Beratungsleistungen im Bereich Terminplanung (Primavera P6) am Standort Bayreuth

Firmenname für PREMIUM-Mitglieder sichtbar

  • September 2024
  • August 2025
  • D-95444 Bayreuth
  • auf Anfrage
  • 27.05.2024
  • 1368

Projekt Insights

seit wann aktiv?
Projektansichten
Bewerbungen

Projektbeschreibung

Für unser Projekt IT_1568 suchen wir folgenden Spezialisten (m/w/d):


Einsatzort: Bayreuth

Start: 01.09.2024

Dauer: 12 Monate bis zu 36 Monate

Vertragsart: Vor Ort & remote


Ort der Leistungserbringung ist überwiegend remote (ca. 80 %), in Absprache mit

dem Projektleiter ist eine Erbringung der Leistung in Bayreuth erforderlich.

Leistungsbeschreibung

Gegenstand dieser Leistungsbeschreibung Beratungsleistungen im Bereich

Terminplanung für das Projekt SuedOstLink am Standort Bayreuth oder in Abstimmung auch Remote.

Anforderungen

Für die qualitätsgerechte Ausführung der Leistung gibt der AG folgende Anforderungen für die einzusetzende Person vor:


Mindestanforderungen:

• Ausbildung: Hochschulabschluss Uni/FH im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ein vergleichbares Studium.
• Berufserfahrung: mind. 5 Jahre einschlägige Erfahrung in der Terminplanung bei Großprojekten und projektbezogenen Arbeitsprozessen.
• Berufserfahrung: mind. 3 Jahre in Admin & Verwaltung von Datenbank Primavera P6 bei Großprojekten.
• Berufserfahrung bei Linien Infrastruktur Großprojekten, durchgeführt von ÜNBs.
• Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Englisch und
• Deutsch auf Muttersprachniveau (mindestens Level C2).


Wünschenswert:

• Einschlägige Kenntnisse in der Administration von Primavera P6.
• Strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise.

Leistungsinhalte

• Erarbeitung und Verwaltung von Administrativen Konzepten und Unterlagen.
• Integrität und Konsistenz der Datenbank und enthaltenen Informationen, beispielsweise:

• EPS / OBS, Codes, Kalender
• Konventionen (u.a. IDs, Nomenklatur)
• Datenbankprozesse
• Datenbanksicherheit
• User Profile und Lizenzen (Anlage und Verwaltung von Usern und Gruppen)
• Primavera und Schedule Reader
• Schnittstellenmanagement innerhalb von P6
• Implementierung von Terminmanagementkonzepten in die DB
• User Support


TenneT C2 - Internal Information

• Terminplan Akademie, Ziel: Grundlegendes Verständnis, Bewusstsein und Verfügbarkeit des Terminplans für SOL-Mitglieder, insbesondere des Primavera


Schedule Readers

• Datenbereinigung und Vorbereitung bei der Datenmigration.
• Harmonisierung von Oracle Primavera P6 .
• Abstimmungen Projektübergreifend (Senior Scheduler / Admins / 50 Hertz).
• Weitere Implementierung TenneT Project Scheduling Policy and Processes.
• Unterstützung des Teams TM bei Sonderaufgaben.
• Vertretung und Unterstützung des Seniors Terminplaners (Scheduling Manager DC) durch Klärung und Abstimmung von Rahmenbedingungen für die
• Terminplanung, deren Weiterentwicklungen.

Kontaktdaten

Als registriertes Mitglied von freelance.de können Sie sich direkt auf dieses Projekt bewerben.

Sie suchen Freelancer?

Schreiben Sie Ihr Projekt aus und erhalten Sie noch heute passende Angebote.

Jetzt Projekt erstellen