Dieses Projekt wurde vom Anbieter geschlossen. Es sind keine Bewerbungen mehr möglich.

Archiviertes Projekt - Budgetmanagement & CAPEX Projektcontrolling bei einem Netzbetreiber

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Juni 2024
  • nicht angegeben
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 23.05.2024
  • 15442

Projektbeschreibung

Start: 01.07.2024 oder asap

Dauer: 12 Monate
Auslastung: Vollzeit
Lokation: Remote & Berlin (50/50)

Projektbeschreibung:

Bedingt durch die Energiewende wird im Norden Deutschlands immer mehr Windstrom erzeugt. Und zwar so viel, dass die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Brandenburg und Sachsen-Anhalt viel mehr Energie bereitstellen als sie verbrauchen. Gleichzeitig gibt es einen Mehrbedarf an Energie im Süden der Republik. Um den Strom zukünftig von Nord nach Süd zu transportieren, müssen die Stromnetze ausgebaut werden. Hierfür braucht es Gleichstromverbindungen (HGÜ für Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung), die den Strom verlustarm, optimal regelbar und zielgerichtet über weite Strecken transportieren können. Der Geschäftsbereich DC-Links trägt maßgeblich zur Verbindung des Nordens und Nordostens an den Süden Deutschlands bei. Aktuell umfasst der Geschäftsbereich 5 Programme: SuedOstLink, SuedOstLink+, NordOstLink, OstWestLink, SuedWestLink.

Aufgaben:

* Durchführung des quartalsweisen Prognoseprozesses (CAPEX Planung) zur Sicherstellung der Kostentransparenz
* Erstellung und Anpassungen von Vorlagen für die CAPEX Planung
* CAPEX Planung sowie Darstellung in den Kunden Systemen (SAP)
* Ermittlungen von Sensitivitäten
* SOLL / IST Vergleiche inkl. Abweichungsanalysen
* Prüfung von Abhängigkeiten zwischen Terminplan und Mittelabflussplanung
* Absprache mit dem Risikomanagement hinsichtlich Höhe und zeitlichen Verteilung von Contingency
* Mitwirkung bei Jahresabschlüssen inklusive Vorbereitung potenzieller Abgrenzungen Kontrolle des Projektbudgets in Zusammenarbeit mit der Projekt- (PL) und Teilprojektleitung (TPL)
* Konsolidierung der Budgetbedarfsschätzung der Teilprojekte und Projekte zur Bedarfsschätzung des Programms
* Budgetierung von PSP-Elementen anhand des geschätzten Budgetbedarfs und des freigegebenen CAPEX-Budgets
* Vorbereitung von notwenigen Budgetumbuchungen
* Vorbereitung, Durchführung und Aufbereitung monatlicher Statuserhebungen bei der PL und TPL (in Zusammenarbeit mit dem Termin- und Risikomanagement)
* Mitwirkung bei internen und externen Berichten
* Vorbereitung von Foliensätzen für interne Stakeholder
* Mitwirkung bei der Prüfung des kaufmännischen Berichtswesens der Auftragnehmer
* Teilnahme an Projektmanagement- und anlassbezogenen Status- und Abstimmungsgesprächen
* Sonderaufgaben zur Unterstützung der Gesamtprojektleitung und Bereichsleitung

Projektziel:
Das Budgetmanagement unterstützt als Bestandteil des Project Management Office (PMO) die Programmleitung (PGL), die Projektleitung (PL) sowie die Teilprojektleitung (TPL) bei der Ermittlung, Bewertung und Steuerung relevanter Projektrisiken über die gesamte Projektdauer hinweg.

Anforderungen:

* Mind. 5 Jahre Berufserfahrung im Projektmanagement, davon mind. 2 Jahre im Budgetmanagement oder Projektcontrolling von Großprojekten im Anlagenbau oder Infrastrukturprojekten
* Sehr gute deutsche (mind. vergleichbar C1) und gute englische Sprachkenntnisse (vergleichbar B2)
* Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung, oder vergleichbare Berufliche Erfahrung
* Sicherer Umgang mit MS Office, unter anderem Excel (Erstellung von komplexen Arbeitsmappen und Pivot Tabellen) und Power Point (Erstellung und Verwendung von Formatvorlagen)
* Sicherer Umgang mit SAP
* Fundierte Kenntnis der Marktrollen und Aufgaben eines ÜNB

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen