Betriebsleistungen im Umfeld Datenbanken & Middleware (m/w/d)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Juni 2024
  • nicht angegeben
  • D6
  • auf Anfrage
  • 22.05.2024
  • 93416-298

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Für ein spannendes Projekt unseres Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach einem Betriebsleistungen im Umfeld Datenbanken & Middleware.


Auslastung: 100%

Einsatzort: Frankfurt (25%), Remote (75%)


Aufgabe:

• Installation und Betreuung der oben aufgeführten Datenbanksysteme und

• Einrichtung und Betreuung der systemseitigen Ressourcen für die Datenbank- und

Middleware-Technologieprodukte,

• Datenbank- und Middleware-Administration,

• Festlegung von Standards und Konventionen für die physische Implementierung von

Datenbank- und Middleware-Objekten,

• Beratung im Hinblick auf einen möglichst effizienten Einsatz der verantworteten

Technologieprodukte (z.B. Datenbank-Infrastruktur, Server-Infrastruktur,

Hochverfügbarkeit, ...),

• Beratung bei der Planung, Implementierung und Anwendung von Verfahren und

Prozessen zu den verantworteten Technologieprodukten,

• Beratung bei der Auswahl und fachliche Betreuung geeigneter Tools (z.B. BMC

CatalogManager, DB Visualizer, TOAD),

• Datenbank Housekeeping (Datensicherungsverfahren, Runstats, DatenbankReorganisationen, Checks, ...),

• Beratung der Anwendungsentwicklung bei der Optimierung von Datenbankzugriffen,

• Überwachung der Produktion (z.B. durch eigene Checkroutinen, Eventmonitoring) um

durch präventive Eingriffe Produktionsprobleme zu vermeiden,

• Beratung bei Produktionsproblemen,

• Wiederherstellung bei Systemausfällen,

• Deployment von Objekten in die Stage Entwicklung, Test, Pre-Produktion und

Produktion,

• Erstellung von Testdaten unter Beachtung von Anonymisierungsvorgaben,

• Umsetzung von Berechtigungen nach Vorgaben des zentralen

Berechtigungsverwaltungssystems für die verantworteten Systeme,

• Beratung zur Beschaffung von Lizenzen.


Bei den Aufgaben stehen folgende Ziele im Vordergrund:

• Gewährleistung eines sicheren und stabilen Datenbank-Betriebs für alle Systeme und

Laufzeitumgebungen (Stages),

• Gewährleistung eines sicheren und stabilen Middleware-Betriebs für alle Systeme und

Laufzeitumgebungen (Stages),

• Einhaltung der Schutzbedarfsziele


+ sowohl konventioneller als auch agiler Projektmanagement- und

Entwicklungsmethoden


Organisatorische Projektkoordination:

- Prozessierung und Monitoring der Change-Requests bzw. Teilfreigaben. Die Übergabe

der Aufgaben erfolgt durch das ITIL-Tool

- Übernahme der Projektkoordination zur Abarbeitung von Aufgaben und Ergebnistypen

- Koordination, Erstellung und kontinuierliche Verbesserung der für die Migration von ITServices und Applikationen benötigten Prozesse, Dokumente und IT-Migrationspläne

- Koordination und Erstellung von Unterlagen im Rahmen der Feinplanung, wie z.B.

Projektpläne, Cutover-Pläne und Migrationspläne

- Regelmäßige Berichterstattung an KfW-Management

- Sicherstellung der vollständigen Dokumentation gemäß den bekannt gegebenen

Vorgaben der KfW und Ablage aller Ergebnisobjekte

- Erstellung fehlender Verfahrensdokumentation

- Organisation und Tracking des Fortschritts einzelner Aufgaben

- Speicherung der fehlenden Dokumente in den vorgegebenen Dokumentations-Tools

- Übergabe der vervollständigten Dokumentation

- Ermittlung von Verwendungsinformationen im Bereich Datenbanken

- Abfrage von inhaltlichen und organisatorischen IT-Informationen bei den IT

Produktmanagern

- Speicherung der abgefragten Informationen in entsprechenden vorgegebenen Dokumentations-Tools


Datenbanken:

- Installation der erforderlichen vorhandenen Datenbank-Software,

- Installation neuer Releasestände der Datenbank-Software, inklusive Einspielung von

Patches,

- Administration von Datenbank-Instanzen,

- Wartung und Überwachung von Datenbank-Instanzen,

- Erstellung und Aktualisierung der dazu gehörenden Verfahrensdokumentation,

- Wartung und Überwachung der Datenbanken (Datenbank-Reorganisationen, Statistiken,

etc.),

- Performance-Analysen und Verbesserung,

- Bereitstellung von Testdaten unter Berücksichtigung von Anonymisierungsaspekten,

- Begleitung und Beratung von Projekten,

- Umsetzung von Security Anforderungen,

- Automatisierungsaktivitäten im Sinne von Infrastructure as Code.


Middleware:

- Installation der erforderlichen vorhandenen Middleware-Software,

- Installation neuer Releasestände der Middleware-Software, inklusive Einspielung von

Patches,

- Administration von Instanzen,

- Wartung und Überwachung von Instanzen,

- Umsetzung von Security Anforderungen,

- Erstellung und Aktualisierung der dazu gehörenden Verfahrensdokumentation,

- Automatisierungsaktivitäten im Sinne von Infrastructure as Code.

Anforderungen:

+ Datenbanksysteme: DB2 z/OS, DB2 LUW, Oracle, MS SQL, PostgreSQL, MongoDB

+ Middlewareprodukte IBM MQ und IBM Event Stream, Kafka, Elasticsearch

+ Technische Skills: Administration der Technologieprodukte; Linux, AIX, Windows, zOS

- sicherer Umgang mit MS-Office Produkten und Windows

- Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Projekt Methodiken, z.B. Scrumban

- Kenntnisse zu regulatorischen Anforderungen an die IT in Kreditinstituten

- Bankfachliches Know-how

- Nachgewiesene Erfahrung, wie z.B. IT-Projekte in der Finanzbranche, mit den

besonderen sicherheitsrelevanten und regulatorischen Anforderungen im IT-Betrieb

des deutschen Förderbankensektors

- Nachgewiesene IT-Projekt-Erfahrung; typische Themenfelder sind:

Datenbankadministration, Middlewareadministration, Umsetzung von Compliance- und

IT-Security-Anforderungen, Notfallkonzeption

- Nachgewiesene Erfahrung in der Koordination von IT-Projekten einschließlich

entsprechender Erfahrung bei Banken oder Finanzdienstleistern

- Nachgewiesene Erfahrung im Bereich Change-Management sowie Test- und Release

Management

- Kenntnisse nach ITILv4 oder vergleichbare Erfahrung

- Kenntnisse nach ISO27001 oder vergleichbare Erfahrung

- Gute Moderations- und Kommunikationsfähigkeit auf Managementebene

- Erfahrung in der Systemanalyse und Erstellung von Business Cases

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihres aussagekräftigen Expertenprofils unter Angabe Ihrer Stundensatzvorstellung.

Start: 01.06.2024
Dauer: 30.06.2030
Ort: D6

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Kategorien und Skills

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen