Lesedauer: ca. 3 Minuten Wer Freelancer wird, tauscht Sicherheit gegen Unabhängigkeit. Da kann es sinnvoll sein, sich erst einmal nebenbei selbständig zu machen. Das…
5 Gründe, warum sich die Zusammenarbeit mit Freelancern lohnt
Lesedauer: ca. 6 Minuten In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von der Zusammenarbeit mit Freelancern profitieren und wie ein Freelancer sein Honorar kalkuliert.…
Wie Sie bei der Auftragsanbahnung durch Outfit und Auftreten überzeugen
Lesedauer: ca. 4 Minuten Freelancer und Freiberufler werden von Angestellten oftmals beneidet. Man ist sein eigener Chef, hat viel mehr Freiheiten als ein Angestellter.…
So finden Sie den Mut, sich als Freelancer selbstständig zu machen!
Lesedauer: ca. 3 Minuten Kein Streit mehr mit Kollegen, kein Druck mehr von den Vorgesetzten und Ferienplanung, ohne auf andere Rücksicht nehmen zu müssen…
Beitragsbemessungsgrenze – Welche Rolle spielt sie für Selbstständige?
Bei der Beitragsbemessungsgrenze handelt es sich um eine Thematik aus dem Sozialversicherungsrecht. Die Grenze legt fest, bis zu welcher Einnahmenhöhe bei gesetzlich Versicherten die…
Leistungen als Freelancer richtig anbieten und Scheinselbstständigkeit vermeiden
Ein Knackpunkt beim Thema Scheinselbstständigkeit ist die Art und Weise, wie Freelancer ihre Leistungen anbieten. Hinweise für eine Scheinselbstständigkeit sehen Prüfer etwa, wenn sich…
Welche Rechtsform ist die richtige für meine Unternehmensgründung?
Bei der Unternehmensgründung oder beim Schritt in die Selbständigkeit als Freiberufler tauchen schon zu Beginn viele Fragen auf. Eine wichtige Frage, die man sich…
Krisen meistern: 3 Dinge, die Gründer jetzt umsetzen sollten
Die Wirtschaftskraft schwankt und die Prognosen sind so unsicher wie selten zuvor. In Deutschland scheint gerade niemand wirklich zu wissen, wo es mit der…
Vorteile für Freelancer durch Gesetzesänderungen 2020
Seit dem 01. Januar 2020 sind für Selbstständige einige relevante Gesetzesänderungen in Kraft getreten. Wir haben die wichtigsten Änderungen für Sie zusammengefasst. Von 17.500…
Was sind Freelancer | Freiberufler | Selbstständige | Gründer | Entrepreneure?
Wenn es zur selbstständigen Arbeit kommt, erzählen die Leute unterschiedlich von sich: Ich bin Selbstständiger, Freiberufler, Freelancer, Gründer, Enterpreneur! Aber was genau ist damit…
Was macht die IHK eigentlich für Selbstständige?
Eine spannende Frage, der wir gerne nachgehen möchten. Denn viele Solo-Selbstständige, die die IHK zwar kennen, wissen wenig über deren Angebote speziell für Existenzgründer…