
Kurzvorstellung
Ich biete
-
AUTOSAR (AUTomotive Open System ARchitecture)
-
Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung
-
C++
-
Enterprise Architect (EA)
-
UML
-
Projektmanagement (IT)
Fokus
-
C
Projekt‐ & Berufserfahrung
Automobilindustrie
4/2018 – offen
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Software unter Berücksichtigung von APSICE in einem LIDAR Projekt.
Verifizieren von Software Requirements.
Konzeption und Entwicklung von Software-Architekturen sowie Weiterentwicklung und Wartung bestehender Applikations-Software.
Debugging an realer HW mit Lauterbach Debugger.
Erstellung Software Design mit Enterprise Architect.
Design und Implementierung eines UART Kommunikationsprotokolls.
Testen von Software
Erstellen von Test Dokumentation/Protokollen
Dokumentation für Konfiguration Management
Eclipse, PTC, Lauterbach Emulator, SCRUM, Enterprise Architect, UML
Enterprise Architect (EA), UML, C++
Luft- und Raumfahrtindustrie
1/2018 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Treiberentwicklung unter VxWorks 653 3.0 in C
Skript Modifikationen
Erstellung bzw. Update von Spezifikation
Erstellung bzw. Update Design Dokumenten
Implementierung von Software Komponenten
Erstellung bzw. Update der Test Prozeduren (inkl. Skript-Dateien)
Testen von Software
Erstellen von Test Dokumentation/Protokollen
Dokumentation für Konfiguration Management
Teilnahme an technischen Besprechungen
Embedded Linux, QNX, SCRUM
5/2017 – 11/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Software Entwicklung im E- mobility / AUTOSAR Umfeld
SW Entwicklung Schwerpunkt Bedien- undAnzeigeprotokoll (BAP),
Analyse der Pflichtenhefte in Doors,
Analyse der Sofware-Architektur,
Durchführung von Code Reviews,
Erstellung und Durchführung von Modul- und Softwaretests,
Inbetriebnahme am realen Fahrzeug und an Testbench (CANoe),
Fehleranalysen (Kundenmeldungen, eigenen SysTest Meldungen),
Debugging an realer HW mit Lauterbach Debugger und CAN Simulation (CANoe),
Dokumentation der Ergebnisse
CANoe
Automobilindustrie
8/2015 – 3/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Software Entwicklung Body Control Module AUDI im AUTOSAR Umfeld
SW Entwicklung Schwerpunkt Remote Access, Personalisierung,
Integration 3rd Party Komponenten,
Bedien- undAnzeigeprotokoll (BAP),
Analyse der Pflichtenhefte in Doors,
Analyse der Sofware-Architektur,
Durchführung von Code Reviews,
Erstellung und Durchführung von Modul- und Softwaretests,
Inbetriebnahme am realen Fahrzeug und an Testbench (CANoe),
Fehleranalysen (Kundenmeldungen, eigenen SysTest Meldungen),
Debugging an realer HW mit ISystem Debugger und CAN Simulation (CANoe),
Optimierung der Arbeitsabläufe zwischen Kern- und Funktionsteam,
Dokumentation der Ergebnisse
CANoe
Automobilindustrie
10/2014 – 6/2015
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung für Automotive-Steuergeräte in Bereich 48V Bordnetz. Software- und Funktionsentwicklung für Automotive-Steuergeräte im Autosar Umfeld.
Anforderungsanalyse, Design, Implementierung und Absicherung von hardwarenaher Software.
Abstimmung der Softwarefunktionen mit Projektmanagement und Kunden
Konzeption und Entwicklung von Software-Architekturen sowie Weiterentwicklung und Wartung bestehender Software
Erstellen von Programmdokumentationen und Mitarbeit bei Qualitätssicherungsmaßnahmen (Code-Reviews, Auswertung statistischer Code-Analysen).
Testkoordination der SW Test.
Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung
Automobilindustrie
9/2012 – 6/2014
Tätigkeitsbeschreibung
Requierements Engineering zu Konsolidierung verschiedener kundenspezifischer SW-Versionen in eine übergreifende SW-Plattform für Leitungselektronik im Bereich E-Mobility unter Berücksichtigung der
ISO 26262,
Analyse und Bewertung der Kundenanforderungen hinsichtlich Machbarkeit, Konsistenz, Klärung von offenen Punkten mit Kunde.
Vereinbarung Lieferumfänge mit SW Lieferant unter Festlegung der technischen Vorgaben von Schaeffler.
Sicherstellung Testbarkeit und Anforderungen in Abstimmung mit Testmanager.
Vorbereitung und Teilnahme an wöchentlichen Regelmeetings mit Kunde und Zulieferer.
Steuerung des SW Zulieferers.
Abstimmung Lieferumfänge und Zeitplanung mit Kunden und Zulieferer.
Einführung von CMMI konformen SW Prozessen zur Handhabung der SW Lieferungen.
Technische Projektleitung / Teamleitung
4/2012 – 8/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Konzeption, Entwicklung eines Tools zur automatisierten Analyse von Diagnose Traces in Java, Eclipse.
HMI Porsche PCM 3.1, Kombianbindung: Fehleranalyse, Bugfixing, Durchführung von Tests
Java (allg.)
Automobilindustrie
4/2008 – 3/2012
Tätigkeitsbeschreibung
Softwareentwicklung Fahrerassistenzsysteme
(Ultraschall Einparksysteme, Blindspoterkennung)
Entwicklung nach V- Modell, Spice für Endkunden Ford / JLR / Volvo
Implementierung auf Applikationsebene
Anpassung / Modifikation Diagnose KWP2000 / UDS
Entwicklung und Portierung CAN Datenbasis
Portierung bestehender SW Projekte auf andere Fahrzeuge
Spezifikation, Durchführung und Reporting der Implementierung
Durchführung von Tests
Embedded Software Engineering
Automobilindustrie
1/2006 – 3/2008
Tätigkeitsbeschreibung
Softwareentwicklung Fahrerinformationssysteme
UML Design und Implementierung applikationsspezifischer SW-Komponenten
Implementierung AUTOSAR Komponenten
Implementierung MOST Modul (ComServer)
Umsetzung der MOST Schnittstellen zur Applikation
Spezifikation, Durchführung und Reporting der Implementierung
Durchführung von Tests
Erstellen von Testsoftware für Canoe-MOST ( CAPL )
Embedded Entwicklung / hardwarenahe Entwicklung
Ausbildung
(Dipl.-Ing. FH)
Ort: FH Karlsruhe
Qualifikationen
Software Projektmanagement
Hardware: PC
Infineon 80C515 - Familie, C166/167
Motorola HC-12
Hitachi SH3,
Microchip PIC16/18
Freescale Mikrocontroller
Betriebssysteme: Echtzeitbetriebsysteme VxWorks/Tornado, CMX, Pro-OSEK
MS Windows 95/ 98/ 2000/ NT/ XP/ CE
Programmiersprachen: C
C++
Java
Javascript
CAPL
HTML
MS Visual Studio
MFC
Turbo PASCAL
Entwicklungstools: Rational Rose, UML, Rhapsody
DOORS
Kofigurationstools: MKS Integrity, IMS, CVS, PVCS, Serena Dimensions, SVN
In-Circuit-Emulatoren Hitex, Lauterbach, Microchip, ISystem
CANoe-MOST
AUTOSAR
QA-C
MISRA C
Softtune
MS Visual Studio
Eclipse
MS-DOS, Windows, MS-Office
Diverse Entwicklungsumgebungen
Datenkommunikation: MOST
CAN
LIN
SPI
I²C
TCP/IP
Standardsoftware: Auto-CAD, 3D-Studio,
Eagle 4.x
PC-Anwendungen (z. B.: MS Office, MS-Project)
Branchen: Automotive
Automatisierung
Messtechnik
Besonderes Knowhow: Langjährige Projekterfahrung Embedded Systems im Automotive im
Automotive Umfeld,
AUTOSAR,
ISO 26262,
Entwurf von Leiterplatten (EAGLE, AutoCAD),
Embedded Webserver,
Simulation von Schaltungen (Pspice, Protel),
Meßtechnik (LABVIEW, HP-VEE),
Digitale Bildverarbeitung,
Ansteuerung grafikfähiger LCD’s
Entwicklung graphischer Benutzeroberflächen (HMI) zum Einsatz im Smart Home Umfeld
Chipkartenleser
Persönliche Daten
- Englisch (Fließend)
- Deutsch (Muttersprache)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »