
Kurzvorstellung
Controlling
alle Bereiche des Controllings, Prozessoptimierung, Investitionsrechnung, internationales Reporting, Direktinvestitionen
Finanz- u. Rechnungswesen
Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse, Konzernabschlüsse, HGB, IFRS, US GAAP
alle Bereiche des Controllings, Prozessoptimierung, Investitionsrechnung, internationales Reporting, Direktinvestitionen
Finanz- u. Rechnungswesen
Monats-, Quartals-, Jahresabschlüsse, Konzernabschlüsse, HGB, IFRS, US GAAP
Ich biete
- Aus- / Weiterbildung
- Controlling
- Krisenmanagement
- Management (allg.)
- Projektmanagement
- Rechnungswesen (allg.)
Ausbildung
Wirtschaftswissenschaften
(Diplom Ökonom)
(Diplom Ökonom)
Jahr: 1990
Ort: Wuppertal
Ort: Wuppertal
Groß- und Außenhandelskaufmann
(Ausbildung)
(Ausbildung)
Jahr: 1980
Ort: Wuppertal
Ort: Wuppertal
Qualifikationen
Praxisprofil Ralf W.
1980 – 1983 Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann
1984 – 1990 Studium Wirtschaftswissenschaften
Seit 1990 Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensentwicklung
Rechnungswesen
• Leitung nationales und internationales Finanz- und Rechnungswesen
• Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, IFRS, US-GAAP
• Konzernrechnungslegung und Konsolidierung nach HGB, IFRS, US-GAAP
• Lohn-, Finanz- und Bilanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
• Entwicklung und Erweiterung von Kostenstellensystemen
• Harmonisierung von Konzernkontenrahmen
• Prozessoptimierungen im Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
• Rollierende und starre Budgetierung in Konzernunternehmen und KMUs
• Operative und strategische Unternehmensplanung
• Liquiditätssteuerung und -planung in KMU und Konzerneinheiten
• Steuerplanung und -optimierung der Betriebssteuern
• Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen
• Treasury in KMU und Konzerneinheiten, mit täglichen, internationalen elektronischen Kontenausgleich von Konzerneinheiten (electronic rooming)
Controlling
• Leitung operatives und strategisches Controlling
• Vertriebs-, Werks-, Beteiligungs- und Konzerncontrolling
• Kostenanalysen mit SAP R3 und anderen ERP-Programmen
• Aufbau und Entwicklung von Controlling-, Kennzahlen- und Planungssystem
• Transferpreisdokumentationen und -berechnungen
• Aufbau und Entwicklung von Konzernverrechnungspreissystemen
• Internationales und nationales Reporting
• Sonderanalysen
Unternehmensentwicklung
• Direktinvestitionen
• Planung und Entwicklung von Businesseinheiten
• Unternehmenssanierung
EDV-Kenntnisse
• Microsoft-Office: Perfekte Anwenderkenntnisse in: Word, Excel, Works, Access, Outlook, PowerPoint
• SAP R / 3: Sehr gute Anwenderkenntnisse in FI, CO, MM, PP, Patientenverwaltung
• Buchhaltungssoftware: Gute Anwenderkenntnisse in DATEV, Lexware, KHK, Hyperion, Navision, Iscala, und weitere Buchhaltungssoftware
• Betriebssoftware: Sehr gute Anwenderkenntnisse in Windows 10, Internet-Explorer, Firefox, Lotus Notes
Sprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Branchen
• Industrie: Automotiv, Anlagenbau, Werkzeugbau
• Banken und Versicherungen
• Chemie
• Dienstleistungen
• Hochschulen
Auslandstätigkeiten
Holland, England, Schweiz, Österreich, Brasilien, Republik Südafrika, USA, Kanada
Programmierung & Betriebssysteme
- Betriebssysteme (allg.)
- Datenbanken (allg.)
- Webprogrammierung
SAP
- SAP-Beratung
IT & Entwicklung
- Sonstiges
Organisation, Management & Behörden
- Abteilungsleitung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Krisenmanagement
- Projektmanagement / PMO
Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
1980 – 1983 Ausbildung Groß- und Außenhandelskaufmann
1984 – 1990 Studium Wirtschaftswissenschaften
Seit 1990 Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensentwicklung
Rechnungswesen
• Leitung nationales und internationales Finanz- und Rechnungswesen
• Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB, IFRS, US-GAAP
• Konzernrechnungslegung und Konsolidierung nach HGB, IFRS, US-GAAP
• Lohn-, Finanz- und Bilanz-, Kreditoren-, Debitoren- und Anlagenbuchhaltung
• Entwicklung und Erweiterung von Kostenstellensystemen
• Harmonisierung von Konzernkontenrahmen
• Prozessoptimierungen im Finanz- und Rechnungswesen
Finanzen
• Rollierende und starre Budgetierung in Konzernunternehmen und KMUs
• Operative und strategische Unternehmensplanung
• Liquiditätssteuerung und -planung in KMU und Konzerneinheiten
• Steuerplanung und -optimierung der Betriebssteuern
• Umsatzsteuervoranmeldungen und -erklärungen
• Treasury in KMU und Konzerneinheiten, mit täglichen, internationalen elektronischen Kontenausgleich von Konzerneinheiten (electronic rooming)
Controlling
• Leitung operatives und strategisches Controlling
• Vertriebs-, Werks-, Beteiligungs- und Konzerncontrolling
• Kostenanalysen mit SAP R3 und anderen ERP-Programmen
• Aufbau und Entwicklung von Controlling-, Kennzahlen- und Planungssystem
• Transferpreisdokumentationen und -berechnungen
• Aufbau und Entwicklung von Konzernverrechnungspreissystemen
• Internationales und nationales Reporting
• Sonderanalysen
Unternehmensentwicklung
• Direktinvestitionen
• Planung und Entwicklung von Businesseinheiten
• Unternehmenssanierung
EDV-Kenntnisse
• Microsoft-Office: Perfekte Anwenderkenntnisse in: Word, Excel, Works, Access, Outlook, PowerPoint
• SAP R / 3: Sehr gute Anwenderkenntnisse in FI, CO, MM, PP, Patientenverwaltung
• Buchhaltungssoftware: Gute Anwenderkenntnisse in DATEV, Lexware, KHK, Hyperion, Navision, Iscala, und weitere Buchhaltungssoftware
• Betriebssoftware: Sehr gute Anwenderkenntnisse in Windows 10, Internet-Explorer, Firefox, Lotus Notes
Sprachen
Deutsch, Englisch, Portugiesisch
Branchen
• Industrie: Automotiv, Anlagenbau, Werkzeugbau
• Banken und Versicherungen
• Chemie
• Dienstleistungen
• Hochschulen
Auslandstätigkeiten
Holland, England, Schweiz, Österreich, Brasilien, Republik Südafrika, USA, Kanada
Programmierung & Betriebssysteme
- Betriebssysteme (allg.)
- Datenbanken (allg.)
- Webprogrammierung
SAP
- SAP-Beratung
IT & Entwicklung
- Sonstiges
Organisation, Management & Behörden
- Abteilungsleitung
- Finanz- und Rechnungswesen
- Controlling
- Krisenmanagement
- Projektmanagement / PMO
Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
Über mich
Interimsmanagement in allen Bereichen des Finanz- und Rechnungswesens und des Controllings - in allen Unternehmensgrößen - fundierte praktische und internationale Kenntnisse
Persönliche Daten
Sprache
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Fließend)
- Portugiesisch (Fließend)
Reisebereitschaft
Weltweit
Arbeitserlaubnis
- Europäische Union
Profilaufrufe
2207
Alter
57
Berufserfahrung
31 Jahre
(seit 01/1990)
Projektleitung
19 Jahre
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »