Kategorie: Wissen Kompakt
In unserer neuen Themenreihe “Wissen Kompakt“ für Freelancer sowie Unternehmen begleiten wir Sie mit Wissenswertem rund um die Selbstständigkeit und stellen Ihnen hilfreiche Tipps & Tricks.
4 Tipps für mehr Bewegung am Arbeitsplatz

Viele Freelancer arbeiten heute im Homeoffice und können so von den vielen Vorzügen des ortsungebundenen Arbeitens profitieren. Doch das meist stundenlange Sitzen am Schreibtisch kann zu körperlichen Beschwerden, wie Rückenschmerzen oder Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich, führen. Hier folgen ein paar nützliche…
Stundensatz oder Projektvergütung? Vor- & Nachteile der jeweiligen Abrechnung
Wohnen und Arbeiten trennen: Tipps fürs Homeoffice
Steuer-ABC für Freelancer, Freiberufler und Selbstständige
Agile Projekte mit Freelancern realisieren
Gesundheit in der modernen Arbeitswelt – Von aktiver Förderung und Vor- und Nachteilen des Digitalen
Regionalität im Online-Vertrieb: Ist international immer besser?
Das Arbeitszeitgesetz bei Freelancern – dies gilt es zu beachten

Das Arbeitszeitgesetz regelt den öffentlich-rechtlichen Arbeitsschutz. Themen sind unter anderem die täglich zulässige Höchstarbeitszeit, die Mindestruhezeit sowie die Arbeitsruhe an Sonn- und Feiertagen. Schutzvorschriften für die Nachtarbeit sind ebenfalls enthalten. Sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber sind an diese Inhalte gebunden.…