Expertise Administration RedHat - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • Juni 2024
  • Dezember 2024
  • D-60431 Frankfurt am Main
  • auf Anfrage
  • Remote
  • 24.05.2024
  • 688042

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Für unseren Kunden suchen wir Ihre Expertise Administration RedHat

Start: 03.06.2024
Laufzeit: 03.06. - 31.12.2024 + Option
Auslastung: 134 PT + Option
Standort: 60431 Frankfurt am Main

Aufgaben:
1) Automation – Remote Execution in Red Hat Satellite
- Ablösung des bisherigen goferd/katello-agent in Red Hat Satellite durch SSH basierte/Agentenlose Schnittstelle
- Verlagerung der OrchIT SSH-Schnittstelle zu den RHEL Systemen nach Satellite und Verschlankung der relevanten Orchitis-Abläufe
Leistungen:
- Beratung/Empfehlungen bei Analyse technischer Voraussetzungen zur Integration
- Beratung/Empfehlungen zur Umsetzung der Schnittstelle
- Prototyping der Schnittstelle

2) RedHat 9 Integration
- RHEL 9 soll eingeführt werden. Die Integration von RHEL 9 steht noch aus. Migration erfolgt aktuell noch von RHEL 7 auf RHEL 8.
- Ziel ist eine gehärtete RHEL 9 Plattform mit den notwendigen Anpassungen aus relevanten IT Sicherheitsanforderungen-/maßnahmen
Leistungen:
- Beratung/Empfehlungen zu Analyse technischer Voraussetzungen zur Integration von RHEL 9
- Beratung/Empfehlungen zu Best Practices von neue Features, Veränderungen, Sicherheitsmechanismen in RHEL 9 (vgl. RHEL 8) identifizieren und aufzeigen
- Beratung/Empfehlungen bei Bewertung der Umsetzbarkeit, Anpassungsbedarf oder Verbesserungspotiential unser aktuell definierten IT Sicherheitsmaßnahmen (bspw. IMA/Integrity Measurement Architecture als Alternative zu AIDE)
- Auswirkung/Verbesserung in Bezug auf BSI Grundschutz/Server Allegmein
- Prototyping einer Bereitstellung einer gehärteten RHEL 9 Installation
3) Best Practices - Hardend Base Container Images
- im Red Hat OpenShift-Umfeld gehärtete RHEL/UBI Basis Images bereitzustellen
Leistungen:
- Empfehlungen zu Härtung eines Container Images
- Best Practices
-- Erstellung und Pflegen von eigenen Hardend Base Container Images auf Basis der Images von Red Hat (bspw. UBI oder RHEL)
-- Optimierung/Verbesserung des aktuellen CI-Pipeline Prototypen zu möglichst automatischem Testen und Bereitstellen neuer Image Versionen. (Prototype mit GitLab/ Kaniko/ GitLabRunner/ JFrog / Artifactory existiert)
-- Umgang mit Infrastruktur Einheiten mit Base Container Images von OS (wir) mit weiterer Verwendung durch separate Dev Teams
- Auswirkung bei Vermischung UBI und RHEL RPM Pakete im Container Image - Subscriptionthematik
- Beratung/Empfehlungen zu mögliche Nutzung dieser Images im Public Cloud Umfeld mit RHOS
4) Weiterentwicklung RHEL Umfeld - Secure Boot
- Bewertung / Nutzungsmöglichkeit von Secure Boot für RHEL Systeme
Leistungen:
- Beratung/Empfehlungen bei der Bewertung der Vorteile/Nachteile für Secure Boot für RHEL
- Best Practices zur Verwendung/Implementierung von Secure Boot für RHEL
- Beratung/Empfehlungen zu technische Vorrausetzung und betriebliche Auswirkung
- Beratung bei Prototyping auf dedizierte Testsysteme
5) Automation – Erhöhte Automation bei der Paketierung von Software / Bereitstellung von RPMs und Konfiguration
- Die Paketierbarkeit soll erhöht werden (mind. o.g. Systemvoraussetzungen)
- Vermeidung von manuellen, widerkehrenden Tätigkeiten bei Paketierung durch einheitlichen Standard für Bau, Test und Bereitstellung von RPMs
Leistungen:
- Beratung/Empfehlungen zu Best Practices zur Bereitstellung von Anwendungsoftware / Custom RPMs in einem RHEL / Red Hat Satellite Umfeld
- Beratung/Empfehlungen zu Automationsmöglichkeiten bei der Erstellung von RPMs und Bereitstellung in bspw. Red Hat Satellite
- Beratung/Empfehlungen zu Optimierung/Automation der Bereitstellung von non RedHat custom oder third party RPMs in bspw. Red Hat Satellite oder ggf. gar JFrog Artifactory
6) Automation – Mögliche Ablösung Puppet aufgrund Abkündigung Puppet Server in Red Hat Satellite
Leistungen:
- Beratung/Empfehlung bezüglich einer Folgelösung für Puppet Server in Red Hat Satellite
- Prototyping / Konzeptionierung einer möglichen Folgelösung
- Implementierung der Systemkonfigurationmanagement Folgelösung

Anforderungen:
- Administration Linux RedHat
- Erfahrung in RHEL
- Erfahrung RedHat Satellite

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen