SAP Projektmanager S/4HANA Migration (m/w/d)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Mai 2024
  • Mai 2025
  • D-remote
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 23.05.2024

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Unser Kunde sucht einen erfahrenen technischen Projektmanager, welcher die erfolgreiche Durchführung des SAP/Hana-Implementierungsprojekts leitet.

Rahmendaten:
• Start: ab sofort
• Laufzeit: 12 Monate (Möglichkeit auf Verlängerung besteht)
• Volumen: 4-5 Tage/Woche
• Leistungsort: remote sowie vor Ort im Großraum Stuttgart

Der ideale Kandidat verfügt über einteee starke Grundlage in Projektmanagementmethoden und hat ein umfangreiches Wissen über SAP-Systeme. Diese Person wird für die Planung von Projektaktivitäten, Priorisierung, Budgetverwaltung, Aufgabenverfolgung, Kommunikation und Terminplanung verantwortlich sein. Der Projektmanager ist direkt und indirekt für die Leitung der Projektausführungsbemühungen verantwortlich und stellt sicher, dass die Lieferergebnisse die internen und externen Kundenanforderungen erfüllen, einschließlich Fortschrittsberichten und Überprüfungen durch die Unternehmensleitung.

Hauptverantwortlichkeiten:
• Planen und Durchführen von Prozessmapping, Anforderungserhebungen, Pilotkonferenzräumen, Tests und Schulungssitzungen mit Benutzer- und Partnerteams
• Analysieren von Projektvorschlägen, um Zeitrahmen, Finanzierungsgrenzen und geeignete Prozesse für die Projektdurchführung zu bestimmen
• Fördern der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Projektteams/Stakeholdern, Umgang mit Änderungen und Konflikten
• Pflege von Projektplänen, Problemaufzeichnungen, Testplänen und formellen Dokumentationen für Stakeholder-Meetings
• Identifizieren und Verfolgen von kritischen Pfaden/Aktivitäten, Abhängigkeiten, Risiken, Notfallplänen und Alternativen sowie Vorschläge zur Rückführung von Projekten bei Bedarf
• Führung und Motivation von Projektteammitgliedern während des gesamten Projektzyklus und Abstimmung mit dem Projektteam zur Ausarbeitung des Arbeitsplans
• Präsentation von Lieferergebnissen, Risiken, Problemen und Status an leitende Stakeholder und Manager
• Interaktion und Partnerschaft mit verschiedenen betriebsabhängigen Akteuren wie IT, Geschäftsanalysten/Führungskräften, Fachexperten und anderen Stakeholdern
• Koordinieren der Ressourcenzuteilung über Projekte hinweg. Identifizieren, koordinieren und verwalten von Projektressourcen und Ressourcenzuweisungen
• Anwenden geeigneter Verifizierungstechniken zur Handhabung von Änderungen im Projektumfang, -zeitplan und -kosten
• Sicherstellen, dass die Projektziele erreicht werden und im Einklang mit den Geschäftszielen stehen
• Kontinuierliche Benchmarking-Leistung im Projektmanagement, um Verbesserungen zu identifizieren und eine höhere Reife im Projekt- und Portfoliomanagement zu erreichen
• Weitere Verantwortlichkeiten umfassen, aber sind nicht beschränkt auf, die Vorbereitung von Tagesordnungen für Sitzungen, das Protokollieren von Sitzungsprotokollen, das Verfolgen von Aktionspunkten, die Koordination globaler und Teilteamaktivitäten und die Verbreitung von Projektinformationen

Qualifikationen:
• Hochschulabschluss (Bachelor-Abschluss oder Ähnliches) und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Projektmanagement
• Die Zertifizierung als Project Management Professional (PMP) durch das Project Management Institute (PMI) wird bevorzugt
• Fortgeschrittene Kenntnisse in mehreren Projektmanagement-Tools und -methoden (zum Beispiel PMI, PRINCE2 und Agile)
• Starke technische Fähigkeiten, einschließlich MS Project, Visio und Excel
• Tiefgehendes Verständnis der Projektmanagementkonzepte (z.B. Demand Management, Priorisierung, Genehmigungsprozesse, Berichterstattung, Problem-/Risikolösung, Abhängigkeitserkennung, Finanzverfolgung, Terminplanung, Ressourcenmanagement, Kapazitätsplanung)
• Nachgewiesene Erfahrung von 10 Jahren als technischer Projektmanager für SAP-Implementierungen oder in einer ähnlichen Rolle, Leitung komplexer SAP-Implementierungsprojekte von der Initiierung bis zum Abschluss.
• Fähigkeit, Geschäftskonzepte und -anforderungen zu assimilieren, zu übersetzen und zu kommunizieren
• Fähigkeit zur Verwaltung eines IT-Projektbudgets und zur Kommunikation von IT-Kosten und -Investitionen an eine Reihe von Stakeholdern
• Fähigkeit zur Identifizierung von Abhängigkeiten zwischen Projekten und bestehenden Produktionsumgebungen
• Nachgewiesene Kenntnisse in Architektur, Design, Softwareentwicklung, Datenbankverwaltungssystemen und Systemintegration in Multi-Plattform-Umgebungen
• Strukturierte Problemlösungsfähigkeiten; Fähigkeit, hochwichtige Probleme/Risiken für die Geschäftsführung zu identifizieren
• Starke Kenntnisse und Fähigkeit, neuen Konzepten und Prozessen gegenüber dem Geschäft Ausdruck zu verleihen
• Fortgeschrittene Managementfähigkeiten in Organisation, Planung und Durchführung von Projekten von der Vision bis zur Implementierung


Bei Interesse senden Sie mit bitte eine bündige Selbsteinschätzung, Ihren aktuellen CV im Word-Format sowie eine Information zu Ihrem Stundensatz.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen