• Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US-Schweißen
Teppichverformen, Schäumen, Waterjet-Beschnitt, HF-Schweißen, Nadelfilzverformen
Fahrzeugtechnik, Fahrzeugbau, Fertigungstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Anlagenbau, Maschinenbau, Produktionstechnik (allg.), Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.)
Beauftragt von IAC International Automotive Compon, Ebersberg, Böblingen
Details anzeigen
Automobilindustrie
6/2012 – 6/2013
Tätigkeitsbeschreibung
Pillar Trim Programme mit Strickware laminiert
Leitung der Produktentwicklung
Betreuung des externen Designhauses
Informationsaustausch mit den Projektteams in USA, RSA und China
Erstellen von Angeboten
Regelmäßige Update Meetings mit dem Kunden
Einbauversuche an der Pilotlinie
Engineering Changes
Prototypen
Werkzeuge und Anlagen
• Produkte
Säulenverkleidungen, Heckklappenverkleidung, Kofferraumverkleidungen
• Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US-Schweißen, Heißluftschweißen
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Konstruktionstechnik (allg.), Produktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Fahrzeugbau
Automobilindustrie
9/2011 – 6/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Platform Manager BBAC (Beijing Benz Automotive Company)
Pillar Trim Programme mit Strickware und in einer Luxusversion mit Mikrofaser-Vlies laminiert
Kofferraumverkleidung mit GID-Fensterrahmen
Koordinierung der Produktentwicklung
Betreuung der Projektteams
Erstellen von Angeboten
Regelmäßige Update Meetings mit dem Kunden
Engineering Changes
Durchführung von regelmäßigen internen Audits
Überwachung der fertigungstechnischen Umsetzung
Prototypen
Werkzeuge und Anlagen
Planung und Durchführung einer Produktionsverlagerung
Produkte
Säulenverkleidungen, Heckklappenverkleidung, Kofferraumverkleidungen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US- Schweißen und Speigelschweißen
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Projektmanagement, Fahrzeugbau
Beauftragt von IAC International Automotive Compon, Krefeld, Ebersberg
Details anzeigen
Automobilindustrie
6/2011 – 8/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Externer Programmmanager für 3 Pillar Trim Programme
Budgetverantwortung und -kontrolle
Koordinierung der Produktentwicklung
Betreuung der Projektteams
Überwachung der fertigungstechnischen Umsetzung
Prototypen
Werkzeuge und Anlagen
Produkte
Säulenverkleidungen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US- Schweißen, Spiegelschweißen
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Produktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Fahrzeugbau
JCI, Lüneburg
Details anzeigen
nicht angegeben
3/2011 – 6/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Implementierung von Verbessurungsmassnahmen in 4 Workstreams
Problem Solving / Corrective Action / 8D Process / Kepner-Tregoe
High Level Quality Systems / Layered Process Audit / Kami Shabai
JCMS (5S, Standardised Work, Kaizen)
Supplier Quality Management, Balanced Score Card
Produkte
Innenraumsysteme
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Vollautomatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen, US-Schweißen, Spiegelschweißen
Qualifikationen:
Projektleiter
Automotive
TS 16949
Qualitätssysteme
BOS
Führungserfahrung
Fujian Daimler in Fuzhou, Fujian Provinz, China, Fuzhou, Fujian Provinz, China
Details anzeigen
nicht angegeben
8/2010 – 2/2011
Tätigkeitsbeschreibung
Optimierung von vorhandenen Spritzgießwerkzeugen, Schweißanlagen, Montageeinrichtungen für einen Neuanlauf
Vor Ort Prozessoptimierung bei den lokalen Lieferanten
Abnahme von in China lokalisierten Werkzeugen
Erteilen von Narbungsfreigaben
Entwicklung von alternativen Fertigungsverfahren
Anpassen von europäischen Fertigungstechniken an die lokalen Gegebenheiten
Optimierung der vorhandenen Fertigungsanlagen
Durchführung von Engineering Changes
Produkte
Kompletter Fahrzeuginnenraum und Stoßfänger
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Lackieren, manuelle Montage, halbautomatische Montage, Laminieren, manuel-les Umbugen, Heat Staking
Qualifikationen:
Kunststofftechnik
TS 16949
Prozesstechnik der Kunststoffe
Hands-On-Apporach
Fließendes Englisch
Führungserfahrung
Multitasking
Beauftragt von Shanghai IAC Automotive Components, Shanghai
Details anzeigen
Automobilindustrie
5/2010 – 8/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Unterstützung bei der der Prozessentwicklung, Planung des Fertigungsablaufes,
Unterstützung bei der Erstellung der nötigen Dokumentation
Führung des Projektteams, Leitung der regelmäßigen Projektmeetings
Kundenbesuche und Line Trials in Beijing
Lieferantenbetreuung, Prozessentwicklung bei und den lokalen Lieferanten
Unterstützung bei der Erstellung der nötigen Dokumente
Work Instructions
APQP, PPAP, MouldFlow-Analysen, DVP&R
Control Plans, (X-Bar)-R Charts
Präsentationen für den Kunden
Produkte
A/B/C-Säulen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, manueller Kleberauftrag, automatisches Laminieren, manuelles Umbugen,
Ultraschallschweißen, manuelle Montage.
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Produktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Fahrzeugbau
Beauftragt von IAC International Automotive Compon, Ebersberg, Wolfsburg, Lozorno, Bratislava
Details anzeigen
Automobilindustrie
1/2009 – 9/2010
Tätigkeitsbeschreibung
Design und fertigungstechnische Umsetzung der Kundenvorgaben in ein fertiges Produkt.
Erstellung der Strakdaten in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Erstellen der B-Freigabe
Daten mit einem externen Designhaus. Planung der Werkzeuge und Fertigungsanlagen.
Erstellen von Kostenkalkulationen, Abarbeiten von Änderungen.
Anfertigen von Prototypen und Kleinserienteilen bis hin zur Serienfertigung.
Erstellen und Pflege von Open Issues Listen so dass offene Punkte termingerecht
abgearbeitet werden.
Lieferantenbetreuung, Abnahme von Werkzeugen und Anlagen in Italien, der Slowakei und
der Tschechischen Republik
Vorstellen der neuesten Komponenten beim Endkunden in Wolfsburg und in Bratislava
Abstimmen der einzelnen Komponenten in Form und Lage
Fertigungstechnische Unterstützung des Anlaufes in den einzelnen Fertigungswerken des
Auftraggebers und bei den Lieferanten.
Colour Matching.
Produkte
Seitenwandverkleidungen und Heckklappenverkleidungen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Thermoformen von nachwachsenden Rohstoffen und Dilour mittels Pinch-Kanten-
Werkzeugen,
Stanzen, Spritzgießen, Ultraschallschweißen, vollautomatische und halbautomatische
Montage.
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Produktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Fahrzeugbau
Festanstellung bei verschiedenen Firmen, Wuppertal, Toronto
Details anzeigen
Automobilindustrie
3/1990 – 12/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Verfahrenstechniker
Manufacturing Engineer
Gruppenleiter in der Forschung, Entwicklung, Konstruktion
Engineering Manager
Director of Technical Services
Divisional Program Launch Manager
Program Manager / Team Leader Matching
Operations Manager / Supply Chain Manager
Head of Commercial Purchasing Tools and Machines
Program Manufacturing Lead
Fahrzeugtechnik, Fertigungstechnik (allg.), Konstruktionstechnik (allg.), Produktionstechnik (allg.), Technisches Projektmanagement, Technisches Qualitätsmanagement / QS / QA, Verfahrenstechnik (allg.), Change Management, Krisenmanagement, Management (allg.), Fahrzeugbau
Zertifikate
Ausbildung
(Diplom-Ingenieur)
Ort: Wuppertal
(Ausbildung)
Ort: Wuppertal
Qualifikationen
- Fahrzeugtechnik
- Fahrzeugbau
- Fertigungstechnik
- Kunststofftechnik
- Verfahrens- / Prozesstechnik
- Qualitätsmanagement / Testing
- Technische Projektleitung / -management
- Prozessanalyse
- Produktionstechnik
- Werkstofflehre
- Technische Beratung
Branchenkenntnisse
- Automotive
Über mich
Ich übernehme Ingenieur Dienstleistungen für die Automobilindustrie als Interimsmanager.
Im Projektmanagement biete ich langjährige Erfahrung in der Leitung von Projekten und Programmen in der Automobilindustrie.
Ich verfüge über umfangreiches Fachwissen der verschiedenen Fertigungsverfahren, um die Entwicklung/Konstruktion von Bauteilen und Modulen voranzutreiben sowie auch deren fertigungstechnische Umsetzung zu leiten; dies schließt auch die Abnahme und das Einfahren von Werkzeugen und Anlagen ein, z. B.:
Spritzgießen
Stanzen
Schäumen
Lackieren
Automatisierte Montage
KFZ-Innenraumteile
Instrumententafeln
Türverkleidungen
Kofferraumverkleidungen
KFZ-Außenteile
Stoßfänger
Radkappen
Antriebsstrang
Kühlwassersysteme
Tanksysteme
Wenn Sie bis hier her gelesen haben, wird Sie auch mein ausführliches Profil interessieren:
20 Jahre im Produkt Design, der Verfahrenstechnik, dem Engineering Management und im operativen Geschäft in der Automobilzulieferindustrie und dem produzierenden Gewerbe gaben mir die Möglichkeit meine technischen Stärken sowie meine Personalführungsfähigkeiten zu beweisen.
Alle Aspekte der Einführung neuer Produkte, Werkstoffe und Verfahrenstechniken in die Mas-senproduktion sind mir vertraut.
Meine praktischen Erfahrungen in der Automobilindustrie habe ich insbesondere im Rahmen der Entwicklung von Komponenten und Modulen für GM, DaimlerChrysler, Ford, VW, BMW und Toyota erwerben können.
Ich habe praktische Erfahrungen mit Tanksystemen, Kühlwassersystemen, Innenraumteilen - wie Instrumententafeln, Mittelkonsolen, Handschuhkästen, Sitzrahmen, Getränkehaltern,
Aschenbechern, Türverkleidungen und Akustiksystemen - mit gestanzten Karosserie- und Rahmenteilen, Schweißkonstruktionen und mechanischen Baugruppen in einem hochautoma-tisierten Umfeld.
Ich verfüge über gute Kenntnisse des QVP-Prozesses, wie zum Beispiel:
APQP, PPAP, FMEAs, Design for Manufacturing / Assembly, DVP&R.
Des weiteren habe ich gute Kenntnisse des Designs von Kunststoffteilen und der zugehörigen Werkzeuge, der Funktionsweise von Motoren und deren Aggregate und der Fertigung von tragenden Karosserieteilen.
Schulbildung
1968 - 1975 Realschule, Realschule Pfalzgrafenstraße, Wuppertal
1975 1979 Gymnasium, Städtisches Gymnasium Süd, Wuppertal
1980 1983 Berufsschule, Gewerbliche Schulen II, Bachstraße, Wuppertal
1983 1984 Fachoberschule für Technik, Bachstraße, Wuppertal
1984 - 1991 Universität, Diplom-Ingenieur, Bergische Universität / Gesamthochschule Wuppertal
Berufserfahrung
1980
-
1983 Gebrüder Happich GmbH
Wuppertal
Abteilung: Ausbildungswerkstatt
Position: Auszubildender
Ausbildung zum Werkzeugmacher
1989
-
1990 Devalit
Automotive TIER 1 Lieferant, 1.500 Mitarbeiter, 5 Produktionsstätten, 150 m Umsatz
Wuppertal
Abteilung: Modellbau und Prototypenfertigung
Position: Modellbauer
Anfertigung von Handmustern und Prototypen für die Automobilindustrie.
1990
-
1993 Devalit
Automotive TIER 1 Lieferant, 1.500 Mitarbeiter, 5 Produktionsstätten, 150 m Umsatz
Wuppertal
Abteilung: Verfahrenstechnik
Position: Entwicklungsingenieur
Planung und Durchführung von Umbauten bestehender Produktionsanlagen
mit der Zielsetzung der vollautomatischen Fertigung.
Grundlagenentwicklung, Einführung und Weiterentwicklung neuer Fertigungsverfahren.
Versuchsdurchführung und auswertung
Produkte
Stoßfänger, Mittelkonsolen, A- und B-Säulenverkleidungen, Radkappen,
Belüftungssysteme
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Gasinnendruckspritzgießen, Blasformen, 2-Schicht Hochglanzlackierung
von Kunststoffteilen, Soft-Touch-Lackierung mittels Robotern.
1993
-
1994 Thomas & Betts
Automotive TIER 2 Lieferant, 9.000 Mitarbeiter, 50 Produktionsstätten, 1.330 m
Umsatz
Radevormwald
Abteilung: Manufacturing Engineering
Position: Projektmanager
Projektmanagement
Konstruktion von Fertigungsanlagen
Kontinuierliches Verbesserungswesen Continuous Improvement
Produkte
Steckverbinder für die Automobil- und Elektroindustrie, konfektionierte Kabel
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Extrusion, vollautomatisches Montieren und Testen,
Hochgeschwindigkeitsstanzen, Biegen
1994
-
1995 Blau GmbH
Eine Tochterfirma von Magna International Inc.
Automotive TIER 1 Lieferant, 340 Mitarbeiter, 2 Produktionsstätten, 50 m Umsatz
Langenfeld / Grevenbroich
Abteilung: Forschung, Entwicklung und Konstruktion
Position: Gruppenleiter
Mitarbeiterführung
Führen von 3 Ingenieuren
Produktdesign
Projektmanagement
Fertigungsplanung
Produkte
Tankverschlüsse und Einfüllstutzen, Kühlwasserverschlüsse, Thermostatgehäuse,
Ölverschlüsse
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, voll- und halbautomatisches Montieren und Testen, Ultraschall- und Spiegelschweißen.
1995
-
2000 Blau Autotec
Eine Tochterfirma von Magna International Inc.
Automotive TIER 1 Lieferant, 140 Mitarbeiter, 1 Produktionsstätte, 30 m Umsatz
Woodbridge, Ontario, Kanada
Abteilung: Engineering
Position: Department Manager
Mitarbeiterführung
Verantwortlich für das Engineering mit 6 Ingenieuren und dem Werkzeugbau mit 2 Werkzeugmachern.
Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs für das Engineering und den Werkzeugbau.
Verantwortlich für das Abteilungsbudget.
Produkt Design
"Black Box Design" von Kraftstoff- und Kühlwassersystemen mittels verschiedener CAD-Programme für nordamerikanische sowie europäische OEMs. Entwicklungen für Otto- und Dieselmotoren, z. B. GM L850 Motor von der Konzeptphase bis zur Serienfertigung.
Entwicklungen für Großserienfertigung mit Hilfe von mannlosem Spritzgießen und vollautomatischer Montage.
Projekt- und Produktionsplanung
Werks Layout, Fertigungsablaufpläne, DFMEA, PFMEA, PPAP in Übereinstimmung mit APQP.
Produktvalidierung: Erstellung von Testvorschriften und -methoden zur Simulation von Lebenszyklen, Anwendung der Finite Elemente Methode.
Projektmanagement
Regelmäßige Kundenbesuche, Lieferantenmanagement, Kostenrechnung.
Einführung neuer Produkte in die Fertigung:
Entwicklung von Spritzgießwerkzeugen, Stanzwerkzeugen, vollautomatischen Montageeinrichtungen und vollautomatischen Testeinheiten.
Entwicklung von Fertigungsverfahren für neue Werkstoffe.
Entwicklung von neuen Produktionstechniken.
Kontinuierliches Verbesserungswesen Continuous Improvement
Zusammenführung aller kontinuierlichen Verbesserungsinitiativen.
Workshops zur synchronisierten Fertigung.
Erstellung der Bewertungsgrundlagen für die vorbeugende Wartung aller Werkzeuge.
QS 9000-Auditor.
Ausschreibungen
Anfertigung und Beurteilung aller Ausschreibungen für neue Produkte und Engineering Changes.
Preisverhandlungen mit allen Zulieferern.
Einkauf von Serienteilen
Auswahl der Lieferanten und Preisverhandlungen.
Produkte
Tankverschlüsse und Einfüllstutzen, Tankventile, Kraftstofftanks, Kühlwasserverschlüsse, Crossover Tubes für V-Motoren, Thermostatgehäuse
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, vollautomatisches Montieren und Testen, Heißfügen, Ultraschall-,
Spiegel- und Vibrationsschweißen.
7/2000
-
8/2001 Van-Rob Stampings, Inc.
Automotive TIER 1 Lieferant, 3.500 Mitarbeiter, 5 Produktionsstätten, 250 m Umsatz
Aurora, Ontario, Kanada
Abteilung: Technical Services
Position: Director of Technical Services
Technische Verantwortung für 5 Werke
6 direkte und 9 indirekte Mitarbeiter
Verantwortung für alle technischen Bereiche
Kontrolle aller Fertigungsprogramme auf Einhaltung der Budgets, der Projekt Pläne und Timelines sowie für das Erreichen oder Übertreffen der Kundenerwartung.
Erstellung und Überprüfung aller Engineering Procedures die für interne und externe Kunden sowie für QS 9000 und ISO 14000 benötigt werden.
Die Teilnahme an regelmäßigen Sitzungen mit externen Kunden, dem Produktdesign und Sales / Advanced Engineering zur Überprüfung des Fortschrittes aller Neuanläufe.
Steigerung der Effizienz durch sichere und profitable Fertigung, die sich auf erfolgreiche und termingerechte Neuanläufe und Verbesserungsmaßnahmen stützen.
Bewahrung eines guten Betriebsklimas mit allen Mitarbeitern durch Open-Door-Policy und unverzügliches Lösen von Konfliktsituationen. Steigerung der Leistungsfähigkeit und Sachkenntnisse der Mitarbeiter durch interne und externe Trainingsmaßnahmen.
Geeigneten Mitarbeiten zu Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns zu verhelfen.
Mitarbeiterentwicklung durch Coaching und Counselling sowie die Durchführung von jährlichen Beurteilungen.
Programm Management
Leitung eines Teams von 5 Programm Managern.
Aufsicht über die Implementierung von neuen Produkten und Prozessen in die Massenfertigung innerhalb eines QS9000 Umfeldes inklusive APQP, FMEAs, PPAP, FEA, DVP&R.
Business Development
Regelmäßige Teilnahme an Meetings zur Entwicklung neuer Konzepte und Designs sowie der Erstellung von Machbarkeitsstudien und Kostenanalysen um sicherzustellen, dass "best in class" Produkte und Fertigungsverfahren in Produktion gehen.
Verantwortlich für die Entwicklung neuer Produktionsverfahren unter Zuhilfenahme neuester Technologien, mit dem Ziel der Verbesserung der Fertigungsverfahren und der Qualitätsstandards.
Festigung des Firmenimages als einer der führenden Konzerne in der Automobilzulieferindustrie.
Produkte
Armaturentafelträger, Mittelkonsolenträger, Aschenbecher, Getränkehalter, Sitzrahmen, tragende Rahmen und Karosserieteile, Abschirmbleche in Stahl und Aluminium
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Vollautomatisches und halbautomatisches Widerstands- und MIG-Schweißen von tragenden Karosserie- und Rahmenteilen, Robotic Vision Technology
Grobstanzen und Stanzen von Aluminium und Stahl, Bördeln.
Spritzgießen von verschiedenen technischen Kunststoffen.
Pressen von Duromeren.
11/2001
-
10/2002 Collins & Aikman
Automotive TIER 1 Lieferant, 2.800 Mitarbeiter, 5 Produktionsstätten, 320 m Umsatz
Scarborough, Ontario, Kanada
Abteilung: Advanced Engineering
Position: Contract work as Divisional Program Launch Manager, Canadian Operations
Verantwortlich für die Produkteinführung in 5 Werken
8 direkte und 6 indirekte Mitarbeiter
Führungsverantwortung für alle neuen Produktanläufe in Kanada.
Verantwortlich für
-die Einhaltung von Budgets, Projektplänen und Time Lines sowie für das Erreichen oder Übertreffen der Kundenerwartung.
-die Entwicklung von Konzepten für automatisierte Fertigungslinien, Spritzgießwerkzeuge für neue Programmanläufe und für das kontinuierliche Verbesserungswesen.
-die Bewertung von Lieferantenangeboten und die Auswahl des preisgünstigsten Anbieters basierend auf einer Entscheidungsmatrix.
-den permanenten Austausch mit externen Kunden, dem Product Engineering und den Betriebsstätten mit dem Ziel der Überwachung des Produktanlaufes.
-die Steigerung der Effizienz durch sichere und profitable Fertigung, die sich auf erfolgreiche und termingerechte Neuanläufe und Verbesserungsmaßnahmen stützen.
-die Bewahrung eines guten Betriebsklimas mit allen Mitarbeitern durch Open-Door- Policy und unverzügliches Lösen von Konfliktsituationen.
-die Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Sachkenntnisse der Mitarbeiter durch interne und externe Trainingsmaßnahmen.
-die Förderung geeigneter Mitarbeiten zum Aufstieg innerhalb des Konzerns.
-die Mitarbeiterentwicklung durch Coaching und Counselling sowie die Durchführung von Beurteilungen.
Programm Management
Leitung eines Teams von 3 Prozessingenieuren, 3 Advanced Quality Ingenieuren und
2 Programmanlaufkoordinatoren. Aufsicht über die Implementierung von neuen Produkten und Prozessen in die Massenfertigung innerhalb eines QS9000 Umfeldes inklusive APQP, FMEAs, PPAP, FEA, DVP&R.
Produkte
Armaturentafeln, Mittelkonsolen, Handschuhkästen, Türverkleidungen, Overhead Consoles, Rear Window Trim, Getränkehalter, Luftauslässe
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen diverser technischer Kunststoffe. Ultraschall- und Vibrationsschweißen, Roboter- und manuelles Spritzlackieren von Kunststoffteilen mittels lösemittelhaltiger Lacke und Lacken auf Wasserbasis. Vollautomatische und halbautomatische Montage von Einzelteilen zu Baugruppen und Modulen.
04/2003
-
10/2003 Johnson Controls GmbH
Automotive TIER 1 Lieferant, 75.000 Mitarbeiter, 250 Produktionsstätten, 11.700 m Umsatz
Burscheid
Abteilung: GM/Opel Business Unit
Position: Program Manager, Team Leader Matching
Verantwortlich für die Commodity Acoustic und als Teamleader Matching für die Commodities Instrument Panel und Door Panel in 2 Werken
Matrixstruktur
Verantwortlich für
-die Implementierung von neuen Produkten und Prozessen in die Massenfertigung innerhalb eines QS9000 Umfeldes inklusive APQP, FMEAs, PPAP, FEA, DVP&R, DFM, DFA
-Leitung und Steuerung internationaler, interdisziplinärer hochqualifizierter Projektteams von der Konzeptphase bis zum Produktionsanlauf mit dem Ziel Qualitäts- und kommerzielle Targets zu erreichen.
-intensive Kommunikation mit internen Fachbereichen, Lieferanten und Kunden.
-das Matching der IP und DP zum Gesamtinnenraum eines Fahrzeuges: Maße und Toleranzen, Farbgrade, Glanzgrade und Narbungen.
Produkte
Akustiksysteme, Armaturentafeln, Mittelkonsolen, Handschuhkästen,
Türverkleidungen und Luftauslässe
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen diverser technischer Kunststoffe. Ultraschall-, Spiegel- und Vibrationsschweißen, vollautomatische und halbautomatische Montage von Einzelteilen zu Baugruppen und Modulen.
05/2004
-
09/2005 Fiskars Brands Germany GmbH
Konsumgüterindustrie, 4.500 Mitarbeiter, 45 Produktionsstätten,
650 m Umsatz
Herford
Abteilung: Operations Management,
Position: Operations Manager
02/2005
-
09/2005
Verantwortlich für das operative Geschäft, die Arbeitsvorbereitung und den
Werkzeugbau
6 direkte und 34 indirekte Mitarbeiter
Führungsverantwortung für die Produktion von Gartenartikeln
Verantwortlich für
-die Erstellung und Einhaltung von Budgets
-Personaleinsatzplanung, Mitarbeiterschulung, Kostenkontrolle, Continuous Improvement, Investitionsplanung und budgetierung.
-Steigerung der Effizienz im gesamten Produktionsprozess durch Optimierung der Fertigungsabläufe.
-Produktionsplanung und Steuerung
-Wartung und Instandhaltung der Produktionsanlagen und der Gebäude, Personaleinsatzplanung, präventive Wartung, Koordinierung von Reparaturen.
-die Mitarbeiterentwicklung durch Coaching und Counselling, sowie die Auswahl geeigneter Schulungsmaßnahmen.
Abteilung: Supply Chain Management,
Position: Supply Chain Manager
Zusätzliche Verantwortung für das internationale Supply Chain Management
6 direkte Mitarbeiter
-die Pflege bestehender Lieferantenbeziehungen und die Entwicklung neuer Lieferanten in Deutschland, Europa und Asien.
-der kontinuierliche Austausch mit internen und externen Kunden insbesondere mit den konzerneigenen Schwesterfirmen.
Produkte
Pflanzgefäße, Gießkannen, Schneeschieber
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen und Blasformen diverser technischer Kunststoffe, halbautomatische Montage.
10/2005
-
11/2007 Carcoustics Shared Services GmbH, Member of Carcoustics International
Automotive TIER 1 Lieferant, 2.300 Mitarbeiter, 11 Produktionsstätten, 325 m Umsatz
Leverkusen
Abteilung: Shared Services
Position: Head of Commercial Purchasing Tools and Machines
Verantwortlich für den weltweiten Einkauf und die Abnahme von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen
Matrixstruktur
Einkauf
Verantwortlich für
-die kaufmännische Abwicklung des Werkzeug-, Maschinen- und Anlageneinkaufs für 11 Standorte in Deutschland, Belgien, Österreich, Liechtenstein, Slowakei, Frankreich, Spanien, Mexiko und USA.
-Vertragsgestaltung im Hinblick auf Pönalen, Haftung und Einhaltung der Sicherheitsvorschriften.
-die Bündelung des Werkzeug-, Maschinen- und Anlagenbedarfs der einzelnen Standorte. Die Ermittlung, Schaffung und Umsetzung von Synergien bei der Beschaffung von Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.
-die Erzielung von Preisermäßigungen durch Vergabe von Auftragspaketen.
-den Abschluss von Rahmenverträgen mit qualifizierten Lieferanten.
-die Untersuchung neuer Beschaffungsmärkte und Aufbau / Entwicklung neuer strategischer Lieferanten, insbesondere in Asien und NAFTA.
-den permanente Statusübersicht über die geplanten Zahlungsausgänge für die beauftragten
Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Optimierung des Cash Cycles.
-die Einhaltung der nach dem integrierten Managementsystem (IMS) vorgegebenen Standards (insbesondere Umwelt, Qualität, Sicherheit) sowie der geforderten Kundenstandards.
Abnahme
-Abnahme von Produktionsanlagen und Werkzeugen anhand von Lastenheften.
-Erstellen und Verfolgen von Mängellisten.
-Durchführung von Lieferantenbewertungen.
Produkte
Motorraumnahe Akustiksysteme, Hitzeschilder, Fahrzeugteppiche, Kofferraumauskleidungen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Thermoformen, Spritzgießen, Blasformen, Vakuumformen, Ultraschallschweißen, Stanzen, voll- und halbautomatische Montage
11/2007
-
12/2008 P.E.A.K Innovation
Interims Management
Interims Management
Kurzfristige Projektübernahme nachdem Senior Manager die Firma verlassen haben oder verlassen werden. Aufnahme und Verarbeitung von Informationen von den ausscheidenden Mitarbeitern oder anhand der vorhandenen Unterlagen. Übernahme der Projekte innerhalb kürzester Zeit, um zu den externen und internen Kunden Kontinuität im Programm Management zu präsentieren.
11/2007
-
8/2008 Beauftragt von FAURECIA Interior Systems, Hagenbach
Program Manufacturing Lead für Opel Epsilon², Insignia
Planung und Durchführung der Industrialisierung einer Instrumententafel und eines Handschuhkastens in 2 Werken in der Tschechischen Republik.
Einbringen des Know-Hows in das Projekt. Durchführung von regelmäßigen Reviews mit den Werksmitarbeitern, dem Programm Team, den Werkzeugverantwortlichen
und den Prozessingenieuren.
Erstellen und Pflege von Open Issues Listen und dafür Sorge tragen, dass offene Punkte termingerecht abgearbeitet werden.
Verantwortlich für das Investitionsbudget, für die Einhaltung der budgetierten Zykluszeiten, der Ausschußraten und des Materialeinsatzes.
Inbetriebnahme von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen, Kontrolle des Budgets, Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen und des Programm Management Systems.
Abnahme von Maschinen und Werkzeugen. Verantwortlich für Durchführung der Prozessvalidierung
Koordinierung von Mass Production Trials und die Aufnahme und Verarbeitung deren Resultate.
Produkte
Instrumententafel und Handschuhkasten
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Thermoformen, Heißmesserschwächung, Kleberauftrag und Beflammen mittels Roboter, Spritzgießen, Schäumen, Vibrationsschweißen, Fräsen mittels Roboter, Lackieren mittels Roboter, vollautomatische und halbautomatische Montage.
Seit
-
01/2009 Ingenieurdienstleistungen [...] [...]
Interims Management
01/2009
03/2010 Beauftragt von IAC International Automotive Components, Ebersberg
Projektleiter für VW Touareg II Seitenwand- und Heckklappenverkleidung
Design und fertigungstechnische Umsetzung der Kundenvorgaben in ein fertiges Produkt. Erstellung der Strakdaten in Zusammenarbeit mit dem Kunden. Erstellen der B-Freigabe Daten mit einem externen Designhaus. Planung der Werkzeuge und Fertigungsanlagen.
Erstellen von Kostenkalkulationen, Abarbeiten von Änderungen.
Anfertigen von Prototypen und Kleinserienteilen bis hin zur Serienfertigung.
Erstellen und Pflege von Open Issues Listen so dass offene Punkte termingerecht abgearbeitet werden.
Lieferantenbetreuung, Abnahme von Werkzeugen und Anlagen in Italien, der Slowakei und der Tschechischen Republik
Vorstellen der neuesten Komponenten beim Endkunden in Wolfsburg und in Bratislava
Abstimmen der einzelnen Komponenten in Form und Lage
Fertigungstechnische Unterstützung des Anlaufes in den einzelnen Fertigungswerken des Auftraggebers und bei den Lieferanten.
Colour Matching.
Produkte
Seitenwandverkleidungen und Heckklappenverkleidungen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Thermoformen von nachwachsenden Rohstoffen und Dilour mittels Pinch-Kanten- Werkzeugen, Stanzen, Spritzgießen, Ultraschallschweißen, vollautomatische und halbautomatische Montage.
05/2010
08/2010 Beauftragt von Shanghai IAC Automotive Components Co. Ltd., Shanghai, China
Projektmanager für Mercedes E-Klasse A/B/C- Säulen
Unterstützung bei der der Prozessentwicklung, Planung des Fertigungsablaufes, Unterstützung bei der Erstellung der nötigen Dokumentation
Führung des Projektteams, Leitung der regelmäßigen Projektmeetings
Kundenbesuche und Line Trials in Beijing
Lieferantenbetreuung, Prozessentwicklung bei und den lokalen Lieferanten
Unterstützung bei der Erstellung der nötigen Dokumente
Work Instructions
APQP, PPAP, MouldFlow-Analysen, DVP&R
Control Plans, (X-Bar)-R Charts
Präsentationen für den Kunden
Produkte
A/B/C-Säulen
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, manueller Kleberauftrag, automatisches Laminieren, manuelles Umbugen, Ultraschallschweißen, manuelle Montage.
08/2010
-
02/2011 Beauftragt von MBtech Consultin für Fujian Daimler, Fuzhou, China
Externer Berater für die Kunststoffverarbeitung
Optimierung von vorhandenen Spritzgießwerkzeugen,
Schweißanlagen, Montageeinrichtungen für einen Neuanlauf
Vor Ort Prozessoptimierung bei den lokalen Lieferanten
Abnahme von in China lokalisierten Werkzeugen
Erteilen von Narbungsfreigaben
Entwicklung von alternativen Fertigungsverfahren
Anpassen von europäischen Fertigungstechniken an die lokalen Gebenheiten
Optimierung der vorhandenen Fertigungsanlagen
Durchführung von Engineering Changes
Unterstützung bei der Erstellung der nötigen Dokumente
MouldFlow-Analysen, DVP&R
Control Plans, (X-Bar)-R Charts
Produkte
Kompletter Fahrzeuginnenraum und Stoßfänger
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Lackieren, manuelle Montage, halbautomatische Montage,
Laminieren, manuelles Umbugen, Heat Staking
02/2011 Beauftragt von MBtech Consulting für Mercedes-Benz Espana, S.A, Vitoria, Spanien
Externer Berater für die Kunststoffverarbeitung
Lieferantenaudit
Aufnahme der vorhandenen Prozesse, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen
Vor Ort Prozessoptimierung von Spritzgieß- und Schweißprozessen bei einem lokalen Lieferanten
Auditierung des TS 16949-Systems
Produkte
Stoßfänger
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, Lackieren, manuelle Montage, halbautomatische Montage, US-Schweißen
03/2011
-
06/2011 Beauftragt von Hays AG für JCI Interiors GmbH, Lüneburg
Externer Programmmanger für die Einführung von kontinuierlichen Verbesserungen
Problem Solving / Corrective Action / 8D Process / Kepner-Tregoe
High Level Quality Systems / Layered Process Audit / Kami Shabai
APQP, FMEAs, Control Plans, Process Flow Charts
JCMS (5S, Standardised Work, Kaizen)
Supplier Quality Management
Produkte
IPs, Door Panels,
Eingesetzte Fertigungsverfahren
Spritzgießen, automatisierte Montage, manuelle Montage, Kaschieren, Umbugen,
US-Schweißen, Spiegelschweißen
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Französisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »