Manche Freiberufler gehen völlig in ihrer Arbeit auf. Sie sind Vollblut-Freelancer und als solche immer im Einsatz für Ihre Kunden. Andere wiederum halten ihre Augen nach Alternativen offen. Sie füllen ihre Zeit auch mal mit Tätigkeiten jenseits ihres Kerngeschäfts, z.B. um neue Erfahrungen zu machen oder um sich ein zweites Standbein aufzubauen. Welche Möglichkeiten es da gibt? Wir machen Ihnen ein paar Vorschläge. Was Sie tun können:

Starten Sie einen eigenen Blog
Ein Blog kann für Ihr Selbstmarketing ungeheuer wichtig sein. Es erlaubt Ihnen, Neuigkeiten rund um Ihre Leistungen schnell und einfach zu publizieren. Es trägt zur Kundenbindung bei, wenn Sie Ihr Blog mit wertvollen Tipps füllen, mit denen Ihre Kunden arbeiten können. Und wenn Sie regelmäßig bloggen, hilft es Ihnen, online leichter gefunden zu werden. Manche Freelancer werden über ihr Blog so gut gefunden, dass Sie sich die Kaltakquise komplett sparen können.
Eine einfache Möglichkeit, ein eigenes Blog zu starten, bietet WordPress: anmelden, eine kostenlose WordPress-Domain sichern und losbloggen!
Schreiben Sie Kurzgeschichten oder einen Roman
Es ist heute gar nicht mehr so schwierig, ein eigenes Buch herauszugeben. Sie brauchen auch keinen Verlag mehr dazu, sondern können es komplett im Selbstverlag machen. Das ganze nennt sich „Self-Publishing“. Zahlreiche Anbieter tummeln sich mittlerweile auf dem Markt, die Texte von unbekannten Autoren entweder als eBook oder in gedruckter Form publizieren.
Auch in Kleinauflagen ist das Dank des „Print on Demand“-Verfahrens prima möglich: das Buch wird erst gedruckt, wenn eine Bestellung dafür vorliegt. Na, schreiben Sie gerne? Dann ist das vielleicht das richtige Projekt für Sie, das Sie noch in diesem Sommer in Angriff nehmen sollten.
Richten Sie Ihre Wohnung neu ein
Tapetenwechsel tun gut – nicht nur im sprichwörtlichen Sinn. Verpassen Sie Ihrer Wohnung einen neuen Anstrich, kaufen Sie neue Möbel oder tauschen Sie Ihr altes Geschirr durch eine neues. Das bringt frischen Schwung in Ihren Alltag. Nutzen Sie Ihre freie Zeit im Sommer, um sich Angebote einzuholen und auf Schnäppchenjagd zu gehen. Eine neue Deko muss nicht viel Geld kosten.
Wichtig ist, dass Sie sich dort, wo Sie wohnen, auch richtig wohlfühlen. Dann starten Sie mit neuer Energie ins nächste Projekt.
Gestalten Sie Ihren Garten um
Ein schöner Garten ist wundervoll und kann sich extrem positiv auf Ihre Stimmung auswirken. Besorgen Sie neue Blumen, vielleicht ein kleines Obstbäumchen oder pflanzen Sie Gemüse an, das Sie im Laufe der Zeit ernten. Wenn Sie handwerklich begabt sind, bauen Sie sich eine schöne Sitzbank selbst oder legen Sie einen Teich an. Es gibt so viele Möglichkeiten! Spazieren Sie durch Baumärkte oder durch die Nachbarschaft und lassen Sie sich von den Ideen anderer inspirieren.
Machen Sie aus alten Dingen neue
Haben Sie schon mal was von „Upcycling“ gehört? Dabei werden aus Abfallprodukten, die normalerweise weggeschmissen werden, neue Produkte hergestellt. Aus TetrapakGetränkekartons können z.B. Tragetaschen gemacht werden oder aus einem alten Stück Rolltreppe eine Sitzbank. Der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.

You are looking for the right freelancer for your project?
Alles, was durch Upcycling entsteht, ist sehr individuell, kreativ und umweltschonend, weil die Abfallprodukte nicht verbrannt werden müssen. Tipp: Kleine Upcycling-Produkte eignen sich auch prima als Geschenk für Freunde und Familie.
Eröffnen Sie einen Online-Shop
Das ist gar nicht so abwegig wie es vielleicht klingen mag. Technisch und finanziell ist die Eröffnung eines Online-Shops heute gar kein Problem mehr: es gibt genügend Anbieter, die sehr günstige Lösungen zur Verfügung stellen, und die sind gar nicht mal schlecht.
Die eigentliche Frage ist: was verkaufen? Nicht jeder Freelancer stellt in seiner Arbeit Produkte her, die verkauft werden können und dürfen – sei es, weil der Kunde alle Rechte daran besitzt, oder weil es dafür einfach keinen Markt gibt. Hinzu kommt: die Produktherstellung macht häufig Extra-Arbeit, die zusätzlich zur freiberuflichen Arbeit anfällt.
Ein Beispiel für so ein Produkt finden Sie im nachfolgenden Experten-Interview.
Gehen Sie den Jakobsweg
Der Jakobsweg ist ein Netz aus Pilgerwegen, die bis ins spanische Santiago de Compostela führen. Schon viele Menschen sind ihn gegangen und berichten, dass es eine unglaubliche Erfahrung sei. Auf dem Jakobsweg begegnen sich Menschen aus der ganzen Welt.

Die einen gehen ihn, um zu sich selbst zu finden, die anderen aus Demut, weil sie eine schwere Lebenskrise überwunden haben. Für wieder andere ist es ein großes Abenteuer, das sie einmal im Leben machen wollen. Vielleicht auch für Sie?
Machen Sie eine Weltreise
Es ist der Traum vieler Menschen, einmal um die Welt zu reisen. Nur wenige können sich diesen Traum erfüllen. Wer es dennoch wagt, kehrt nicht selten ein Stück weit verändert zurück, denn die vielen Eindrücke und Erlebnisse an den verschiedenen Stationen rund um den Globus lassen einen das Leben mit anderen Augen sehen: „Eigentlich geht es mir sehr gut.
Warum beklage ich mich so oft?“ oder „Wenn ich zurück bin, befreie ich mich von allem, was unnötigen Stress macht“ sind einige der Einsichten, die Weltenbummler auf ihren Reisen haben. Es gibt immer einen Grund, eine große Reise nicht anzutreten. Aber es gibt auch immer einen Grund, es doch zu tun. Überlegen Sie es sich.
Experten-Interview
Daniel Wagner ist freiberuflicher Social Media und Community Manager.

Weil ihm das aber nicht genug war, hat er sich hingesetzt und eigene Produkte entwickelt: Social Media Starter Boxen für kleine Firmen und Freiberufler.
Freelance.de: Wie kamen Sie auf die Idee, neben Ihrer freiberuflichen Arbeit die Social Media Starter Boxen zu entwickeln?
Daniel Wagner:
Ich arbeite unheimlich gerne für kleine Firmen, Ein-Mann-Unternehmen und Freiberufler. Aber ich musste bald feststellen, dass sich dieser Kundenstamm eine persönliche Beratung über einen längeren Zeitraum hinweg finanziell oft nicht leisten kann. Gerade im SocialMedia-Umfeld ist das aber wichtig, weil sich vieles schnell ändert und man immer am Ball bleiben
sollte.
Daraufhin nahm ich mir vor, eine Lösung zu finden, die sowohl Social-Media-Know-how vermittelt als auch den Service bietet, jemanden zu haben, den man bei Fragen zu Social Media kontaktieren kann. Drei Jahre lang habe ich an der Idee gefeilt. Heraus kam schließlich die Social Media Starter Box, die es schon bald für verschiedene Branchen und soziale Netzwerke zu kaufen geben wird. Die erste Starter Box, die ab Mitte August erhältlich ist, widmet sich dem Einsatz von Twitter speziell für Coaches und Trainer.
Ich nenne dieses Projekt „Little Big Social“, weil auch kleine Firmen und Einzelkämpfer mit Social Media sehr erfolgreich sein können. Oder anders formuliert: Sie können aus ihrem Business eine „Little Big Social Company“ machen. Die Starter Box zeigt ihnen, wie es geht.
Gewähren Sie uns bitte eine kleine Vorschau: Wie macht man aus seinem Business eine „Little Big Social Company“?
Im Prinzip sind es drei Bereiche, die dabei wichtig sind: Social, Content und Reach. Social bedeutet, man muss wissen, wie man in sozialen Netzwerken Kontakte knüpft und sein Netzwerk erweitert. Bei Content geht es darum, interessante Inhalte für Social Media zu entwickeln, mit denen man Aufmerksamkeit bekommt. Reach umfasst alle Maßnahmen, die Reichweite in den sozialen Netzwerken zu steigern, damit sich die Inhalte weiterverbreiten.
Die Social Media Starter Box liefert zu allen drei Bereichen konkrete Anleitungen, Tipps und Ideen, wie man dabei in seiner Branche am besten vorgeht. Und sollte es doch mal irgendwo haken, hilft einem das Support-Team schnell und unkompliziert weiter. Ein guter Support ist mir bei diesem Projekt sehr, sehr wichtig.
Was bedeutet Ihnen dieses Projekt, das Sie ja offenbar ganz alleine gestemmt haben?
Mir war es sehr wichtig, zusätzlich zu meiner freiberuflichen Arbeit ein zweites Standbein aufzubauen. Das ist der eine Punkt. Der andere ist, dass ich hoffe, mit diesem Produkt kleinen Firmen und Freiberuflern einen echten Dienst erweisen zu können. Ich wünsche mir, dass mit der Starter Box auch diejenigen Unternehmen einen tollen und sicheren Start mit Social Media haben, die sich eigentlich keine externe Unterstützung leisten können. Das wäre schon großartig. Und das erste Feedback von Testpersonen, die mit der Box vorab schon arbeiten durften, stimmt mich auch positiv.
Zeit ist ein knappes Gut. Wie bekommen Sie all Ihre Projekte unter einen Hut?
Ich arbeite überwiegend vom Home Office aus. Da bin ich sehr effizient und kann viele Aufgaben schnell erledigen. Hinzu kommt, dass ich klare Prioritäten setze. Ich schlage schon mal Kundenprojekte aus, die ich zwar zeitlich noch unterkriegen könnte, dafür aber die Weiterentwicklung der Social Media Starter Boxen pausieren müsste. Mein eigenes Projekt hat absoluten Vorrang. Da bin ich ganz Unternehmer.
Sie sind dran
Zum Abschluss unserer Themenwoche interessiert uns noch brennend, was Ihre Projekte sind, in die Sie Ihre Zeit investieren. Stellen Sie sie uns doch kurz vor!
———————————————————————————————
Alle Vorschläge unserer Themenwoche im Überblick:
• Vorschlag Nr. 1: Misten Sie aus
• Vorschlag Nr. 2: Setzen Sie sich neue Ziele
• Vorschlag Nr. 3: Bilden Sie sich weiter
• Vorschlag Nr. 4: Probieren Sie eine neue Sportart aus
• Vorschlag Nr. 5: Starten Sie ein eigenes Projekt
Comment