Am 3. Juni 2025 ist es so weit: Der erste freelance summit bringt Unternehmen, Selbstständige und Expert:innen in München zusammen – für einen intensiven Tag voller Austausch, Einblicke und neuer Impulse. Im Mittelpunkt steht, wie modernes Freelancing erfolgreich, rechtssicher und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.

Warum Freelancing für Unternehmen immer wichtiger wird
In einer Arbeitswelt, die von Fachkräftemangel, Projektgeschwindigkeit und Innovationsdruck geprägt ist, bietet Freelancing Unternehmen eine attraktive Lösung: flexibler Zugriff auf hochspezialisierte Expertise, punktgenau und effizient. Gerade in Zeiten von New Work, Plattformökonomie und hybriden Teams ermöglichen Freelancer eine schnelle Skalierung von Know-how – ob für IT, Marketing, Produktentwicklung oder Change-Prozesse.
Doch: Der Einsatz von Freelancern will klug geplant und professionell umgesetzt sein. Der freelance summit 2025 bietet dazu konkrete Orientierung:
- Wie gelingt der rechtssichere Einsatz ohne Risiko der Scheinselbstständigkeit?
- Welche Strukturen, Prozesse und Tools sind sinnvoll?
- Was macht erfolgreiche Freelancer-Kooperationen aus?
Diese und viele weitere Fragen beantworten Best Cases, Fachvorträge und Roundtables, die konkrete Lösungswege aufzeigen.
Impulse für die neue Arbeitswelt
Die Arbeitswelt 2025 ist geprägt von Geschwindigkeit, Technologie – und einem Kulturwandel. Auf dem Summit diskutieren wir zentrale Entwicklungen:
- Künstliche Intelligenz & Automatisierung: Welche Rolle spielen Freelancer in der KI-getriebenen Arbeitswelt?
- Zusammenarbeit mit Freelancern: Warum es sich lohnt.
- Compliance & Verantwortung: Was Unternehmen wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.
- Trends von morgen: Wertvolle Insights aus der Innovationsforschung.
Dabei stehen Aufklärung und Transparenz im Mittelpunkt – gestützt durch fundierte Erkenntnisse aus der aktuellen Freelancer-Studie 2025 von freelance.de.
Panel: Selbstständigkeit stärken – Was sich ändern muss
Ein Höhepunkt des Summits: Die Panel-Diskussion mit Jörn Freynick (Generalsekretär BAGSV & Leiter Politik VGSD e.V.) und Catharina Bruns (Gründerin & Selbstständigen-Verfechterin). Gemeinsam mit weiteren Gästen diskutieren sie, wie politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen verbessert werden müssen, damit Freelancer in Deutschland erfolgreich und rechtssicher arbeiten können.
Im Fokus stehen Themen wie Scheinselbstständigkeit, soziale Absicherung und Bürokratieabbau – aber auch der gesellschaftliche Wandel, den moderne Selbstständigkeit mit sich bringt. Das Panel ist ein Appell an Politik und Wirtschaft, Freelancing als tragende Säule der Zukunft der Arbeit endlich anzuerkennen.
Das erwartet die Teilnehmenden
- Inspirierende Keynotes und Vorträge von Branchenexpert:innen
- Fachliche Deep-Dives in interaktiven Masterclasses und Roundtables
- Best Practices erfolgreicher Freelancer-Einsätze in Unternehmen
- Exklusive Markteinblicke aus der neuen Freelancer-Studie 2025
- Paneldiskussionen zu politischen Rahmenbedingungen
- Networking in entspannter Atmosphäre – begleitet von handgebrühtem Barista-Kaffee.
Partner mit Weitblick
Mit Bertrand Group als Platinpartner steht dem freelance summit 2025 ein starker Technologiepartner zur Seite. Die Bertrandt Group ist ein eigenständiger, internationaler Engineering-Dienstleister mit langjähriger Automotive-Expertise. Durch branchenübergreifendes Know-how und ganzheitliches System- und Produktverständnis entwickelt Bertrandt technologische Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – innovativ, effizient und zukunftsorientiert.
Wir freuen uns auch die innovative Bank für Freelancer bunq als Goldpartner beim freelance summit 2025 begrüßen zu dürfen!