Dieses Projekt wurde vom Anbieter geschlossen. Es sind keine Bewerbungen mehr möglich.

Archiviertes Projekt - Testautomation Experte (m/w/d) – Vollzeit, Stuttgart (40%), Remote (60%)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Juli 2024
  • April 2025
  • D-Großraum Stuttgart
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 23.05.2024

Projektbeschreibung

Testautomation Experte (m/w/d) – Vollzeit, Stuttgart (40%), Remote (60%)

Start: voraussichtlich 15.07.2024
Ende: 30.04.2025 (Option auf Verlängerung)
Einsatzort: Stuttgart (40%), Remote (60%)

Der Testautomation Experte (m/w/d) unterstützt den Consultant (m/w/d) Software-Testing und Test Automation bei allen operativen Testautomatisierungsaufgaben in den verschiedenen Projektphasen. Zudem sollen (Teil-)Aufgaben in Abstimmung mit der*dem Consultant*in Software-Testing und Test Automation selbstständig übernommen werden.

Aufgaben:
1. Beteiligung an der Projektplanung und -durchführung
2. Testkonzeption
Erarbeitung einer ganzheitlichen und langfristigen Teststrategie unter Berücksichtigung der identifizierten Ausgangssituation, Problembereiche oder potenzieller Problembereiche gemeinsam mit dem Testmangement. Das Konzept berücksichtigt automatisiertes und manuelles Testen, mit dem Ziel so viele Testfälle wie möglich zu automatisieren und damit die Testabdeckung zu erhöhen oder die Testzeiträume zu verkürzen.
3. Wissensaufbau
Praktische Wissensaufbau zum Erstellen automatisierter Testfälle im Tool „TestComplete“ gemäß der in „2. Testkonzeption“ erarbeiteten Grundlage. Gegenstand des Arbeitspakets ist der Aufbau einer nachhaltigen Testsuite.
4. Testinfrastruktur
Aufbau einer langfristig einsetzbaren und performanten Testinfrastruktur, einschließlich Installation eines CI- und SCM-Tools sowie der Anbindung von Xray oder Zephyr an TestComplete mit dem Ziel eines zentralen Reportings. Hierbei werden auch die Themen IT-Sicherheit, Datenschutz und Barrierefreiheit berücksichtigt.
5. WebClient
Zum Zeitpunkt der Ausschreibung ist noch nicht geklärt, ob der VIS-WebClient mit dem Tool „TestComplete“ getestet werden kann. Da die eindeutige Identifizierbarkeit der Fenster des VIS-WebClients über die Fenster-URLs nicht gewährleistet ist, muss im Rahmen des Projekts geprüft werden, ob alternative Objekterkennungsmethoden (XPath, CSS Selectors) nachhaltig genutzt werden können. Im Rahmen des Projekts muss abhängig vom Ergebnis der Prüfung eine Strategie für den WebClient entwickelt und eingeführt werden.
6. Leistungen für das Themengebiet „Testautomatisierung“.
7. Definierten Themengebiete selbstständig bearbeiten und übernehmen
8. Den Auftraggeber im Rahmen des Projektmanagements regelmäßig zu informieren und bei Fragen und Entscheidungen frühzeitig einzubinden.
9. Erstellung von Prozessen und Konzepten als auch diese in bestehende zu integrieren bzw. Vorschläge für eine mögliche Änderung auszuarbeiten.

Qualifikationsanforderung:
• Abgeschlossenes IT-Studium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
• Zertifikat: ISTQB®- Foundation Level-Zertifikats (Certified Tester 3.1.1 oder Certified Tester 4.0) oder vergleichbar

Erfahrungsanforderungen:
• Tiefgreifende Kenntnisse und mehrjährige Projekterfahrung, Erfahrungen im Bereich der Testautomation oder einem vergleichbaren Aufgabenbereich in vergleichbaren Projekten.
• Erfahrung in der Erstellung und Pflege von automatisierten Tests in der Rolle Testautomatisierer
• Fachwissen im Bereich des Testautomation-Tools TestComplete der Firma SmartBear.
• Erfahrung in der Einweisung eines Testautomation-Tools und dem Aufbau des erforderlichen Wissens im Testteam
• Erfahrung im Bereich E-Akte (VIS) der Firma PDV GmbH (wünschenswert)
• Deutsche und englische Sprache (Niveau Stufe C1) in Wort und Schrift.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen