
Kurzvorstellung
Meine Fähigkeiten bringe ich sehr gerne in das Scrum Team ein.
Auszug Referenzen (7)
5/2019 – 11/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgabe:
Automatisieren von Build und Deployment Prozessen.
Verwendetet Tools:
flyway, Oracle DB, ansible, maven, Jenkins Pipeline, Groovy, Java 8, JEE 8, Docker, Docker Swarm, git, bitbucket, Jira, Confluence.
Apache Maven, J2SE (Java SE), Jenkins, Webservices
2/2019 – 6/2019
TätigkeitsbeschreibungBeratung agiles Vorgehen
Eingesetzte QualifikationenSCRUM
4/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Evaluierung und Implementierung eines OSGi Middelware Cluster Systems
• Evaluierung von möglichen Cluster Software Komponenten
• Implementierung einer OSGi Remote Service Schnittstelle
• Implementierung eines automatisierten Cluster Node und Service Discovering
• Implementierung einer Rest Service URL Redirection
• Implementierung eines Rest und OSGi Service Loadbalancer
• Konsolidieren des bestehenden maven Build Systems
Erweitern der bestehenden OSGi Karaf/Vaadin Middelware.
• Erweiterung von Export Profilen
• Implementierung einer Processing Monitoring Schnittstelle
• Implementierung eines benutzerfreundlichen Produkt-Exports
Software Entwicklung
• Java 8
• Karaf 4.0.10
• Karaf Cellar 4.0.10
• Vaadin 7
• OSGi 6
• OSGi MongoDB 3.6
• Apache Felix
• Netty 4.1
• Mercurial
• maven 3
• Jenkins
• Jira
J2SE (Java SE)
1/2018 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Verwaltungssoftware für den landwirtschaftlichen Bereich.
- Erstellen einer Eclipse RCP 4 Anwendung
- Erstellen von EJB - JBoss 10 Applikationsserver
- Erstellen eines Import für die Übernahme der Alt Daten
- Umstellung des Build System von Ant auf Maven
- Umstellung auf CI/CD Prozesse
Eingesetzte Komponenten:
JavaSE 8, JEE 7, EJB3.1, JAX-WS, Web Services, JBoss 10, Eclipse RCP 4, PostgreSQL 10.3, Hibernate 5, Eclipse Oxygen, SVN 1.7, Maven 3, Nexus, Jasperreports
PostgreSQL, jboss, Objektorientierte Programmierung (OOP), Apache Maven, Apache Subversion (SVN), Eclipse, Hibernate (Java), J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Java Architecture for XML Binding (JAXB), Rich Client Platform (Eclipse RCP), Webservices
10/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Umstellung des ant Build auf das maven Build System von 10 hetrogenen J2EE Hauptprojekten mit jeweils 5-10 Teilprojekten.
- Erstellen eines Refactoring maven Plugin für das automatische
SVN Refactoring mit SVN Historie sowie die Analyse der jar
Dependencies und Auflösung zu maven Artefacten mittels Nexus
Rest Checksummensuche. Generieren der Parent und Module
pom.xml Strukturen.
- Erstellen eines maven Plugin für das Oracle Datenbank
Deployment. Mergen von DB Scripten.
- Erstellen eines Maven Archetypes
Die Realisierung erfolgte ausschließlich durch den Bieter.
Abstimmung mit dem Systemintegrator und den Projektverantwortlichen erfolgten regelmäßig.
J2EE, maven 3.5, Nexus 3.5, Jenkins, Jira, Eclipse 4.5/4.7, Subversive, m2e, Webspehere 8, Java 1.8, SvnKit, Luke 5.5 , Apache Lucene 5.5, Tattletale 1.1, Windows 7, Solaris, Oracle 11g
Apache Subversion (SVN), J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), , Jenkins, Apache Maven
1/2017 – 6/2017
TätigkeitsbeschreibungJava Eclipse RCP/ OSGi und JBoss JEE Softwareentwicklung
Eingesetzte QualifikationenJ2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Rich Client Platform (Eclipse RCP)
2/2016 – 1/2017
Tätigkeitsbeschreibung
+ Projektrestrukturierung der Entwicklungsumgebung für 700 Projekten:
- Maven Projektstrukturen
- Eclipse IDE Feature Set
- Workspace Strukturen
- Oomph Product und Project Setups
- JBoss IDE Anbindung
- SVN Strukturen
- OSGi Equinox
- Jenkins
+ Entwickel von Eclipse IDE Plugins für die Unterstützung des Entwicklungsprozesses
- JBoss/OSGi Eclipse Plugin zum synchronisieren von IDE Projekten mit dem Server Laufzeitcontainer
- Oomph SVN checkout Task
+ Entwicklung von OSGi und RCP passierten Oberflächen
+ Entwicklung von JEE/OSGi basierten Server Services
jboss, J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Rich Client Platform (Eclipse RCP), Jenkins, XSLT (XSL Transformation)
Ich biete
-
J2SE (Java SE)
-
J2EE (Java EE)
-
Jenkins
-
Rich Client Platform (Eclipse RCP)
-
Apache Maven
-
jboss
-
Webservices
-
Apache Subversion (SVN)
-
SCRUM
-
Java Architecture for XML Binding (JAXB)
-
Hibernate (Java)
-
Objektorientierte Programmierung (OOP)
-
Eclipse
-
PostgreSQL
-
Android Entwicklung
-
Software Architektur / Modellierung
-
Projektmanagement
Projekt‐ & Berufserfahrung
5/2019 – 11/2019
Tätigkeitsbeschreibung
Aufgabe:
Automatisieren von Build und Deployment Prozessen.
Verwendetet Tools:
flyway, Oracle DB, ansible, maven, Jenkins Pipeline, Groovy, Java 8, JEE 8, Docker, Docker Swarm, git, bitbucket, Jira, Confluence.
Apache Maven, J2SE (Java SE), Jenkins, Webservices
2/2019 – 6/2019
TätigkeitsbeschreibungBeratung agiles Vorgehen
Eingesetzte QualifikationenSCRUM
11/2018 – 1/2019
Tätigkeitsbeschreibung
- Beratung CI/CD Implementierung im Unternehmen
- Entwicklung von maven Plugins für die Testautomatisierung
Apache Maven, J2SE (Java SE)
4/2018 – 10/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Evaluierung und Implementierung eines OSGi Middelware Cluster Systems
• Evaluierung von möglichen Cluster Software Komponenten
• Implementierung einer OSGi Remote Service Schnittstelle
• Implementierung eines automatisierten Cluster Node und Service Discovering
• Implementierung einer Rest Service URL Redirection
• Implementierung eines Rest und OSGi Service Loadbalancer
• Konsolidieren des bestehenden maven Build Systems
Erweitern der bestehenden OSGi Karaf/Vaadin Middelware.
• Erweiterung von Export Profilen
• Implementierung einer Processing Monitoring Schnittstelle
• Implementierung eines benutzerfreundlichen Produkt-Exports
Software Entwicklung
• Java 8
• Karaf 4.0.10
• Karaf Cellar 4.0.10
• Vaadin 7
• OSGi 6
• OSGi MongoDB 3.6
• Apache Felix
• Netty 4.1
• Mercurial
• maven 3
• Jenkins
• Jira
J2SE (Java SE)
Öffentliche Verwaltung
1/2018 – 3/2018
Tätigkeitsbeschreibung
Entwicklung von Verwaltungssoftware für den landwirtschaftlichen Bereich.
- Erstellen einer Eclipse RCP 4 Anwendung
- Erstellen von EJB - JBoss 10 Applikationsserver
- Erstellen eines Import für die Übernahme der Alt Daten
- Umstellung des Build System von Ant auf Maven
- Umstellung auf CI/CD Prozesse
Eingesetzte Komponenten:
JavaSE 8, JEE 7, EJB3.1, JAX-WS, Web Services, JBoss 10, Eclipse RCP 4, PostgreSQL 10.3, Hibernate 5, Eclipse Oxygen, SVN 1.7, Maven 3, Nexus, Jasperreports
PostgreSQL, jboss, Objektorientierte Programmierung (OOP), Apache Maven, Apache Subversion (SVN), Eclipse, Hibernate (Java), J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Java Architecture for XML Binding (JAXB), Rich Client Platform (Eclipse RCP), Webservices
10/2017 – 12/2017
Tätigkeitsbeschreibung
Umstellung des ant Build auf das maven Build System von 10 hetrogenen J2EE Hauptprojekten mit jeweils 5-10 Teilprojekten.
- Erstellen eines Refactoring maven Plugin für das automatische
SVN Refactoring mit SVN Historie sowie die Analyse der jar
Dependencies und Auflösung zu maven Artefacten mittels Nexus
Rest Checksummensuche. Generieren der Parent und Module
pom.xml Strukturen.
- Erstellen eines maven Plugin für das Oracle Datenbank
Deployment. Mergen von DB Scripten.
- Erstellen eines Maven Archetypes
Die Realisierung erfolgte ausschließlich durch den Bieter.
Abstimmung mit dem Systemintegrator und den Projektverantwortlichen erfolgten regelmäßig.
J2EE, maven 3.5, Nexus 3.5, Jenkins, Jira, Eclipse 4.5/4.7, Subversive, m2e, Webspehere 8, Java 1.8, SvnKit, Luke 5.5 , Apache Lucene 5.5, Tattletale 1.1, Windows 7, Solaris, Oracle 11g
Apache Subversion (SVN), J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), , Jenkins, Apache Maven
Banken
1/2017 – 6/2017
TätigkeitsbeschreibungJava Eclipse RCP/ OSGi und JBoss JEE Softwareentwicklung
Eingesetzte QualifikationenJ2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Rich Client Platform (Eclipse RCP)
R+V Allgemeine Versicherung AG, Wiesbaden
Details anzeigen
Banken
2/2016 – 1/2017
Tätigkeitsbeschreibung
+ Projektrestrukturierung der Entwicklungsumgebung für 700 Projekten:
- Maven Projektstrukturen
- Eclipse IDE Feature Set
- Workspace Strukturen
- Oomph Product und Project Setups
- JBoss IDE Anbindung
- SVN Strukturen
- OSGi Equinox
- Jenkins
+ Entwickel von Eclipse IDE Plugins für die Unterstützung des Entwicklungsprozesses
- JBoss/OSGi Eclipse Plugin zum synchronisieren von IDE Projekten mit dem Server Laufzeitcontainer
- Oomph SVN checkout Task
+ Entwicklung von OSGi und RCP passierten Oberflächen
+ Entwicklung von JEE/OSGi basierten Server Services
jboss, J2EE (Java EE), J2SE (Java SE), Rich Client Platform (Eclipse RCP), Jenkins, XSLT (XSL Transformation)
Zertifikate
Ausbildung
(Dipl.-Ing. Informatik)
Ort: Gelsenkirchen
Qualifikationen
MongoDB 3.6
OSGi 4.2/6
Eclipse RCP 3/4
Omph
Android 4/5/6
mqtt 3.1.1
Java SE > 1.4
Java EE > 1.5
Maven 2/3
Gradle 4
TestNG
JUnit
Datenbank - Oracle/DB2
Code Analyse - Sonar
CI - Jazz, Jenkins, Maven, Gradle
Scrum Entwickler
Scrum Master
Über mich
komponentenorientierten Entwicklung ermöglichen. Hierzu zählen insbesondere das
OSGi Framework und die GUI Entwicklung mittels der Eclipse Rich Client Platform. In
einer Vielzahl von Projekten und in unterschiedlichen Rollen reifte die Vision einer
komponentenorientierten Entwicklung zu einem Gesamtkonzept, das sowohl die
Lebenszyklen von Software als auch die unterschiedlichen Teildisziplinen der
Softwareentwicklung umfasst. Als IT-Architekt konnte ich diese Konzept in dem
Forschungsprojekt „Component-based End User Development“ evaluieren und in
konkreten Projekten erfolgreich bei namhaften Unternehmen wie der Deutschen Bahn
AG, Telekom AG, Siemens AG und der Daimler AG konzeptionieren und realisieren. Die von mir
entworfene Komponenten-Architektur wurde durch speziellen Regeln und Software-
Metriken in einem agilen Entwicklungsprozess kontrolliert implementiert und durch
Komponenten- sowie Integrationstests auf Anforderungskonformität validiert.
Persönliche Daten
- Deutsch (Muttersprache)
- Englisch (Grundkenntnisse)
- Europäische Union
Kontaktdaten
Nur registrierte PREMIUM-Mitglieder von freelance.de können Kontaktdaten einsehen.
Jetzt Mitglied werden »